Kurzzeitpflege

Beiträge zum Thema Kurzzeitpflege

Der Pflegeplan des Landes wird auch in der Stadt Innsbruck konsequent umgesetzt: Pflegelandesrat Bernhard Tilg mit Vize-Bgm Franz X. Gruber (re.) und Kathrin Eberle, Vorständin der Landessozialabteilung. | Foto: Land Tirol/Schwarz
3

Pflege in Tirol
In Innsbruck wird der Strukturplan Pflege weiter umgesetzt

TIROL. Seit 2012 wird in Tirol der Strukturplan Pflege 2012 bis 2022 umgesetzt. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung für Innsbruck vor. Strukturplan Pflege für Innsbruck Heute präsentierte Gesundheits- und Pflegelandesrat Bernhard Tilg die Ergebnisse der Evaluation des Strukturplans Pflege für die Stadt Innsbruck. Vieles wurde für pflegebedürftige Menschen in Innsbruck bereits umgesetzt worden. In vier Bereichen ist das Plansoll für 2022 bereits umgesetzt worden: in der Langzeit-,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wenn Pflegende Angehörige auf Urlaub fahren, wollen sie ihre Verwandten gut versorgt und betreut wissen. | Foto: Foto: fotolia/Drubig
2

"Pflegeplätze sehr gut ausgelastet"

Kurzzeitpflege sorgt für Entlastung der Angehörigen und hilft auch in akuten Notfällen. BEZIRK ROHRBACH (bay). Im Sommer fahren die meisten Familien auf Urlaub. Für jene, die Eltern oder Großeltern zu Hause pflegen, ist dies oft nicht möglich. Die Urlaubspläne scheitern an der Frage, wer sich in dieser Zeit um die Angehörigen kümmert. Deshalb bieten immer mehr Alten- und Pflegeheime eine sogenannte Kurzzeitpflege an. Eine Übergangslösung "Von den insgesamt 520 Heimplätzen im Bezirk sind 18 für...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Bezirksaltenheim Ulrichsberg wird die Tagesbetreuung angeboten. | Foto: Foto: SHV
4

Entlastung für pflegende Angehörige

BEZIRK ROHRBACH. Im Bezirk Rohrbach werden mehr als 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen daheim von den Angehörigen betreut, was für die Familien nicht selten mit erheblichen Belastungen verbunden ist. Vor allem Menschen mit dementiellen Erkrankungen können kaum mehr alleine gelassen werden. Um die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen über einen längeren Zeitraum überhaupt durchführen zu können ist es daher besonders wichtig „Auszeiten von der Pflege“ zu nehmen, Zeiten in denen man...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Interkommunale Zusammenarbeit: Bgm. Fritz Knotzer (Traiskirchen), Bgm. Kurt Staska (Baden) u. Bgm. NR Otto Pendl (Trumau) | Foto: Zink

Zuschuss für Kurzzeit-Pflege

Stadt Baden beteiligt sich an Kosten für Patienten im Trumauer Sozialzentrum Viele Menschen des Bezirks nutzen das Tageszentrum oder die Kurzzeitpflege des Sozialzentrums in Trumau. Da gilt es, über Partei- und Gemeindegrenzen hinweg zu denken und zu handeln ... TRUMAU/BADEN/BEZIRK (zedl). Im Jahr 2010 wurden Patienten aus 37 Gemeinden im Sozialzentrum Trumau betreut. Der Großteil davon kommt aus Niederösterreich – diese Patienten können eine Förderung des Landes beantragen. Aber auch Patienten...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.