Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Christa Kodolitsch mit Susanna Tabaka-Pillhofer (Tochter von Josef Pillhofer) und Keramikerin Selma Etareri | Foto: Waltraud Fischer
19

Kunst und Wein
Ehrwürdige Skulpturen und bizarre Keramik am Seggauberg

Mit Skulpuren des anerkannten Bildhauers Josef Pillhofer, der 2020 in Wien verstarb, und Keramik von Selma Etareri wurde die Veranstaltungsreihe "Kunst und Wein" am Anwesen des Weingutes Kodolitsch am Seggauberg fortgesetzt. LEIBNITZ. Das Weingut Kodolitsch am Seggauberg ist für preisgekrönte Weine bekannt. Doch dank der Handschrift von Christa Kodolitsch gehen Wein und Kunst am Weingut eine besondere Symbiose ein. Viermal im Jahr wird zur Veranstaltungsreihe "Wein und Kunst" eingeladen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die STK-Winzerinnen und Winzer sorgten gemeinsam für eine grandiose Jahrgangspräsentation. | Foto: Waltraud Fischer
151

Mit großer Bildergalerie
STK-Jahrgangspräsentation am Weingut Tement

Die zwölf STK-Winzerinnen und Winzer präsentierten am Weingut Tement ihre Lieblingsweine, begleitet von Freunden aus Kulinarik, Kunst und Musik. Krönenden Abschluss bildete eine Charity-Versteigerung für regionale Hilfsprojekte. LEIBNITZ. Unter dem Motto „Zwölf Shades of Wine“ konnten sich rund 700 Gäste von der herausragenden Qualität der über hundert vorgestellten Weine aus der Südsteiermark und dem Vulkanland überzeugen. Auch das Rahmenprogramm von Kunst über Kulinarik bis hin zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die "Weinstube Josefstadt" wartet mit einem großen Schanigarten auf seine Gäste. | Foto: Weinstube Josefstadt
2

Kunst & Wein
"Weinstube Josefstadt" meldet sich aus der Winterpause zurück

Die "Weinstube Josefstadt" ist neben gutem Wein auf für zahlreiche Kunstausstellungen bekannt. Jetzt meldet sich der Stadtheuriger aus der Winterpause zurück. WIEN/JOSEFSTADT. In Kürze geht es im Achten noch ein bisschen künstlerischer zu. Mit der "Weinstube Josefstadt" meldet sich der Stadtheuriger, der sich neben Wein voll und ganz der Kunst widmet, aus der Winterpause zurück. Mehr zur Weinstube: Im 8. Bezirk trifft Wein auf Werke von Künstlern Auch die ersten Programmhighlights der neuen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Ein einzigartiges Licht- und Wortspiel umhüllt die Fassade des Verkostungsraum des Weingutes Kodolitsch bei Dunkelheit. | Foto: Hartung und Trenz
1 2 12

Detlef Hartung und Georg Trenz
Die Weinlese, ein Lichtwunder in Leibnitz

Die weltweit gefragten Künstler Detlef Hartung und Georg Trenz sorgen für eine einzigartige Lichtinstallation beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg. Dafür wurden 4.400 Begriffe zum Thema Wein gesammelt. LEIBNITZ. Kunst und Wein vertragen sich bestens: Das beweist Christa Kodolitsch am Weingut Kodolitsch in Seggauberg bereits seit mehr als 20 Jahren mit sehenswerten Ausstellungen. Alle Jahre gelingt es der begnadeten Kunstkennerin und Weingenießerin, weltweit anerkannte Künstlerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

KUNST UND WEIN IN DER KELLERGASSE
am Gänsberg 2203 Großebersdorf 21. + 22. Oktober ab 14:00

Zum vierten Mal stellen Künstler im Rahmen der Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers ihre Exponate in der Großebersdorfer Kellergasse am Gänsberg aus. Und jedes Jahr beteiligen sich mehr Kellerbesitzer an dieser Veranstaltung. Heuer werden in elf Presshäusern Bilder, Kerzen, Fotografien, Schmuck, Drechslerarbeiten u.a. zur Schau gestellt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Musikalisch sorgen DJ Twiggy und das Vienna Swing Syndicate für Kurzweil.

  • Mistelbach
  • Peter Schöllbauer
Der liebste Ort von Weinkönigin Sophie Hromatka ist die Ried Antingen in Wölbling. | Foto:  Hromatka
7

Region Herzogenburg-Traismauer
Die Lieblingsplätze der Promis

Die letzten Sonnenstrahlen genießen und das am besten am Lieblingsort. Wo der für unsere lokalen Promis ist, haben wir nachgefragt. REGION. „Mein liebster Ort ist die Ried Antingen, eine Weingartenlage zwischen Ober- und Unterwölbling. Diese hat mich schon in meinen jungen Winzerjahren begleitet, denn damals entstand 2015 mein erster Grüner Veltliner und es gibt dort den schönsten Ausblick von ganz Wölbling aus“, erzählt die Bundes- und Landesweinkönigin Sophie Hromatka aus Wölbling. In dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Auch Sophie I. und Marlene gönnten sich zum Start in den Tag ein herzhaftes Frühstück. | Foto: Fischer
16

Bildergalerie/Teil 2
Wein, Kunst und Kulinarik auf der 53. Steirischen Weinwoche

Sehen und gesehen werden: Zahlreiche Ehrengäste kamen am Freitagabend zur Eröffnung der 53. Steirischen Weinwoche und sprachen den steirischen Winzerinnen und Winzern Dank und Anerkennung aus. Auch am Samstag gaben zahlreiche Besucherinnen und Besucher dem Weinfest des Jahres die Ehre. Genussvoll und kunstreich ging es am Sonntag weiter. LEIBNITZ. Seit 53 Jahren (!) ist die Bezirksstadt Leibnitz das Zentrum der Steirischen Weinwoche und somit gilt Leibnitz zweifellos als urbanes Zentrum des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART OHO
JAZZ WEIN LITERATUR BILDENDE KUNST

KUNST AFTER WORK JAZZ, WEIN, LITERATUR UND BILDENDE KUNST 29.6.2023 * 17:30 OFFENES HAUS OBERWART LESUNG: SIEGMUND KLEINL JAZZ MIT DER BAND ADO ADO FINISSAGE DER KÜNSTLER*INNEN-GRUPPE KUKMA WEINVERKOSTUNG: WEINGUT MATHIAS JALITS Ein gemütlicher Spätnachmittag mit einem wunderbaren Kunst-Genuss nach getaner Arbeit im OHO-Gastgarten bzw. CLUB OHO. Diesmal mit der Jazzband ADO ADO" (Stefan Pölz| - Saxophon; Werner Mas - Schlagzeug; Wolfgang Schuller - Bass; Alois Geyer - Gitarre) und dem Autor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Günther Rettenbacher kauft den Erlaahof von dem ehemaligen Besitzer Günther Rettenbacher. | Foto: CC BY-SA 3.0
3

Wachau - Salzburg
Weinmensch Günther Rettenbacher kauft Weingut in Spitz

In Spitz an der Donau wird aktuell das neu erworbene Gebäude ausgebaut. Diese Konstellation ist einmalig und einzigartig, denn die Namen des Käufers und des Verkäufers sind deckungsgleich: Günther Rettenbacher. Sowohl Vor- als auch Familienname sind ident. SPITZ. Günther Rettenbacher, „Weinmensch“ aus Salzburg, kaufte im Jahr 2020 von seinem Vorgänger Winzer Günther Rettenbacher gut einen Hektar Rebfläche im Weinanbaugebiet Wachau. Die Weingärten im Gemeindegebiet von Weißenkirchen liegen in...

  • Krems
  • Doris Necker
robin mit rotationsgemälde

Robin's Kunstmeile
Vernissage von Robin der Künstler

EINLADUNG zur VERNISSAGE zum Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Großer Bahnhof zur Projektpräsentation (v.l.): Projektleiterin Isabella Holzmann, die Winzer Johann Skringer und Harald Lieleg, LR Barbara Eibinger-Miedl, NAbg. Joachim Schnabel, Labg. Bernadette Kerschler, Winzer Hannes Sabathi, LR Ursula Lackner, Carina Sternat vom Weingut Sternat Lenz, Winzer Karl Pronegg und Claudia Pronegg-Uhl. | Foto: HS
5

Check-In für acht Künstler
Weingüter als Kulturbotschaften in der Südsteiermark

Kunst und Wein – die Südsteiermark hat eine enorme Erzählkraft. Das nützen im April internationale Künstlerinnen und Künstler und arbeiten eine Woche lang bei acht Weingütern der Region. LEIBNITZ. (HS) Die Südsteiermark ist seit Jahren eine boomende Tourismusregion, das Fundament dieses Erfolges festigt vor allem der Wein. Dieser ist aber auch ein Nährboden für viele Kunstschaffende, die sich in der südsteirischen Kulturlandschaft gerne ihre Inspirationen und Anregungen für ihre Kreativität...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2:55

Pottschachs besonderer Heuboden
Der Gewinn heißt Freude

Eine Wendeltreppe schlängelt sich zu einen Heuboden hinauf. Hier schenkt Peter Lang Kulturgenuss.  POTTSCHACH. Eine eigene kleine Welt mit einer Art Café und einem Saloon, wie man ihn im Wilden Westen vermuten würde, ist in Peter Langs Refugium zu finden. Und man muss schon eine persönliche Einladung des Pottschacher Künstlers bekommen haben, damit man sein Reich betreten darf. Maurer mit Kunstverstand Den BezirksBlättern präsentierte Lang sichtlich stolz, was er aus dem alten Heuboden gemacht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Kulturgenuss in Pitten
Gerda Kybl zeigt "Magic Popart"

Die freischaffende Künstlerin und Autodidaktin Gerda Kybl zeigt ihre Werke. PITTEN. Unter dem Motto "wir lernen uns kennen", zeigt Gerda Kybl im Veranstaltungszentrum Pitten am 29. und 30. Oktober einige ihrer Werke. Am Sonntagnachmittag wird der Kunstgenuss außerdem mit einer Jungwein-Verkostung vom Weingut Horvath (Burgenland) ergänzt. Gerda Kybl Magic Popart 29. Oktober, 14-18 Uhr 30. Oktober, 14-18 Uhr VAZ Pitten Auf der Schmelz 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Reinhard Resch und IMC-FH-Chefin Ulrike Prommer loben Sonderwertung bei 120 Sekunden aus. | Foto: Karin Zeiler
6

120 Sekunden
Kunst, Wein und Tourismus - Krems ist "anziehend"

Premiere bei 120 Sekunden: Krems lobt Sonderwertung "Tourismus, Kultur & Wein" aus. NÖ. Bei 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show gibt es eine Premiere: Die Stadt Krems präsentiert als neuer Partner die Kategorie "Tourismus, Kultur & Wein" und lobt einen Sonderpeis aus. Mit Bürgermeister Reinhard Resch, Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC FH Krems, und Stadtmarketing-Chef Horst Berger haben wir über die dynamische Stadt, die Ausbildung und den Wein gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Ein Tag der Künste
KunstMichMal

Die erste Wiener KunstMichMal feiert zeitgenössische Kunst diverser Genres im öffentlichen Raum. Verschiedene Kunstbeiträge aus Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Zauberei und Tanz zu  warten auf euch, die am Samstag, 24.09.2022 zwischen 13:00 und 17:00 Uhr auf zwei unterschiedlichen Gartenbühnen in Stammersdorf stattfinden. Während einer einstündigen Pause könnt ihr zwischen den beiden Bühnen wechseln, sodass ihr alle Programmpunkte sehen könnt. Zwei Moderator:innen werden euch nicht nur durch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KunstMichMal
13

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kunstgenuss traf Wein im Pflegeheim

Otto Huber zeigte bei seiner Vernissage "Herbstgold" 60 seiner Bilder auf Leinwand und Papier. SCHEIBLINGKIRCHEN. Die Motive zeigten die Natur in allen erdenklichen Facetten. – Etwa Berge, Winter oder Wasser. "Denn mir taugt das Wasser irrsinnig", so der Künstler. Zur Vernissage wurden erlesene Tropfen aus dem Winzerhof Ankerl-Ringhofer gereicht. Und im Hintergrund sorgten Joe Pinkl und Reinhard Radl für den passenden musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Als Gäste konnten Direktorin Anita...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: tunnelblick.media

Nächtigungsstatistik
Vorkrisen-Nivau zum Greifen nahe

Vorkrisenniveau zum Greifen nah: Nächtigungsstatistik Juli zeigt erfreuliches Bild Die Sommerferien sind fast vorüber. Während sich die Tourismusbranche allmählich auf den (Wein-)Herbst einstimmt, wirft die aktuelle Nächtigungsstatistik der Statistik Austria einen Blick zurück auf den Monat Juli. Sowohl für Gesamtösterreich als auch für Niederösterreich zeigt die Hochrechnung der Nächtigungen des Monats Juli ein erfreuliches Bild. NÖ. Die erste Hochrechnung für den Juli 2022 wurde heute von der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

KULTUR im SOMMER
Kunst Ausstellung mit Weinverkostung und Robin der Künstler

KUNST AUSSTELLUNG mit gratis Weinverkostung! Eine Hommage an die Gebrüder Grimm! moderne zeitgenössische kunst bei der sommer outdoor galerie kann man in der fußgängerzone beim bisamberg bei dem 21-KUNSTHAUS-23 sehen. der eintritt ist frei! weiters gibt es auch eine kostenlose weinverkostung* für die besucher die sich bis spätestens 12:00 uhr den 30. juni 2022 per e-mail anmelden unter: kunst.und.wein@emailn.at wichtig!! bitte bei der anmeldung um angabe der menge der kommenden personen. *die...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
800 Jahre Markt Sankt Martin! Zur Feier des Tages wurde die 9 Liter Weinflasche beschriftet, als auch verköstigt. Bürgermeister Jürgen Karall und Weinbauer Josef Reumann waren der Festlichkeit gegenüber positiv gestimmt!
2 19

Jubiläumsweine & Kunstwerke
Markt Sankt Martin feiert 800-Jahr-Jubiläum

,,Wir feiern 800 Jahre, 1222 bis 2022!", dies war der Auftakt für die Festlichkeiten in Markt St. Martin, denn das 800 Jahre Jubiläum wurde gefeiert! Am Freitag, den 08.04.2022, gab es im Gasthaus Muschitz auf der Hauptstraße in Markt St. Martin einen Grund zum Anstoßen und dies mit zwei auserwählten Jubiläumsweinen vom Weinbauer Reumann, als auch vom Weingut Wolf.  MARKT ST. MARTIN. Der Festakt wurde in zwei Kapitel unterteilt - einerseits wurde der Jubiläumswein gekürt, als auch verköstigt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Anzeige

Art und Wine Festival 17 - 19. Juni 2022
Art und Wine Festival zur Sommersonnenwende im Stift Dürnstein

Eintritt ist Frei !! Am 17. Juni 2022 beginnt unser jährliches Art & Wine Festival im Stift Dürnstein. Künstler & Kunsthandwerker aus ganz Europa sind bei unserem Event vertreten und sind persönlich vor Ort, um Ihre Kunstwerke zum Verkauf anzubieten. Die persönliche Interaktion zwischen Künstler und Kundschaft ist uns ganz wichtig. Alle Kunst & Kunsthandwerke sind von allen Ausstellern von Hand erzeugt worden, also keine Massenware. Programm / Öffnungszeiten: Unser VIP Pre Opening beginnt am...

  • Krems
  • Kosek Events GmbH
Mit Kunst und Schokolade gehen wir Richtung Weihnachten entgegen | Foto: Johannes Reiterits
2

Weihnachten
Erste Charge der Weihnachtspralinen heraußen

Schokolade, Wein und Kunst gibt es heuer zu Weihnachten. In zwei Chargen sind die Weihnachtspralinen aus Döbling nun erhältlich. WIEN/DÖBLING. Seit dieser Woche ist die erste Charge der neuen Weinpralinen von Döbling G'spritzt erhältlich. Gefüllt sind die Pralinen mit Rotwein vom Weingut Fuhrgassl-Huber in Neustift am Walde 68. In der Weihnachtsedition ziert die Banderole eine Zeichnung des Künstlers Matthias Griebler. Die Pralinen wurden auf zwei Chargen aufgeteilt, daher gibt es auch zwei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Weinpralinen kommen mit Kunst. Kunstvermittler Thomas Pollischansky, Künstler Matthias Griebler, Nicole Reif und Winzer Thomas Fuhrgassl-Huber (v.l.). | Foto: Nicole Reif
2

Wein, Schokolade und Kunst
Weinpralinen zur Weihnachtszeit

Bereits im Oktober, als die Weinlese in Döblings Weingärten gerade erst richtig angelaufen war, gab es die Weinpralinen. Nun kommen sie zurück, diesmal als Weihnachtspraline. WIEN/DÖBLING. Hier vereinen sich zwei Produkte des Genusshandwerks: Wein und Schokolade. Die Weinpralinen von "Döbling g'spritzt" bleiben ihrer Weihnachtsedition ihrer Linie treu und werden mit Wein aus Döbling gefüllt. Passend zur Adventszeit ist es diesmal ein Rotwein vom Weingut Fuhrgassl-Huber aus Neustift am Walde....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Künstler Ronald "Hero" Heberling, Nienhagen's Bürgermeister Jörg Makel, Nicolai Heberling | Foto: Ronald Heberling

Wein und Kunst
Himmelsscheibe zurück geholt

ZISTERSDORF/HÖRERSDORF. Kunstmaler Ronald Heberling und sein Sohn Nicolai holten das Kunstwerk "Himmelsscheibe" aus dem deutschen Ort Nienhagen zur Fertigstellung nach Österreich. Das Kunstwerk wurde im Rahmen einer Bürgerbeteiligung erschaffen. Für eine Weinverkostung in Niedersachsen brachten sie einigen Wein aus den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach in den deutschen Norden.  Das Kunstwerk wird nun im Hörersdorfer Gasthaus "Dorfwirt", das derzeit einen Pächter sucht fertig gestellt,...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.