Kurt Riemer

Beiträge zum Thema Kurt Riemer

Christina Lenz mit ihrem Buch und den herzigen Puschels und Wuschels in Maria Lankowitz | Foto: Lederer
16

Viele kamen zum "Knäuli" Schauen

Die 17-jährige Christina Lenz stellte in Maria Lankowitz ihr Kinderbuch vor. Dazu gab es eine Uraufführung. Buchpräsentationen in Maria Lankowitz kommen gut an. War die Präsentation des Jakobsweg-Buchs von Christina Puffing vor kurzem in der Fachschule schon gut besucht, platzte der Pfarrsaal am Wochenende aus allen Nähten. Denn die 17-jährige BAfEP-Schülerin Christina Lenz aus Kemetberg stellte ihr Kinderbuch "Die Geschichte von Käuli" vor, das für Kindergartenkinder und Kinder im...

LH-Vize Michael Schickhofer mit dem Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer bei den Gesprächen | Foto: Land Steiermark

100.000 Euro für die Gaberl-Lifte

Der für die steirischen Regionen zuständige LH-Vize Michael Schickhofer unterstützt das Gaberl mit 100.000 Euro. Nach dem Konkurs der Gaberl-Skilifte kaufte Thomas Gauss die Anlagen, um das Skigebiet Gaberl weiterbetreiben zu können. Der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer, LH-Stv. Michael Schickhofer und die neue Bundesrätin Elisabeth Grossmann setzten alle Hebel in Bewegung, um das Projekt zu realisieren und die Region zu beleben. "Wir tun alles dafür, die Region Voitsberg zu beleben und mehr...

Engelbert Köppel, Ernst Meixner, Gernot Thürschweller, Karl Petinger, Bernd Osprian und Kurt Riemer
1

Pro Steirischer Zentralraum - Kernraum-Bürgermeister verärgert

Gerhard Streit von der WKO Voitsberg kritisierte, dass der Bezirk Voitsberg im Zentralraum kein Gewicht hätte. Viel Staub wirbelte der Voitsberger WKO-Regionalstellenleiter Gerhard Streit mit seiner Aussage auf, dass der Bezirk Voitsberg im Steirischen Zentralraum nur eine Art "Wurmfortsatz" wäre und keine Bedeutung hätte. Er schlug eine engere Kooperation mit dem Bezirk Deutschlandsberg vor. Bei LAbg. Karl Petinger und den Kernraum-Bürgermeistern läuteten gleich alle Alarmglocken. In einer...

Die Marktgemeinde Maria Lankowitz ehrte im Beisein von SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz verdiente Persönlichkeiten. | Foto: FOTO KOREN
1

Pater Josua: "Ich bleibe in Maria Lankowitz!"

Verdiente Persönlichkeiten wurden in Maria Lankowitz ausgezeichnet Im Seerestaurant Piberstein wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung sechs Persönlichkeiten, die sich um Maria Lankowitz verdient gemacht haben, mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" ausgezeichnet. Auch der Klubobmann der steirischen SPÖ, LAbg. Hannes Schwarz, war als Ehrengast in der Weststeiermark. Der Maria Lankowitzer Gemeinderat mit Bgm. Kurt Riemer an der Spitzen zeichnete Peter Jandl von der FF Maria Lankowitz, Josef...

Bürgermeisterwandertag mit Kurt Riemer in Maria Lankowitz | Foto: KK
4

Stärkung beim Schusterbauer

Der Bürgermeisterwandertag in Maria Lankowitz fand bei wunderschönem Wetter statt. Wetterglück beim Bürgermeisterwandertag in Maria Lankowitz. Bei herrlichem Sonnenschein wanderten sehr viele Gäste vom Schlossplatz über den Göryweg bis zur Jausenstation Schusterbauer. Dort erwartete die Teilnehmer des Wandertags, darunter auch Bgm. Kurt Riemer, eine kräftige Stärkung. Bei einem geselligen Beisammensein mit Kastanienbraten und Unterhaltung klang dieser Wandertag gemütlich aus.

Die junge Buchautorin Christina Puffing mit Pater Josua und Bgm. Kurt Riemer in der FS Maria Lankowitz
3

Das Läuten der Glocken

Christina Puffing aus Maria Lankowitz ging 3.000 Kilometer zu Fuß den internationalen Jakobsweg von Osttirol bis Santiago de Compostela. Unglaublich, was Menschen imstande sind zu leisten. Dieser Tatsache wurden sich die Besucher der Buch-Präsentation von Christina Puffing in der Fachschule Maria Lankowitz deutlich bewusst, nachdem die 31-Jährige ihre Geschichte erzählte. Teilweise mit Tränen in den Augen und tief berührt beeindruckte Puffing die Gäste - darunter Bgm. Kurt Riemer und Pater...

Bürgerversammlung in Maria Lankowitz

Am Montag, dem 13. November, lädt die Marktgemeinde Maria Lankowitz um 18 Uhr zur Bürgerversammlung in die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft ein. Neben dem Bericht von Bgm. Kurt Riemer stehen ein Vortrag über Selbstschutz bei Hochwasser und eine allgemeine Diskussion am Programm.

Stern-Wallfahrt in Maria Lankowitz bei Traumwetter und vielen Pilgern | Foto: Cescutti
6

Premiere der Sternwallfahrt in Maria Lankowitz

Generalvikar Erich Linhardt zelebrierte vor rund 350 Pilgern die Messe in der Wallfahrtskirche. "Mister Jakobsweg" Reinhold Waldhaus initiierte mit seinem Team die erste Stern-Wallfahrt in die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz und bilanzierte positiv. "Vorsichtig geschätzt waren es rund 350 Pilger, die aus allen Himmelsrichtungen zur Wallfahrtskirche gepilgert kamen." Generalvikar Erich Linhardt ließ es sich nicht nehmen, die Messe zu lesen. "Aufgrund der 100% positiven Rückmeldungen werden wir...

Das Kindeschminken war in Maria Lankowitz ein Renner. | Foto: KK
22

Ein Fest der Spiele in Maria Lankowitz

Viel Prominenz am Areal des Jugend- und Familiengästehauses beim Lankowitzer Markt- und Spielefest Am Areal des Jufa Hotels Maria Lankowitz fand das Lankowitzer Markt- und Spielefest statt. Viele Kinder hatten großen Spaß bei den verschiedenen Spielestationen der Kinderfreunde Puchbach Maria Lankowitz und konnten sich nach dem Dosenweitwerfen, Kinderschminken und den Geschicklichkeitsspielen über Preise freuen. Geschenkkorbheben Bgm. Kurt Riemer begrüßte zahlreiche Besucher, die mit gegrillten...

Die Maria Lankowitzer Delegation mit dem Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff | Foto: KK
4

Jübar-Partnerschaft brachte 150.000 Nächtigungen

Maria Lankowitz feierte in Deutschland mit der Gemeinde Jübar 20 Jahre Partnerschaft. Seit 1997 pflegt die Marktgemeinde Maria Lankowitz eine Partnerschaft mit der Gemeinde Jübar in Sachsen-Anhalt in Deutschland. Die 20-jährige Jubiläum der grenzüberschreitenden Freundschaft wurde mit 45 Maria Lankowitzern und Bgm. Kurt Riemer an der Spitze in Jübar gefeiert. Die Verbindung entstand aus einer persönlichen Freundschaft des in Maria Lankowitz lebenden ehemaligen Gymnasiallehrers Heinz Petanjek...

Fulminentes Theater in Maria Lankowitz mit interessanten Kostäumen. | Foto: Lederer
7

Ja, wo waren wir denn heute Nacht?

Fulminante Premiere des Theaterstadls Maria Lankowitz. Acht Vorstellungen warten noch in der Fachschule. Der Theaterstadl Maria Lankowitz öffnete am Freitag für die Premiere von "Alois, wo warst du heute Nacht?" in der Fachschule Maria Lankowitz seine Pforten. Das ließen sich Bgm. Kurt Riemer und Direktorin Margit Langmann nicht entgehen. Ein heiteres Lustspiel in drei Akten wurde hier zum Besten gegeben, das Publikum hatte viel Spaß. Acht weitere Termine Das Theaterstadl lädt noch zu acht...

So wird das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz aussehen, 2019 soll es fertig sein. | Foto: Artivo

Zwei Großprojekte auf Schiene

Maria Lankowitz startet ab 2018 mit dem Um- und Neubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz und dem Neubau des Gemeindeamts. Nach zweieinhalb Jahren Vorbereitung durch Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und ihr Team ist es endlich fix: Das Rüsthaus der FF Maria Lankowitz wird neu bzw. umgebaut, das Gemeindeamt wird völlig neu errichtet. Die Firma Artivo entwickelte drei Konzepte für einen Umbau, für das Konzept 2 gab es dann auch die Zustimmung vom Landesfeuerwehrverband und dem...

Bgm. Kurt Riemer (l.) besucht in allen Ortsteilen viele Veranstaltungen so wie hier den Klara-Kirtag am Alten Almhaus. | Foto: Cescutti
2

Maria Lankowitz: Die Fusion ist kein Thema mehr

Der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer freut sich über viele Projekte und Innovationen. Neues HLF1 für die FF Kemetberg, Neu- und Umbau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz, Neubau des Gemeindeamts, Fertigstellung des großen Rückhaltebeckens, neue Zimmer im JUFA und so weiter. Maria Lankowitz ist ja richtig in Fahrt. Kurt Riemer: Ja, wir sind mit der Entwicklung der letzten Zeit sehr zufrieden. Noch dazu konnten wir im Vorjahr den Bevölkerungsabgang stoppen, was bedeutet, dass Maria Lankowitz...

Karl Petinger, Kurt Riemer, Werner Kristandl, Beppo Muchitsch, Viktor Schriebl, Ernst Meixner, Engelbert Köppel und Bernd Osprian
1

UV-Prüfung der B70 startet im Herbst

NAbg. Beppo Muchitsch traf sich in Kainach mit den SP-Bürgermeistern des Bezirks. Die bevorstehende Nationalratswahl war im Gasthaus Sauer in Gallmannsegg natürlich Thema des regelmäßigen SPÖ-Bürgermeistertreffens mit NAbg. Beppo Muchitsch. So wird der Sommer für Planungen genutzt, um am 1. September mit dem Intensivwahlkampf zu starten. Schon vorher besuchen Bildungsministerin Sonja Hammerschmid am 12. Juli und Sozialminister Alois Stöger am 26. Juli die Lipizzanerheimat. Muchitsch informierte...

Dem Bau des neuen Gemeindeamts von Maria Lankowitz steht nichts mehr im Wege. | Foto: Artivo
1

12:3 Pro-Stimmen für die Großprojekte von Maria Lankowitz

Ab sofort beginnen die Detailplanungen für den Umbau des Rüsthauses und den Neubau des Gemeindeamts Grünes Licht für den Umbau des Maria Lankowitzer Rüsthauses und den Neubau des Gemeindeamts. Bei der Gemeinderatssitzung gab es zwar noch einen Dringlichkeitsantrag von Teilen der Opposition, die Beschlussfassung der Großprojekte von der Tagesordnung zu nehmen, doch daraus wurde nichts. Bei der Abstimmung selbst zeigte sich sogar die Opposition gespalten, insgesamt fiel die Abstimmung mit 12:3...

So soll das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz aussehen. | Foto: Artivo
1 3

Neues Rüsthaus und ein modernes Gemeindeamt für Maria Lankowitz

Geht morgen, Donnerstag, bei der Gemeinderatsitzung in Maria Lankowitz alles glatt, werden ab Frühjahr 2018 zwei Großprojekte gebaut. Seit zweieinhalb Jahren bereiten Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und ihr Team zwei große Projekte in Maria Lankowitz vor. Aber schon viel früher äußerte die FF Maria Lankowitz mit HBI Harald Sorger den Wunsch, das von ihr im Jahr 1962 erbaute Gebäude zu modernisieren, weil die Raumsituation sehr unbefriedigend war. Die Firma Artivo entwickelte drei...

Am längsten Tag des Jahres brannten die Sonnwendfeuer. | Foto: KK
1 4

Sommersonnwendfeuer der SPÖ Maria Lankowitz

Premiere im JUFA-Hotel. Bgm. Kurt Riemer berichtete über die neuen Projekte. Eine gelungene Premiere war das 1. Sommersonnwendfeuer der SPÖ Maria Lankowitz im JUFA-Hotel. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, sich bei Steckerlbrot und gebratenen Würstchen zu unternahlten und den längsten Tag des Jahres bei herrlichem Wetter ausklingen zu lassen. Beim gemütlichenb Eisammensein wurde von Bgm. Kurt Riemer und seinem Team über aktuelle Projekte der Marktgemeinde wie den Gemeindeneubau,...

Andrea und Monika Schabl mit ihren Eltern bei der Eröffnung des neuen Studios in Maria Lankowitz.
2

Neu in Maria Lankowitz: Schwestern-Power

Personaltrainerin Andrea Schabl eröffnete am Freitag ihr Studio. Schwester Monika betreibt hier ihre Praxis als ganzheitliche Gynäkologin. Dr. Gaston Schabl ist im Kernraum als Mediziner ein Begriff. Am Freitag eröffneten seine Töchter Andrea und Monika genau unterhalb der Arzt-Praxis im Ergeschoss ein neues Studio, da schaute auch Bgm. Kurt Riemer vorbei und testete beim Fotoshooting gleich einmal seine Balance. Andrea Schabl bietet als diplomierte Fitnesstrainerin Personal-Training als...

Bgm. Kurt Riemer bei der Angelobung von Helmut Müllner in Maria Lankowitz. | Foto: KK
2

Neuer Gemeinderat in Maria Lankowitz angelobt

Helmut Müllner zog kurz vor seinem 28. Geburtstag in den Gemeinderat ein. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde in Maria Lankowitz ein neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt. Helmut Müllner, der am MIttwoch 28 Jahre alt wird, ist auch Obmann-Stellvertreter beim FC Lankowitz und arbeitet als GWH-Installateur im Steinbruch bei der Firma Alpha Calcit in Gallmannsegg. Er ist im Bezirksvorstand der Jungen Generation Graz-Umgebung/Voitsberg und besucht derzeit die europapolitische Akademie (Karl Renner...

Sepp Mattlschweiger und "Juchee" spielten zum Tanz auf. | Foto: Lederer
1 15

Den Snowboardball hat nur Maria Lankowitz

Im Gasthaus Wiendl spielte Sepp Mattlschweiger mit seinem Quintett "Juchee" auf. Das Gasthaus Wiendl in Maria Lankowitz ist der traditionelle Schauplatz des Snowboardballs. So auch an diesem Samstag, als Sepp Mattlschweiger mit seinem Quintett Juchee die Gäste im Saal unterhielt und ihnen mit Oberkrainern, Schlager und Popnummern den Tänzerinnen und Tänzern einheizte. Da schaute auch Bgm. Kurt Riemer vorbei. In der Kellerdisco ging es rund. Bei bester Stimmung wurde bis in die frühen...

In Maria Lankowitz bleibt der Bankomat der Volksbank zumindest bis Ende 2018.
1 2

Bankomat in Maria Lankowitz gesichert

Am Donnerstag empfängt der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt riemer die Special Olympics-Athleten aus Taiwan. Mit 3. April schließt die Volksbank die Filiale in Maria Lankowitz, ebenso diese in Pichling. Der Grund: "Mit den Zusammenlegungen und der Schaffung größerer Filialeinheiten, sogenannter Kompetenz-Center, bündeln wir effizient unsere Ressourcen für den Kunden", begründet Volksbank-Sprecherin Claudia Hinterleitner. Bankomat gesichert Für den Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer war das...

LAbg. Karl Petinger, hier mit Erwin Dirnberger, war auch beim Wohnbautisch dabei. | Foto: Cescutti
2

Noch keine Lösung für Gemeindeamt

Das neue Gemeindeamt-Projekt von Maria Lankowitz beim "Wohnbautisch" des Landes. Durch den Umbau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz suchen Bgm. Kurt Riemer und sein Gemeinderat eine neue Lösung. Mitten im Ortszentrum wurde man mit dem ehemaligen Konsum-Haus fündig. Der Bauträger, die Siedlungsgenossenschaft Köflach, die mit LAbg. Karl Petinger, ebenso beim "Wohnbautisch" des Landes Steiermark vertreten war, will in diesem Gebäude Wohnungen errichten. Zu diesem Wohnbautisch waren auch vier...

Der neue Verkehrslandesrat Anton Lang mit den Bgm. Engelbert Köppel, Ernst Meixner, Bernd Osprian, Kurt Riemer und Viktor Schriebl, dazu LAbg. Karl Petinger und Bezirks-GF Werner Kristandl | Foto: Cescutti

Über 40 Millionen Euro für die B70

Für den neuen Verkehrslandesrat Anton Lang hat die B70 oberste Priorität. "Wir starten unseren eigenen Herbstreigen, wir wollen im Herbst mehrere Landesräte in unsere Region bekommen", leitete LAbg. Karl Petinger die Sitzung mit dem neuen Verkehrslandesrat Anton Lang in Maria Lankowitz ein. So hießen ihn auch die Bgm. Ernst Meixner und Kurt Riemer herzlich willkommen. Lang skizzierte gleich einmal den Fahrplan für den Endausbau der B70. Im Herbst wird die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE)...

Der Wetter-Pauli gratulierte ebenso wie Bgm. Kurt Riemer und TV-Obmann Adi Kern. | Foto: KK
1 8

Die Freizeitinsel Piberstein ist eröffnet!

Die Bergkapelle Piberstein spielte auf, Pater Josua gab den Segen, jetzt fehlt nur noch das Sommerwetter zum Badevergnügen. Die Gewitterwolken hatten mit den Pibersteinern ein Einsehen, zumindest bis zum Segen von Pater Josua hielt das Wetter aus. Schon zuvor hatten der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer und Tourismusobmann Adi Kern den neuen Freizeitinsel-Betreibern, diesmal vertreten durch Michael Kirchmeier und Kurt Leibscher, herzlich zur Eröffnung gratuliert. Die Bergkapelle Piberstein gab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.