Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Foto: Verein Fahrer für Kinder e. V.
5

Gemeinsam für kleine Wunder
Erstes „Fahrer für Kinder“-Oktoberfest am 22. Oktober

Ende Oktober veranstaltete der gemeinnützige Verein „Fahrer für Kinder“ erstmalig ein Oktoberfest. Dieses fand am Gelände der Firma Reifen Altmanninger GmbH in Oberweis statt, über 90 Lkws konnten von den Besuchern Vorort bestaunt werden. LAAKIRCHEN. Der Verein Fahrer für Kinder unterstützt seit mittlerweile vier Jahren Familien mit beeinträchtigten Kindern. Mit Hilfe von Spendengeldern werden dringend benötigte Hilfsmittel organisiert und den Familien übergeben. Dies reichte in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Martin Drack
2

Bogensport
Leistungssportler:innen aus sieben Bündesländern in Laakirchen

Bogensporthalle Laakirchen, 29. Oktober 2022. 64 Bogenschütz:innen von Tirol bis Wien traten die Reise nach Laakirchen an, um sich gemeinsam zum Auftakt der Hallensaison im Bogenschießen zu messen. Wir, der Gastgeber ASKÖ Steyrermühl-Bogensport, luden zum bereits neunten Mal zum sogenannten Indoor Opening ein, das sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Als Schiedsrichter konnten wir wieder Helmut Pöll, Vorstandsmitglied im Österreichischen Bogensportverband und dort mit den...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Thomas Stipsits kommt am 30.11. und 01.12. ins Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl. | Foto: Ingo Pertramer
1

Kulturzentrum ALFA
Thomas Stipsits kommt gleich zwei Mal nach Laakirchen

LAAKIRCHEN. Gleich zweimal kommt der Publikumsliebling Thomas Stipsits mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Stinatzer Delikatessen“ ins Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl. Am Mittwoch, 30. November, und Donnerstag, den 1. Dezember, jeweils um 20 Uhr begeistert er mit einer kleinen Werkschau, gewürzt mit Ausblicken auf das neue Soloprogramm, also quasi einem „Best-of“. „Thomas Stipsits ist ein langjähriger Weggefährte und stand bereits 2007 bei uns im ALFA auf der Bühne. Die daraus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Laakirchens Bürgermeister Fritz Feichtinger mit Helga Spitzbart. | Foto: Die Photoschmiede/dieziwi

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung
Pilotprojekt „Generationen miteinander“ in Laakirchen

Die Auftaktveranstaltung von „Generationen miteinander“ im Generationenzentrum Danzermühl der Pilotgemeinde Laakirchen mit rund 85 Teilnehmern war ein voller Erfolg. LAAKIRCHEN. Bürgermeister Fritz Feichtinger betonte in seinen Begrüßungsworten die Relevanz des Projekts für die Gemeinde Laakirchen und ermutigte das Publikum, bei „Generationen miteinander“ teilzunehmen und sich zu engagieren. Mit diesem Pilotprojekt engagiert sich die Gemeinde Laakirchen in Punkto „aktives, gesundes Älterwerden“...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Robert Oberfrank, Günter Neumann und Günter Holleis. | Foto: Linsinger
5

Mit Wasserstoff betrieben
Linsinger MG11 Hydrogen bearbeitet Gleise der TraunseeTram

2020 hat Linsinger den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Schienenfräszug präsentiert. Nun nützt Stern & Hafferl Verkehr erstmals diese innovative Technologie aus der Region für die Instandhaltung ihrer Gleise. Durch die Bearbeitung der Schienen wird den Fahrgästen gesteigerter Fahrkomfort geboten und auch die Lebensdauer der Schienen wird wesentlich verlänger. Im Gegensatz zum Schienenschleifen erfolgt die Bearbeitung beim Schienenfräsen mit geringster Lärmemission. LAAKIRCHEN. Zero...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Andrang war groß – der mit 40 Personen beschränkte Fischerkurs war ausgebucht. | Foto: Fischerverein Traunsee

40 Teilnehmer
Großer Andrang bei Fischerkurs in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der Andrang zur Fischerunterweisung in Laakirchen – Veranstalter war der Fischerverein Traunsee im Namen des Fischerei-Reviers „Obere Traun – Lambach“ – war auch heuer wieder enorm. Bereits im August war der mit 40 Teilnehmern begrenzte Kurs ausgebucht und es musste leider mehreren Personen abgesagt werden. Die Jungfischer wurden an zwei Vormittagen ausgebildet. Alle bestanden die im Anschluss durchgeführte Prüfung mit Bravour und es konnten die Fischerkarten ausgegeben werden. Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto:  Teresa Kaineder
2

Kulturhauptstadt 2024
Pilgerstab geht 2023 weiter

Trotz regnerischen Herbstwetters trafen sich rund 50 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 22.Oktober in Roitham, um gemeinsam der Traun entlang den Weg der zweiten Etappe des „Wasserpilgern“ durch die Kulturhauptstadt-Region Salzkammergut 2024 von der nördlichsten Gemeinde bis Traunkirchen zu gehen. SALZKAMMERGUT. Dechant Franz Starlinger begrüßte die bunte Pilgergruppe in der Pilgerkirche Roitham, die dem Heiligen Jakobus geweiht ist: „In der Erzählung im Buch Tobit wird dieser von seinem Vater...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Miba AG: Kathrin Kaltenbrunner wird Head of Corporate Communications & Marketing Services. | Foto: Miba AG

Kathrin Kaltenbrunner
Neue Kommunikationsmanagerin bei der Miba AG

Kathrin Kaltenbrunner wird Head of Corporate Communications, Marketing Services & Media Spokesperson der Miba AG. LAAKIRCHEN. Kathrin Kaltenbrunner tritt mit 1. November die Nachfolge von Wolfgang Chmelir als Abteilungsleiterin Corporate Communications & Marketing Services in Laakirchen an. Die 34-jährige gebürtige Pinsdorferin verfügt über mehrjährige internationale Berufserfahrung im Kommunikations- und Medienbereich. Nach einer kurzen Übergabephase im Oktober wird sie ab November für die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Faustball
Gold bei 45+ Masters!

Die 45+ – Oldies aus Laakirchen wiederholen in Deutschlandsberg den Erfolg aus der Halle und sichern sich auch den Titel am Feld! Mit nur einem 1:1 gegen PSV Wien und 2:0-Siegen gegen SPG Wolkersdorf/Neusiedl, SV Frohnleiten, Union St. Johann und Union Münzbach machten die Paper-„Boys“ wieder den Sprung aufs oberste Treppchen.

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer
Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Personalia
Elisabeth Pallierer feiert 80er

LAA. Ihren 80. Geburtstag feierte Elisabeth Pallierer aus Wulzeshofen. Dazu gratulierten auch Theresia Schörg sowie Obmann Hermann Findeis und Erwin Fleischer vom Pensionistenverband Laa. Laaer scheitern knapp am Aufstieg Sprachidentität wahren und über den Tellerrand schauen

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Diatonische Expeditionen" am 16. Oktober in der Pfarrkirche Laakirchen. | Foto: Dora Neubacher

Martinimarkt ist Highlight
Kultur-Herbst in Laakirchen

Ob Musik, Kabarett oder Kunsthandwerksmarkt – im Herbst wird wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in Laakirchen geboten. LAAKIRCHEN. Am Montag, 10. Oktober, macht der Abenteurer Helmut Pichler im Generationenzentrum Danzermühl halt und berichtet von seiner Reise nach Sierra Leone und Gambia. Beeindruckende Aufnahmen und berührende Geschichten vom Leben im Dschungel, dem Besuch in den Rebellendörfern sowie den Diamanten- und Goldminen gibt es dabei zu sehen. Weiter geht’s mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gemeinsam wird das richtige Überqueren der Straße geübt. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Volksschule Laakirchen
Taferlklassler übten sicheren Schulweg

LAAKIRCHEN. Gemeinsam mit der Polizei Laakirchen übten die Erstklässler der Volksschule Laakirchen das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Die Kinder lernten vor allem das korrekte Überqueren der Straße und die wichtigsten Fußgängerregeln. Um Sichtbar für die Autofahrer zu sein, wurden in diesem Zuge auch die Warnwesten für alle Erstklässler ausgeteilt. „Es ist wichtig, die Kinder, aber auch die Erwachsene immer wieder daran zu erinnern sichtbare Kleidung vor allem jetzt in der Herbst- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
14 Betriebe haben die Gelegenheit wahr genommen, sich vor den potenziellen Lehrlingen zu präsentieren. | Foto: Reinhard Hörmandinger
10

14 Betriebe haben sich präsentiert
Firmentag der Mittelschule und Polytechnische Schule Laakirchen

Viele Jugendliche sind nach Beendigung ihrer schulischen Ausbildung auf der Suche nach einem Lehrplatz, bzw. benötigen Unterstützung bei der Berufswahl – aber auch die Betriebe sind fieberhaft auf der Suche nach Lehrlingen. LAAKIRCHEN. Um diese aktuellen Herausforderungen zusammen zu führen, veranstaltete die SMS Laakirchen einen " Firmentag". 14 Unternehmen aus der Region präsentierten sich im Schulgebäude und informierten über Ausbildungsmöglichkeiten. Dabei waren: Spar Hessenberger, ACP,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Polizei konnte nach einer Fahrerflucht in Laakirchen den Autolenker ausforschen. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Laakirchen
Lenker nach Unfall mit Fahrerflucht ausgeforscht

Autofahrer touchierte mit Außenspiegel Mann mit Rollator in Laakirchen und wurde nach Fahrerflucht von der Polizei ausgeforscht. LAAKIRCHEN. Im Gemeindegebiet Laakirchen kam es zu einem Unfall, bei dem ein Mann, der mit einem Rollator unterwegs war, schwer verletzt wurde, berichtet die Polizei. Ein 64-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 28. September gegen 7.23 Uhr auf der L1309 aus Lindach kommend in Fahrtrichtung Vorchdorf. Zur selben Zeit war ein 75-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Aufsteiger Höhnhart nach dem klaren 4:1 Sieg gegen Laakirchen.  | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

2. Bundesliga Faustball
ASVÖ SC Höhnhart krönt Saison mit klarem Sieg

Höhnharts Faustball-Herren beendeten die Saison in der 2. Bundesliga mit einem souveränen 4:1 Auswärtssieg gegen Laakirchen.  LAAKIRCHEN, HÖHNHART. Die Truppe von Spielertrainer Lukas Diermair feierte damit den zwölften Sieg im 13. Spiel und schließt die Meisterschaft mit sechs Punkten Vorsprung auf den Vizemeister Münzbach ab. "Wir haben noch einmal gezeigt, wie konstant hoch unser Niveau schon ist. Und das mit dieser jungen Truppe", freut sich Diermair.  Der SC Höhnhart ist erst das dritte...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Christoph Heinzel, Geschäftsführer Heinzel Energy, Bürgermeister Fritz Feichtinger, Gemeinde Laakirchen,  Martin Wagner, Geschäftsführer VERBUND Energy4Business bei der Eröffnung der E-Ladestationen neben der Laakirchen Papier AG. | Foto: Heinzel Energy

Emissionsfreie Mobilität
Heinzel Energy installiert E-Mobility Ladestationen in Laakirchen

Mit der Inbetriebnahme von 14 Ladepunkten neben der Laakirchen Papier AG setzt die Energie-Schwesterfirma der oberösterreichischen Papierfabrik deutliche Signale für emissionsfreie Mobilität in Laakirchen und der Region. Gemeinsam mit Umsetzungspartner Verbund hat Heinzel Energy Mitte September Ladesäulen für Elektroautos – angetrieben durch das hauseigene Wasserkraftwerk wenige Meter weiter – feierlich in Betrieb genommen. LAAKIRCHEN. Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Partnerstadt Gemona freute sich über die vielen Kicker aus Laakirchen, die mit jeden Torschuss halfen, möglichst viele Bäume zu pflanzen. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Partnerschaft wurde intensiviert
Kinder kickten in der Partnerstadt Gemona fürs Klima

Unter dem Motto „#Kick4Climate – Ein Kick fürs Klima“ organisierte Laakirchens Partnerstadt Gemona in Zusammenarbeit mit dem Sportverein ASD Campagnola ein Fußballturnier für Kinder. Neben der Sensibilisierung für den Klimaschutz wurde die Partnerschaft der Gemeinden intensiviert. LAAKIRCHEN. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Gründung des Sportvereins ASD Campagnola von Gemona del Friuli veranstaltete der Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gemona ein Fußballturnier für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Landtagsabgeordneter Mario Haas wurde mit 100 Prozent zum neuen SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden gewählt. | Foto: Edwin Husic
4

100 Prozent Zustimmung
Mario Haas zum neuen SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden gewählt

Gemeinsam arbeiten für unsere Region – unter diesem Titel stand die SPÖ-Bezirkskonferenz am 17. September im Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA in Laakirchen. SALZKAMMERGUT. Neben den SPÖ-Bürgermeisterinnen und SPÖ-Bürgermeistern konnten zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre sowie viele Ehrengäste auf der Bezirkskonferenz begrüßt werden. Darunter der gf. Landesparteivorsitzende Michael Lindner, der dritte Landtagspräsident Peter Binder, die designierte Klubvorsitzende Sabine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Danzermühl-Kreuzung wird für Fußgeher und Radfahrer Sicherer | Foto: Graphik: Machowetz & Partner

Daheim in Laakirchen
Danzermühl-Kreuzung wird für Fußgeher und Radfahrer sicherer

Im Zuge der Lichtzeichenanlagenerneuerung bei der Danzermühl-Kreuzung wird auch der Geh- und Radweg in diesem Bereich erneuert. Das wird die Situation für Fußgeher und Radfahrer entschärfen und für deutlich mehr Verkehrssicherheit sorgen. LAAKIRCHEN. Ab Anfang Oktober wird die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechende Eisenbahnkreuzungssicherungsanlage für die Verschubgleise der Papierfabrik Laakirchen erneuert. Im gleichen Zeitraum beginnen die Bauarbeiten für den neuen Geh- und Radweg...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die B144 in Steyrermühl wird saniert. | Foto: Land OÖ

Totalsperre am 24. September
B144 in Steyrermühl wird saniert

„Die von den Anrainerinnen und Anrainern lang ersehnte Straßensanierung der B144 in Steyrermühl kann nun endlich über die Bühne gehen. Auf einer Länge von knapp 1,5 Kilometer wird die gesamte Fahrbahn saniert. Die Instandsetzungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. LAAKIRCHEN. Die Fräsarbeiten und der Einbau der Tragschichten erfolgen mit halbseitigen Sperren zwischen Montag 19. September und Freitag 23. September. In dieser Zeit ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Big Band spielt am 16. September in der Landesmusikschule Laakirchen. | Foto: BB Obertshausen

Landesmusikschule
Big Band der Lederfabrik Karl Mayr zu Gast in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestandsjubiläums konzertiert die Big Band der Lederfabrik Karl Mayr aus der Partnerschaftsgemeinde Obertshausen in Laakirchen. Die Band wurde von Musikschuldirektor Dietmar Schrod aufgebaut und machte sich in und um Obertshausen bereits einen Namen. Sogar eine Konzertreise nach Spanien absolvierte die Band bereits sehr erfolgreich. Das Repertoire beinhaltet Ohrwürmer aus der goldenen Big Band-Ära und reicht von Glenn Miller bis zu modernen Rock und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Straßensanierung in Laakirchen
Totalsperre der B144 Gmundener Straße am 24. September

B144 Gmundener Straße im Kreuzungsbereich Ohlsdorfer Straße und Sportplatzstraße wird am 24. September aufgrund von Bauarbeiten total gesperrt - Ersatztermin ist 1. Oktober. LAAKIRCHEN. Die von den Anrainern ersehnte Straßensanierung der B144 in Laakirchen zwischen Kreuzung Ohlsdorfer Straße und Sportplatzstraße kann endlich über die Bühne gehen – dies bringt für den Verkehr allerdings Beeinträchtigungen. Die Fräsarbeiten und der Einbau der Tragschichten erfolgen zwischen Montag, 19. und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
300 Läufer, Staffelläufer und Nordic-Walker waren beim zehnten Jubiläums-5-Brücken-Lauf in Steyrermühl dabei. | Foto: Wolfgang Spitzbart
21

5-Brücken-Lauf
Fast 400 Brunnen für Kambodscha finanziert

Zeitweise regnete ist in Strömen, dennoch gingen am Samstag 300 Läufer, Staffelläufer und Nordic-Walker beim zehnten Jubiläums-5-Brücken-Lauf in Steyrermühl an den Start. Sie taten damit etwas für ihre Gesundheit, vor allem aber halfen sie damit bei der Finanzierung von Brunnen und Schulprojekten in Kambodscha. LAAKIRCHEN. Mit dem Erlös des Laufs durch das wasserreiche Trauntal konnten in der Vergangenheit schon fast 400 Trinkwasserbrunnen finanziert werden. "Für uns in Österreich und gerade im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Faustball
LM-Bronze für U-18-Paper-Girlies!

Bei den Landesmeisterschaften der weiblichen U-18 in Grieskirchen belegte ASKÖ Laakirchen Papier den 3. Platz, der die Teilnahme an den Österr. Meisterschaften bedeutet! Diese werden am Sonntag, 25. September in Schwanenstadt ausgetragen.

  • Salzkammergut
  • Ernst Almhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Pfarrzentrum (Keller)
  • Steyrermühl

Flohmarkt für soziale Zwecke

DauerflohmarktJeden Freitag von 15 bis 18 Uhr im Keller des Pfarrzentrums. Zu diesen Öffnungszeiten werden gerne Sachspenden entgegen genommen. Alle Mitarbeiter*innen des Flohmarktes arbeiten ehrenamtlich, die Geldspenden werden 1:1 an soziale Organisationen weitergeleitet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.