Land Niederösterreich

Beiträge zum Thema Land Niederösterreich

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Burchhard
3

Finanzkraftausgleich
Das Land teilt 52 Millionen Euro auf Gemeinden auf

Die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sieht in Bedarfzuweisungen einen „Beleg für eine robuste Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden“. NIEDERÖSTERREICH. Das Land Niederösterreich gewährt den Gemeinden 52 Millionen Euro als Bedarfszuweisungen I (Finanzkraftausgleich). Dieser Beschluss wurde am vergangenen Dienstag auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung gefasst. Planungssicherheit „Dieser...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Susanne Rosenkranz (rechts daneben) mit Tierschutzverband NÖ Präsidentin Andrea Specht (6.v.l.) und Vertreterinnen und Vertreter der Tierheime Niederösterreichs | Foto: NLK Burchhart
3

Förderung vom Land NÖ
Die Unterstützung kommt im Tierheim Bruck an

Mehr Personal und Anhebung der Löhne: Das Tierheim Bruck an der Leitha bekommt finanzielle Unterstützung vom Land NÖ. BRUCK/LEITHA. Verletzte Fundtiere, Verpflegung, medizinische Versorgung und Kastrationen – das Tierheim Bruck an der Leitha steht immer wieder vor hohen Kosten für Hund, Katz und Co. Hinzu kommen noch Energie- und Personalkosten, denn nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen ehrenamtlich. Arbeiten im TierheimObwohl das Wohl der Vierbeiner an erster Stelle steht, ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Josef Floh, NÖ Top-Wirt 2022/23 präsentieren das neue Programm. | Foto: Victoria Edlinger
7

„Das Land neu entdecken“
NÖ Werbung präsentiert Sommerkampagne

LH Mikl-Leitner: Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze LANGENLEBARN/NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn präsentierten am heutigen Dienstag die für Tourismus zuständige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, die touristischen Schwerpunkte für den Sommer in Niederösterreich. „Der Tourismus sichert Wohlstand, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze“, begann Mikl-Leitner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hermann Nitsch (1938-2022) war ein Maler und Aktionskünstler des Wiener Aktionismus.  | Foto: Nitsch Museum
3

Künstler Nitsch
Niederösterreich soll Schloss Prinzendorf übernehmen

Rita Nitsch, Witwe des 2022 verstorbenen Aktionskünstlers Hermann Nitsch möchte dessen Schloss Prinzendorf (Bezirk Gänserndorf) gemeinsam mit dem Land Niederösterreich bespielen.  PRINZENDORF/ZAYA. Der Todestag des österreichischen Aktionskünstlers Hermann Nitsch jährt sich am 18. April 2023 zum ersten Mal. Nun meldet sich seine Witwe zu Wort. Wie der ORF NÖ am Sonntag berichtet, wünscht sich Rita Nitsch, dass das Schloss Prinzendorf, der Sitz ihres verstorbenen Mannes, unter Beteiligung des...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Die Intendanten Simon Zöchbauer und Julia Lacherstrorfer | Foto: Theresa Pewal
2

Kultur
100.000 Euro Förderung für die "wellenklaenge" in Lunz

Das Festival "wellenklaenge" in Lunz am See erhielt von der NÖ Landesregierung eine Kulturförderung von 100.000 Euro. LUNZ. Für die Jahre 2022 und 2023 erhalten die "wellenklaenge" in Lunz am See eine Förderung von 100.000 Euro. Dieser Beschluss wurde auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der niederösterreichischen Landesregierung getroffen. Hochwertige Kultur seit 25 Jahren "Die Wellenklänge in Lunz stehen seit 25 Jahren für hochwertiges Kulturprogramm im südlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kammersängerin Daniela Fally (Auftritt 24. Okt., Perchtoldsdorf) | Foto: Philipp Jelensky
2

"Musik am Ursprung"
Serenadenkonzerte des Landes NÖ 2021 - alle Termine

„Musik am Ursprung‟ an mit berühmten Persönlichkeiten verknüpften Schauplätze in Niederösterreich wird von 5. September bis 31. Oktober 2021 bei den neun Serenadenkonzerten des Landes Niederösterreich geboten. NÖ (red.) Erstmalig in diesem Rahmen findet am 19. September im Ernst Krenek Forum in Krems eine „Ernst Krenek Serenade‟ zu Ehren des bedeutenden Komponisten statt. Im programmatischen Zentrum jedes Serenadenkonzerts steht das klassische Lied, das meist von Instrumentalmusik und fallweise...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Setzen auf Weiterbildung: NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Anton Erber. | Foto: NÖAAB

241 Arbeitnehmer auf Ausbildung im Bezirk Scheibbs

Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft des Bezirks Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Um für Veränderungen in der Arbeitswelt gewappnet zu sein, sind Weiterbildung und Qualifizierung wesentliche Erfolgsfaktoren. Fast die Hälfte der Arbeitslosen in Niederösterreich verfügt maximal über einen Pflichtschulabschluss, weswegen sie es schwerer haben als andere, Anschluss am Arbeitsmarkt zu finden. Auch Fachkräfte lernen heute nie aus und müssen sich in ihrem Beruf laufend fort- und weiterbilden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.