Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

2

Blockflötenunterricht - Spielerisch in die Musik

Da unserem Musikverein das Thema „Jugend“ ganz besonders am Herzen liegt, freut es uns nun erstmals einen Blockflötenunterricht für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren anbieten zu können. Die Blockflöte ermöglicht Kindern einen leichten und spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Im Blockflötenunterricht werden grundlegende musikalische Kenntnisse vermittelt (Notenlesen, Rhythmiktraining usw.). Der Blockflötenunterricht bietet eine gute musikalische Grundlage für alle, die später auf ein...

  • Salzkammergut
  • Isabella Löwe
3

Kabarett mit Fredi Jirkal "Best of"

Fredi Jirkal, der als Senkrechtstarter der Wiener Szene gehandelt wird, betritt am 7. September 2013 im Schul- und Vereinszentrum Lindach um 20 Uhr die Bühne. Pausbacken, ein treuherziger blauer Augenaufschlag - trotz seiner 18-jährigen Postlertätigkeit ist Jirkal nicht erwachsen! Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Beim Wochenmarkt in Laakirchen gibt es regionale und saisonale Köstlichkeiten. | Foto: Privat

Laakirchner Wochenmarkt – klein aber fein

LAAKIRCHEN. Jeden Freitag zwischen 8.00 und 11.00 Uhr werden regionale und saisonale Köstlichkeiten am Rathausplatz (zwischen altem und neuem Rathaus) in Laakirchen angeboten. Frische oder geselchte heimische Fische, Ziegenkäse in verschiedensten Variationen, saisonales Gemüse, Bauernspeck, Fleisch- und Wurstspezialitäten, köstliche Bäckereien, Rapsöl, selbstgemachte Marmelade und eingelegtes Gemüse bekommen Sie am kleinen aber feinen Markt. Ab September wird die Produktauswahl um gesunde...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Der Laakirchner Gottfried Lang siegte in Zwettl auf der 80-Kilometer-Strecke. | Foto: Privat

Gottfried Lang siegte in Zwettl

LAAKIRCHEN/ZWETTL. Letzten Sonntag konnte sich Gottfried Lang (Team Instec) beim Radmarathon in Zwettl den lang erwarteten Sieg holen. Nach vier vierten Plätzen und einem zweiten Platz in St. Pölten gelang es dem Laakirchner in Zwettl sich auf der 80-Kilometer-Strecke den erhofften Klassensieg zu sichern. Lang belegte den ausgezeichneten vierten Gesamtrang. Teamkollege Stefan Etzlstorfer bestritt die 120-Kilometer-Strecke und wurde in seiner Klasse (U30) Zweiter. Seine Zeit ergab den fünften...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

Junge Erst-Helfer mit dem Ferienpass

LAAKIRCHEN. Erstmals wurde im Rahmen des Laakirchner Ferienpasses, der vom Jugendreferat der Stadtgemeinde organisiert wird, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder angeboten. Eifrig lernten die Kinder nicht nur alles über Selbstschutz und Notrufnummern, am meisten Spaß machten die praktischen Übungen. Fachgerecht Wunden versorgen, Verbände anlegen und die stabile Seitenlage wurden begeistert geübt. Abschließend durfte natürlich das Rettungsauto genau inspiziert werden. Ein schöner Tag, an dem den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Laakirchner Wochenmarkt – klein aber fein!

Jeden Freitag zwischen 8:00 und 11:00 Uhr werden regionale und saisonale Köstlichkeiten am Rathausplatz (zwischen altem und neuem Rathaus) in Laakirchen angeboten. Frische oder geselchte heimische Fische, Ziegenkäse in verschiedensten Variationen, saisonales Gemüse, Bauernspeck, Fleisch- und Wurstspezialitäten, köstliche Bäckereien, Rapsöl, selbstgemachte Marmelade und eingelegtes Gemüse bekommen Sie am kleinen aber feinen Markt. Ab September wird die Produktauswahl um gesunde Vollkorn- und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Junge Erst-Helfer mit dem Ferienpass

LAAKIRCHEN. Erstmals wurde im Rahmen des Laakirchner Ferienpasses, der vom Jugendreferat der Stadtgemeinde organisiert wird, ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder angeboten. Eifrig lernten die Kinder nicht nur alles über Selbstschutz und Notrufnummern, am meisten Spaß machten die praktischen Übungen. Fachgerecht Wunden versorgen, Verbände anlegen und die stabile Seitenlage wurden begeistert geübt. Abschließend durfte natürlich das Rettungsauto genau inspiziert werden. Ein schöner Tag, an dem den...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Stadt Laakirchen

12. Europäisches Jugendtreffen in Mikolow

LAAKIRCHEN. Der Einladung zum 12. Europäischen Jugendtreffen in Mikolow (Polen) folgten acht Laakirchner Jugendliche mit zwei Betreuern und zwei Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen. Dass von der Stadtgemeinde Laakirchen im Jahr 2002 ins Leben gerufene Europäische Jugendtreffen soll den jungen Erwachsenen die Chance geben über ihre Grenzen hinaus zu wachsen und neue Kulturen und Sprachen kennen und schätzen zu lernen. Bei dieser aufregenden Reise entstanden zahlreiche neue Freundschaften mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

12. Europäisches Jugendtreffen in Mikolow

LAAKIRCHEN. Der Einladung zum 12. Europäischen Jugendtreffen in Mikolow (Polen) folgten acht Laakirchner Jugendliche mit zwei Betreuern und zwei Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen. Dass von der Stadtgemeinde Laakirchen im Jahr 2002 ins Leben gerufene Europäische Jugendtreffen soll den jungen Erwachsenen die Chance geben über ihre Grenzen hinaus zu wachsen und neue Kulturen und Sprachen kennen und schätzen zu lernen. Bei dieser aufregenden Reise entstanden zahlreiche neue Freundschaften mit...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
3

Laakirchner Jugend sagt JES zu sozialem Engagement

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Mach mit und sag JES (jung, engagiert, sozial)“ engagieren sich zahlreiche Laakirchner Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in der Stadtgemeinde und im Sozialbereich. Dieses Jugendsommerprojekt wurde vom Jugendreferat der Stadtgemeinde erstmals initiiert, um junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und ihre soziale Kompetenz zu steigern. Über 40 Jugendliche sagten bereits JES zu diesem tollen Projekt und meldeten sich für ein oder gleich mehrere...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Sonja Maislinger (Streetwork Gmunden), Kerstin Zoister (Kinderfreunde), Vizebürgermeisterin Maria Ohler Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner mit den Gewinnern.

Lass deinen Lebensraum Laakirchen (k)leben!

Laakirchen. Mit dem Projekt „Lass deinen Lebensraum Laakirchen (k)leben“ wurden vom Jugendzentrum Laakys, dem Streetwork Gmunden und dem Jugendreferat der Stadt neue, kreative Strategien ausprobiert, um junge Menschen für das Gesellschaftsproblem Vandalismus zu sensibilisieren. Im Rahmen dieses Projektes kreierten die Jugendlichen neben verschiedenen Stickern auch Plakate gegen Vandalismus, die an beliebten Treffpunkten in Laakirchen aufgestellt wurden. Nun waren alle LaakirchnerInnen...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Leserbrief

LAAKIRCHEN. Ich möchte mich herzlich beim Lions Club Laakirchen für die finanzielle Unterstützung für die Beinprothese meines Sohnes Sebastian bedanken. Ohne die Unterstützung des Lions Clubs Laakirchen wäre diese Prothese für uns nicht möglich gewesen. Ebenfalls bedanken wir uns beid er Firma Lidl in Lindach für die vielen freien Tage – zwei bis drei Tage in der Woche von Februar bis Ende Mai. Sebastian und Sandra Hörandner

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Horst Marterbauer

Moorpflege – Wichtiger Erhalt des Naturschutzgebietes „Gmöser Moor“

LAAKIRCHEN. Zweimal im Jahr treffen sich ehrenamtliche Moorpfleger rund um Initiator Horst Marterbauer, um das Naturschutzgebiet „Gmöser Moor“ und dessen Artenvielfalt zu erhalten. Im Juni war es wieder so weit, Arbeitskreisleiter GR Thomas Ohler vom Klimabündnis organisierte die Moorarbeiten und freute sich über die vielen engagierten Helfer. Gemeinsam wurde das drüsige Springkraut entfernt, welches die heimische Flora verdrängt. Mit dieser mühsamen Arbeit ist es aber nicht abgetan, denn auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Laakirchner Design-Büro räumt Designpreise ab

LAAKIRCHEN. Das design büro groiss peter (dbgp) - wurde in diesem Jahr mit zwei der wichtigsten internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Bereits im Frühjahr 2013 konnte sich dbgp mit einer bedarfsorientierten LED-Straßenleuchte beim iF product design award 2013 im internationalen Vergleich durchsetzen. Am 1. Juli erhielt der Saunaofen „Konzept R“, der für die Regauer Firma sentiotec entworfen wurde, den renommierten red dot product design award. 1865 Hersteller, Designer und Architekten aus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Miba schüttet Dividende aus

LAAKIRCHEN. Die Hauptversammlung der Miba AG hat heute die Ausschüttung einer Dividende von 8 Euro je Aktie (Vorjahr 8 Euro) für das Geschäftsjahr 2012/13 beschlossen. Gemessen am Aktienkurs zum Bilanzstichtag 31. 1. 2013 entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,5 Prozent. In der am 28. Juni 2013 stattgefundenen 27. ordentlichen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 2012/13 (per 31. 1. 2013) die Ausschüttung einer Dividende von 8 Euro pro Stamm- und Vorzugsaktie beschlossen. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

OV-Abend des ADL 502 Gmuden

Die Funkamateure treffen sich am Freitag den 12.7. ab 19:00 im Gasthaus Bader in Laakirchen. Amateurfunker oder die die es noch werden wollen sind herzlich dazu eingeladen. Wann: 12.07.2013 19:00:00 bis 12.07.2013, 23:59:00 Wo: Gasthaus Bader, Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Amateurfunkclub Gmunden

Kabarett-Herbst zum Lachen

LAAKIRCHEN. Auch in diesem Herbst darf man sich auf viele Kabarettgrößen freuen, die mit ihren Programmen der Herbstdepression keine Chance lassen. Zu sehen jeweils um 20 Uhr im Kulturzentrum ALFA Laakirchen- Steyrermühl. Fredi Jirkal eröffnet den Kabarettreigen am Sa., 7. 9. ausnahmsweise im Schul- und Vereinszentrum Lindach und gibt in seinem Programm „Best of“ sein Bestes. „Wer Glück hat kommt“ zu Martina Schwarzmann am Do., 26.9. und überzeugt sich von dem vielversprechenden Titel. Unruhig,...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
v.l.n.r. Kurt Tanzmann / GR Ohler Thomas / Franz Grillberger / Peter Staudinger / Josef Mittendorfer

Moorpflege – Wichtiger Erhalt des Naturschutzgebietes „Gmöser Moor“

LAAKIRCHEN. Zweimal im Jahr treffen sich ehrenamtliche Moorpfleger rund um Initiator Horst Marterbauer, um das Naturschutzgebiet „Gmöser Moor“ und dessen Artenvielfalt zu erhalten. Im Juni war es wieder so weit, Arbeitskreisleiter GR Thomas Ohler vom Klimabündnis organisierte die Moorarbeiten und freute sich über die vielen engagierten Helfer. Gemeinsam wurde das drüsige Springkraut entfernt, welches die heimische Flora verdrängt. Mit dieser mühsamen Arbeit ist es aber nicht abgetan, denn auch...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Mannschaft der Klimastaffel mit Vizebürgermeister Simon Kreischer | Foto: Klimastaffel

Die Klimastaffel machte in der Klimabündnis-Gemeinde Laakirchen Halt.

LAAKIRCHEN. Zehn Tage lang führte die Klimastaffel quer durch Österreich. Mit dem Fahrrad, mit E-Fahrzeug oder mit der Bahn – Hauptsache umweltfreundlich. Am Freitag, dem 21. Juni trafen die fleißigen Radler in Laakirchen ein. Vizebügermeister Simon Kreischer empfing sie beim Gasthaus Erb und überreichte ihnen Laakirchen-DVDs und handgeschöpftes Briefpapier als kleines Andenken an die Stadtgemeinde Laakirchen. Nach einer Museumsführung im Papiermachermuseum Steyrermühl radelte die Mannschaft...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Koordinator Gesundes OÖ Dr. Heinrich Gmeiner, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Arbeitskreisleiterin Regina Hirschmann, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer | Foto: Land OÖ

Verleihung Qualitätszertifikat – Gesunde Gemeinde

LAAKIRCHEN. Um eine gute und vielseitige Qualität zu sichern hat das Gesundheitsreferat des Landes OÖ das Qualitätszertifikat eingeführt. Die „Gesunde Gemeinde Laakirchen“ stellte sich im 3jährigen Zertifizierungszeitraum den strengen Auswahlkriterien des Landes Oberösterreich und erfüllte diese mit Bravour. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und Arbeitskreisleiterin Regina Hirschmann nahmen das, von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in einem Festakt am 15. Juni überreichte,...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
4

Ferienpass – Aktiv und kreativ in den Sommer

LAAKIRCHEN. Ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr wird auch heuer im Laakirchner Ferienpass geboten. Piratenschifffahrt, Floßbauworkshop, Kinder-Erste-Hilfe-Kurs, Bewegungszirkus, Pizza backen, Nachtwanderung,….. garantieren abwechslungsreiche Sommerferien. Pünktlich zum Ferienbeginn, am Samstag, dem 6. Juli, eröffnen die 1. Laakirchner WICKIEngerspiele mit tollen Bewerben, wie Tauziehen, Speerwurf, Schlauchboot-Wettfahrt usw., den...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

Jugend bewegt Laakirchen

Sensibilisieren – Engagieren - Weiterführen Jugendliche für ihren Lebensraum zu sensibilisieren, sich für die Gemeinschaft zu engagieren und über ihre Grenzen weiterzuführen, sind die Ziele des Jugendreferates der Stadtgemeinde Laakirchen. Verschiedene Projekte werden umgesetzt, um die Toleranz zwischen den Generationen zu erhöhen, die Zivilcourage zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern. SENSIBILISIEREN - Projekt „Lass deinen Lebensraum (k)leben“Mit dem Projekt wurden vom...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Heinz Pinaucic ist Küchenmeister

LAAKIRCHEN: Heinz Pinaucic, Küchenleiter der Altenheimküche Laakirchen, schloss am 25. Mai 2013 die Diplomprüfung zum Küchenmeister mit „Auszeichnung“ ab. In einem 4-monatigen Kurs erlernte Heinz Pinaucic als Führungskraft einer Küche Managementprinzipien, Entwicklung neuer kulinarischer Angebote, Ernährungsphysiologie, Diätetik, Sicherheitsbestimmungen usw. und baute seine praktischen Kompetenzen in der klassischen und internationalen Küche aus. Sein Können stellte er in theoretischen und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

The Brewed - Hard Coiled - China Boys / LIVE @ Rockhouse Laakirchen

3 mal Rock 3 mal Headbangen inklusive die Bands aus unserer Umgebung mauern am 13.Juli ab ca. 20Uhr30 DIE Wall-of-Sound im Rockhouse Laakirchen auf. Die beiden SupportActs "China Boys" und "Hard Coiled" werden uns so richtig einheizen, bis dann "The Brewed" als Hauptact absolut energetischen Hard Rock ins Publikum feuert und uns umhauen wird. Nähere Infos zu den Bands findet ihr hier auf Facebook... The Brewed: https://www.facebook.com/The.brewed.rocks?fref=ts Hard Coiled:...

  • Salzkammergut
  • Michael Autengruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.