längenfeld

Beiträge zum Thema längenfeld

Die BeraterInnen des Landes nahmen sich Zeit, Interessierte zu informieren. | Foto: Land Tirol
2

FörderTour
Über 100 Personen über Förderungmöglichkeiten informiert

Das Interesse an den Infotagen des Landes Tirol in Wenns, Längenfeld und Imst zu Förderungen war groß. WENNS / LÄNGENFELD / IMST. Am Mittwoch, 10. April, und Donnerstag, 11. April, machte die FörderTour des Landes Halt im Bezirk Imst – Stopps waren dabei Wenns und Längenfeld sowie die Bezirkshauptmannschaft Imst. Insgesamt waren es rund 110 Personen, die an den zwei Tagen mehr über die Förderungen des Landes erfuhren: FachexpertInnen des Landes und der Bezirkshauptmannschaft Imst führten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Einbrüche in Längenfeld und Sölden, Körperverletzung in Sölden, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
2

Einbrüche und Körperverletzung om Ötztal
In Längefeld und Sölden werden Zeuchen gesucht

Mehrere Einbruchsdiebstähle in Sölden und Längenfeld beschäftigen die Polizei im Ötztal. Die Polizeinspektion Sölden sucht Zeugen und hat eine Beschreibung der drei Tatverdächtigen. Beim Einschreiten eines Security am 1. April in Sölden zog sich ein Brite Verletzungen unbestimmten Grades zu. Auch hier werden Zeugen gesucht.   SÖLDEN. In der Nacht zum 8. April 2024, in der Zeit zwischen ca. 23:55 Uhr und 02:00 Uhr kam es bei insgesamt zwei Beherbungsbetrieben und drei Campingplätzen in Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
FachexpertInnen beraten zu Förderungen und unterstützen bei Antragstellung. | Foto: Symbolbild Pixabay

FörderTour
Beratungen zu Landesförderungen am 10. und 11. April

FachexpertInnen des Landes beraten zu Förderungen und unterstützen bei der Antragstellung am 10. und 11. April an BH Imst sowie in Wenns und Längenfeld. IMST/WENNS/LÄNGENFELD. Ob Schulkostenbeihilfe, Tirol-Zuschuss, Mindestsicherung, Zuschüsse für Menschen mit Behinderung oder Wohnbauförderung – vonseiten des Landes gibt es viele Förderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Um der Tiroler Bevölkerung eine niederschwellige und möglichst breite sowie wohnortnahe Förderberatung zu bieten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein deutscher 60-Jähriger rammte zwei andere Autos. | Foto: Bezirksblätter (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall in Längenfeld
Unfall mit Fahrerflucht

Am 15.01.2024 gegen 20:00 Uhr, ereignete sich in Längenfeld ein Verkehrsunfall. Der Unfalllenker war ein 60-jähriger Deutscher, der andere Autos rammte. Er versuchte zu flüchten. LÄNGENFELD. Am Montagabend war die Straße nassfeucht und die Sicht sehr schlecht. Es ist nicht bekannt, wieso der deutsche Unfalllenker auf Höhe des Runhofes mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Der Mann versuchte mit seinem beschädigten Fahrzeug zu flüchten und rammte dabei noch ein weiteres Auto.  Alle...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Stefan Weirather, ASVÖ-Tirol
Bezirksobmann Max Heinz, Volleyballerinnen Silz, Sandra und Lena (BFW Wörgl) und Umweltreferent Norbert Praxmarer. | Foto: Gemeinde Imst
5

Renew4grow
Baumpflanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Auch im Bezirk Imst wurden im Rahmen der Initiative „Renew4grow“ Bäume gepflanzt. IMST / LÄNGENFELD. Bei der Schule Auf Arzill sowie im Garten der Mittelschule Längenfeld wurde mit einer Baumpflanzaktion ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Die Schülerinnen des Aufbaulehrgangs der BFW Wörgl (Fachschule für wirtschaftliche Berufe) engagieren sich mit der Initiative „Renew4grow“ und wollen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. Im Fach Sozialmanagement haben sich die Schüler mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bei Holzaufräumarbeiten kam es in Längenfeld zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 26-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.  | Foto: Archiv / Symbolbild

Hölzaufräumarbeiten
26-Jähriger wurde verletzt

Am Samstagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Längenfeld bei Holzaufräumarbeiten zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 26-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.  LÄNGENFELD. Am 26. August war ein 26 Jahre alter Österreicher gegen 9 Uhr im Gemeindegebiet von Längenfeld, im Bereich der „unteren Hemerachalm“, aufgrund von Sturmschäden (Windwurf) der vergangenen Woche mit Holzaufräumarbeiten beschäftigt. Als er einen der betroffenen Baumstämme mittels Seilwinde eine Böschung...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Forstunfall in Längenfeld
Mann bei Holzarbeiten schwer verletzt

Am 29. Juli 2023 gegen 13:30 Uhr waren ein 74-jähriger und ein 30-jähriger Österreicher in Längenfeld mit Forstarbeiten beschäftigt. Da passierte es. LÄNGENFELD. Nachdem der 74-Jährige einen bereits gefällten Baum „abgelängt“ hatte, machte sich der restliche Stamm selbständig und traf den Mann am Oberschenkel. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Bergrettung und den Notarzt des Rettungshubschraubers wurde der Österreicher per Tau geborgen und im Anschluss in das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gruppe Hopfgarten 1 holte einen 3. Rang. | Foto: Draxl
3

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Feuerwehren maßen sich beim Landesbewerb

Längenfeld wurde zwei Tage zum Feuerwehr-Mittelpunkt Tirols: 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. LÄNGENFELD, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Ötztal fand der 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Der Landessieg ging an die Bewerbsgruppe Huben. Ingesamt gab es 158 Mal Bronze und 63 Mal Silber für die teilnehmenden Tiroler Gruppen. Gute Ergebnisse erzielten auch die heimischen Teilnehmer (Liste unten). Ein Dank ging auch an die Bewerter aus dem Bezirk Kitzbühel (Bernhard Geisler, Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 27. Jänner kam es in Längenfeld zu einem Brand in einem Wohnhaus. | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Wohnungsbrand in Längenfeld - UPDATE
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am 27.01.2023, um 22:45 Uhr, kam es in Längenfeld in einem Wohnhaus zu einem Brand. Brandausbruchsstelle war ein ein älteres Modell eines Flachbildfernsehers. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. LÄNGENFELD. Die 67-jährige Hausbesitzerin hatte sich bereits schlafen gelegt, als sie starke Rauchentwicklung im Haus bemerkte. Das Wohnzimmer, welches mit Holzbrettern verkleidet war, stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf die anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Unterstützen den Sozialmarkt Imst: Die drei Erstklasslergruppen der MIttelschule Längenfeld mit Klassenvorständin Sara Holzknecht, Initiatorin der schulischen Hilfsaktion | Foto: Sturm
4

Spenden für den Sozialmarkt Imst
Den Helfenden unter die Arme greifen

Nebenan kann es ungesehen oft am Nötigsten fehlen, weil einfach das Geld knapp ist. Gegen die Not stellt sich der Sozialmarkt Imst – und jene, die ihn unterstützen. IMST/LÄNGENFELD/WENNS/ARZL IM PITZTAL. Der gute Wille ist unendlich. Doch um zu helfen, ist der Sozialmarkt Imst (SoMI) eben auch auf freundliche Warenspenden angewiesen, die gerade rund um das vergangene Weihnachtsfest in dankenswertem Ausmaß eintrudelten. In höchsten Tönen gelobt werden dürfen in diesem Sinne die ersten drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Landesmeisterschaftssieger aus Längenfeld (grün) und Vizemeister Jochberg (gelb) im Finalkampf in Kundl. | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Stocksport - TLEV
Stocksport Landesmeisterschaft ist entschieden

Landesmeistertitel für Längenfeld. ESC Jochberg und SV Längenfeld sind für die Nationalliga qualifiziert. TIROL. Der Bezirk Kufstein konnte am Finaltag in Kundl mit dem ESV Wörgl und dem ESK Aschau/Brandenberg zwei Teilnehmer beim Final-4-Tag der Tiroler Stocksport-Landesmeisterschaft stellen. Mit sehr knappen Halbfinalergebnissen wurden in der Eis- und Stocksporthalle Kundl im Halbfinale die Finalisten ESC Jochberg (Bezirk Kitzbühel) und SV Längenfeld (Bezirks Imst) ermittelt. Somit blieb für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirksbauernobmann Andreas Gstrein, Reinhold Hausegger (Bgm-Stv. und Ortsbauernobmann Längenfeld), Richard Grüner (Bgm. Längenfeld), Hermann Strasser (Universität Innsbruck), LH-Stv. Josef Geisler, Gottfried Gabl (GF Maschinenring)   | Foto: Schöpf
7

Dem Maikäfer Kampf angesagt
Pilzgerste als biologische Variante gegen Engerlinge

Stark vom Engerling betroffene Regionen helfen sich seit beinahe 30 Jahren mittels Pilzgerste-Einsatz auf biologische Weise. IMST/LÄNGENFELD. Durch eine flächendeckende Anwendung von Pilzgerste können die von Engerlingen bzw. dem Maikäfer verursachten Schäden stark minimiert werden. Seit beinahe 30 Jahren kommt Pilzgerste nun schon großflächig zum Eisatz und hat sich auch in der Langzeitbeobachtung eindrucksvoll bewährt.  Engerling mehrfach eine Bedrohung1993 hat man in Tirol begonnen, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Längenfelder sind im bisherigen Cupverlauf noch ungeschlagen.  | Foto: 1. STC

Imst musste sich gegen Ramsau mit 4:6 geschlagen geben
Längenfeld knackt auch Jochberg

IMST, LÄNGENFELD (pele). Die Teams aus Längenfeld und Fritzens sind die Mannschaften der Stunde im 1. HLS Stocksport Tirol Cup, sind sie doch beide noch ungeschlagen. Im Kräftemessen mit Jochberg zeigten die Längenfelder von Beginn an, dass sie zu den großen Favoriten auf den Cup-Sieg zählen. Vor vielen Zuschauern spielte vor allem Neuzugang Martin Müller groß auf. Die Gäste hatten zwar einige Chancen, kamen aber trotzdem nie richtig ins Spiel. Am Ende stand ein 8:2-Sieg der Längenfelder. Enorm...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die völlig ausgebrannte mobile Küche
20

Fahrzeugbrand auf der B186
Klein LKW stand im Ötztal in Vollbrand (mit Video)

LÄNGENFELD(bek). Am Freitag den 18.10.19 fing aus noch ungeklärter Ursache ein Kleintransporter Feuer. Das als mobile Küche ausgebaute Fahrzeug einer deutschen Cateringfirma kam aufgrund starker Rauchentwicklung auf der Ötztal Straße B 186 zwischen Umhausen und Längenfeld zum Stillstand. Innerhalb kurzer Zeit schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum, und setzten das gesamte Fahrzeug in Brand. Die alarmierten Feuerwehren aus Längenfeld, Umhausen und Imst bekämpften den Brand unter schwerem...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz

Fahrraddiebstahl in Längenfeld
Zwei E-Bikes aus Hotelgarage gestohlen

LÄNGENFELD. Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf den 16.04.2019 zwei E-Bikes aus einer Hotelgarage in Längenfeld. Die Bikes waren versperrt auf einem Heck-Fahrradträger eines PKWs befestigt. Weiters drangen die Täter auf unbekannte Weise in das versperrte Fahrzeug ein und stahlen die zu den E-Bikes gehörigen Akkus und Steuereinheiten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Katarina Gufler ist bereit für die Bühne und bedankt sich bei Sylvia und Christian Pickelmann von fit&sun in Telfs.
9

Katarina Gufler: "Mein Jugendtraum ist in Erfüllung gegangen"

Katarina Gufler schaffte es dank Fitnesstrainerin Sylvia Pickelmann von fit&sun in Telfs auf die Bodybuilding-Bühne! Am Sonntag, 30. April war sie bei der Int. Österreichischen Meisterschaft der "Amateur Bodybuilding und Fitness Föderation" in der Kategorie Bikini Fitness nominiert, musste jedoch ihre Teilnahme wegen eines Infektes absagen. Dafür ist sie Österreichische Siegerin beim Talente-Cup in ihrer Klasse. TELFS. Katarina Gufler (40) aus Längenfeld hätte sich nie gedacht, dass ihr großer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17

Tiroler Stocksport Mixed Bewerbe

Austragungsort Kufstein – Sechs Aufsteiger aus Tirol Ost und Tirol West für die Mixed Stockschützen Landesmeisterschaft - Fotoserie zum Bewerb - Endbericht - Endergebnis - Landesmeisterschaft am 18. Dezember. KUFSTEIN (sch). Die Kufsteiner Eisarena war Austragungsort der vom EV Niederbreitenbach durchgeführten Oberliga Mixed-Meisterschaft 2016. In den zwei Gruppen Ost und West qualifizierten sich jeweils die drei Erstplatzierten für die vom Tiroler Landes-Eis- und Stocksportverband...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Landesmeisterin Lisa Adler mit dem Landesmeister Matthias Taxacher und den Offiziellen vl. Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger und TLEV. Vizepräsident Alois Leitner | Foto: @rene strasser
3 137

Lisa Adler und Matthias Taxacher sind die neuen Landesmeister

In Kundl wurden die Stocksport Landesmeistertitel im Zielwettbewerb vergeben Die Titelkämpfe der Senioren und Seniorinnen sowie der allgemeinen Damen und Herren Klassen sind in den letzten Jahren zur Leistungsschau der Superlative geworden. Tirols besten Akteurinnen und Akteure gehören auch zu den besten Österreichs. Daher gibt es bei jeder Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb extreme Höchstleistungen. Im Duell der Seniorinnen und Senioren ist nach dem zweiten Durchgang alles entschieden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: Foto: Archiv/Rimml
1 8

Die ORF-Sommerfrische tourt durch den Bezirk

Ein ausgewogenes Programm hat die ORF Sommerfrische auch auch heuer für die zahlreichen BesucherInnen zusammengestellt. Nach Südtirol und Kufstein ist die Jubiläums Sommerfrische vom 20. bis 24. Juli im Bezirk Imst zu Gast. Auf steinzeitlichen Spuren Zeitlich weit zurück geht es gleich zu Beginn mitten im Ötztal. Das Leben in der Steinzeit können die BesucherInnen der Sommerfrische hautnah miterleben. Steinbearbeitung, Feuer entfachen, Felle gerben, Wassersieden mit Steinen und viele weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.