Kurt Wallner

Beiträge zum Thema Kurt Wallner

Der neue Niederflur-Stadtlinienbus wurde offiziell übergeben. | Foto: leopress

Neuer Niederflur-Stadtlinienbus wurde offiziell übergeben

Der Mercedes-Linienbus steht ab sofort im Dienste der Leobener Stadtwerke. LEOBEN. Ein neuer Mercedes-Benz Citaro Niederflurbus verstärkt die Busflotte der Stadtwerke Leoben. Das Fahrzeug wurde im Beisein von Bürgermeister Kurt Wallner, Stadtwerkedirektor Ronald Schindler, Stadtwerke-Verwaltungsausschussobmann Gemeinderat Heinz Ahrer, Stadtwerke-Betriebsleiter Helmut Mesar und Armin Radatz von EvoBus Austria GmbH übergeben. 36 Sitzplätze, 65 StehplätzeDer zwölf Meter lange Bus weist 299 PS auf,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Kindergarten Leoben-Göß hat Bürgermeister Kurt Wallner kürzlich im Beisein von Landesrätin Ursula Lackner eine zweite Gruppe der Kinderkrippe eröffnet. | Foto: Foto Freisinger

Zweite Kinderkrippe in Leoben-Göß eröffnet

Mit der zweiten Kinderkrippe im Kindergarten Leoben-Göß wird das Betreuungsangebot für Unter-Dreijährige deutlich erweitert. LEOBEN. Im Beisein von Landesrätin Ursula Lackner eröffnete Bürgermeister Kurt Wallner im Kindergarten Leoben-Göß eine zweite Gruppe der Kinderkrippe. Das neue Angebot zur Betreuung von Unter-Dreijährigen wird als Halbtags-Krippengruppe geführt, die von sieben bis 13 Uhr geöffnet ist. Für die Krippenkinder wurden ein Gruppen- und ein Ruheraum geschaffen. Gleichzeitig...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Leoben setzt neue Standards bei Gemeindewohnungen

Im Zuge der Gemeindewohnungs-Offensive soll ab sofort der Standard der Leobener Gemeindewohnungen angehoben werden. LEOBEN. "Wir sind eine Stadt der Arbeitsplätze mit rund 10.000 Einpendlern. Wir sind eine Stadt, die herausragt in der Obersteiermark. Wir wollen den Menschen in der Obersteiermark Perspektiven geben – durch Arbeitsplätze und durch Lebensqualität in einer grünen Umgebung und mit intakter Infrastruktur", betonte Bürgermeister Kurt Wallner. Standards anhebenUm das zu ermöglichen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Spatenstich: Armin Haghirian (Architekturbüro), Vzbgm. Maximilian Jäger, Landesrat Johann Seitinger, Bgm. Kurt Wallner, NRAbg. Birgit Sandler und Bauleiter Christian Dechler (Siedlungsgenossenschaft Ennstal). | Foto: Riegler
1

Spatenstich
Gelände der "Viehoper" wird zum Wohnareal

Auf dem Areal der ehemaligen Oberlandhalle entstehen insgesamt 142 neue Wohneinheiten – gestern erfolgte der Spatenstich. LEOBEN. Rund 10.000 m² Areal, insgesamt 142 Wohneinheiten, 4,7 Millionen Euro – so die beeindruckenden Zahlen des Bauvorhabens "Oberlandhalle" im Stadtteil Leoben-Leitendorf. Auf dem traditionsreichen Boden, auf dem von 1951 bis 2016 das international anerkannte Tierversteigerungs- und Veranstaltungszentrum zu finden war, erfolgte nun der Spatenstich für ein neues...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Im Rahmen des 121. Leobener Wirtschaftsfrühstücks überreichte Bürgermeister Kurt Wallner Horst Prasthofer ein Präsent, der Organisator des Wirtschaftsfrühstücks, Sigi Nerath, gratulierte ebenfalls (v.l.).  | Foto: Riegler

121. Leobener Wirtschaftsfrühstück
Kein Anzeichen von Müdigkeit beim Leobener Wirtschaftsfrühstück

LEOBEN. "So lange ich meinen Klienten noch zumutbar bin – und ich glaube, das bin ich – arbeite ich weiter. Mindestens noch fünf Jahre. Wir sind sehr zufrieden und ich arbeite gerne. Ich habe noch nicht eine Minute daran gedacht, in Pension zu gehen", bekannte Horst Prasthofer im Zuge des 121. Leobener Wirtschaftsfrühstücks, das in den Räumlichkeiten des Wirtschaftstreuhänders und der Steuerberatungskanzlei Dr. Prasthofer stattfand. Persönlich und vertrauensvollDer "Veranstaltungsort" war nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Foto: Klaus Pressberger
69

Gösser Kirtag 2018
Ein Prosit der Gemütlichkeit

LEOBEN. "Aunzapft is!" – mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Kurt Wallner gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Braumeister Andreas Werner im Zuge eines Bieranstichs den diesjährigen Gösser Kirtag auf dem Leobener Hauptplatz. "Bei uns in Tirol sagt man ja ,jetzt trink ma ans‘", bemerkte Moderator Harry Prünster. Der Bieranstich ist dennoch gut gelungen, kaum ein Tropfen des edlen Gösser Märzens wurde verspritzt. Wie es sich gehört wurde noch gemeinsam mit den zahlreich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
LH-Stv. Michael Schickhofer mit dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner und Vertretern der Baufirmen. | Foto: Foto Freisinger

In Leoben erfolgte der Spatenstich zur neuen Proleber Brücke

Die neue Geh- und Radwegbrücke verbindet die Prolebersiedlung mit Leoben-Lerchenfeld. LEOBEN (red). Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer hat Bürgermeister Kurt Wallner den Spatenstich für die neue Probleber Brücke vorgenommen. Die Geh- und Radwegbrücke über die Mur wird die Prolebersiedlung im Stadtteil Leoben-Prolebersiedlung mit Leoben-Lerchenfeld verbinden. „Diese neue Brücke wird mehrere Funktionen erfüllen. Zum einen ist sie Teil des Radwegekonzeptes, das in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Gemeinderatssitzung in Leoben: Vizebürgermeister Maximilian Jäger, Bürgermeister Kurt Wallner und Willibald Baumgartner, stellvertretender Stadtamtsdirektor (v.l.). | Foto: leopress

Gemeinderatssitzung in Leoben: Start für neues Kongress- und Veranstaltungszentrum

Von Schulstartgeld bis Stadtentwicklung reichten die Themen der vergangenen Leobener Gemeinderatssitzung. LEOBEN (red). Vergangene Woche fand in Leoben die dritte Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 statt. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass das „Alte Rathaus“ und die Rathauspassage in Leoben zu einem Tagungs- und Veranstaltungszentrum umgebaut werden. Die Stadt wird dafür sechs Millionen Euro für bauliche Maßnahmen ausgeben. Ein besonderer Fokus wird bei dem Projekt „Altes Rathaus Neu“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Das Schulgebäude mit neu gestrichener Außenfassade auf der Südseite. | Foto: Foto Freisinger
4

Leoben: Guter Baufortschritt beim Bildungszentrum Innenstadt

Die Sanierungsarbeiten des Bildungszentrums Innenstadt liegen voll im Zeitplan: Mit Schulbeginn 2019 soll das Gebäude eröffnet werden. LEOBEN. Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Bildungszentrums Innenstadt und zum Bau der neuen Sporthalle schreiten gut voran und befinden sich im Zeitplan. Sämtliche Abbrucharbeiten sowie die Aushubarbeiten zwischen Altbau und Zubau sowie in den Innenhöfen und die dadurch erforderliche Unterfangung des Turnsaal-Altbaus sind abgeschlossen. Beim Neubau im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Christian Maurer, Uwe Galler, Wolfgang Hirschbeck und Bürgermeister Kurt Wallner mit den Ehrenpreisen (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
7

LE-Laufevent: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Bereits zum zehnten Mal findet am 15. September in Leoben das LE-Laufevent statt. Jung und Alt können sich in sieben verschiedenen Bewerben messen. LEOBEN. Am Samstag, 15. September, findet am Hauptplatz in Leoben das zehnte LE-Laufevent statt. Anmeldungen sind noch bis 9. September möglich.  Die Organisatoren Wolfgang Hirschbeck, Christian Maurer und Andreas Völsner stecken bereits tief in den Vorbereitungen.  Bewerbe Die Teilnehmer können sich in sieben verschiedenen Bewerben messen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Elisa Gladik
Leoben, Oesterreich, 20.07.2018, Leute. Bild zeigt ein Feature von der Sommerphilharmonie in Leoben. Foto: klauspressberger.com
40

Eröffnung der Sommerphilharmonie Leoben 2018

LEOBEN. Eröffnungskonzert der Sommerphilharmonie 2018 unter dem Motto „Jahr der Musik“ im chinesischen Garten des Asia Spa in Leoben. Professor Alois j. Hochstrasser dirigierte die Pannonische Philharmonie und verzauberte die Zuhörer mit Klängen von Beethoven, Schubert, Rossini, Lanner, Merikanto und Ziehrer.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Landesrat Anton Lang und Bürgermeister Kurt Wallner mit Vertretern der Baubezirksleitung und der Baufirma.
  | Foto: Foto Freisinger
2

Umfahrung Leoben: dritter Teil nach 12 Monaten fertig

Insgesamt flossen rund vier Millionen Euro in die Sanierung der B 116 in Leoben, die als meistbefahrene Verkehrsader der Stadt Leoben gilt. LEOBEN. Im vergangenen Jahr wurde auf der B 116, Leobener Straße, die Richtungsfahrbahn „Donawitz“ saniert. Heuer war die Richtungsfahrbahn „St. Marein“ an der Reihe, womit der letzte Teilabschnitt einer seit 2015 abschnittsweise durchgeführten Sanierung der Umfahrung von Leoben abgeschlossen ist. Hochfrequentierter Streckenabschnitt„Mit durchschnittlich...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gemeinsam für mehr Sensibilisierung: Eva Tomaschek (Direktorin des Neuen Gymnasiums), Bürgermeister Kurt Wallner, Elisabeth Giehser und Andreas Schuh (Elektroaltgeräte-Koordinierungsstelle), Alfred Krenn (Geschäftsführer vom Abfallwirtschaftsverband Leoben), Alfred Lackner (Leiter der Abfallwirtschaft Trofaiach) und Ingrid Winter (Referatsleiterin Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit beim Land Steiermark).

Der Partnertag der Abfallwirtschaft in Leoben lieferte "brandheiße" Informationen

Im Fokus des diesjährigen Partnertages des Abfallwirtschaft standen das Sammeln und Recyceln von Altbatterien und Akkus. LEOBEN. Informieren, motivieren und sensibilisieren – auf diese drei wichtigen Aspekte fokussierten sich die Verantwortlichen und Mitwirkenden des Partnertages der Abfallwirtschaft 2018 in Leoben. Diese Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um für die Bevölkerung einen Informationstag mit Experten der Entsorgungswirtschaft zu gestalten. Dieses Mal stand der Partnertag, der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Kulturmanager Gerhard Samberger, Kulturreferent Johannes Gsaxner und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) präsentierten das Kulturprogramm 2018/19 der Stadt Leoben. | Foto: Foto Freisinger
1

Von Pizzera und Jaus bis Honig im Kopf: Leobener Kulturprogramm setzt auf Vielfalt

Das Leobener Kulturprogramm 2018/19 bietet mit 88 Veranstaltungen Unterhaltung für jedermann – von Comedy bis Klassik und Konzerten bis Bühnenstücken. LEOBEN. "Mit viel Fingerspitzengefühl bemühen wir uns für die Stadt und die Region alljährlich ein vielfältiges Programm zu bieten", betonte Bürgermeister Kurt Wallner bei der Präsentation des Kulturprogramms 2018/19 der Stadt Leoben. Egal ob anspruchsvolle Kunst oder leichte Unterhaltung, "die Programmvielfalt lässt keine Wünsche offen und für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Bürgermeister Kurt Wallner und Nicole Zach, Betriebsleiterin des Asia Spa Leoben, präsentierten viele Neuerung für Sommer 2018. | Foto: Foto Freisinger

Asia Spa Leoben: Sommerkarte und neue Öffnungszeiten

Bürgermeister Kurt Wallner und die Betriebsleiterin des Asia Spa Leoben, Nicole Zach, präsentierten vielen Neuerungen passend zum bevorstehenden Sommer. LEOBEN. Pünktlich zum zehnten Geburtstag, den das Asia Spa Leoben 2018 feiert, halten viele Neuerungen Einzug: Neben der Erweiterung der Öffnungszeiten und der Einführung einer neuen Aktivkarte sind Investitionen und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geplant. Neue SommerkarteIn den Sommermonaten Juli und August soll es ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bürgermeister Kurt Wallner und Finanzstadtrat Willibald Mautner präsentierten die Pläne für das Alte Rathaus am Leobener Hauptplatz.

Stadt Leoben investiert Millionen in neues Kongress- und Veranstaltungszentrum

Vier bis fünf Millionen Euro will die Stadt Leoben investiert, um das Alte Rathaus am Hauptplatz zu modernisieren. LEOBEN. "Alea iacta est – der Würfel ist gefallen". Kurt Wallner und Finanzstadtrat Willibald Mautner präsentierten gestern die Pläne für ein neues Kongress- und Veranstaltungszentrum in Leoben. Vier bis fünf Millionen Euro wird die Stadt Leoben investieren, um das Alte Rathaus am Leobener Hauptplatz in ein modernes Kongress- und Veranstaltungszentrum zu verwandeln. Die Kosten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Eröffnungsfeier: Andrea Radinger-Reisner (Projektleiterin Bereich Kunst), Bürgermeister Kurt Wallner, Projektleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Evelyn Hohl (Wissenschaftliche Projektassistenz), Kulturreferent Johannes Gsaxner und Corinna Schaffer-Warga (Wissenschaftliche Projektassistenz). | Foto: Foto Freisinger
1 1

Eine Zeitreise der besonderen Art: Neue "Leoben-Ausstellung" eröffnet

Nach wochenlanger Spannung wurde am vergangenen Freitag die neue Ausstellung offiziell eröffnet. LEOBEN. "Le(o)bensbilder | Le(o)bensspuren. Erlebe die Biografie (d)einer Stadt!" – Seit vielen Wochen wird man in Leoben bereits mit diesen Begriffen konfrontiert, egal ob auf Plakatwänden oder durch geheimnisvolle Objekte. Am vergangenen Wochenende war es nun soweit und die diesjährige Ausstellung in der Kunsthalle Leoben wurde im Beisein zahlreicher Besucher und Ehrengäste offiziell eröffnet....

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Leoben, Oesterreich, 01.05.2018, Lokales. Bild zeigt ein Feature des Maifestes in Leoben. Foto: klauspressberger.com
176

Maifest in der Stadt Leoben

Bei schönem Wetter fand heute, am 1. Mai,  das Maifest der SPÖ auf dem Hauptplatz in Leoben statt. Hierzu einige Impressionen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Kulturmanager Gerhard Samberger, Citymanager Günter
Leitner, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Bürgermeister Kurt Wallner, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt sowie Pressechef und Gösser Bierbotschafter Gerhard Lukasiewicz (v.l.). | Foto: Freisinger
4

Leobener Sommer 2018 voller Kultur, Genuss und Sport

"Kultur Genuss Sommer 2018": 60 Veranstaltungen stehen in den Sommermonaten in Leoben auf dem Programm. LEOBEN. "Leobener Kultur Genuss Sommer 2018" – unter diesem Motto steht das umfangreiche kulturelle und genussvolle Programm für die Sommermonate, das die Stadt Leoben gemeinsam mit dem Citymanagement und dem Tourismusverband zusammengestellt hat. Insgesamt werden 60 Veranstaltungen durchgeführt.  Veranstaltungsbereich als wichtiger Faktor„Bei der Zusammenstellung dieses Programmes ist es...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
WOCHE-Titelseite für Bgm. Kurt Wallner, LH Hermann Schützenhöfer und Redakteur Wolfgang Gaube als Gratulanten (v.l.). | Foto: Freisinger/Armin Russold
4

Ein Geburtstagsfest mit 200 Gratulanten

Der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner feierte im südsteirischen Hügelland seinen 60. Geburtstag. GAMLITZ. "In erster Linie den Menschen sehen, Personen nicht nach ihrer politischen Überzeugung werten": Diesem Credo von Bürgermeister Kurt Wallner folgend waren die rund 200 Gratulanten zu seinem 60. Geburtstag ein repräsentativer Querschnitt von Meinungsbildnern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und öffentlichem Leben. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte ebenso wie Vize Michael...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Kurt Wallner und Caritas-Teamkoordinatorin Elisabeth Pirker. | Foto: Caritas/Wadl
2

"Haus Franziskus" für obdachlose Menschen in Leoben offiziell eröffnet

Am Freitag, dem 2. März, wurde das "Haus Franziskus - Haus für Menschen in Not" der Caritas in Leoben mit einem Festakt, einer Segnung und mit Grußworten von Caritasdirektor Herbert Beiglböck, Bürgermeister Kurt Wallner, Stadtpfarrer Markus Plöbst und Landesrätin Doris Kampus offiziell eröffnet. Besonders wichtig war es dabei für Caritas- und Teamkoordinatorin Elisabeth Pirker auch den Menschen in Leoben die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild vom "Haus Franziskus" machen zu können. So...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Sternsinger der Pfarre St. Xaver besuchten Bürgermeister Kurt Wallner (m.). Begleitet wurden sie von Kulturreferenten und Pfarrgemeinderats-Vorsitzenden Johannes Gsaxner (l.) und Pfarrgemeinderätin Katharina Hölzl (r.) | Foto: leopress
1

Sternsinger zu Besuch bei Bürgermeister Wallner

Der traditionelle Besuch der Sternsinger im Büro von Bürgermeister Kurt Wallner bildete den Auftakt der Dreikönigsaktion im Bezirk Leoben. LEOBEN. Einem alten Brauch folgend besuchten auch heuer die Sternsinger aus der Stadtpfarre St. Xaver Bürgermeister Kurt Wallner in seinem Büro und überbrachten musikalische Weihnachts- und Neujahrswünsche, verbunden mit traditionellen Sternsingertexten. Lisa Fellner als Caspar, Vanessa Winterheller als Melchior, Antonia Waschnig als Balthasar und Nina...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
S-Bahn-Haltestelle Leoben-Lerchenfeld ist bestätigt: Herwig Riegler von der ÖBB Infrastruktur, LAbg. Helga Ahrer, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Foto Freisinger

Neue S-Bahn-Haltestelle in Leoben-Lerchenfeld kommt

Das Verkehrsministerium, das Land Steiermark und die ÖBB investieren sechs Millionen Euro in die neue Station. LEOBEN. Die geplante S-Bahn-Haltestelle im Stadtteil Lerchenfeld kommt nun fix. Passend zur Errichtung einer Geh- und Radwegbrücke über die Mur zur Verbindung der Ortsteile Seegraben und Lerchenfeld, wird so eine noch bessere Anbindung an die Infrastruktur für Pendler, aber auch für Schüler geboten.  Mehrwert Bürgermeister Kurt Wallner, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Entscheidung bezüglich der Änderung des Bebauungsplanes "Europa City" und des Flächenwidmungsplanes 5.0 wurde vertagt. | Foto: Foto Freisinger

Die Entscheidung ist vertagt

Der Gemeinderat der Stadt Leoben verschiebt die Änderung des Flächenwidmungsplanes auf Dezember. LEOBEN. Die Entscheidung bezüglich der Änderung des Bebauungsplanes "Europa City" und des Flächenwidmungsplanes 5.0 zur Errichtung von neuem Wohnraum und eines Lebensmittelmarktes in Lerchenfeld wurde vertragt. Da einige Gemeinderatsmitglieder noch Informationsbedarf haben, dem Bürgermeister Kurt Wallner nachkommen wolle, nahm er diesen Punkt von der Tagesordnung – er soll in der Dezembersitzung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.