Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Das Wehr "Runserau" vom Innkraftwerk Prutz - Imst I. © Ing. Günter Kramarcsik
21 2 17

TIWAG- Aussage zu Kraftwerkserweiterung Prutz - Imst II ist von Halbwahrheiten gekennzeichnet!

In den Medien ist zu diesem Kraftwerksprojekt, welches erst kürzlich zur UVP eingereicht wurde, zu lesen dass damit mehr Strom erzeugt wird und künftig mehr Restwasser im Inn bleiben wird. Solche Schlagzeilen scheinen ein Teil der TIWAG- Strategie zu sein. Damit will man der sensibilisierten Talkesselbevölkerung in Sachen Kraftwerkbauten im Tiroler Oberland wohl Sand in die Augen zu streuen? Die Bildergalerie beweist, wie der Honig aussieht, welchen man uns um den Mund schmieren will! Alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Herbert Frank (ÖGB-Regionalvorsitzender, Oberland) bedankt sich bei allen UnterstützerInnen. | Foto: ÖGB Tirol

Erfolg: ÖGB freut sich über Lohnsteuersenkung

Ab 2016 gibt es auf ein durchschnittliches Landecker Jahreseinkommen 919 Euro mehr. BEZIRK. Vergangene Woche hat die Bundesregierung die ersten Eckpunkte der Steuerreform präsentiert. Die zentrale Forderung des ÖGB nach einer ordentlichen Lohnsteuersenkung wurde erfüllt. „Wir haben im Bezirk Landeck viele Unterschriften für unsere ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“ gesammelt. Alle ArbeitnehmerInnen haben Grund zufrieden zu sein, weil im kommenden Jahr die Lohnsteuer endlich gesenkt wird. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
19

Tief verschneite Lechtaler Alpen
Silberspitze IMG_3473

Die tief verschneite Silberspitze (2461 m) mit deren Ostseite an einem herrlichen Wintertag. Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5 und ist im ganzen Talkessel von Landeck - Zams zu sehen. Mehr Information findet man hier.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik
11 3

EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND DER SANNA- KRAFTWERKSGEGNER

Donnerstag, den 04.12.2014 um 19:30 Uhr im Hotel Jägerhof in Zams Der Tiroler Raftingverband (TRV) und die angeschlossenen Initiativgruppen „Rettet die Sanna“ lädt alle Kommunalpolitikerinnen und Politiker, die interessierte Bevölkerung aller betroffenen Gemeinden und alle Nutzungsberechtigte des Sanna- Wassers, als auch alle Berichterstatter herzlich ein. Nachfolgende Personen werden über die hier angeführten Themen referieren und nach jedem Referat können Fragen gestellt werden, welche die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds fließen in die kommunale Infrastruktur, wie zum Beispiel das Landecker Einsatzzentrum.

GAF-Mittel: So verteilt das Land

Landesrechnungshof prüfte Bedarfszuweisungen: Zwischen 2009 und 2013 flossen 39,2 Mio. Euro in den Bezirk Landeck. BEZIRK (otko). Der Landesrechnungshof hat eine Sonderprüfung über die Mittelvergabe des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) des Landes Tirol für die Jahre 2009 bis 2013 durchgeführt. Den BEZIRKSBLÄTTERN liegen die Zahlen der Bedarfszuweisungen sowie die Stellungnahmen des Landesrechnungshofes und der Regierung vor. Fehlende Transparenz Neben der Opposition übt auch der Rechnungshof in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lage der Burg mit deren schönen Aussicht ermöglichte die Überwachung der Verkehrswege ins Vinschgau, über den Arlberg und den Fernpass.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
9

Burgen und Schlösser in Tirol
Burg Schrofenstein # 2798

Burg Schrofenstein ist eine Ruine einer Felsenburg auf 1122 m ü. A. in der Gemeinde Stanz bei Landeck im Tiroler Oberland. Otto und Ulrich von Schrofenstein sind die ersten Mitglieder ihrer Familie, die namentlich bekannt sind. Sie scheinen 1228 erstmals urkundlich auf. Ein Festes Haus dürfte aber bereits im vierten Viertel des 12. Jahrhunderts bestanden haben. Mehr dazu findet ihr HIER im österreichischen Burgen- Verzeichnis!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
1 3

Viaduktbaustelle Arlbergbahn: Legobausteine im XXL-Format

ÖBB Bauarbeiten an der Arlbergbahn gehen zügig voran – Großer Schienenkran verlegt „millimetergenau“ die tonnenschweren Fertigbetonteile. LANDECK. Bis zum 12. Oktober um 15 Uhr bleibt die Arlbergbahn zwischen Ötztal und Bludenz noch für den Zugverkehr gesperrt. Rund 100 Einzelmaßnahmen werden entlang der Gebirgsstrecke im Sinne der Sicherheit und der verlässlichen Bahninfrastruktur abgearbeitet. Die größte Baustelle auf der Tiroler Seite des Arlberg ist die Erneuerung der Geigertobelbachbrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der PTS Landeck werden bereits jetzt 66 Prozent der Erzeugung aus der Photovoltaik-Anlage selbst verbraucht.
1 3

Oberes Gericht: Photovoltaik wird forciert

Aus dem Regionalwirtschaftlichen Förderprogramm Oberes und Oberstes Gericht des Landes sollen 100 Photovoltaik-Anlagen mit Batterie gefördert werden LANDECK (otko). Als Kilma- und Energiemodellregion Landeck profitiert von besonders attraktiven Investitionskostenförderungen beim Einsatz von erneuerbaren Energien in öffentlichen Gebäuden. Vergangenen Donnerstag informierte der "Arbeitskreis Energie" im Regionalmanagement regioL über die neuesten Förderungen. "Die Gemeinde Fließ errichtet eine 10...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 20. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Am 21. Juni macht die Ö3-Disco im Kaunertal Halt. | Foto: Philipp Lipiarski
2
  • 21. Juni 2024 um 21:30
  • Grasse

Partystimmung mit Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal

KAUNERTAL. Abfeiern mit den Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal! Das steht am Freitag, dem 21. Juni auf dem Programm, wenn Ö3-DJ Fabian Meinschad zum 120-jährigen Jubiläum der Feuerwehr und der Schützenkompanie für Partystimmung im Festzelt in Grasse sorgt. Ö3-DiscoDie Ö3-Disco bringt einen Mix aus den größten Partyhits und den Lieblingshits der Ö3-Gemeinde. Die Licht- und Lasershow und Visuals machen den Partyabend perfekt – Feierlaune pur und eine unvergessliche Nacht sind vorprogrammiert....

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.