Land Niederösterreich

Beiträge zum Thema Land Niederösterreich

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger  | Foto: VPNÖ

Maßnahmen gegen Teuerung
NÖ Strompreisrabatt bringt den Menschen im Bezirk Bruck 13 Millionen Euro

Fünf konkrete Maßnahmen sollen in NÖ helfen, der Teuerung entgegenzuwirken. Der NÖ Strompreisrabatt bringt den Menschen im Bezirk Bruck an der Leitha 13,1 Millionen Euro.  BEZIRK BRUCK. In den herausfordernden Zeiten leiden viele Menschen unter der Teuerung. Die Volkspartei Niederösterreich möchte mit fünf konkreten Maßnahmen dort, wo die   Belastung am höchsten und Hilfe am dringendsten notwendig ist, helfen: Beim Strom, beim Heizen, beim Wohnen, beim Pendeln und zum Schulstart. "Diese wurden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Bruck an der Leitha
Land NÖ fördert Baumaßnahmen in Bildungseinrichtungen

Land NÖ unterstützt Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich tagten unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds in St. Pölten. In der Sitzung wurden umfassende Förderungen für Gemeinden bei Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Bruck an der Leitha beschlossen. „Insgesamt lagen Projekte aus den Gemeinden mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Handschlag symbolisiert das Zusammenrücken: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Land und Landeshauptstadt intensivieren ihre Zusammenarbeit

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren Vereinbarung über Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftsthemen. ST. PÖLTEN (red). Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler haben heute, Donnerstag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus mehrere Schwerpunkte der Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Landeshauptstadt präsentiert. Die Vereinbarung betrifft vor allem die Bereiche Kultur, Bildung und Wirtschaft. Drei Milliarden...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Sandra Hofmann (Darmstädte Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR), LH-Stv. Wolfgang Sobotka, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Karl Fakler. | Foto: WKNÖ/Kraus
2

Das Internet soll bei der Suche nach Fachkräften helfen

Land Niederösterreich, Arbeitsmarktservice NÖ und Wirtschaftskammer NÖ starten gemeinsame Net-Offensive. Für die niederösterreichischen Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. In Niederösterreich wollen Land, AMS und Wirtschaftskammer mit dem Projekt „Fachkräftemonitor“ dieser Entwicklung gegensteuern. Das Angebot an Arbeitskräften, also aller Personen im erwerbsfähigen Alter inklusiver jener, die beim Arbeitsmarktservice arbeitslos gemeldet sind, wird...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Barbara Öhlzelt, Landesrätin Barbara Schwarz (v. l.). | Foto: Mück

Frauen sind im bäuerlichen Bereich auf dem Vormarsch

30 Prozent der bäuerlichen Betriebe in Niederösterreich werden von Frauen geführt Die Zahl der betriebsführenden Frauen in der Land-, Forst- und Weinwirtschaft sowie der Schülerinnen an den Landwirtschaftlichen Schulen steigt stetig an. „In den letzten Jahren hat sich die Stellung der Frau in der Landwirtschaft deutlich gewandelt. Landwirtschaft wird zunehmend weiblich. Nicht mehr nur Söhnen ist es vorbehalten, Höfe zu übernehmen. Vermehrt werden Familienbetriebe an Töchter übergeben, die diese...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Barbara Schwarz und Sonja Zwazl freuen sich mit Laurenz Kieslinger, Vinzenz Kieslinger und Emma Schmidt auf die 1. NÖ Kinder Business Week. | Foto: NLK  Filzwieser
2

Neue Art der Ferienbetreuung mit der "Kinder Buisness Week" im WIFI St. Pölten

NÖ. Ein neues Projekt der Wirtschaftskammer (WKNÖ) und dem Land Niederösterreich soll den Kindern während der Ferienzeit die Berufswelt auf kreative Weise näher bringen. Bei der ersten niederösterreichischen Kinder Buisness Week im WIFI St. Pölten werden zwischen 20. bis 24. Juli die Unternehmer in Workshops den Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren die wirtschaftliche Seite aufzeigen. "In den fünf Tagen wird das Thema Wirtschaft so aufbereitet, dass Kinder und Jugendliche dazu...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
Niederösterreich setzt auf Nachhaltigkeit und sucht Unternehmen, die dies als Firmenphilosophie pflegen. | Foto: privat

Verantwortung für den Betrieb und die Gesellschaft: Jetzt für den TRIGOS-Preis 2015 bewerben

Landesrätin Petra Bohuslav: „Wir suchen die nachhaltigsten Unternehmen Niederösterreichs“ Mit dem TRIGOS werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihre gesellschaftliche Verantwortung vorbildhaft wahrnehmen und nachhaltiges Handeln erfolgreich in ihrer Strategie umgesetzt haben. Seit dem Jahr 2004 wird der TRIGOS in Österreich vergeben, in Niederösterreich wurde dieser Nachhaltigkeitspreis auf Initiative von Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav im Jahr 2011 zum ersten Mal ausgelobt....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Innungsmeister der Rauchfangkehrer NÖ Peter Engelbrechtsmüller, Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Rauchfangkehrer-Lehrling Nicole Vomastek, NÖ Landeshauptmann Erwin Pröll, Rauchfangkehrer-Lehrling Jeanine Harand, NÖ Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, WKÖ-Präsident Christoph Leitl und Wirtschaftskammer NÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
4

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich

„Rucksack schwer genug“ - Zwazl drängt auf Entlastung bei Steuern und Bürokratie. Text und Fotos: WKNÖ. Die Forderung nach einer sinnvollen Entlastung, sowohl bei den Steuern und Abgaben wie auch bei der Bürokratie, stellte Sonja Zwazl, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ins Zentrum ihrer Rede beim traditionellen WKNÖ-Neujahrsempfang im historischen Palais Niederösterreich in Wien. „Der Rucksack, den wir Unternehmer zu schleppen haben, ist schon schwer genug – wer...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Die Unternehmer zeigten sich beim Wirtschaftsparlament einig. | Foto: WKNÖ/Kraus
3

„Wo Wirtschaft in den Schatten gestellt wird, dort geht dem ganzen Land der Saft aus“

Das "Wirtschaftsparlament" der Wirtschaftskammer Niederösterreich drängt auf ein Paket für den Mittelstand Unterstützung für die Wirtschaft, Entlastung, weniger Bürokratie – das waren die Kernthemen von Sonja Zwazl, der Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in ihrem Bericht an das WKNÖ-Wirtschaftsparlament. Zwazl griff dabei zu einem Vergleich mit der Raumsonde „Philae“, die aufgrund einer nicht punktgenauen Landung ihre Solarzellen nicht mehr aufladen konnte. Vergleichbares...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Konditormeister Heinz Ferstl serviert Landesrätin Petra Bohuslav und BEZIRKSBLÄTTER Redakteur Christian Trinkl das Frühstück. | Foto: Bezirksblätter
3

Die "Kapitänin" auf NÖs Wirtschaftsmeer

Landesrätin Petra Bohuslav spricht beim Frühstück über Unternehmergeist, Innovationen und Ideen. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Idee haben Sie zuletzt umgesetzt, auf die Sie stolz sind? PETRA BOHUSLAV: "Beruflich eine Idee, die anderen Ideen zum Durchbruch verhelfen soll: Ich habe eine neue Förderaktion ins Leben gerufen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre neuen Produktideen in der Praxis zu testen. Die letzte private Idee war den Motorbootschein zu machen, um damit die Meere, das Mittelmeer,...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Der Sprecher der TrafikantInnen im Wirtschaftsverband Österreich, Günter Uhl, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst und SWV NÖ-Präsidiumsmitglied Dagmar Bichler-Dinstl. | Foto: SWV NÖ
2

Es raucht gewaltig in den Trafiken: Wirtschaftsverband fordert mehr Chancen für Trafikanten

Bessere Vergütung soll das Trafikantensterben stoppen "Immer mehr Trafikanten kämpfen ums Überleben", zeichnet Günter Uhl, Sprecher der Trafikanten im Wirtschaftsverband Österreich (SWV), ein düsteres Bild seiner Zunft. Damit einher gehe auch eine schlechtere Versorgung in ländlichen Regionen, wo sich oft kein Nachfolger mehr findet. Schuld daran seien vor allem die Tabakkonzerne. "Deren Spiel müsste die Politik einen Riegel vorschieben", so Uhl, denn momentan können gegen die Trafikanten gegen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Bauen gemeinsam an der Zukunft: Josef Riegler (Vizekanzler a.D. und Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums), Stephan Pernkopf (Präsident des Ökosozialen Forums Österreich), Elisabeth Köstinger (Präsidentin des Ökosozialen Forums Europa), Andrä Ruprechter (Landwirtschafts- und Umweltminister), Franz Fischler (Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums) | Foto: Robert Strasser

Ökosoziales Forum feiert ein Vierteljahrhundert Enkeltauglichkeit

EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger ist die neue Präsidentin des Ökosozialen Forums Europa Wien (OTS) – „Im November 1989 formulierte der damalige Vizekanzler Josef Riegler die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft. Heute – 25 Jahre später – ist die Idee aktueller und wichtiger denn je. Wir müssen sie jedoch wieder näher zu den Menschen bringen und unsere Ideen den Lebensumständen der Menschen anpassen. Enkeltauglich heißt, zu überlegen, was die Menschen in zwanzig, dreißig, vierzig...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, Markus Wieser, Präsident der NÖ Arbeiterkammer | Foto: WKNÖ/Bollwein

Gespaltene Elternpersönlichkeit: Lehre sollen die andern machen, mein Kind braucht die Matura

Wirtschafts- und Arbeiterkammer NÖ wollen bei Eltern und Lehrern ansetzen, um das Image der Lehre zu heben. Eine aktuelle Studie liefert ihnen hierfür die Argumente. Wir befinden uns in einer schwierigen Zeit: Facharbeiter sind heiß begehrt, doch der Weg dorthin – die Lehre – hat ein Akzeptanzproblem in der Bevölkerung. Immer noch wünscht sich die Mehrheit der Eltern eine lange schulische Ausbildung ihrer Kinder. "Es ist der Traum, dass das eigene Kind einmal Arzt oder gar Nobelpreisträger...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
AMS NÖ Chef Karl Fakler bei der Pressekonferenz. | Foto: AMS/Kreiner
2

Alles "Einstellungssache": NÖ-Allianz will über 50-Jährige in Arbeit halten – und bringen

Land, Wirtschaftskammer, Arbeitsmarktservice und Arbeiterkammer ziehen an einem Strang um "Golden Ager" im Arbeitskreislauf zu behalten Die Realität am Arbeitsmarkt kann man schnell auf den Punkt bringen: "Je älter jemand ist, desto länger dauert die Arbeitslosigkeit", so Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka. Und: Jeder dritte Jobsuchende in NÖ ist über 50 Jahre alt. Und genau diesen will man nun unter die Arme greifen. Einstellungssache 50plus Dafür ziehen vier große Player an einem...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Jungunternehmer aus Niederösterreich: Niko Karner, Michi Walcher, Jürgen Winterleitner (vlnr) | Foto: BLOB Europe

BLOB Show in Monaco - Trendsportinovation aus Niederösterreich

Veranstalter Nikolas Karner und das Kremser Erfolgsunternehmen BLOB® Europe bringen den BLOB® an den teuersten Ort der Welt KREMS / MONACO – am 30. August 2014 erwartet den exklusivsten Ort der Welt eine atemberaubende BLOB® Show. Im weltberühmten Swimming Pool des Stade Nautique Rainier III im Hafen von Monaco werden die besten Blobber Österreichs und Deutschlands ihre spektakulärsten Tricks präsentieren und Monaco zum BLOBBING® Hotspot machen. In Zusammenarbeit mit der Regierung von Monaco...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.