Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Gerhard Schabschneider (Stadtrat für Wirtschaft der Stadtgemeinde Neulengbach), Thomas Sykora (ehem. Skirennläufer), Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl (Geschäftsführer Lagerhaus Tulln-Neulengbach), Jürgen Rummel (Bürgermeister Stadtgemeinde Neulengbach) | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Auszeichnung als Arbeitgeber bekommen

Die Stadtgemeinde Neulengbach hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach für seine Verdienste als langjähriger und verlässlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die bedeutende Rolle des Unternehmens für die lokale Wirtschaft und die Region. NEULENGBACH/TULLN. Die feierliche Verleihung fand im Lengenbacher Saal von Neulengbach statt, die Ehrung wurde durch Bürgermeister Jürgen Rummel vorgenommen. In seiner Rede betonte er die herausragende Bedeutung des Lagerhauses für die Region,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Harald Schüttengruber, Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Vera Pachtrog-Wilfinger, Eva Hagl-Lechner, Alexander Bernhuber, Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl  | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Agrar-Infotag Lagerhaus
Chancen und Herausforderungen für Betriebe

Der Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach bot den rund 120 erschienen Mitgliedern einen Einblick in Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Themen wie das neue AMA-Gütesiegel und die Agrarpolitik standen im Fokus. TULLN/NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach informierte seine Mitglieder beim Agrar-Infotag über aktuelle Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Rund 120 Gäste nutzten die Möglichkeit, um sich über Betriebsmittel, das neue AMA-Gütesiegel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, Obmann Michael Göschelbauer, Aufsichtsratsvorsitzender Fritz Buchinger und Geschäftsführer Christoph Pesl. | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Grund zur Freude
Lagerhaus Aufsichtsrat feiert seinen 60. Geburtstag

Lagerhaus Tulln-Neulengbach feierte 60. Geburtstag und hohe Ehrung von Fritz Buchinger TULLN. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach hat doppelten Grund zur Freude: Aufsichtsratsvorsitzender Fritz Buchinger feierte im Dezember 2023 seinen 60. Geburtstag sowie die Verleihung des Titels Ökonomierat durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. „Engagement, Aufopferung und Solidarität sind Werte, die Fritz Buchinger auszeichnen, sei es im eigenen Betrieb, in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Obmann-Stellvertreter Ing. Hannes Steinböck, RWA-Generaldirektor DI Reinhard Wolf, Aufsichtsratsvorsitzender DI Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Geschäftsführer Ing. Mag. (FH) Christoph Pesl, Geschäftsführer Dir. Ing. Herbert Schadenhofer, Michael Pany vom Raiffeisen Revisionsverbund, Obmann-Stellvertreter Karl Mayr  | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Region Tullnerfeld
Lagerhaus Tulln-Neulengbach zieht erfreuliche Bilanz

Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um rund 11 Prozent auf 92,7 Mio. EUR. Dieses Ergebnis präsentierte Geschäftsführer Herbert Schadenhofer rund 80 Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen bei der diesjährigen Generalversammlung in Altlengbach. Das Unternehmen investierte zudem kräftig in den Ausbau des Werkstattgeschäfts. REGION. „Dank des Einsatzes unserer mehr als 300 Mitarbeiter:innen haben wir im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Leistung erbracht....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obmann Michael Göschelbauer, Karl Hameder (RB Tulln), Revisor Michael Pany, Stephanie Reimann (RWA), Alfons Neumayer (RB Wienerwald), Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, AR-Vors. Fritz Buchinger, Christoph Pesl (RWA), die Obmann-Stv. Hannes Steinböck und Karl Mayr sowie Ehrenobmann Karl Gfatter
 | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Neulengbach
Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt gute Entwicklung fort

Bei der diesjährigen Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer über das Geschäftsjahr 2020 trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie eine positive Bilanz. NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickte bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Steinberger gemeinsam mit den Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Denn durch ein vernünftiges Kostenmanagement und das Engagement der Mitarbeiter konnte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das neueröffnete Gewerbecenter in Neulengbach. | Foto: Katharina Gollner/Bezirksblätter
1 24

Gewerbecenter Neulengbach
Ausstellungsbereich im Lagerhaus

Die Lagerhaus Genossenschaft Tulln-Neulengbach wollte am 14. April das neuerbaute Gewerbecenter in Neulengbach feierlich eröffnen. Aufgrund der Coronakrise musst das Fest jedoch kurzfristig abgesagt werden.  NEULENGBACH. Die Bezirksblätter sprachen mit Herbert Schadenhofer, Direktor der Genossenschaft Tulln-Neulengbach, über das neue Gewerbecenter, Veränderungen und Zukunftschancen.  BEZIRKSBLÄTTER: Welches Angebot erwartet die Kunden? Herbert Schadenhofer: Unser neues Gewerbecenter, welches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
39

Heiße Mode für kalte Tage

Unterhaltsam, informativ und sogar mit Gewinnspiel präsentierte das Lagerhaus die Modetrends. NEULENGBACH (bs). Von wegen "nur Arbeitsg'wand oder Dirndl", wie Moderator Rudi Schwarz das Vorurteil humorvoll auf die Schaufel nahm – die Auswahl an stylishen Teilen ist in diesem Winter wieder enorm. Und das ist nicht nur im hippen Designerladen so, sondern auch direkt bei uns ums Eck: Heiß und schwungvoll ging's her, als das Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach unter Obmann und Bürgermeister...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Herbert Schadenhofer, Leopold Figl, Karl Hameder, Eva Hagl-Lechner, Christoph Metzker, Michael Göschelbauer, Heidrun Müller, Michael Pany, Johann Höfinger, Fritz Buchinger, Angelika Buchinger, Josef Meyer und Karl Ohnewas. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Lagerhaus Tulln-Neulengbach freut sich über gute Entwicklung

TULLN - NEULENGBACH / LANGENROHR (pa). Inmitten eines aufgeregten Umfelds zeigte die Lagerhaus-Genossenschaft eine stabile und erfolgreiche Entwicklung und setzt zukünftig auf den Ausbau des Dienstleistungsbereichs. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Tulln-Neulengbach in Langenrohr konnte eine erfreuliche Entwicklung präsentiert werden. Diese zeigt eine Umsatzsteigerung von rund 5 % auf 73,5 Mio. Euro und kräftige Investitionen in moderne Betriebsausstattungen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Übergabe der Ehrenobmannschaft: Obmann Michael Göschelbauer, Ehrenobmann Karl Gfatter, Obmann Stv. Karl Ohnewas. | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Obmann-Wechsel im Lagerhaus Tulln-Neulengbach

Bei der diesjährigen Generalversammlung wurde Michael Göschelbauer einstimmig als Nachfolger des langjährigen Obmanns Karl Gfatter bestimmt. NEULENGBACH / TULLN (red). Am 17. Mai fand im Gasthaus Pree die ordentliche Generalversammlung der Lagerhausgenossenschaft Tulln-Neulengbach statt. Obmann Karl Gfatter und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer präsentierten vor zahlreichen Mitgliedern, Mitarbeitern und Ehrengästen die erfolgreiche Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. Bei den...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Eva Hagl-Lechner

Kukuruz-Frühschoppen in Judenau begeistert Besucher

Lagerhaus Tulln-Neulengbach veranstaltete gemeinsam mit zahlreichen Partnern eine Mais-Versuchsernte vor 450 Besuchern JUDENAU (red). Die neuesten Entwicklungen bei Saatgut, Düngemitteln und Technik wurden vor kurzem beim niederösterreichischen Kukuruz-Frühschoppen von den Lagerhäusern präsentiert. Trotz Wind und Kälte kamen rund 450 Besucher zu der Veranstaltung am Lagerhaus-Standort Judenau. Diesen wurde neben einer Mais-Versuchsernte ein umfassendes Unterhaltungsprogramm geboten. Gemeinsam...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.