Land OÖ

Beiträge zum Thema Land OÖ

Bürgermeister Michaelnbach Martin Dammayr, Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, der Gewinner Franz Doppler aus Neukirchen, Bezirksobmann Hans Feizlmayr und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner. (v.l.)
  | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Grieskirchen
"Sie leisten Tag für Tag unzählige Stunden Arbeit"

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. GRIESKIRCHEN. Um die Planungen für das kommende Jahr gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionären zu koordinieren und um den Seniorinnen und Senioren in ihren Bezirks- und Ortsgruppe zu danken besuchte die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes den Bezirk Grieskirchen.  „Die ehrenamtlichen Funktionärinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alles unter einem Dach: Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von über 80 Prozent betreibt das Klinikum aktives Karenzmanagement und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie umfangreiche betriebliche Kinderbetreuung an. | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
3

Auszeichnung
Klinikum Wels-Grieskirchen ergattert Frauenförderpreis

Das Klinikum Wels-Grieskirchen staubt den oberösterreichischen Frauenförderpreis ab.  WELS. Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat die Nase vorne: Denn unter rund 60 Einsendungen konnte dieses den oö. Frauenförderpreis in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern“ für sich entscheiden. Dieser wurde im Rahmen der Frauenstrategie des Landes OÖ heuer erstmals vergeben. „Bei einem Anteil weiblicher Mitarbeiter von über 80 Prozent, ist Frauenförderung eine Selbstverständlichkeit für...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Um Grieskirchen fahrradfreundlicher zu machen gingen Gemeindevertreter, Radexperten und der Radverkehrsbeauftragte des Landes OÖ gemeinsam auf Rundfahrt. Die Ergebnisse werden noch evaluiert und anschließend dem Verkehrsausschuss übergeben. | Foto: Constance Haslberger
4

Radfahren
Förderungen für den Ausbau von Radwegen

Anfang Juni präsentierte das Bundesministerium für Klimaschutz eine neue Fahrradoffensive. In einem Fördertopf stehen bis zu 40 Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung des Radverkehrs in Österreich zur Verfügung. Auch im Rahmen des Corona-Hilfspakets für die Gemeinden können Kommunen Geld für entsprechende Infrastruktur-Projekte abrufen. Qualitätsvolle Verkehrsplanung Investitionen, die nicht nur die lokale Wirtschaft unterstützen, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
(v. l.) Klaus Aigner, Markus Obermair, Alfred Schmied (Sicherheits- und Fahrradbeauftragter der Stadt Grieskirchen), Christian Hummer (Radverkehrsbeauftragter des Landes OÖ), Bernhard Waldhör, Günter Wagner (Obmann-Stellvertreter Radclub Grieskirchen), Josef Zahrhuber
 | Foto: Constance Haslberger

Verkehrssicherheit
Grieskirchen soll radfahrfreundlicher werden

Vertreter der Stadtgemeinde sind kürzlich gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied des Radclubs Grieskirchen sowie dem Radverkehrsbeauftragten des Landes OÖ durch Grieskirchen geradelt. GRIESKIRCHEN. Das Ziel von Klaus Aigner, Markus Obermair, Alfred Schmied, Christian Hummer (Land OÖ), Bernhard Waldhör, Günter Wagner (RC Grieskirchen) und Josef Zahrhuber: Grieskirchen soll radfahrfreundlicher werden. Die Vorschläge aus dieser Tour werden im Verkehrsausschuss eingebracht und später dem Gemeinderat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Dieser Plan gewann den Architektenwettbewerb. | Foto: Wolf Architektur

Grieskirchen: Neuer Kindergarten wird doch kein Holzgebäude

„Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit ganz klar auf dem Neubau des Kindergartens“, sagt Bürgermeisterin Maria Pachner. Aus Kostengründen wurde nun entschieden, das Gebäude nicht aus Holz, sondern in massiver Bauweise zu errichten. GRIESKIRCHEN (bea). Für den neuen Kindergarten sind zwei Millionen Euro Baukosten vorgesehen. „Mit diesem Geld müssen wir auskommen. Es würde nichts bringen, jetzt mit dem Land OÖ über ein höheres Budget zu verhandeln. Das würde nur Zeit kosten“, sagt Bürgermeisterin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.