Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Die Idee für den Bandnamen kam, als das slowenische Trio am Jakominiplatz in Graz auf eine Straßenbahn wartete. Am 9. Juli werden sie Lambach zeigen, was sie drauf haben. | Foto: DSC
3

"JAZZ-FESTival" in Lambach
Inntöne trifft O2-Open-Air & Kunst im Hollengut

Das "O2-Jazz-Festival" holt internationale Künstler auf die Lambacher Bühne:  Mit Musikern aus Amerika und Slowenien wird´s am 8. und 9. Juli jazzig, unterhaltsam und bestimmt nicht langweilig. Eine interessante Kunstausstellung soll Kulturfans locken. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Carlton Holmes sei einer der New Yorker Spitzenpianisten. Durch langjährige Erfahrung, die er sich durch Kooperationen mit erfolgreichen Musikern angeeignet hat, wurde er zu einem "wahren Meister seines Fachs": "Sein...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Awardverleihung mit anwesenden Künstlern
2 1 6

Den ersten internationalen Award gewonnen!

Wow!  War das eine Aufregung! "Als ich die Ausschreibung für einen Award in Montecosaro gelesen habe, war sofort klar: da machst du mit! Ich werde mich mit internationalen Größen messen und mal schauen, wie weit ich komme! Gedacht, getan. Ich habe 2 Bilder aus meiner Ausstellung "GEFÜHLsbeTONt" nach Italien geschickt und bin schlussendlich nach einem Ausstellungsmonat mit dem Auto dorthin gefahren und hab der Awardverleihung beigewohnt. Natürlich dachte ich niemals daran, dass ich bei 100...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
2

1st. Internationales Künstler Symposium Wien

Wir möchten sie herzlich zu unserem Künstler-Symposium am 3.12. bis 6.12.16 einladen. Am 3.12.16 ist das Opening um 18h. Ersten Internationalen Künstler - Symposium Festival der Farben in Wien Eröffnung der Galerie am 3. Dezember 2016 um 18h ORT: Im Raum für Kultur - Artopia Wiedner Hauptstrasse 46 1040 Wien – AUSTRIA Die Prämierung der besten Gemälde findet am 6.12.16 um 18h statt. Herzlichen Dank für ihre geschätzte Antwort auf: mailto: artmmhcompany@gmx.at Mit freundlichen Grüßen Art MMH...

  • Wien
  • Wieden
  • Alfred Hofer
Foto: KKA
31

Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria präsentieren Werke der Gastkünstler

Werkpräsentation der Artists in Residence 01/2015 Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) präsentieren Werke der internationalen Artists in Residence des ersten Quartals im Ausstellungsraum des Bundeskanzleramtes am Concordiaplatz. Gezeigt werden Arbeiten von Nadja Bournonville (Schweden), Rachel Crummey (Kanada), Maša Drndić (Kroatien), Srdjan Keca (Serbien), Karel Koplimets (Estland), Janek Rous (Tschechische Republik) und Alexander Ugay (Kasachstan). Das Bundeskanzleramt...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Hilmar
Ausstellung "Kunst zu Recht" im Justizzentrum Wien Mitte | Foto: art-and-trade.com
4

Ausstellung "Kunst zu Recht" im Dritten mit Bildern auf 7 Stockwerken

Ab 24. Jänner bis 23. November 2013 zeigen über 40 KünstlerInnen ihre neuesten Kunstwerke in mehreren Stockwerken und in einer Übersichtsausstellung im 7. Stock des Justizzentrums Wien Mitte. "Kunst zu Recht" wird von den AusstellerInnen selbst organisiert und verwaltet, das Bezirksgericht Innere Stadt stellt für diese vielseitige Ausstellung zeitgenössischer Kunst die Räumlichkeiten zur Verfügung. Verkauf der Bilder und Anfragen direkt bei den KünstlerInnen. Eintritt frei! Die AusstellerInnen:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok
2

"Kunst zu Recht": Ausstellung auf 7 Stockwerken im Justizzentrum Wien Mitte

Über 30 nationale und internationale KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen der Kunst zeigen bis 26. Nov. 2012 ihre aktuellsten Arbeiten. In den Stockwerken 1-7, verteilt auf 1800 Laufmetern Schienensystem, ist eine beeindruckende Bandbreite zeitgenössischer Kunst zu sehen und zu kaufen. Vielfalt und die harmonische Koexistenz verschiedener Ansichten und Einsichten in unterschiedlicher Umsetzung und Techniken sind dabei wichtige Schwerpunkte. Vernissage: Do, 26.1. , 18.00 Uhr (Einlass durch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.