Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt und der Löschzug Pfongau waren am Brandort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
4

Brandursache wird ermittelt
Fahrzeugbrand in Neumarkt am Wallersee

In der Nacht auf Donnerstag, den 13. Juni stand ein Pkw am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee aus derzeit unbekannter Ursache in Vollbrand. NEUMARKT AM WALLERSEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug Mittwochnacht am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee im Motorbereich in Vollbrand. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei hörten angrenzende Nachbarn einen lauten Knall und bemerkten so den bereits in Flammen stehenden Pkw. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Pkw, der direkt vor einem Mehrparteienhaus abgestellt war, begann Dienstagvormittag in Bergheim zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
8

Feuerwehr Bergheim verhindert Wohnhausbrand
Fahrzeugbrand in Bergheim

Dienstagvormittag, den 23. April, ereignete sich in Bergheim ein Fahrzeugbrand. 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim waren vor Ort im Löscheinsatz und konnten einen Wohnhausbrand verhindern. BERGHEIM. Am Vormittag des Dienstags kam es zu einem Fahrzeugbrand in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim rückte samt den Löschzügen Voggenberg und Muntigl aus und konnte durch das rasche Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindern. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Motorraum des Fahrzeuges in Brand. | Foto: FF Kierling
3

Fahrzeugbrand
Die Feuerwehr Kierling bekämpfte Motorhaubenbrand

KIERLING. Am Samstag, dem 13. Jänner 2024, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kierling, sowie Rettung und Polizei kurz vor 11 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Kierling alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen entfachte sich in der Motorhaube des betroffenen PKW ein Feuer. Der Fahrer sowie der Beifahrer konnten bei der Bushaltestelle vis a vis des Feuerwehrhauses halten und das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde dabei niemand. LöscheinsatzDie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Autobrand auf der B50. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart
Auto in Vollbrand, Stadtfeuerwehr Oberwart im Löscheinsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte in der Nacht zu einem Autobrand auf die B50 aus. OBERWART. Am Freitag, 13. Oktober, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 02:17 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Autobrand auf die B-50 in Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem KAT-LKW zum Brandeinsatz auf die Bundesstraße aus. Auto in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschte heute Vormittag die FF Eugendorf einen brennenden Kleintransporter. | Foto: FF Eugendorf
9

Bilder vom Einsatz
Eugendorf: Feuerwehr löscht brennenden Transporter

In Eugendorf kam es heute Vormittag zu einem Fahrzeugbrand. 22 Kräfte der Feuerwehr eilten um circa 9 Uhr zu dem brennenden Kleinbus. Bei diesem sei im Motorraum plötzlich ein Feuer ausgebrochen. EUGENDORF. Laut dem Bericht der FF Eugendorf wurden die Einsatzkräfte um 9:06 Uhr alarmiert. Einsatzort war der Ortsteil Strass. Dort stand ein Kleintransporter auf einem Parkplatz in Brand. Die Löschmaßnahmen wurden unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Nach einer knappen Stunde konnte um 9:58 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr Grafenwörth rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: FF Grafenwörth
7

FF Grafenwörth
Fahrzeugbrand in einer Hauseinfahrt forderte Feuerwehr

Fahrzeugbrand in Grafenwörther Hauseinfahrt GRAFENWÖRHT. Zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 wurden die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren am Nachmittag des 15.08.2023 nach Grafenwörth gerufen. In der Einfahrt eines Gastronomiebetriebes geriet ein Fahrzeug in Brand, das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. „Vor Ort wurde mit schwerem Atemschutz ein Löschangriff mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:36

Szenen auf Video
Fahrzeug in der Donaustadt steht komplett in Flammen

Am vergangenen Freitag fing ein parkendes Fahrzeug in der Gänsehäufelgasse aus unbekannter Ursache Feuer und war in kürzester Zeit komplett in Flammen umhüllt. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle, Videoszenen vom Brand wurden der BezirksZeitung zugespielt. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitag, 14. Juli, spielten sich in der Gänsehäufelgasse (Donaustadt) dramatische Szenen ab. Ein stehender Pkw fing kurz nach 20 Uhr auf einmal Feuer und stand in kürzester Zeit komplett in Flammen. Der Brand hatte einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf auf Höhe Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
5

Bezirk Tulln
Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zum Brand eines PKW wurden am Nachmittag des 21.02.2023 die Feuerwehren Grafenwörth und Gedersdorf auf die S5 Richtung Wien gerufen. Auf Höhe Seebarn/Wagram war ein PKW am Pannenstreifen in Brand geraten, verletzte wurde niemand. „Bei unserem Eintreffen hatte sich das Feuer auf den Fahrgastraum ausgebreitet, umgehend führte ein Atemschutztrupp einen Löschangriff per Schnellangriffseinrichtung durch“, berichtet Einsatzleiter Gerald Heiß. Innerhalb weniger Minuten hatte die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Brand breitete sich rasch aus, die Einsatzkräfte konnten ihn aber auch rasch wieder löschen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach
3

Thal
Fahrzeugbrand: Feuer im Pkw eines 78-Jährigen breitete sich aus

In Thal kam es am Montagnachmittag zu einem Pkw-Brand. Der 78-jährige Lenker bemerkte gegen 17 Uhr Flammen im Bereich des rechten Vorderreifens und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr. THAL. Am Montag, 14. November, wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag zu einem Fahrzeugbrand nach Thal auf der L301 gerufen. Das Feuer wurde vom Lenker bemerkt und breitete sich daraufhin rasch auf den Motorraum und Fahrgastraum aus. Die via Notruf verständigte Freiwillige Feuerwehr Rohrbach-Steinberg konnte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Kastenwagen brannte völlig aus.  | Foto: Team Fotokerschi.at/ FW Markt St. Florian
15

A1 bei St. Florian
Fahrzeugbrand auf der Westautobahn sorgte für Stau

Ein Kastenwagen brannte Freitagnachmittag auf der A1 Westautobahn bei St. Florian. Aufgrund des Brandes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Raum Linz. ST. FLORIAN. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Kastenwagen gegen 14 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien zwischen Traun und Asten/St. Florian in Brand. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Zweites Mal ausgerücktGegen 17 Uhr musste...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flammen schlugen aus Motorraum – Auto gerriet in Ried in Brand

RIED I.O. Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Fahrzeug in Ried im Oberinntal in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal Eine 47-jährige Österreicherin fuhr am 06. Oktober 2021 gegen 07:30 Uhr mit ihrem Pkw von Prutz nach Ried im Oberinntal. Dabei bemerkte sie plötzlich, dass Flammen aus dem Motorraum kamen. Sie stellte den Pkw ab und verließ das Fahrzeug. Die alarmierte Feuerwehr Ried i. O. löschte den Brand. Die Brandursache dürfte ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu einem Fahrzeugbrand kam es Donnerstagfrüh gegen 6:30 Uhr auf der auf der Wildbichler Straße.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Löscheinsatz
Fahrzeug brannte in Ebbs

Die FF Ebbs rückte am Donnerstag zu einem Fahrzeugbrand auf der Wildbichler Straße in Ebbs an. Ein altes Auto hatte zu brennen begonnen, niemand wurde verletzt.  EBBS (red). Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Donnerstag, den 5. November in Ebbs. Gegen 6:30 Uhr geriet ein rund dreißig Jahre altes Fahrzeug eines 56-jährigen Österreichers in Brand. Der Mann war auf der Wildbichler Straße Richtung Kufstein unterwegs, als er kurz nach dem Ortsgebiet von Ebbs  bemerkte, dass Flammen am Unterboden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FF Leobersdorf
10

A2: Pkw in Vollbrand

Am 19. November musste die freiwillige Feuerwehr Leobersdorf um 02:00 Uhr früh ausrücken um am Parkplatz Triestingtal neben der A2 einen brennenden PKW zu löschen. Ein Trupp mit schwerem Atemschutz konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Durch die starke Hitzeentwicklung hatten jedoch auch eine Mülltonne Feuer gefangen und eine nahe gelegene Notrufsäule wurde beschädigt. Der einsatz dauerte etwa eine Stunde.

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Das Auto und die Lärmschutzwand standen unter Flammen. | Foto: FF Pöchlarn
2

Auto brannte auf der Westautobahn bei Pöchlarn aus

PÖCHLARN. In den Nachtstunden kam es auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. "Ein Pkw mit slowakischen Kennzeichen war gerade Richtung Linz unterwegs, als plötzlich Rauch in das Fahrzeug durch die Lüftungsschlitze eindrang. Sofort fuhr der Lenker auf den Pannenstreifen und blieb stehen", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis stand das Auto bereits in Vollbrand. Alle Insassen konnten sich aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ersthelfer konnten eine Großbrand des PKWs verhindern. Die Melker Feuerwehren mussten nur mehr mit Nachlöscharbeiten eingreifen. | Foto: ED – Steyrer
6

Fahrzeugbrand mitten in der Stadt Melk

MELK. Montag früh erreignete sich im Stadtgebiet von Melk ein Fahrzeugbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Melk und Spielberg rückten sofort aus. Ein PKW fing aus unbekannter Ursache im Motorraum Feuer. Durch das beherzte Eingreifen vorbeikommender Ersthelfer konnte mittels einem Feuerlöscher aber schlimmeres verhindert werden. Die Melker Feuerwehren führten noch Nachlöscharbeiten durch.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.