Ladestationen

Beiträge zum Thema Ladestationen

Gabriel Schöpf und Peter Matúch bei der Wartung des markanten „Movers“ am Dach der GemeindeWerke-Zentrale. | Foto: GWTelfs/Hirn
2

Elektro-Ladestationen in Telfs
16.000 l Treibstoff und mehr als 40 t CO2 gespart

TELFS. Seit Mitte 2019 wurden aus den sieben öffentlichen Telfer Ladestationen für Elektrofahrzeuge 100 Megawattstunden – also 100.000 Kilowattstunden – Strom bezogen. Das entspricht rund 10.000 Litern Treibstoff. Dadurch wurden 26 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden. Dazu kommen die GemeindeWerke Telfs, die mit ihren E-Mobilen rund 6.000 Liter Treibstoff bzw. 16 Tonnen CO2 eingespart haben. Bedarf an Ladeenergie nimmt zuWeil die Anzahl der Elektroautos steigt – allein die Gemeindewerke betreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fleißig genutzt: Amtsleiter Peter Plank half als als "E-Tankwart" an der neuen Ladestelle für die Besucher der St. Georgener E-Mobilitätstage aus . | Foto: Eckhart Herbe
3

Neue Ladestellen: St. Georgen investiert weiter in Elektromobilität

GroßerZulauf bei den E-Mobiliätstagen, hohe Akzeptanz in der Bevölkerung, ökonomischer Nutzen im Alltagsbetrieb: Strom aus Sonne und damit der Betrieb von Elektrofahrzeugen ist "in" in St. Georgen an der Gusen. Grund genug für einen Ausbau der Infrastruktur. Seit dem Wochenende stehen nun beim Aktivpark4222 drei weitere Stromtankstellen zur Verfügung, an denen - derzeit gratis - Elektrofahrzeuge aufgeladen werden können. Eine Ladesäule bietet zwei Steckdosen, der innovative Solarcarport des...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.