Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Walter Mayr aus Scheibbs hat keine Probleme wegen Lärmbelästigung in der Nachbarschaft, da er seinen Garten mit der Sense mäht. | Foto: Roland Mayr
28

Rasenmähen
Kampf gegen Lärm in der Nachbarschaft im Bezirk Scheibbs

Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, wie oft man Rasenmähen soll und wie man Lärm vermeiden kann. BEZIRK. Endlich Wochenende und Zeit mit Freunden zu grillen, zu chillen und ein Bierchen zu killen. Aber nicht mit dem Nachbarn, denn der schneidet schon seit Mittag seine Thujen per motorisierter Heckenschere. Ob er das darf, lesen Sie in unserem Lärm-Check. Gesetzlich geregelte Mähzeiten "Generell lässt sich sagen, dass an Sonn- und Feiertagen Lärmerzeugung natürlich völlig untersagt ist....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Ludwig Köck (r.) erläutert, worum es in dem Vertrag zwischen ASFINAG und Gemeinde im Detail geht. Im Hintergrund die Vertreter der Bürgerinitiatve Lärmschutz Alland (Dietl, Lechner, Weintögl)
21

Happy End für die Never Ending Story in Sicht:
Alland atmet auf: Lärmschutz ab 2025

Alland atmet auf. Vor kurzem wurde zwischen der Gemeinde und der Autobahngesellschaft ASFINAG ein Lärmschutzvertrag unterzeichnet. ALLAND. In dem Vertrag erklärt die ASFINAG, ab 2025 (mit Fertigstellung bis spätestens Ende 2026) Lärmschutzwände entlang der A21 zu errichten. Je nach Streckenverlauf sollen die Lärmschutzwände zwischen 2,5 und 6,5 Meter hoch sein. Jahrelanger KampfVorangegangen ist ein jahrelanger Kampf, der schon vor 15 Jahren mit Gemeinderat Erwin Dollensky (Liste ALL) begonnen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Bin kein Schwärmer für die Fusion, denn bis zum Schwärmen ist noch sehr viel harte Arbeit", meint Bgm. Alexander Woertz. | Foto: Kainz

Interview
Woertz: "Bin kein Schwärmer für die Fusion"

Bgm. Alexander Woertz gilt als "kritischer Fusionierer". Wie der 44-Jährige seine Skepsis argumentiert und was es sonst aus Pfons zu berichten gibt, haben wir ihn gefragt. BEZIRKSBLATT: Herr Woertz, Sie wurden nach Ihrem Vater Argen 2016 zum Bürgermeister gewählt. War es Ihr Wunsch, ihm nachzufolgen? Woertz: Nein. Eigentlich stand die Politik gar nicht auf meiner To-do-Liste. Ich war vorher auch nicht im Gemeinderat vertreten, bin also ein totaler Quereinsteiger. Dementsprechend schwer habe ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Fotomontage Theresa Fucik
1 6

Bauprojekt
6,5 Meter hohe Lärmschutzwand für Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den neuen Billa-Supermarkt in Reichenau an der Rax laufen die vorbereitenden Arbeiten auf Hochtouren. Noch wird die ehemalige Post abgebrochen. "Der Abbruch sollte diese Woche aber abgeschlossen werden", skizziert Bürgermeister Hannes Döller. Danach soll ehestmöglich der Bau des Supermarktes anlaufen. "Und im April geht's mit dem Straßenbau los", so Döller. Denn A1 muss seine dicken Wlan-Kabelstränge unter die Straße verlegen. "Und da sprechen wir von tausenden Kabeln",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Elixhausen tauscht Lärmschutzwände auf 1,3 Kilometern

In Elixhausen werden derzeit zwischen Straßenkilometer 1,8 und 4,7 auf einer Länge von 1,3 Kilometern alle vom Land Salzburg errichteten Lärmschutzwände getauscht. Insgesamt betrifft das im Ort rund 75 Prozent. Die Kosten dafür teilen sich das Land Salzburg und die Gemeinde zu zwei Drittel, bzw. einem Drittel. Für die Maßnahmen wurden vom Land Salzburg 547.000 Euro brutto veranschlagt. Bürgermeister Markus Kurcz rechnet damit, dass das Budget der Gemeinde Elixhausen mit 200.000 Euro belastet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.