Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Bei Lärmschutzverordnungen gibt es oft Streit, denn eine einheitliche Regelung gibt es nicht. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion 5

Belästigung und Belastung
So viel Lärm ist bei uns im Garten erlaubt

Wenn der Nachbar am Sonntag Rasen mäht, oder man das Gefühl hat es fällt einem die Decke auf den Kopf, weil es von oben nur so poltert, ist man schnell verärgert. Was ist aber wann erlaubt? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine einheitliche Regelung für Lärmschutz gibt es nicht. Auch für Nachtruhe gibt es keine eindeutigen gesetzlichen Vorgaben. Oft sind Regelungen von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich - auch im Bezirk Waidhofen gibt es verschiedene Regelungen. Lärmschutzverordnungen regeln...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Rolshausen
Die ÖBB verrichtet Instandhaltungsarbeiten. | Foto: Adobe Stock/APchanel

Anfang April
ÖBB-Arbeiten sorgen für Lärmbelastung in Klagenfurt

Im Bahnhofsbereich Klagenfurt kommt es zu erhöhter Lärmbelastung aufgrund von Arbeiten. KLAGENFURT. Die ÖBB führt am 31. März und 1. April sowie von 3. bis 5. April Arbeiten an den Gleisanlagen im Bereich zwischen Klagenfurt Hauptbahnhof und Klagenfurt Ostbahnhof durch. Dadurch kommt es jeweils im Zeitraum zwischen 19 und 5 Uhr zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen. Ziel der Maßnahme ist eine Verbesserung der Strecke und damit der Fahrqualität für Güter und Personenzüge. Anrainer können sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Ab Montag, den 16.August 2021, wird das Baufeld im Bereich der Serlesstraße bis zum Kreuzungsbereich Roßschwemme erweitert.  | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Gleisbauarbeiten in Rum
Baustellenlabyrinth und Umleitverkehr wird zum Ärgernis

Die Hauptarbeiten der neuen Straßenbahnführung und das Verlegen der Gleise in Rum laufen nach Plan, berichtet die IVB. Doch die vielen Umleitungen und die teils schlechte Beschilderung strapazieren die Nerven der Autofahrer und Anrainer. RUM. Die langandauernde Baustelle im Bereich Siemensstraße/Serlesstraße wird allmählich zur Belastung für Autofahrer und Anrainer. Die Anwohner ärgern sich über Abgase und den Verkehr, Autofahrer über die schlechte Beschilderung. Der durch die Umleitungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Instandhaltungsmaßnahmen werden rund 0,3 - 1 mm abgeschliffen – durch das Glätten der Schienen wird der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken reduziert. | Foto: ÖBB/Knaus
2

ÖBB informiert
Gleisarbeiten zwischen St. Valentin und Enns

Zur Erhaltung der Betriebsqualitäten werden bis 24. November umfangreiche Gleisarbeiten im Bereich Bahnhof St. Valentin und im Streckenabschnitt zwischen Enns und St. Valentin durchgeführt. ST. VALENTIN, ENNS. Die Hauptmaßnahmen bei den Instandhaltungsarbeiten an den Schienen sind Schleif- und Stopfarbeiten. Um einen möglichst raschen Bauablauf sicher zu stellen und um den Zugverkehr für die Fahrgäste untertags aufrecht zu erhalten, finden die Arbeiten in der Nacht statt – es kommt zu keinen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: ÖBB/Zenger

Ternitz
Bahnhof bekommt neue Oberleitungsanlage um 5,7 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bahnhof Ternitz kommt es bis 2022 zu einer Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage. Und das wird kostenintensiv. Die bestehende Oberleitung stammt noch aus dem Jahre 1956, "Sie hat somit 64 Jahre höchst zuverlässig ihren Dienst getan. Um einen zuverlässigen, sicheren und auch effizienten Betrieb weiterhin zu gewährleisten, wird die Oberleitungsanlage neu und dem neuesten Stand der Technik entsprechend errichtet", erklärt ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Duchatczek
1 2

Bahnhof Eichberg
Achtung, Eisenbahn-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis 20. September werden Erneuerungsarbeiten am Bahnhof Eichberg durchgeführt. Die Maßnahmen betreffen Schienen, Weichen und den Bahnsteig. Kostenpunkt: rund 2,5 Millionen Euro. Behinderungen für den Zugverkehr werden keine erwartet. "Die ÖBB sind bemüht, Lärm- und Staubentwicklungen so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass diese aufgrund der durchzuführenden Arbeiten und der dazu erforderlichen Maschinen und Warnsignale nicht vermieden werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB/Christian Zenger

ÖBB: Umfangreiche Gleisarbeiten in den nächsten Monaten im Mostviertel

BEZIRK AMSTETTEN. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden im Mostviertel in den nächsten drei Monaten Instandhaltungsarbeiten auf der Weststrecke durchgeführt. Die intensivste Phase läuft von Anfang April bis Ende Mai zwischen Melk und Pöchlarn. Begonnen wird von 6. bis 8. März im Bahnhof in Mauer. Bei den Arbeiten kann es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen. Für den Zugverkehr sind keine Behinderungen zu erwarten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖBB
2

Arbeiten am Frachtenbahnhof

INNENSTADT (tk). In der Zeit vom 4. bis 22. Mai werden auf dem Areal des Innsbrucker Frachtenbahnhofs Gleise, Weichen und Schotterbett erneuert. Die Arbeiten finden auch in der Nacht und an Wochenenden statt. Dabei kommen große Gleisbaumaschinen zum Einsatz. Leider können die ÖBB Lärm und Staub nicht gänzlich vermeiden und bitten die Anrainer dafür um Verständnis. Der „Baustellenfahrplan deutsches Eck“ mit längeren Fahrzeiten der Railjets über den Korridor Salzburg-Kufstein in beide Richtungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Lärm: Bauarbeiten am Bahnhof

Im Zuge der Errichtung von Lärmschutzwandfundierungen im Bereich des Bahnhofes Amstetten östlich des ÖBB-Magazins kann es im Zeitraum vom 15.06.2015 bis 18.06.2015 zwischen 22:30 Uhr und 05:00 Uhr vermehrt zu Lärmentwicklung kommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.