Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Daniela Mestl und ihr Team feiern in der Oberen Landstraße. | Foto: Schafhauser

10 Jahre Bewegung belebt und kein bisschen Stillstand

Das Studio für Yoga, Pilates & Bodywork feierte vergangenes Wochenende seinen 10. Geburtstag und sein einjähriges Jubiläum am neuen Standort in Krems in der Oberen Landstrasse 5. KREMS. Was als One-Women Show begann, jährt sich mit dem 1. Oktober tatsächlich bereits zum zehnten Mal. "Mittlerweile dabei: das beste Team das man sich vorstellen kann, die tollsten Kunden und großartige Geschichten, die das Leben auf der Trainingsmatte geschrieben hat. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Abgeschnittene Äste lassen sich vielseitig verwenden. | Foto: AdobeStock

Natur im Garten
Obstbaumschnitt – Schnittgut sinnvoll nutzen

In der Zeit des Obstbaumschnitts sammelt sich rasch eine stattliche Menge von Zweigen und Ästen an. BEZIRK/NÖ. Der Abtransport des Gehölzschnitts ist aufwändig und zum Entsorgen eigentlich viel zu schade. Häcksler-Fans zerkleinern das Material, um es vermengt mit Grünabfällen zu kompostieren oder pur als Wegebelag oder Mulchmaterial unter Bäumen, Sträuchern oder auf Staudenbeeten auszubringen. Mit Ästen und Zweigen lassen sich im Garten auch zahlreiche andere, schnittige Ideen umsetzen....

  • Krems
  • Doris Necker
Das umfangreiche Kunst- und Kulturprogramm lockt die Gäste nach Krems. | Foto: Doris Necker

Statd Krems
Krems Tourismus 2021 erholt sich langsam

Optimistischer Ausblick 2022 mit Akzenten im Kultur- und Veranstaltungstourismus. KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe verzeichneten 152.650 Übernachtungen im vergangenen Jahr. Das bedeutet einen geringfügigen Zuwachs im Vergleich zu 2020, aber trotzdem um rund 40 % weniger als in den Jahren vor der Pandemie. Vorsichtig optimistisch Auch wenn vergangenen Sommer wieder Reisegruppen die Altstadt bevölkerten und ein bunter Sprachenmix von Touristen und Ausflüglern bemerkbar war, stellte sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Flutlicht am 3. Dezember startet der Jauerling in die Skisaison. | Foto: Chris Laister
3

Maria Laach
Auf die Brettl, fertig los: Jauerling feiert den Start der Skisaison 2021

Die Schneelage ist top, die Pisten präpariert und der Ticketautomat ist gut bestückt: Am 3. Dezember um 18 Uhr fährt der Lift zum ersten Mal. MARIA LAACH. Skifahrer können die Ski aus dem Keller holen und sie wachsen, denn der Hausberg der Kremser eröffnet seine Skisaison. Der ergiebige Schneefall in den vergangenen Tagen und optimale Beschneiungsbedingungen ermöglichen aktuell Pistenverhältnisse mit 25-30cm Schnee. Zuvor herrschte emsige Betriebsamkeit bei den Vorbereitungen....

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Tut gut-Kursen die persönliche Fitness steigern. | Foto: Tut gut

Lebensstil ändern und Lebensqualität steigern

Landesrat Eichtinger: „Mit ‚Vorsorge Aktiv‘ nachhaltig Wohlbefinden und Gesundheitsbewusstsein steigern. Ab sofort starten wieder Kurse und Infoabende, auch im Bezirk Krems.“ BEZIRK KREMS. „Tut gut!“ unterstützt mit dem Programm „Vorsorge Aktiv“ Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Niederösterreicher über 18 Jahre können als Gruppe gemeinsam Bewegungseinheiten, Kochkurse und Entspannungsübungen absolvieren und damit ihre definierten Ziele erreichen. „Nach einer...

  • Krems
  • Doris Necker
 Schüler Martin Umlauf, Obmann Emmerich Knoll, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Trockensteinmauern-Experte Rainer Vogler und Schüler Florian Leuthner
  | Foto: Jürgen Mück
2

Weinbauschule Krems
Seit 20 Jahren Kurse zum Bau von Trockensteinmauern

Landesrat Teschl-Hofmeister: Bewahrung der historischen Handwerkskunst für den Terrassenweinbau KREMS/ DÜRNSTEIN. Seit dem Jahr 2000 ist die Kulturlandschaft Wachau eine ausgewiesene UNESCO Welterbestätte. Imposantestes Zeugnis dafür sind die mehrere hundert Jahre alten Trockensteinmauerterrassen, durch die eine Kultivierung des Weins an den steilen Lagen erst möglich wurde. Die Weinbauschule Krems setzt sich seit 20 Jahren mit reger Kurstätigkeit ein, die aufgelassenen Terrassen wieder zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder können bei Judo ihre Motorik schulen. | Foto: Jürgen Übl

Sport, Stadt Krems
Judozentrum Krems: Kurse starten

KREMS. Mit September starten wieder neue Judo-Anfängerkurse. Ein späterer Einstieg ist nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Judo ist die optimale Gelegenheit Ihren Kindern und Jugendlichen eine professionelle Schulung von Motorik und Koordination zu ermöglichen. Das Judozentrum Krems bietet dazu ein, von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppen abgestimmt! Termine • Eltern-Kind (ab dem 3. Geburtstag), Freitag von 15-16 Uhr • Kinder (ab dem 5. Geburtstag),...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gesunde Gemeinde noetutgut
2

Viel Bewegung in der Gesunden Gemeinde Lengenfeld

WALDVIERTEL. Seit 1998 hat sich in der Gesunden Gemeinde Lengenfeld viel getan. Am 4.3.2020 traf sich der Arbeitskreis zu seiner 100. Sitzung. Der offene Arbeitskreis unter der Leitung von Dorothea Anderl bietet jährlich ein abwechslungsreiches Gesundheitsprogramm für Mann, Frau und Kind zwischen 4 und 90 Jahren. Ca. 160 Personen beteiligen sich wöchentlich aktiv an den Kursen, sowohl im Turnsaal, im Campus und in freier Natur. Bewegung heißt das Zauberwort! Walken, Turnen, Dehnen, Stretchen,...

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Trainieren in der Kampfkunst Akademie Krems

KREMS. Die Kampfkunst Akademie Krems, ein Unionsverein zur Förderung von Kampfkunst, wurde 2014 durch Mike Turk und Jürgen Kellner gegründet. Die Vision beider Gründer: Wissen sollte für alle frei zugänglich gemacht werden und vor allem effektiv sein! Durch Ihren Enthusiasmus konnten einige exklusive Angebote für KKA-Mitglieder/innen geschaffen werden. So entstanden unvergleichbare Angebote, die es so in Europa noch nicht gab bzw. geben wird. Die KKA bietet aktuell an: CROSS FIGHTING - ein...

  • Krems
  • Doris Necker

Kickboxclub Krems: Kurse

KREMS. Kickboxclub Krems bietet Selbstverteidigungs-Schulungen Kravmaga an. Für Kinder von 8 – 12 Jahre jeden Freitag von 17 – 18 Uhr, Junioren/Erwachsene ab dreizehn Jahre jeden Freitag von 18.15 – 19.15 Uhr - außer an Feiertagen und Ferien in der Turnhalle der HTL Krems, M.Wutkygasse. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Um Anmeldung wird gebeten! Kontakt: Thomas Görlich: 0650/4419538, thom.goerlich@gmail.com Kursgebühr für 1 Semester: Kinder 95 Euro, Junioren/Erwachsene 135 Euro, 1...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.