Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Kerstin Stoiber und FP-Bezirksparteiobmann Andreas Bors. | Foto: FPÖ
2

Freiheitliche bieten Selbstverteidigungskurse an

TULLN (pa). In Tulln geht die Angst um! Viele Mädchen und Frauen trauen sich - vor allem in den Abend- und Nachtstunden - nicht mehr alleine auf die Straße. "Am Sonntag den 11. Juni startet daher unser erster Selbstverteidigungskurs bei dem Mädchen und Frauen die wichtigsten und effektivsten Abwehrtechniken von einem professionellen Trainer näher gebracht werden", so FP-Gemeinderätin Kerstin Stoiber. "Das subjektive Sicherheitsempfinden vieler junger Mädchen und Frauen ist durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wehrhafte HLW-Schüler

Auch in diesem Jahr kamen alle Schüler der HLW-Abschlussklassen in den Genuss eines Selbstverteidigungs- bzw. Selbstbehauptungskurses. Gruppeninspektor Claus Millner, Leiter des Vereins Selbstbehauptung und Einsatztrainer bei der Polizei, brachte den Schülern in drei Einheiten bei, wie sie sich in gefährlichen Situationen gegen Belästigungen bzw. gegen einen Angreifer zur Wehr setzen können. Zudem gab es Informationen in Bezug auf die rechtliche Situation.Unterstützt wurde diese Aktion vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
8

"Die Angst existiert im Hinterkopf"

St. Pöltens Frauen wollen keine Opfer sein und tanken im Selbstverteidigungskurs vor allem Selbstsicherheit. ST. PÖLTEN (jg). "Schleich dich", schreit eine junge Frau Peter Praxl an, während sie den Polizisten mit beiden Händen von sich stößt, nachdem sie sich mit drei Ellbogen-Schlägen und einer Drehung aus dem Würgegriff des Beamten befreite. Der Angriff auf die Frau geschah rein zur Übung. Praxl und Hugo Schläger lehren rund 18 Frauen im Vereinshaus des Polizeisportvereins St. Pölten, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kurs: Polizei lehrt Selbstverteidigung

ST. PÖLTEN (red). Der Polizeisportverein St. Pölten bietet ab 7. Oktober einen Selbstverteidigungskurs. Bei diesem vermitteln erfahrene Polizeibeamte leicht erlernbare Selbtsverteidigungstechniken, für deren Durchführung keine besonderen sportlichen Fähigkeiten gefordert sind. Zudem wird das richtige Verhalten in Bedrohungssituationen geübt. Der Kurs besteht aus sieben Doppelstunden und findet im Vereinshaus des Polizeisportvereins St. Pölten am Ratzersdorfer See statt. Kursbeginn ist Dienstag,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer, | Foto: Probst

Arbeitsloser geht statt in Kurs ins Gefängnis

23-jähriger Angeklagter drohte: „Wenn mich ein Polizist angreift, steche ich ihn ab!“ BEZIRK. Zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten, 14 davon bedingt, und weiteren zehn Monaten Haft aus einer bedingten Vorstrafe wurde ein 23-Jähriger aus dem Ybbstal verurteilt (nicht rechtskräftig). Er soll gegen Mitarbeiter des AMS Waidhofen und Polizeibeamte wilde Drohungen ausgestoßen haben. Er brauchte Geld für die Miete und beantragte bei seinem AMS-Betreuer einen Vorschuss von seiner Mindestsicherung....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
So sehen zukünftige Polizisten aus: Amir Zalabya, Özer Halil, Ahmet Türkalp und Kadir Dinc (v.l.n.r.) mit ihrer Tranierin Silvia Kandl (mitte).
2

Zukunft als Freund und Helfer

Verein macht jetzt Jugendliche für die Polizeiprüfung fit Polizist werden kann nicht jeder. An der Aufnahmeprüfung – vor allem am Deutschtest – scheitern immer wieder auch gebürtige Wiener. Das muss nicht so sein, dachte sich Abdullah Polat, Obmann des Vereins Erbiz (Erwachsenen Bildungs- und Integrationszentrum). Elf Wochen Training „Die Polizei sucht Nachwuchskräfte. Und viele Jugendliche möchten gerne Polizist werden“, sagt Projektleiter Polat. Er erstellte in Zusammenarbeit mit Trainern...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.