Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Foto: VHS Urania Klbg.
2

Volkshochschule Urania Klosterneuburg baut ihr Angebot weiter aus

An der Volkshochschule Urania Klosterneuburg werden immer wieder neue Angebote in das Kursprogramm aufgenommen, um der Klosterneuburger Bevölkerung noch mehr Bildungs- und Informationsinhalte bieten zu können. KLOSTERNEUBURG. Bereits im März organisierte die VHS zusammen mit der HBLA für Wein- und Obstbau eine Weinpräsentation und -verkostung. Harald Scheiblhofer präsentierte dem oenologisch interessierten Publikum 16 Weine des Weinguts Scheiblhofer und der Weinbauschule. Die zahlreichen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Obstbaumschnittkurse werden angeboten. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
3

Praxiskurse
Fachgerechter Obstbaumschnitt im Wienerwald gelehrt

Das Biosphärenpark Wienerwald Management bietet an vier Samstagen im Februar eintägige Obstbaumschnittkurse für die Bevölkerung an. PURKERSDORF. Die Praxiskurse richten sich an alle Personen, die den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen erlernen wollen. Um die Streuobstwiesen im Biosphärenpark Wienerwald zu erhalten, gilt es neben der Neuauspflanzung auch der Pflege der bestehenden Obstbäume große Beachtung zu schenken – denn der regelmäßige Schnitt ist wichtig für tragfähige, krankheitsrobuste...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeisterin Josefa Geiger, BhW-Leiterin Marianne Wipp, Ursula Weber-Hejtmanek | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Kreativität und Bildung in Sieghartskirchen im Fokus

Arbeitsgespräch zu den Themen Kreativität & Bildung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Die Bedeutung von Kreativität und Bildung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen stand im Fokus eines Arbeitsgesprächs zwischen Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungswissenschaftlerin Ursula Weber-Hejtmanek und BhW-Leiterin Marianne Wipp. Es wurde betont, dass Kurse und Workshops, die Kreativität fördern, eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Bekämpfung von gesundheitlichen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Arthur Rasch freut sich über eine tolle Saison Frühjahr/ Sommer mit Caroline Huber und Gertrud Kirchner.

  | Foto: Foto: GM Hofstetten- Grünau

Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2023
Saisonstart in der Volkshochschule Pielachtal

Das Kursprogramm der Volkshochschule Pielachtal ist jetzt für das Frühjahr/Sommersemester verfügbar. HOFSTETTEN/GRÜNAU. Anmeldungen sind ab 25. Jänner 2023 möglich. Die VHS bietet auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an Sprach-, EDV-, Drechsel, Tanz-, Schwimm- und Gesundheitskursen. Neu sind fünf Kurse in Kooperation mit der digitalen Wissensreihe vhs wissen live, die als Onlinekurs angeboten werden. Beispielsweise startet am 27.02. der erste Onlineabend zum Thema „Kann man Demokratie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Cornelia Brauner leitet seit fünf Jahren die Volkshochschule Ober-Grafendorf. In dieser Zeit hat sich einiges geändert. | Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf
Spaß an der Leitung der Volkshochschule

Neue Kurse anbieten, Anmeldungen durchführen: Als Leiterin der VHS hat Cornelia Brauner einiges zu tun. OBER-GRAFENDORF. "Mir macht es eigentlich Spaß, dass ich sehe, welche Kurse gut angenommen werden, welche Kurse den Leuten gefallen", freut sich Cornelia Brauner, Leiterin der Volkshochschule Ober-Grafendorf. Dass die Leute sich bei ihr melden und gute Rückmeldungen zu neuen Kursen geben, freut sie besonders. "Das ist das, was mir an der Arbeit so Spaß macht", betont sie. Außerdem kann sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video

Wie manifestiere ich was ich wirklich will?

Sadhguru ist ein Yogi und Visionär. Sadhguru, einer der 50 einflussreichsten Personen Indiens, hat durch seine Transformationsprogramme das Leben von Millionen Menschen weltweit berührt. Sadhguru hat eine einzigartige Fähigkeit, die alten Yogawissenschaften für zeitgenössische Köpfe relevant zu machen. Sein Ansatz schreibt keinem Glaubenssystem zu, sondern bietet Methoden zur Selbsttransformation, die sowohl bewährt als auch mächtig sind. Sadhguru ist ein international renommierter Redner und...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Was du tun solltest, um ein besseres Leben zu führen

Was braucht es, um besser zu leben? Es geht nicht darum, mehr Dinge auf deinem Kopf zu tragen, sagt Sadhguru. Einige mögen zwar in der Lage sein, mit Anmut durch die materielle Welt zu gehen, aber der einzige Weg, den Planeten wirklich zu transformieren, besteht darin, dass die gesamte Weltbevölkerung versteht, dass Wohlergehen nicht von dem kommt, was wir besitzen, sondern von innen heraus. Sadhguru: Das ist eine sehr berechnende Frage! Du hast gesagt, du willst besser leben. Ich habe eine...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Manina Greiner, Isabella Kickinger, Lisa Fischer, Sonja Teubenbacher und Franziska Steinberger halten die Gemeinde fit. | Foto: Gem. Stössing

Angebote der Gesunden Gemeinde Stössing
Die Stössinger starten wieder fit in den Herbst

Die Gesunde Gemeinde Stössing hat wieder tolle Gesundheitsangebote. STÖSSING. "Die Stössinger Wander- und Walkinggruppe, auch 'Stössinger Wanderschnecken' genannt, ist bereits voll aktiv. Sie hat sofort nach dem Lockdown wieder den Betrieb aufgenommen, da beim Wandern im Freien die Abstandsregeln von Anfang an eingehalten werden konnten", so Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Stössing. Auch die anderen Kurse starten ab September wieder mit Elan durch. Die kommenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Kochen im Home-Office. | Foto: pixabay.com

Zwentendorf
Online Vorträge in Kooperation mit der Volkshochschule

An zwei Tagen werden Online Vorträge zum Thema Kochen und Immunsystem präsentiert. Interessierte können sich jetzt anmelden.  ZWENTENDORF (pa). Die Vorträge finden in Kooperation mit der Volkshochschule Zwentendorf statt. Die Vorträge Essen & Kochen in Zeiten von Home-Office & Ausgangsbeschränkungen – alles easy oder doch chaotisch? online 20.04.2020 (Montag), 18:30 - 19:30 Uhr Vortragende: Katharina Kühtreiber, Diätologin Auf Grund des veränderten Alltags und sozialen Lebens sind wir alle mehr...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Savo Kovacevic, Andreas Brückl, Tobias Treu | Foto: Privat
4

Taekwondo Tangen Tulln
Top Performance der Sportler

Der Tullner Top Athlet Sao Kovacevic trat bei der International Austrian Open Poomsae in Wien in drei Bewerben des Schattenkampfes an. Im Einzel der Herrn bis 30 Jahre schaffte Savo im KO-Modus zwar den Einzug in die zweite Runde, schied dort aber gegen einen der späteren Finalisten aus. TULLN (pa). Im Paar-Bewerb liefen Nina Reinsperger vom Kumgang Stockerau und Savo Kovacevic vom Tangun Tulln in der Vorrunde die Formen Pal-Jang (Erde – Quelles allen Lebens) und Pyongwon (Ebene – endlose...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Winter-Baumschnittkurse starten in die nächste Runde. Expertin Gerlinde Handlechner zeigt, wie es geht. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Winterschnitt ist Wachstum: LEADER organisiert Baumschnittkurse im Pielachtal

PIELACHTAL. Dem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur verhelfen, den Blütenreichtum fördern und den Ernteertrag steigern - die Baumschnittkurse der LEADER-Regionen gehen in die nächste Runde. März bis April ist beste Zeit für BaumschnittWinterschnitt ist gleich Wachstum - diese einfache Faustregel ist eine der vielen Erkenntnisse der bisherigen Kurse zum Thema Obstbäume schneiden. Bei den Obstbaumschnittkursen für den Winterschnitt lernt man in einem Ein-Tages-Kurs am Vormittag die...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Quentin Linsbauer (rechts) beim Turnier April 2017 | Foto: Sportunion Lale
3

Karate-Kämpferschmiede nimmt wieder Neulinge auf

Die Vollkontakt Karate-Sektion der Sportunion Langenlebarn gilt im Tullnerfeld als Elite-Kampfschule. Jetzt nimmt die Karate Schule wieder neue Mitglieder ab 7 Jahren auf, um sie zu selbstbewussten, gut trainierten, aufrechten und angstfreien Persönlichkeiten auszubilden, die sich wirklich verteidigen können. Im September kann kostenlos mittrainiert werden. LANGENLEBARN (pa). Der 4-köpfige Trainerstab bietet höchste Trainingseffektivität in Leistungsgruppen und individuelles Einzeltraining und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gottfried Luger mit Katharina Hörmann und Gertrud Kirchner. | Foto: Luger

Volkshochschule Pielachtal freut sich auf mehr als 300 Kursteilnehmer

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sehr zufrieden mit dem bisherigen Anmeldeverlauf sind Volkshochschulen-Leiter Gottfried Luger und seine Mitarbeiterinnen Katharina Hörmann und Gertrud Kirchner. Über 300 Kursinteressierte haben sich in den ersten beiden Wochen seit der Ausschreibung für das Angebot der Volkshochschule entschieden und zu einem der über siebzig Kurse angemeldet.  Kursangebot im September"Wir beginnen am zwölften September um 18:30 Uhr mit 'Leichter leben mit Feldenkrais' in Uli Juza's Haus am...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay.com

Umweltfreundlich & sicher mobil
Kostenlose E-Bike-Kurse für Bürger von Tulln

TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln fördert umweltfreundliche Mobilität: In Kooperation mit dem ÖAMTC werden am 23. April kostenlose E-Bike-Kurse angeboten. Durch diese Maßnahme soll diese umweltfreundliche Art der Mobilität gefördert und gleichzeitig die Sicherheit auf den Radwegen und Straßen Tullns erhöht werden. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich!Seit Jahrzehnten setzt Tulln mit unterschiedlichsten Maßnahmen auf die Förderung der umweltfreundlichen Mobilität mit dem Fahrrad....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Otto Sibera
2

Volkshochschule feiert 10 Jahres-Jubiläum

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die Volkshochschule St. Andrä-Wördern geht jetzt mit dem Start des Sommersemesters 2019 in ein Jubiläumsjahr: sie wurde mit einstimmigen Gemeinderatsbeschluss vom 26. Juni 2009 vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Das Jubiläumsjahr bietet einige Neuheiten: zum Beispiel Kursbuchung über Internet, eine „Spieleakademie“ oder „Box dich fit“. 2018 war für die VHS sehr erfolgreich. 627 Teilnehmer besuchten 62 Kurse. Die Kamingespräche mit Prominenten aus St. Andrä-Wördern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Roman Erhart, stv. NÖGKK Service-Center-Leiter mit Monika Sauer.  | Foto: Zeiler

Von "Essbaren Blüten" bis zum "Jonglieren und Balancieren"

NÖGKK präsentiert Programm 2019 TULLN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Da lass ich mich überraschen, das ist ganz was Neues", sagt Roman Erhart, stv. Leiter des Servicecenters der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Tulln. Donnerstag wurde das Programm 2019 präsentiert – darin enthalten sind Dauerbrenner wie Rücken fit, Abnehmen und die Raucherentwöhnung. Die Unterschiede bringt Monika Sauer auf den Punkt: "Beim Rückentraining sagt mir wer, was ich tun muss. Beim Abnehmen und bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderätin Karin Kainrath, Gemeinderat Gerald Höchtel, Gemeinderätin Melitta Linzberger, Gemeinderat Herbert Mlesiwa, Obfrau des BHW Sieghartskirchen GGR Beate Berger, GR Hermann Haneder; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Lernend in den Herbst
Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen präsentiert neues Kursprogramm

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ diesmal auch viele kreative Kurse an: Erlernen Sie die Techniken der Acrylmalerei oder des Filzens – ob Kinder oder Erwachsende. Auch eine Bildungsfahrt wurde wieder organisiert: Am Samstag, dem 13. Oktober 2018 geht die Busreise zum Schloss Arstetten sowie zum Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug. „Wir hoffen mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erste Hilfe ist kinderleicht und kennt keine Altersgrenze. Übungssituation mit Actar-Puppen: Herzdruckmassage. | Foto: RK Purkersdorf-Gablitz

Erste Hilfe-Kurse retten Leben

450 Teilnehmer bei den Erste Hilfe-Kursen konnte das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz im vergangenen Jahr zählen. PURKERSDORF/GABLITZ (pa). Im vergangenen Jahr nahmen 450 Teilnehmer an unterschiedlichen, vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz angebotenen, Erste-Hilfe-Kursen teil. Das Motto ist klar: „Erste Hilfe ist kinderleicht!“. Im Ernstfall helfen Bei der Vorstellung des Erste-Hilfe-Kursprogrammes für das Jahr 2018 gibt uns Andreas Fischer, Bezirksstellenverantwortlicher für Erste Hilfe, einen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Umfangreiches Kursprogramm

Bioshärenpark Wienerwald bietet auch heuer wieder interessante Kurse an. PURKERSDORF (bri). Auch im Jahr 2018 bietet der Biosphärenpark Wienerwald wieder tolle Kurse wie aktuell Obstbaumschnittkurse (die Bezirksblätter berichteten) an. Wer etwa selbst eine Trockensteinmauer bauen möchte, der kann sich bereits schon ab jetzt für den Kurs vom 5. bis 7. April in Döbling (Wien, 19. Bez.) anmelden. Zur Sache Mehr Infos zum Kurs und der Anmeldung unter https://www.bpww.at/de/aktivi-...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Dieter Werkhausen und Thomas Peneder bei der Gründung des neuen Standorts. | Foto: IQ

Neuer Standort in St. Pölten: Erwachsenenbildung bei "IQ"

ST. PÖLTEN (red). Laut aktuellem EU-Bildungsmonitor liegt Österreich im Bereich der Erwachsenenbildung weit über dem EU-Schnitt: In unserem Land nehmen rund 14,8 Prozent aller Erwachsenen Ausbildungsangebote wahr, vor allem die Bereiche berufliche Entwicklung und Sprachen sind beliebt. Aber nicht nur die Österreicher selbst wollen sich fortbilden, auch viele Unternehmen fördern heute ihre Mitarbeiter gezielt - primär im Bereich Business English. Der sich aktuell neu im österreichischen Markt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
GGR Beate Berger, Gemeinderätin Karin Kainrath, Kursleiterin Ursula Weber, Gemeinderat Hermann Haneder, Gemeinderat Herbert Mlesiwa, Gemeinderätin Angelika Hack und Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen präsentiert neues Kursprogramm

Neues ergänzt Altbewährtes SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ und Sprachkursen in Italienisch für Anfänger sowie Fortgeschrittene, auch erstmalig für Kreative einen Filzworkshop sowie für alle Hobbygärtner einen Obstbaumschnittkurs an. „Wir hoffen mit den abwechslungsreichen Kursprogramm viele Teilnehmer zu begeistern und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Lehrgangsleiter Markus Mair (links), Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.l.) und Landesschulinspektor Karl Friewald (rechts) mit den neuen Grilltrainern. | Foto: Jürgen Mück

Erstmals Landwirtschaftslehrer als Grilltrainer ausgebildet

ST. PÖLTEN (red). Das Grillen erfreut sich seit Jahren sowohl bei Hobbyköchen als auch in der Spitzengastronomie gleichermaßen steigender Beliebtheit. Diesem kulinarischen Trend tragen nun die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Rechnung und setzen auf die Fachkenntnisse der Lehrer, denn die heiße Ware am Rost will sachgemäß befeuert werden. „In Zusammenarbeit mit der Agrarmarkt Austria (AMA) wurden neun Fachlehrer als Grilltrainer ausgebildet, die ihr umfassendes Know-how nun an die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gemeinderat Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungsgemeinderätin Marianne Wipp, Obfrau des BHW Sieghartskirchen GGR Beate Berger, GR Hermann Haneder; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Heimatwerk präsentiert neues Programm

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das aktuelle Kursprogramm des Bildungs- und Heimatwerkes Sieghartskirchen bietet neben vielen altbewährten Kursen wie „Kid-Fit-Fun Kinderturnen“ und einer Kinder-Mitmach-Show unter dem Titel „Ein Weihnachtsmann steht Kopf“ auch wieder Sprachkurse in Italienisch für Anfänger sowie Fortgeschrittene an. Bei Qi Gong, mit Start ab 18. September 2017, können Sie mit ruhigen und fließenden Bewegungen aktive Gesundheitsvorsorge leisten und die innere Ruhe und Ausgeglichenheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.