Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Das erfolgreiche Tiroler Team bei den JuniorSkills in Klagenfurt. | Foto: Thomas Pichler/bild(ART)isten
3

Tolle Erfolge
Landecker Lehrlinge überzeugen bei Wettbewerben

Immer wieder lassen die Lehrlinge des Bezirkes Landeck mit ihren Leistungen aufhorchen. Diesmal überzeugten die Schöheitsberufe und wieder mal der Tourismus. LANDECK. Beim Landeslehrlingswettbewerb für Kosmetikerinnen und Kosmetiker in Innsbruck durfte sich Emma Schmid aus Grins in der Kategorie "Kosmetik" über den zweiten Platz freuen. Sie absolviert ihre Lehre bei Posh Beauty Lounge in Landeck. Der dritte Rang in dieser Kategorie ging ebenfalls in den Bezirk Landeck: Johanna Jehle aus See...

"Sicher durch den Winter" in Ischgl war erneut ein großer Erfolg. 
Gruppenfoto VS Ischgl und VS See | Foto: Polizei Tirol
5

Polizeiinspektion Ischgl
"Sicher durch den Winter" erneut erfolgreich

Auch in diesem Jahr gab es an zwei Tagen die Veranstaltung „Sicher durch den Winter.“ Da fast 80 Kinder der vierten Schulstufen der Volksschulen des Paznauns teilnahmen, wurde die Veranstaltung an zwei Tagen durchgeführt. ISCHGL. Die Polizeiinspektion Ischgl hatte wieder ein sehr informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies begann mit dem richtigen Verhalten an einer Bushaltestelle, dem Ein- und Aussteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel und dem Verhalten während der...

Die besten Läufer des Paznaun. | Foto: SC Kappl
3

Spannende Rennen
Tal- und Clubmeisterschaften fanden in Kappl statt

Kürzlich wurde die Paznauner Talmeisterschaft und die Clubmeisterschaft des SC Kappl ausgetragen. KAPPL. Bei besten Bedingungen wurden in Kappl die diesjährigen Tal- und Clubmeister ermittelt. Bei den Damen konnte sich Michelle Schmid vom SC See durchsetzen, beim Nachwuchs holten sich Naomi Walser (SC Ischgl) und Benjamin Zangerle (SC Kappl) die Titel. Außerdem darf sich Benedikt Jörg vom SC Kappl Talmeister nennen, der die Wertung bei den Herren für sich entscheiden konnte. In der Clubwertung...

Neu gewählter Ausschuss: Landesleiter der Bergrettung Tirol Mag. Ekkehard Wimmer, Manuel Spiss, Josef Pig, Julia Mühlegger, Felix Schranz, Christian Mallaun, Martin Gstrein, Marco Schmid und Bezirksleiter Johannes Grüner. | Foto: Andreas Mühlegger
3

Ausschusswahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Bergrettung See

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung mit Ausschusswahlen der Bergrettung See statt. Dabei stand die Ehrung des Gründungsobmanns Othmar Zangerl, der nach 23-jähriger Tätigkeit als Obmann der Ortsstelle sein Amt niederlegte, im Vordergrund. SEE. Die Bergrettung See konnte auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, mit insgesamt 7 Einsätzen und 21 Übungen. Derzeit sind 32 Bergretter bei der Bergrettung See aktiv. Mit Engagement und MenschlichkeitUnter Anwesenheit des...

Lara in Action beim Shooting mit ihrem Sponsor ROXY | Foto: Henrieke Ibing
4

Spitzensportlerin kommt zurück
Lara Wolf - Ein Comeback mit klarer Vision

SEE (lawo). Lara Wolf verkündet ihr Comeback auf ihren sozialen Medien. Nach einem Jahr Pause will sie zurück, doch für sie war es keine Pause. „Es war eine gezielte Zeit der Selbstentwicklung”, schreibt Lara unter ihrem Posting auf Instagram und Facebook. Ihr Traum bei den olympischen Spielen 2026 in Italien dabei zu sein pocht stark in ihrem Herzen. Die Profi-Freeskierin Lara Wolf aus See meldet sich zurück – und wie!Nach ihrem überraschenden Karriereende im Oktober 2023 nutzte die 23-Jährige...

Die Freiwillige Feuerwehr See veranstaltete vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung. | Foto: FF See
3

Jahreshautpversammlung
Feuerwehr See blickt auf spannendes Jahr zurück

Am Freitag, den 08. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. KDT Gstrein Thomas konnte 75 Mitglieder der Feuerwehr See, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm.STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck, AK Kleinhans Werner, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und Ehrenkommandant Narr Helmuth begrüßen. SEE. Es war ein äußerst arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr See, wenngleich man von größeren Einsätzen verschont blieb....

In See ging es sportlich zu! Der Staffeltriathlon Geigerman und die Wanderbird Hike & Fly Trophy sorgten für sportliche Highlights.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

See
Geigerman und Wanderbird sorgten für ein sportliches Wochenende

Am vergangenen Wochenende fanden in See im Paznaun gleich zwei spektakuläre Veranstaltungen im Rahmen der Golden Summits statt: der Staffeltriathlon Geigerman und die Wanderbird Hike & Fly Trophy. SEE. Der Geigerman, ursprünglich für Freitag geplant, musste wegen Schlechtwetter auf Sonntag verschoben werden, was aber der Spannung keinen Abbruch tat, so Angelo Jantscher, Event- & Marketingmanager der Bergbahnen See, denn die Teams waren hochkarätig besetzt. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern...

Kürzlich kam es in See zu einem Unfall mit einem Mountaincart. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mädchen bei Mountaincartunfall in See verletzt

Bei der Fahrt mit einem sogenannten Mountaincart stürzte ein Vater mit seiner Tochter acht Meter ab. SEE. Bei der Bergstation der Zeinisbahn lieh sich ein 25-jähriger Israeli das Gefährt aus. Während der Fahrt führte er seine fünfjährige Tochter vermutlich am Schoß mit. Aus bisher noch unbekannter Ursache geriet das Cart über den linken Fahrbahnrand hinaus und die beiden Insassen stürzten rund acht Meter über eine steile Böschung ab. Das Mädchen wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt...

Von 9. bis 11. September finden die Etappen 3 bis 5 des Transalpine Runs im Paznaun statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Paznaun
Veranstaltungsreihe "Golden Summits" begeistert die Leute

Ein Himmel voller Gleitschirme, olympiareife Käsespezialitäten oder WM-Medaillen für jedermann – Paznaun-Gäste erleben im Rahmen der Golden Summits von 31. August bis 13. Oktober 2024 einen verlängerten Aktivherbst mit spannenden Sportevents zum Mitmachen und Staunen, facettenreichen Angeboten zum Wandern, Biken oder Klettern sowie ganz besonderen kulinarischen und kulturellen Events. PAZNAUN. Im Herbst lockt die Veranstaltungsreihe Golden Summits mit zahlreichen kulturellen, sportlichen und...

Die Obleute der JB/LJ See: Stefan Narr und Dorothea Ladner | Foto: JB/LJ Bezirk Landeck
5

JB/LJ See
Gemeinsamer Glaube und Tradition: Bezirksnachtwallfahrt

Die alljährliche Bezirksnachtwallfahrt der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck fand am Freitag, den 12. Juli, in See im Paznaun statt. Diese traditionelle Veranstaltung brachte zahlreiche Mitglieder der Jungbauernschaft und Landjugend aus dem gesamten Bezirk zusammen. SEE. Die diesjährige Wallfahrt begann mit einer kurzen Prozession durch den Ort. Anschließend fand bei der Lourdeskapelle die Heilige Messe statt, die von Pfarrer Svyatoslav Kyiak und Diakon Herbert Scharler zelebriert und...

Die alljährlichen Platz- und Kirchenkonzerte in Galtür, Ischgl, Kappl und See versprechen alle Musikliebhaber mit einer breiten Palette an traditioneller und moderner Blasmusik zu erfreuen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Konzerteihe
Musikalisches Paznaun spielt im Sommer und Herbst auf

Im Paznaun kündigen sich die alljährlichen Platz- und Kirchenkonzerte an, die in den Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See stattfinden werden. LANDECK / PAZNAUN. Besucher sind herzlich eingeladen, die sommerlichen Abende mit einzigartigen musikalischen Darbietungen unter freiem Himmel zu genießen. Die Konzerte versprechen, alle Musikliebhaber mit einer breiten Palette an traditioneller und moderner Blasmusik zu erfreuen. GaltürDie Musikkapelle Galtür präsentiert am Dorfplatz in Galtür von Juni...

Einbruch in See: Mehrere Gegenstände wurden aus einem Haus gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Gemeinde See - Täter flüchtig

Am 04.06.2024, im Zeitraum zwischen 07:45 Uhr und 12:45 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in 6553 See ein. SEE. Die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Terrassentür aus Glas ein und erlangten dadurch Zugang zum Wohnhaus. Das gesamte Objekt wurde von den Tätern durchwühlt. In der Nachbarschaft konnte durch die Polizei erhoben werden, dass gegen 10:30 Uhr ein Knall wahrgenommen wurde. Mehrere Gegenstände entwendetEs wurde Münzgeld, mehrere...

LR Astrid Mair gratuliert Daniela Lenz zur Auszeichnung "Lehrlings des Monats April 2024". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Auszeichnung des Landes
Daniela Lenz ist Lehrling des Monats April

Der Lehrling des Monats April kommt aus dem Bezirk Landeck. Landesrätin Astrid Mair ehrte kürzlich Daniela Lenz aus See. SEE. "Mit dieser Auszeichnung bieten wir den besten Lehrlingen unseres Landes eine besondere Bühne in der Öffentlichkeit. Daniela Lenz gehört zu diesen Jugendlichen und deshalb wollen wir ihr den Dank und die Anerkennung des Landes Tirol aussprechen", erklärt Arbeits- und Jugendlandesrätin Mair. Zu den Staatsmeisterschaften Daniela hat die zweite Fachklasse an der Tiroler...

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am 31. Dezember auf der Paznauntalstraße in See. | Foto: panthermedia/juefraphoto
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gemeinde See

Am 31. Dezember ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Gemeinde See. Es wurden mehrere Personen verletzt. SEE. Am 31. Dezember 2023 gegen 22:50 Uhr lenkte ein 22-jähriger Türke einen Pkw im Gemeindegebiet von See auf der Paznauntalstraße in Richtung Landeck. In einer Rechtskurve geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen von einem 37-jährigen Österreicher gelenkten, entgegenkommenden Pkw. VerletzteBei dem Zusammenstoß erlitten die beiden Lenker sowie die drei Mitfahrer...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Paznaun Ischgl Ultra Trails
Ultratrailrunning-Premiere im Paznaun

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. PAZNAUN. Neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000...

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr See wurde der Brand gelöscht. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz / Symbolbild
2

Fahrzeugbrand in See
Zigarette löste vermutlich Fahrzeugbrand aus

Vermutungen zufolge kam es durch eine Zigarette auf einem Parkplatz in See zu einem Fahrzeug-Brand. Der Lenker wollte den Brand löschen, musste aber dann die Feuerwehr See alarmieren, welche den Brand schlussendlich löschen konnte. SEE. Am 3. September 2023, gegen 16:30 Uhr, geriet auf einem Parkplatz in See ein Pkw vermutlich durch das Hantieren des 83-jährigen Lenkers mit einer Zigarette in Brand. Der Mann versuchte das Feuer zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr See konnte...

Edelmetalle für die Sportschützen aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Sportschützen
7

Landesgildencup
Edelmetalle für die Schützen aus dem Bezirk Landeck

Der Landesgildencup an der Schützengilde in Thaur hat bereits Tradition und konnte aufgrund der Corona-Pandemie während der letzten drei Jahre nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung für alle Schießsportbegeisterten dafür besonders groß aufgezogen: Mit rund 600 Starts in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wurde das Jahr 2023 zu einem absoluten Highlight für die Organisatoren des Landesgildencup. Die SG Fliess 1 konnte sich im Landesgildencup den zweiten Platz...

200 Jahre Sebastian Kneipp: In den Kinderkrippen St. Anton, Pians, Kappl, See und Landeck werden bereits seit Jahren die fünf Säulen des Kneippens in den Alltag eingebunden. | Foto: Tagesmütterverein Landeck
6

Kinderkrippen
Kneipp-Säulen in den Betreuungsalltag einbringen

BEZIRK LANDECK (sica). Die Kinderkrippen in St. Anton, Pians, Kappl, See und Landeck bringen im Rahmen der Betreuung täglich Aspekte der fünf Kneipp-Säulen ein. Anlässlich des 200. Geburstages von Sebastian Kneipp wird heuer ein noch größerer Fokus darauf gelegt. Fünf Säulen des KneippensWasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance lauten die fünf Säulen des Kneippens, die als ganzheitlicher Ansatz für ein gesundes Leben dienen sollen. Zurückzuführen ist die Philosophie auf Sebastian...

Im Gymnasium-Labor wurde die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck bestimmt. | Foto: Prof. Tobias Stocker

Analyse aus Gym-Chemielabor
Wie hart ist unser Wasser?

LANDECK. Im Chemielabor des Gymnasiums Landeck untersuchten SchülerInnen die Wasserhärte einiger Orte im Bezirk Landeck. Die Ergebnisse deckten sich mit den recherchierten Angaben aus dem Internet sehr gut. Bekannteste praktikable Bestimmungsmethode genutztIm Chemielabor hat die Laborgruppe 8ab über die bekannteste praktikable Bestimmungsmethode die Gesamthärte ihrer Wasserproben bestimmt.
Für die komplexometrische Titration mit EDTA nahmen die SchülerInnen Proben von zu Hause mit, um sie zu...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWelche ist flächenmäßig die größte Gemeinde im Bezirk Landeck?Wann wurde der Gemeinde Fließ das Wappen verliehen?Auf welcher Seehöhe liegt Grins?Welcher berühmte Barockbildhauer stammt aus See im Paznaun?Wem ist das Kirchlein in Urgen (Gemeinde Fließ) geweiht? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der...

Die Stadt Landeck liegt im Bezirk derzeit mit neun Corona-Fällen im Spitzenfeld.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Ampelfarbe Gelb im Bezirk Landeck – Aktuell 26 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell 26 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Gelb" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission will Gelb Gestern tagte die Corona-Ampel-Kommission des Bundes in Wien. Nach stundenlangen Diskussionen empfiehlt die Kommission "Gelb" (mittleres Risiko) für den Bezirk Landeck. Die Ampel-Kommission ist ein beratendes Gremium und gibt Empfehlungen zur...

Vier Fälle gibt es jeweils in Landeck (im Bild), Strengen und Zams. Jeweils einen Fall in Flirsch, Grins, Pettneu, Pians und See. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Zahl stieg auf 17 Infizierte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Auch im Bezirk Landeck steigt die Zahl der Corona-Fälle: Derzeit werden in acht Gemeinden offiziell 17 Infizierte verzeichnet. Anstieg im BezirkVon Freitag auf Samstagabend ist die Zahl der Corona-Infizierten um neun Personen gestiegen, mittlerweile werden im Bezirk laut Tiroler Corona-Dashboard offiziell 17 Personen in acht Gemeinden gemeldet, die "aktiv positiv" sind. Jeweils vier Fälle gibt es in Landeck, Strengen und Zams und jeweils einen Fall in Flirsch, Grins,...

Positive Testergebnisse: Mit jeweils vier Corona-Fällen liegen die Gemeinden Zams (im Bild), Landeck sowie Strengen derzeit im Bezirk Landeck an erster Stelle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Neun neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell 16 "Aktiv positive" verzeichnet, davon unter anderem jeweils vier Personen in Landeck, Strengen und Zams. Zwölf Corona-Fälle in Landeck, Strengen und Zams Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 13. September, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 16 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl Freitag auf Samstagabend um neun Personen angestiegen. Von den 16 Corona-Fällen...

Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.