Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Unter anderem wird auch mit Kindern gearbeitet und musiziert. | Foto: Hans Jost
31

Mein Verein auf MeinBezirk
Hier dreht sich alles um Harmonie

Im Rahmen unserer Serie „Mein Verein“ stellt sich der Verein „Harmonie4di Akademie“ vor. GAILTAL. Im Jahr 2021 wurde von Sonja Prugger und ihrem Mann Manuel ein neuer Verein ins Leben gerufen. „Harmonie4di Akademie“ nennt sich der Verein und zählt in kurzer Zeit mittlerweile schon rund 88 Mitglieder. Von Kindern bis hin zu Senioren ist alles mit dabei. Aufgebaut ist der Verein dabei auf drei Säulen. Eine davon ist der Chor, wo der Kinderchor Treßdorf, der Gemischte Chor Hermagor und das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: FBZ Enns, Lehner privat

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof, Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tolle Englischkurs für die Kleineste an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Musik im Brixental. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Woodstock Academy
"Alles Musik" hieß es in der Woodstock Academy

Gemeinsames Musizieren für TeilnehmerInnen und Dozentren bei Workshops und Kursen. BRIXENTAL. Zum zweiten Mal war die Woodstock Academy von 21. bis 28. August im Brixental zu Gast. Es war eine Woche voller Emotionen, voller Musik, voller freundschaftlicher Momente und lehrreicher Inhalte für rund 300 Teilnehmer aus fünf Nationen und die 50 DozentInnen unterschiedlichster Instrumente. Die Musik stand in Brixen, Kirchberg und Westendorf im Mittelpunkt. Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die VHS hat ein vielfältiges Kursprogramm und es ist für Jeden etwas dabei! | Foto: VHS Wiener Urania, August Lechner
1

Kurse in der VHS Wiener Urania!
Musiktage der offenen Tür, Smartphones und Comics

Von 16. bis 20. Mai 2022 finden in Kooperation mit den Musikschulen Wien die „Musiktage der offenen Tür“ statt. Sie haben an diesen Tagen die Möglichkeit, an den VHS Standorten an kostenlosen Schnupperterminen teilzunehmen und Kursleitungen, inkl. Kursaufbau kennenzulernen. Vielleicht erinnern Sie sich an Ihre Kindheit und wollen Ihre Blockflöten-Kenntnisse wieder auffrischen? Oder lernen Sie dieses interessante Instrument zum ersten Mal in unserem Blockflöten-Schnupperkurs kennen. Aber die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Foto: FBZ Enns, Lehner privat

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof,  Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tollen Englischkurs für die Kleinsten an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

Rein in die Kunst!
Vielfältiges Kunstkursangebot im Musischen Zentrum Wien

„Rein in die Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr! Ab 20.September 2021 starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Musikzirkus, Theaterclub und Contemporary Ballet. Und auch einige neue Angebote warten auf unsere Besucher_innen: bei Tanz durch die Stadt, von 10-16 Jahren, werden öffentliche Plätze bespielt, inspiriert von Parkbänken, Zebrastreifen und Passant_innen: eine bunte Mischung aus Tanz, Performance und Parcours. Die Allerjüngsten von 1-2 Jahren erleben im Kurs Krabbelkäfer mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Der Blick soll sich nach dem Mai weiterhin in Richtung Normalität bewegen. | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Coronavirus - Covid-19
Wonnemonat Mai stellt uns ein Corona-Zeugnis aus

ÖSTERREICH (sch). Frau und Mann Österreicher werden nach dem aktuellen Monat Mai ein Zeugnis für ein Leben mit,  oder nach der Coronakrise erhalten. Viele Lockerungen vom Mai, versehen mit der Eigenverantwortung der Bevölkerung verleiten zu einem Lebensgefühl ohne Besorgnis. Hygiene (Hände waschen), Maske aber vor allem die Abstandsregelung sind immer noch oberstes Gebot um an die vor der Krise gelebte Normalität, auch nur irgendwie näher zu kommen. Mehr Freiheit aber mit RisikenDer Monat Mai...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

GROSSES KURSANGEBOT FÜR BABYS UND KINDER AUF DER LINZERSTRASSE

Vor über 8 Jahren hat sich der Kreativraum im 3. Bezirk aus der Idee entwickelt einen Ort für KLEIN und GROSS mitten in Wien zu schaffen, der Atmosphäre besitzt und zum Wohlfühlen und Kreativ sein einlädt. Im September ist es nun soweit: Der kreativraum3 bekommt ein Geschwisterchen im Westen Wiens -den kreativraum14, Linzerstraße 365, 1140 Wien!!! Wir laden alle, die unter fachlicher Anleitung Neues auszuprobieren wollen und dabei vielleicht sogar die eine oder andere bisher noch unentdeckte,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gyda Federer
3

Elementare Musikerziehung für Babys und Kleinkinder, Perchtoldsdorf

HELLBUNTE KLÄNGE NEUE KURSE starten am 21.2.2017 (Semesterkurs) SCHNUPPERTAG --> 14.2.2017 BABYS VON 4-18 MONATEN: UHRZEIT: 09:45-10:00 Uhr (Ankommen) 10:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KLEINKINDER VON 18 MONATEN - 3 JAHREN: UHRZEIT: 10:45-11:00 Uhr (Ankommen) 11:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KURSORT: Aufmachen Zentrum, Marktplatz 17, 2380 Perchtoldsdorf KURSLEITERIN: Elisabeth Hell Infos, Termine und Preise: www.hellbunteklaenge.com, Anmelden für den Schnuppertag oder...

  • Mödling
  • Elisabeth Hell
3

STADTWERK FEST - gemeinsam Vielfalt feiern

Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt feiern“ öffnet das STADTWERK am 30.9. von 14-21 Uhr seine Türen und lädt zu einem bunten Fest. Neben zahlreichen kulinarischen Beiträgen gibt es ein Programm für Groß und Klein: Kinderschminken, Spielbus, 2-sprachige Märchenstunde, zahlreiche Kurse der Volkshochschule zum kostenlosen schnuppern, Führungen durch Fotohof/Stadtgalerie/Galerie Eboran, LiteRadtour „Kriminelles Salzburg“ mit Manfred Baumann, Late-Night-Shopping im Carla Laden, Musik mit Affenbrot,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Untner
In der Karlskirche finden regelmäßig Konzerte statt. Auch die Schüler der Kreuzherrenmusikschule können die Heilige Messe musikalisch mitgestalten. | Foto: Petra Toscany

Neue Musikschule auf der Wieden bietet Musikunterricht und kirchlichen Alltag

In der Kreuzherrengasse geht es ab sofort musikalisch zu. In der einzigen katholischen Ordens-Musikschule sind nicht nur Kinder herzlich willkommen, sondern auch Erwachsene. WIEDEN. Eine neue Musikschule des Ritterordens der Kreuzherren will den Wiednern die katholische Kirche näher bringen: Ab sofort wird in der Kreuzherrenmusikschule Kindern und Erwachsenen nicht nur das Erlernen von Musikinstrumenten oder Gesangsunterricht angeboten, sondern auch eine Vertiefung des katholischen Glaubens....

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Neun kostenlose Plätze für Workshops und Kurse im Rahmen des Musik-Festivals für Lehrlinge werden zur Verfügung gestellt | Foto: pexels

Kostenlose Kurse und Workshops für Lehrlinge im Musikforum Viktring

Junge Kärntner bekommen die Chance, die Welt der Musik neu zu entdecken Im Rahmen des 30. Geburtstages des Musikforums Viktring steht Kärntner Lehrlingen ein attraktives kulturelles Angebot offen. In Kooperation mit dem Musikforum stellt das Jugendreferat des Landes neun kostenlose Plätze für Workshops und Kurse im Rahmen des Musik-Festivals (vom 2. bis zum 31. Juli 2016) zur Verfügung. „Diese Aktion soll Lehrlingen das große Spektrum dieser Veranstaltung näherbringen und sie dazu motivieren,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Wiener Musikakademie - Tage der offenen Tür

Die Wiener Musikakademie öffnet am 10. & 11. September 2015 die Pforten für Sie! An diesen Tagen bietet sich die Gelegenheit, einen umfassenden Überblick über das gesamte Studienangebot zu erlangen und Fragen zu stellen. Sie sind herzlichst eingeladen, aktiv mitzumachen! Lassen Sie sich von der hohen Qualität unseres Lehrpersonals überzeugen und nutzen Sie die Gelegenheit, den einen oder anderen Trick aus erster Hand zu erfahren! Die Besten erhalten Stipendien und ein von uns organisiertes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wiener Musikakademie
Organisatorin Beate Stibig-Nikanen mit den Kursteilnehmern. | Foto: WMP

Ausgebuchte Kurse beim 3. Dance Alps Festival

ST. JOHANN (bp). Das 3. Dance Alps Festival in St. Johann sorgte für volle Ränge im Kaisersaal. Mit mehr als 350 gebuchten Kursen wuchs die Veranstaltung gegenüber dem Vorjahr deutlich. Besondere Anerkennung gab es für das Kursangebot für Menschen mit Beeinträchtigung. Mit standing ovations bei der großen Tanzgala ging die dritte Auflage des Festivals zu Ende. Sichtlich gerührt resümierte die Initiatorin und Leiterin der Abteilung Tanz in der Musicalakademie, Beate Stibig-Nikkanen die Woche:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Förderverein KunstRAUM Obervellach
2

Eröffnungsausstellung KunstRAUM Obervellach

Der Förderverein KunstRAUM Obervellach eröffnet am Samstag, den 28.03.2015 um 19 Uhr den Kunst-und Kulturtreffpunkt am Hauptplatz in Obervellach! Für kreative Menschen in den verschiedensten Bereichen besteht die Möglichkeit sich alle zwei Monate zu einem Stammtisch zu treffen, sich untereinander kennen zu lernen, Projekte gemeinsam zu erarbeiten und zu verwirklichen, sowie ihre Kreativität/Kunst in den Galerieräumen zu präsentieren. Malerei, Stein- sowie Holzbildhauerei, Tonarbeiten, von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.