Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Bohrungen im Zuge der Baugrunderkundungen. | Foto: S-LINK/Mosser
3

S-Link
Bodenuntersuchungen bis Salzburg Süd beginnen Anfang Dezember

Die Probebohrungen für die unterirdische Regionalstadtbahn "S-Link" gehen in die nächste Etappe über. Am Abschnitt Mozartsteg bis Salzburg Süd sollen im kommenden Jahr etwa 100 Sondierungen und Bohrungen durchgeführt werden. Zeitweise Verkehrseinschränkungen werden erwartet. SALZBURG. Die Baugrunderkundungen für unterirdische Regionalstadtbahn "S-Link" werden auf den Abschnitt Mozartsteg bis Salzburg Süd ausgeweitet. Anfang Dezember geht es los. Im kommenden Jahr sollen rund 100 Sondierungen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Anrainer am Gänsfeldweg sind von der Baustelle stark betroffen. Vor allem die Nachtarbeiten sind eine große Belastung. | Foto: Kendlbacher
2

Bahnhof Rum
Anrainer ärgern sich über Baustellenlärm in der Nacht

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhofs in Rum stellen die Geduld der Anrainer am Gänzfeldweg auf die Probe. Schon seit mehreren Monaten sind sie massiv von Lärm und Schmutz betroffen. Erst im Dezember 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. RUM. Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Bahnhofs wurde im Herbst 2020 die Lärmschutzwand im Bereich Gänsfeldweg demontiert. Seitdem leiden die Anrainer massiv unter dem Lärm der Baustelle und des Zugverkehrs. Auch ein großer Baustellenscheinwerfer, der in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Baustelle geht weiter: Heuer werden die Fahrbahnen Richtung Bruck saniert, im nächsten Jahr jene nach Mürzzuschlag.  | Foto: Hofbauer

Wartberg - Krieglach
Vorläufiges Baustellenende auf S 6 in Sicht

Anfang Dezember erfolgt die vollkommene Freigabe – zumindest bis Ostern. Seit Mitte Mai wird zwischen Krieglach und Wartberg an der Instandsetzung der Semmering-Schnellstraße gearbeitet. Zur Freude vieler Autofahrer ist nun vorerst ein Ende in Sicht. Laut Asfinag liegt man mit den Arbeiten im Zeitplan. Voraussichtlich erfolgt die komplette Freigabe am 4. Dezember. Die Freude darüber währt aber nur ein paar Monate, denn nächstes Jahr ab Ostern ist die zweite Seite dran. Was wird...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Rantenbachbrücke ist in die Jahre gekommen. Foto: Land Steiermark/A16

Neue Baustelle in Murau

Bis Ende November wird die B96-Murtalstraße generalsaniert. MURAU. Eine neue Baustelle ist vergangene Woche in Murau eröffnet worden. Auf der B96-Murtalstraße werden gleich mehrere Maßnahmen umgesetzt. "In Summe fließen in diese Baustelle 1,7 Millionen Euro, die Stadt Murau beteiligt sich mit 140.000 Euro", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Maßnahmen Saniert werden neben der Fahrbahn auch Brücken, der Gehsteig und die Lärmschutzwand. Der Kreisverkehr St. Egidi bekommt eine Betondecke und mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Murtal-Schnellstraße wird weiter gebaut. Foto: Regionaut Karl B.

Murtal: Die Schnellstraße bleibt eine Baustelle

Dritte Phase der Sanierung zwischen Feistritz und Zeltweg wurde gestartet. MURTAL. Die größte Baustelle der Region befindet sich derzeit in Unzmarkt. Dort wird die Murtalschnellstraße S 36 bis nach Scheifling verlängert. Aber auch wenige Kilometer östlich davon fahren die Bagger auf. Auf der Schnellstraße wurde die dritte Sanierungsphase zwischen Feistritz und Zeltweg Ost gestartet. Etappen Insgesamt zwölf Kilometer der bereits mehr als 30 Jahre alten Straße werden von der Asfinag saniert. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Markus Kurcz zeigt, wie verrotet die alten Schutzwände bereits sind.
4

Lärm wie in den 90er-Jahren in Elixhausen

Um den Pegel trotz mehr Verkehr auf den alten Stand zu senken, werden in Elixhausen die Wände getauscht ELIXHAUSEN (buk). Als "komplett kaputt" bezeichnet Günter Haag vom Referat der Landesstraßenverwaltung die 25 bis 30 Jahre alten Lärmschutzwände in Elixhausen: "Das Innenleben sackt bereits in sich sich zusammen, der Schutz ist nicht mehr gegeben." Nun werden alle vom Land Salzburg errichteten Wände getauscht. Für Bürgermeister Markus Kurcz, dessen Gemeinde sich an den Kos-#+ten beteiligt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Elixhausen tauscht Lärmschutzwände auf 1,3 Kilometern

In Elixhausen werden derzeit zwischen Straßenkilometer 1,8 und 4,7 auf einer Länge von 1,3 Kilometern alle vom Land Salzburg errichteten Lärmschutzwände getauscht. Insgesamt betrifft das im Ort rund 75 Prozent. Die Kosten dafür teilen sich das Land Salzburg und die Gemeinde zu zwei Drittel, bzw. einem Drittel. Für die Maßnahmen wurden vom Land Salzburg 547.000 Euro brutto veranschlagt. Bürgermeister Markus Kurcz rechnet damit, dass das Budget der Gemeinde Elixhausen mit 200.000 Euro belastet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: RMA Archiv

A 10: Brückensanierung und neuer Lärmschutz für den Pongau

Arbeiten dauern von April bis Ende November; zwei Fahrspuren pro Richtung sind offen! Die Brücken im Pongauer Abschnitt der A 10 Tauern Autobahn sind über 40 Jahre alt und dringend zu erneuern. Für heuer nimmt sich die Asfinag die Sanierung eine Brücke bei der Raststation Eben vor. Zugleich werden zwischen der Anschlussstelle Hüttau und der Einhausung Eben der bestehende Lärmschutz erneuert und neue Wände zum Schutz der Anrainer gebaut. Neun Millionen Euro investiert die Asfinag in diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.