Kurt Riemer

Beiträge zum Thema Kurt Riemer

Das malerische Ambiente des Pibersteinersee kann derzeit von der Öffentlichkeit nicht genutzt werden. | Foto: Lederer
1

Pibersteinersee
Ohne Betreiber bleibt der Seezugang gesperrt

Gibt es einen Betreiber, sperrt die Familie Monsberger den Pibersteinersee wieder auf. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Nachdem im Gemeinderat der Beschluss zum Bebauungsplan für das Wohnbauprojekt von Thomas Tonweber verzögert worden war, ließ Werner Monsberger den Seezugang für die Öffentlichkeit sperren. "Die Tatsache, dass es keine Zustimmung für den Bebauungsplan gegeben hatte, war nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Denn eine Bürgerinitiative demonstrierte auf unserem...

Dem Köflach ÖVP-Bürgermeister Helmut Linhart gelang eine Sensation, er verdreifachte den Stimmenanteil. | Foto: Strobl
7

Gemeinderatswahl 2020 in Voitsberg
"Wahnsinns-Erfolg" für Linhart in Köflach

In Voitsberg und Bärnbach bauten die SPÖ-Bgm. Bernd Osprian und Jochen Bocksruker ihre Absolute eindrucksvoll aus. Erdrutschsieg für Klaudia Stroißnig in Geistthal-Södingberg.  Engelbert Huber holte in Mooskirchen, Kurt Riemer in Maria Lankowitz die Absolute wieder zurück. In Ligist verlor die ÖVP die absolute Mehrheit. VOITSBERG. Die amtierenden Bürgermeister wurden durch die Corona-Krise gestärkt, das ist die durchgehende Tendenz in unserem Bezirk. Einen grandiosen Sieg feierte der Köflacher...

Monika Heinrich, Ursula Lackner, Gerhard Wendl, Bgm. Kurt Riemer und BH Hannes Peißl | Foto: KK
6

Seeplatzl ist täglich geöffnet
Im Herbst ist die neue Jufa-Halle bespielbar

Trotz Corona keine Verzögerung beim Bau der neuen Halle beim Jufa-Hotel Maria Lankowitz. MARIA LANKOWITZ. Die Corona-Schrecksekunde dauerte bei den bauausführenden Firmen nur kurz, die Gleichenfeier der neuen multifunktionellen Halle beim Jufa-Hotel Maria Lankowitz konnte pünktlich am Mittwoch abgehalten werden. Als "Gratulanten" stellten sich u.a. Jufa-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, LR Ursula Lackner, BH Hannes Peißl, der ehemalige LAbg. Karl Petinger und Bgm. Kurt Riemer ein....

Das frühere Gemeindeamt in Maria Lankowitz wird immer mehr zum Rüsthaus. | Foto: FF Maria Lankowitz
2

Maria Lankowitz
Feuerwehrhaus in vier bis sechs Wochen fertig

Der Baustopp ist beendet, die Maria Lankowitzer Baustellen sind wieder "belebt". MARIA LANKOWITZ. Ursprünglich wollte die FF Maria Lankowitz mit ihrem Großvorhaben Ende März fertig sein, doch die Corona-Krise verzögerte die Fertigstellung des neuen - umgebauten - Rüsthauses, denn es musste ein Baustopp eingelegt werden. Seit Montag wird aber wieder gearbeitet und Bgm. Kurt Riemer hofft, dass das Rüsthaus in vier bis sechs Wochen fertig gestellt sein wird. Die offizielle Eröffnung ist mit einem...

LR Ursula Lackner sitzt im Bagger und startet mit den Abrissarbeiten. | Foto: Almer
11

Spatenstich Maria Lankowitz
Die Landesrätin saß im Abrissbagger

Ab sofort wird die neue Sport- und Kulturhalle beim JUFA Hotel in Maria Lankowitz gebaut. MARIA LANKOWITZ. Vor 25 Jahren wurde das JUFA Hotel in Maria Lankowitz eröffnet und ist ein Fixbestand im touristischen Angebot der Lipizzanerheimat. Vor vielen Jahren philosophierten Carsten Borchert, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Partnergemeinde Jübar, sein Maria Lankowitzer Amtskollege Kurt Riemer und JUFA-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl über eine Sporthalle beim JUFA Hotel. "Dieser...

So sieht das aus, wenn "Brummis" am Gaberl in den Winter kommen. | Foto: KK

Lkw-Fahrverbot
Nach der B320 muss die Gaberlstraße folgen

Die Grünen drängen auf ein Fahrverbot auf der B77. MARIA LANKOWITZ. Verglichen mit den Zahlen des Vorjahres ging der Lkw-Verkehr auf der B320 im Ennstal seit dem Start des Lkw-Fahrverbots um rund die Hälfte zurück, berichtet heute die Bezirkshauptmannschaft Liezen,. Für den Grünen Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner „keine Überraschung“: „Das Beispiel zeigt, der Druck gemeinsam mit der Bevölkerung hat sich ausgezahlt!“ Gaberlstraße muss folgen Für den Grünen Mandatar steht fest: „Nach der...

Die Gößnitzer Volksschüler wurden schon vor Weihnachten beschenkt. | Foto: Brinskelle
2

Rotary Club Voitsberg-Köflach
Rotary-Club machte Gößnitzer Volksschülern eine Freude

Rotary Club machte Gößnitzer Volksschülern eine Freude. MARIA LANKOWITZ. Mit einem besonderen Präsent im Gepäck besuchten Präsidentin Eveline Rudres, Harald Köppel und Martin Sterlinger vom Rotary Club Voitsberg-Köflach die Volksschule Gößnitz. Der Direktorin Elisabeth Samassa und den Volksschülern übergaben die Rotarier zwei sogenannte Mathekisten. Dabei handelt es sich um ein Spiel, das unter anderem beim Erlernen von Addieren und Subtrahieren hilft. Bei Interesse melden Entwickelt wurden...

Kurt Riemer, Engelbert Köppel, Helmut Linhart, Bernd Osprian, Johannes Leitner und Jochen Bocksruker | Foto: Almer
2

Radverkehrskonzept
Eine Umfrage der Kernraum-Bevölkerung

Eine Umfrage zum Radverkehrskonzept für den Kernraum. VOITSBERG. Seit September arbeitet die Kernraum-Allianz mit ihrem neuen Obmann Bgm. Bernd Osprian - er folgte dem scheidenden LAbg. Karl Petinger nach - zusammen mit dem Büro "Planum" an einem neuen Radverkehrskonzept für die fünf Gemeinden Voitsberg, Köflach, Bärnbach, Maria Lankowitz und Rosental.  Ziel ist es, sichere, attraktive, zusammenhängende und qualitativ hochwertige Radverkehrs-Infrastrukturen zu schaffen. Die Umfrage läuft...

Prominenter Besuch beim Herbstfest der Fachschule. | Foto: Sabathi
9

Herbstfest Fachschule Maria Lankowitz 2019
Schulbesuch mit köstlichen Angeboten

Das Herbstfest der Fachschule Maria Lankowitz kann bereits auf eine jahrelange Tradition zurückblicken. Entsprechend groß war auch der Besuch prominenter Gäste aus dem Bezirk. Neben LAbg. Erwin Dirnberger kamen auch neben dem Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer auch zahlreiche Amtskollegen aus dem Bezirk. Volles Programm Bei einer Moden- und Trachtenschau der Schülerinnen, bekamen die Besucher einen Einblick über die neuesten Trends. Wenn man der Nase nachging, führte die Spur direkt in...

Die blau umrahmte Fläche ist vom Bebauungsplan am Pibersteinersee betroffen. | Foto: Der Tonweber
4

Reaktionen
Die Zugangssperre zum Pibersteinersee regt auf

Viele Reaktionen auf den sozialen Medien, von Verständnis für die Familie Monsberger bis zum blanken Entsetzen. Und was sagt die regionale Politik dazu? Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart weist darauf hin, dass die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz seit 2015 mit der Familie Monsberger in engem Kontakt stehen, um einen öffentlichen Seezugang zu gewährleisten. Dass der Stadtgemeinde das diesbezügliche öffentliche Interesse am Herzen liegt, beweise laut Linhart die Tatsache, dass die Stadt...

Der Ort Salla wird durch den ausländischen Schwerverkehr ziemlich belastet. | Foto: KK

B77
Der Winter wird schwerverkehrsfrei

Der erste Schritt ist getan! Die Marktgemeinde Maria Lankowitz bekam nun von der zuständigen Landesabteilung den Entwurf einer Lkw-Wintersperre auf der B77 - Gaberlstraße - von Straßenkilometer 7m874 bis 35,130 der Gemeinde zur Stellungnahme übermittelt. Denn da immer wieder Lkw auf der Gaberlstraße in den Wintermonaten hängen bleiben und darunter meistens ausländische Lkw-Fahrer sehr oft gar keine Schneeketten mitführen, oder nicht wissen, dass die Ketten teilweise funktionsuntüchtig sind oder...

Zur Eröffnung des Gemeindeamtes wurde gemeinsam das Band durchschnitten.
6

Eröffnung Gemeindeamt Maria Lankowitz
Für die Zukunft gewappnet

Nicht nur das Gemeindeamt Maria Lankowitz wurde neu errichtet und eröffnet, auch die angeschlossenen Gemeinen Salla und Gößnitz sind in nun in dem neuen Wappen vereint. Ein festlicher Anlass für die Marktgemeinde Maria Lankowitz, zum „Tag der offenen Tür“ des neu erbauten Gemeindeamts und der Verleihung des Gemeindewappens. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste nahmen an dem Festakt teil: Bgm. Kurt Riemer begrüßte LH-Stellvertreter Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann, BH Hannes Peißl, die...

Verkehrslandesrat Anton Lang und regionale Abgeordnete und Institutionen beim Kick-Off in Voitsberg | Foto: Almer
5

Kernraum Voitsberg
Kick-off für ein neues Radverkehrskonzept

Am Voitsberger Bahnhof fiel der Startschuss für eine neue "Rad-Ära". Denn zusammen mit Verkehrslandesrat Anton Lang traf sich ein Großteil der Bürgermeister des weststeirischen Kernraums und BH Hannes Peißl, um ein neues Radverkehrskonzept ins Leben zu rufen. Bei diesem "Kick-Off"  wurde dieses Vorhaben vorgestellt. In Begleitung vom Planungsbüro "Planum - Fallast, Tischler und Partner", das ähnliche Konzepte in den Bezirken Leibnitz und Hartberg bereits umgesetzt hat, wird in den nächsten neun...

Bei strömenden Regen waren die Taucherstaffel am Pibersteinersee im Einsatz. | Foto: Holawat
2

Wasserdienstübung
Schlauchboot am Pibersteinersee gekentert

Drei verletzte Personen, eine wird vermisst. Das war die Annahme der Wasserdienstübung am Pibersteinersee, wo ein Schlauchboot gekentert war. Vom Wasserdienststützpunkt Stallhofen des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg wurde die Übung abgehalten, die Feuerwehren Frohnleiten, Gössendorf, Thondorf, Hasendorf und Wildon waren als Gäste dabei. Umfangreiche Bergung Die FF Maria Lankowitz wurde über ein gekentertes Schlauchboot alarmiert, Bereichsverantwortlicher Ewald Schober koordinierte die...

Nabg. Gabriele Heinisch-Hosek und BR Elisabeth Grossmann waren auf Bezirkstour.
 | Foto: Sabathi

Klara Kirtag 2019
Prominententreffen beim Klara-Kirtag

Der Klara-Kirtag beim Alten Almhaus ist einer der ältesten und traditionsreichsten Österreichs. Die Veranstaltung zu Ehren der Heiligen Klara war ursprüngliche Vieh- und Krämermarkt und lockt seit 1866 tausende Besucher aus der ganzen Steiermark und Kärnten an. Kulinarisches und Musikalisches Wie jedes Jahr wurden wieder alle Erwartungen erfüllt, bei strahlendem Sonnenschein konnte man aus einem reichhaltigem Angebot der Standler gustieren. Von der Lederhose bis zu Haushaltsartikeln und...

Gute Stimmung  zum 70-Jahr-Jubiläum der Landjugend Gößnitz | Foto: Cescutti
12

Landjugend Gößnitz
Die "Spatzen 2000" spielten zum 70. Geburtstag auf

70 Jahre Landjugend Gößnitz, dieses Jubiläum wurde in der Stocksporthalle in Gößnitz unter Obmann Lukas Labler groß gefeiert. Seit 1949 hat es sich die Landjugend zur Aufgabe gemacht, die Erhaltung des ländlichen Brauchtums zu garantieren. Werte wie Zusammenhalt, verantwortungsvoller und respektvoller Umgang miteinander schweißen die 45 Mitglieder zusammen. Segnung und Festakt Pater Miroslav führte im Rahmen des Festakts eine Segnung durch, die "Spatzen 2000" gratulierten musikalisch zum...

Das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz ist fast fertig, der erste Betriebstag ist der 5. August. | Foto: Almer

Maria Lankowitz
Neues Gemeindeamt ab 5. August in Betrieb

Die letzten Arbeiten in Maria Lankowitz laufen auf Hochtouren, nächste Woche werden die Parkflächen vor dem neuen Gemeindeamt asphaltiert. "Wir haben mit den ersten Übersiedlungsarbeiten schon begonnen, in den nächsten zwei Wochen werden wir dann den Großteil machen", sagt der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer. Tag der offenen Tür Am Montag, dem 5. August, nehmen die Gemeindebediensteten im nagelneuen Gemeindeamt ihren Betrieb auf, am 2. August werden die elektronischen Kanäle im...

Offizielle Eröffnung der heurigen Badesaison am Pibersteinersee | Foto: Almer
6

Pibersteinersee
JUFA-Hauptbuffet und drei Kioske

Am Montag Vormittag eröffnete die Köflacher Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner zusammen mit dem Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer offiziell die heurige Badesaison am Pibersteinersee. Der Probelauf am vergangenen Wochenende klappte hervorragend, dank des Prachtwetters stellten sich schon viele Gäste, auch aus den Nachbarbezirken, ein. Gastronomie gesichert Das JUFA-Hotel Maria Lankowitz mit Leiterin Monika Heinrich betreibt vom 1. Juli bis 15....

Heinz Gradwohl, Elisabeth Pittermann, Slphie Bauer, Heidrun Silhavy, Hannelore Buder und Annemarie Reitsamer | Foto: Creative Media Kos

Maria Lankowitz
Ex-Präsidentin Sophie Bauer ist 80

Etwas 120 Freundinnen und Freunde sowie berufliche Wegbegleiter feierten kürzlich mit Sophie Bauer, SPÖ-Nationalratsabgeordnete außer Dienst, ihren 80. Geburtstag im JUFA-Hotel Maria Lankowitz. Die Jubilarin vertrat die Region von März 1991 bis Dezember 2002 im Nationalrat, war Landesvorsitzende der Gewerkschaft Textil-Bekleidung-Leder und bis April 2019 auch 14 Jahre Präsidentin des Pensionistenverbandes Steiermark.  Prominente Gäste Unter den Festgästen waren die ehemalige Frauenministerin...

So schön ist es am Pibersteinersee, jetzt ist der Badebetrieb wieder gesichert. | Foto: Cescutti
2

2. Rettungsaktion
Badebetrieb am Pibersteinersee gesichert

Seit Freitag ist fix, der Pibersteinersee soll dank des Einsatzes der Stadtgemeinde Köflach in der Saison 2019 den Badegästen wieder zur Verfügung stehen. Von 1. Juli bis 15. September wird die Stadtgemeinde Köflach den Parkplatz sowie die Liegeflächen rund um den Pibersteinersee von der Familie Monsberger pachten. die Marktgemeinde Maria Lankowitz wird Köflach in der Bewirtschaftung des Areals tatkräftig unterstützen. Bitte um Verständnis Das Gelände ist somit in der heurigen Badesaison wieder...

Die Verantwortlichen der JUFA Hotels mit Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und Monika Heinrich | Foto: Almer
3

Maria Lankowitz
12:2 Stimmen für die neue JUFA-Sport- und Kulturhalle

Das kommt in der Steiermark selten vor, dass sogar der "Oberboss" der JUFA Hotels beim Gemeinderat ausrückt, um gute Stimmung für ein Projekt zu machen. Gerhard Wendl präsentierte am Donnerstag zuerst der Presse und dann dem Maria Lankowitzer Gemeinderat das neue Projekt, eine Sport- und Kulturhalle, die an das JUFA-Hotel angebaut wird. Herzensangelegenheit Mit 12:2 Stimmen für die neue Halle segnete der Gemeinderat mit Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner das Projekt ab, somit...

Startschuss für den 18. Stubalpen Moutainbike Marathon in Maria Lankowitz | Foto: Crazy Cross Biker
8

Crazy Cross Biker
Stubalpen Marathon: 350 "Große", 120 "Kleine"

Das kann sich sehen lassen! Beim 18. Stubalpen Mountainbike Marathon der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz kamen trotz unsicherer Wetterlage rund 350 Teilnehmer, welche die drei abwechslungsreichen Strecken über 23, 39 und 65 km in Angriff nahmen. Alle drei führten über einen interessanten Singletrail entlang der Alpentour ins Ziel in Maria Lankowitz. Durch den Regen vor dem Rennen war die Strecke kräfteraubend, die Biker mussten bei den steilen Uphills und den technisch sehr...

Gute und enge Kooperation zwischen Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner | Foto: Almer
2

Maria Lankowitz
Drei Großprojekte in kurzer Zeit

Wer nach Maria Lankowitz kommt, kann klar erkennen, dass sich derzeit viel tut. Kurt Riemer: Wir packen innerhalb kurzer Zeit gleich drei Großprojekte an: Das neue Gemeindeamt, der Um- und Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz und die neue Mehrzweckhalle beim JUFA Hotel. Der Reihe nach. Liegen Sie beim neuen Gemeindeamt gut in der Zeit? Riemer: Dank der beteiligten Firmen liegen wir hervorragend im Zeitplan. Der Estrich ist schon betoniert und härtet jetzt aus. Die nächsten Schritte sind...

Die Totenbeschau muss ein Arzt durchführen, bevor der Leichnam verbracht werden kann. | Foto: pexels

Totenbeschau
"Eine Schande für Österreich"

Im Bezirk Voitsberg wird die Totenbeschau immer mehr zum Reiz-Thema. Der Tod eines Menschen muss in Österreich bescheinigt werden. Und zwar von Ärzten, die mit der jeweiligen Gemeinde einen Vertrag haben. Mit dem neuen Bereitschaftsdienst seit 1. April spitzt sich die Lage auch im Bezirk Voitsberg immer mehr zu. "Wir haben nur noch ganz wenige Distriktärzte im Bezirk, welche die Totenbeschau durchführen". sagt der Bürgermeister von Söding-St. Johann, LAbg. Erwin Dirnberger, zugleich als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.