Land OÖ Straßenbau

Beiträge zum Thema Land OÖ Straßenbau

2

Ulrichsberg bekommt einen Kreisverkehr

BEZIRK (pirk). Für Mai rechnet Bürgermeister Wilfried Kellermann mit dem Baubeginn für den Kreisverkehr auf der Dreisesselbergstraße bei der Kreuzung mit der Glöckelberger Straße und der Straße in Richtung Ortszentrum. Rund 5000 Fahrbewegungen zählte man bei der letzten Verkehrserhebung, die schon wieder einige Jahre alt und noch dazu nicht im Winter stattfand. In dieser Jahreszeit kommt es auf der Kreuzung nämlich zu langen Wartezeiten und teils gefährlichen Situationen durch viele Skifahrer...

1,6 Millionen für Straßenprojekt im Bezirk

BEZIRK. 1,6 Millionen Euro investiert das Land OÖ in den Ausbau und den Erhalt von Straßen- und Brücken im Bezirk. 800.000 Euro und damit der größte Brocken wird für die Sanierung und den teilweisen Bestandsausbau der Niederwaldkirchner Straße verwendet. 500.000 Euro sollen in einen Kreisverkehr auf der Dreisesselbergstraße in Ulrichsberg fließen und 100.000 Euro sind für die Instandsetzung und den Korrosionsschutz der Donaubrücke in Niederranna (Gemeinde Hofkirchen) veranschlagt.

Spatenstich für den lang gewünschten Ausbau der Haigermooser Landesstraße. | Foto: Gemeinde

Haigermooser Landesstraße wird ausgebaut

HAIGERMOOS. Immer wieder kam es zu Verzögerungen. Nun ist es endlich soweit: Die schadhafte und sehr schmale Haigermooser Landesstraße L1011 wird ausgebaut. "Für uns ist das ein wichtiger Schritt im Bereich der Verkehrssicherheit", sagt der Haigermooser Bürgermeister, Hans Schwankner. Die Gemeinden Haigermoos und Ostermiething haben sich lange Zeit um den Ausbau bemüht: "Trotz schwieriger und langwieriger Verhandlungen bedanken wir uns bei Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl für die...

Die ungeliebte Umfahrung von Mattighofen: Die Schalchner befürchten durch den Bau der Trasse die Zerstörung ihres Ortes. | Foto: Land OÖ

Umfahrungsstreit geht weiter

SCHALCHEN (ebba). Nachdem in der jüngsten Schalchner Gemeinderatssitzung ein Mehrheitsbeschluss gefällt wurde, der die Zusammenarbeit mit dem Land OÖ vorgibt, spitzt sich der Konflikt um die geplante Umfahrung Mattighofen weiter zu. Schalchens Bürgermeister Stefan Fuchs (SPÖ) wirft dem Land nun Erpressung vor und will weiter gegen die Umfahrung kämpfen. Seit Jahren leistet die regierende SPÖ Widerstand gegen das Straßenprojekt. Bei einer Informationsveranstaltung hatte das Land den Schalchnern...

Bei der Infoveranstaltung zur Umfahrung Mattighofen hagelte es Kritik vonseiten der SPÖ und den Bürgern Schalchens. | Foto: Scharinger
17

"Wir bauen – mit oder ohne euch"

2015 soll mit dem Umfahrungsbau begonnen werden. Schalchen will da nicht mitspielen. SCHALCHEN (ebba). Am 26. Februar fand in Schalchen eine Bürgerinformationsveranstaltung zur Umfahrung Mattighofen statt. Das Planungsteam des Landes erläuterte dabei die weiteren Verfahrensschritte und versuchte, die Gemeinde Schalchen zur Mitarbeit zu bewegen. "Ich habe Bürgermeister Fuchs unmissverständlich mitgeteilt, dass die Umfahrung Mattighofen gebaut wird, auch wenn die Gemeinde Schalchen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.