Land NÖ

Beiträge zum Thema Land NÖ

Abteilungsleiter Peter Obricht (Amt der NÖ Landesregierung) und Landesrat Martin Eichtinger freuen sich auf zahlreiche Einreichungen für die Gemeinde-Sonderförderung zum Klimaschutz. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Sonderförderung
Begrünungsoffensive in Gemeinden gestartet

Die Sonderförderung "Klimagrüne Orts- und Begegnungszentren in NÖ Gemeinden" soll Gemeinden dabei unterstützen, Ortskerne klimafit zu gestalten. BEZIRK GMÜND. Der Sommer kommt und mit ihm auch Hitze, Trockenheit und Starkregenereignisse. In vielen Gemeinden entstehen daher Projekte, um diesen klimatischen Veränderungen mit klimagerechten Grünräumen aktiv entgegenzutreten. "Natur im Garten" und das Land Niederösterreich fördern diese Projekte mit einer Sonderförderung. "Öffentliche Grünräume auf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Monihart

25. April
Tag des Baumes

Landesrat Martin Eichtinger: „Ein Baum ersetzt bis zu zehn Klimaanlagen, steigert die Lebensqualität und bietet Tieren wertenvollen Lebensraum.“ BEZIRK TULLN (pa). 13 der 15 wärmsten Jahre in der 252-jährigen Messgeschichte waren nach der Jahrtausendwende. Das wärmste Jahr war 2018, 2019 liegt auf Rang drei. „Durch die Regulation von Temperatur, Feuchtigkeit und Windgeschwindigkeit sorgen Bäume für ein angenehmes Mikroklima und steigern so unsere Lebensqualität“, weiß Landesrat Martin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeindebund-Präsident Mag. Alfred Riedel, Bgm. Herbert Osterbauer, LR Martin Eichtinger und Vizebgm. Martin Fasan.  | Foto: www.ehnpictures.com/Natur im Garten
2

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

668.000 Euro Hilfe NEUNKIRCHEN. Rund 668.000 Euro fließen in die Verbesserung der Infrastruktur der Straßen. Das Land NÖ hilft der Stadtgemeinde dabei. Ein Igel für Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Große Ehre für die Bezirkshauptstadt: Neunkirchen wurde mit dem "Goldenen Igel 2018" von Natur im Garten ausgezeichnet. Bares für das Bad NEUNKIRCHEN. In die Neuausrichtung und Sanierung des Hallenbades im Erholungszentrum Neunkirchen werden rund 970.000 Euro investiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Walter Jaksch und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK Filzwieser

Stadtgemeinde Purkersdorf pflegt ohne Pestizide

LH-Stv. Sobotka: Bereits 164 Gemeinden in NÖ bekennen sich zur Pestizidfreiheit. PURKERSDORF/NÖ (red). Im Mai 2015 hat die Aktion „Natur im Garten“ eine Maßnahme - das Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide für öffentliche Grünflächen - ins Leben gerufen. 164 Gemeinden sind diesem Aufruf gefolgt. Darunter auch die Stadtgemeinde Purkersdorf. Seit über 15 Jahren setzt sich die Aktion „Natur im Garten“ für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen ein. Ein wichtiges Kriterium ist neben dem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.