KUPF OÖ

Beiträge zum Thema KUPF OÖ

Von links: Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne), Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP), Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ), Vizebürgermeisterin Tina Blöchl und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (beide SPÖ) stimmten den Förderungen zu. | Foto: Stadt Linz

Gemeinderat Linz
Stadt Linz stockt Dreijahresförderung für Linzer Vereine auf

Die Stadt Linz will jetzt die Dreijahresförderung für Vereine um 15 Prozent erhöhen und damit finanzielle Stabilität bieten. Von 2025 bis 2027 sollen damit insgesamt 12,2 Millionen Euro für 96 Linzer Vereine zur Verfügung stehen. Im Stadtsenat fiel der Beschluss bereits. Ein Teil der Förderungen muss am 13. März im Gemeinderat noch beschlossen werden. FPÖ-Stadtrat Michael Raml enthielt sich im Stadtsenat seiner Stimme. Insbesondere bei den Kulturförderungen ortet er ein "grobes Missverhältnis"....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Zwischenbericht zum Kulturentwicklungsplan fällt größtenteils positiv aus. Bei der Förderung junger Initiativen bestehe aber noch Potential. | Foto: Jürgen Grünwald

Linzer Kulturentwicklungsplan
Zwischenbericht fällt größtenteils positiv aus

Der zweite Zwischenbericht des 2013 festgelegten Kulturentwicklungsplans fällt größtenteils positiv aus. Nachholbedarf  besteht laut Stadtkulturbeirat und Kulturplattform OÖ aber in der Förderung neuer, junger Initiativen und bei den finanziellen Mitteln. LINZ. Der 2013 im Gemeinderat beschlossene Kulturentwicklungsplan (KEP) definiert die kulturstrategische Ausrichtung der Stadt Linz nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009. In diesem Leitfaden wurden zwölf Schwerpunkte für einen Zeitraum von zehn...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kulturinitiativen der "freien Szene" wie die KAPU dürfen sich im kommenden Jahr über eine Erhöhung der Fördermittel freuen. | Foto: KAPU

Kulturförderung
Trotz Sparbudget mehr Geld für die "freie Szene"

Die Kulturförderungen für die "freie Szene" werden im kommenden Jahr um 250.000 Euro auf knapp mehr als 2 Millionen Euro erhöht.  LINZ. Eine Erhöhung der Kulturförderung für die "freie Szene" um satte 13 Prozent kündigten Bürgermeister Klaus Luger und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer für das kommende Jahr an. Somit stehen den freien Kunst- und Kulturschaffenden insgesamt 2,12 Millionen Euro zur Verfügung. "Freie Szene" wichtig für LinzIn der Begründung für diesen "in Zeiten des Sparens"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.