Landesfinale

Beiträge zum Thema Landesfinale

Für Schwanbergs Mädchen war Radkersburg eine Nummer zu groß. | Foto: Franz Krainer

Schwanbergs Schülerinnen im Volleyball auf Finalkurs

Mannschaft der NMS Schwanberg auf Kurs zum Volleyball-Landesfinale. SCHWANBERG. Auch in der zweiten Runde der Qualifikation für das Volleyball-Landesfinale konnte die Mannschaft der NMS Schwanberg die Erwartungen erfüllen. In Eibiswald trafen die Schützlinge von Andrea Strohmaier auf extrem starke Radkersburgerinnen, denen man zwar in zwei engen Sätzen unterlag, dabei aber über weite Strecken auf Augenhöhe mit den Topfavoriten agierte. Radkersburg zeigte sehr reifes Volleyball, war vor allem am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Keine Scheu vor großen Auftritten: Sophie bei der Präsentation ihrer ersten CD in Ilz. | Foto: WOCHE

Fest die Daumen drücken für Sophie

Die Ilzer Staatsmeisterin Sophie Spanner spielt um den Sieg beim Steirsichen Ziehharmonika-Wettbewerb 2017. Unter den fünf Kandidaten, die am Samstag, 21. Oktober um 14.40 Uhr im ORF Landesstudio Steiermark um den Sieg beim Steirischen Ziehharmonika-Wettbewerb 2017 spielen, befindet sich auch eine junge Staatsmeisterin aus Ilz. Tastenakrobatin Sophie Spanner überzeugte mit ihren Künsten auf der Steirischen Harmonika  bei ihrem Auftritt im Juni in Frannach und schaffte mühelos den Einzug in das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: JVP Steyr-Land
3

JVP BeachvolleyCup Landesfinale in Ternberg: Team „Ostblock“ gewinnt

TERNBERG. Am 26. August war es für die Finalisten des JVP Beachvolleyball Cup soweit: „Anpfiff“ für das Landesfinale in Ternberg! Doch bevor die Finalisten „baggern“ und „pritschen“ konnten, begannen die Mitglieder der JVP Ternberg, allen voran Obmann Benjamin Handstanger, mit der Planung und Organisation. Um den Beachvolleyballplatz in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, sponserte die Ortsgruppe Ternberg über 12 Tonnen Sand. Als der Platz bereit für das Match war, durften wir 16 Ortsgruppen aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Platz 3 für die Brückler Schülermannschaft
1

Schülercup Landesfinale: VS Brückl auf Rang 3

BRÜCKL. Die Fußballmannschaft der VS Brückl zeigte großen Einsatz und sportlichen Kampfgeist beim Landesfinale des Raiffeisen-Fußballcups in Landskron. Als St. Veiter Bezirksmeister qualifizierten sie sich für das Landesfinale und erreichten mit der nötigen Ausdauer und sportlichem Geschick den ausgezeichneten dritten Platz. Direktorin Sigrid Müller sowie die beiden Lehrerinnen Monika Jank und Angelika Kokarnig sind vom Können der jungen Sportler, die von Gerald Kitz trainiert wurden,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: DI Hirmke, BH Krems

Waldjugendspiele-Landesfinale: 2. Platz für die 2C-Klasse des Gymnasiums Zwettl

ZWETTL. Die 2C-Klasse des Gymnasiums Zwettl nahm am 22. Juni 2017 als Bezirkssiegerklasse des Bezirks Zwettl am Landesfinale der 30. NÖ Waldjugendspiele teil, das im Gelände der Freilichtbühne Gföhlerwald abgehalten wurde. Bei diesem Bewerb trafen die landesweit besten Klassen zusammen. Unter den 23 Teilnehmerklassen erreichten die Schülerinnen und Schüler der 2C-Klasse des Gymnasiums Zwettl dabei die Landeswertungsstufe "Waldmeister in Gold" und den zweiten Platz in der Landes-Gesamtwertung....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Gewinner des ÖAMTC-Bewerbs "Wer ist Meister auf zwei Rädern 2017": Tobias Baumann und Fabian Schwarz (vorne rechts). | Foto: ÖAMTC Oberösterreich

Zwei Raaber Schüler sind die besten Pedalritter des Landes

Tobias Baumann und Fabian Schwarz gewinnen das Landesfinale von "Wer ist Meister auf zwei Rädern" des ÖAMTC. RAAB (ska). Nachdem sie es bereits beim Bezirksbewerb am 7. Juni aufs Stockerl geschafft haben, heimsten Tobias Baumann und Fabian Schwarz jetzt auch den Landessieg ein. Beim Finale von "Wer ist Meister auf zwei Rädern", ein Verkehrserziehungsprogramm, das der ÖAMTC für Kinder der 5. Schulstufe veranstaltet, traten ingesamt 100 Buben und Mädchen an. Auf dem Vorplatz des Linzer Rathauses...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lorenz Hofbauer, Sebastian Pöll, Kaya Vonbrüll, Malena Knapp und Englisch-Lehrerin Sandra Polzer. | Foto: privat

English Olympics – Platz 3 für Großpertholz beim Landesfinale

BAD GROSSPERTHOLZ. Am 13. Juni fand an der NMS Persenbeug das Landesfinale der English Olympics statt. 22 Teams aus ganz Niederösterreich mussten sich dafür bei den Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Gmünd wurde dabei vom Team der NMS Bad Großpertholz vertreten. Die vier Schülerinnen und Schüler zeigten wieder eine hervorragende Leistung und belegten den sensationellen 3. Platz, nur 2,5 Punkte hinter den Zweitplatzierten (NMS Tulln) und nur drei Punkte hinter dem Siegerteam (NMS Brunn am...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die zwei Rettungsschwimmerinnen Christina und Franziska aus Murau haben das Gewicht einer Tauchpuppe schätzen lassen. | Foto: Helga Dietmaier
1 12

So macht das Schwimmen richtig Spaß

Das Asia Spa in Leoben war Schauplatz für das Landesfinale des Pinguin-Cups. LEOBEN. Im Asia Spa fand das 25. Pinguin-Cup-Landesfinale des Österreichischen Jugendrotkreuzes Steiermark statt, an dem 45 Teams aus Volksschulen aller Bezirke teilnahmen. Seit 25 Jahren erhielten pro Jahr rund 1.700 Volksschüler eine fundierte Schwimmausbildung, an die 350.000 Schwimmabzeichen wurden bereits überreicht. Kinder und Lehrer sind nach wie vor mit ungebrochenem Einsatz und viel Spaß dabei. Basiskönnen Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Stefan Leitinger (am Ball) war Deutschlandsbergs Bester beim Fußball-Landesfinale. | Foto: Franz Krainer
1

U15-Landesfinale: NMS II Deutschlandsberg blieb unter ihren Möglichkeiten

Nach überragender Qualifikation waren die Fußballer der NMS II Deutschlandsberg beim Landesfinale in Graz enttäuscht. Wir waren beim Turnier dabei. „Mit 80 Prozent seines Leistungsvermögens war dieses Turnier nicht zu gewinnen." Das war die ernüchternde Erkenntnis für die NMS II Deutschlandsberg nach dem Fußball-Landesfinale der vierzehnjährigen Schüler auf dem Verbandsplatz in Graz. Nur gelegentlich ließen Nardi Lazaric, Rame Mehmetaj, Stefan Leitinger, Sebastian Weichart oder Semir Alija ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
NMS Oberschützen
1 7

Schülerliga Fußball – 3.Platz für die NMS Oberschützen

Am 8. Juni 2017 fand in Gols das diesjährige Schülerliga Fußball Landesfinale der Sparkassen Schülerliga statt. Die Mannschaft der Neuen Sportmittelschule Oberschützen setzte sich im kleinen Finale mit 4:3 gegen die NMS Güssing durch und ist somit drittbeste Schulmannschaft des Burgenlandes. In einem spannenden Match konnte ein 2:3 Pausenrückstand noch in einen Sieg umgewandelt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Otmar STELZER
Das Team der NMS Straden mit Betreuerstab. | Foto: KK

Platz vier für Stradens Fußballerinnen im Landesfinale

STRADEN. Das Fußball-Mädchenteam der NMS Straden bestritt das Landesfinale in Hartberg. Nach einer knappen Niederlage gegen die späteren Landessiegerinnen vom BG/BRG Gleisdorf trafen die Südoststeierinnen im Spiel um Platz drei auf das Team der Sport-NMS Weiz. Dieses ging erst im spannenden 8-Meter-Schießen verloren. Betreut wurde Stradens Truppe übrigens von Sportlehrerin Christine Schober-Haberl, Jugendtrainer Erwin Tuscher von der Sportunion Straden und Lehramts-Praktikantin Julia...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die siegreichen Kids aus Pfaffenschlag | Foto: zVg

Die Kids der Volkschule Pfaffenschlag sind abermals beim Sumsi-Erima-Cup erfolgreich!

Die Teilnahme am Landesfinale in Herzogenburg brachte einen ausgezeichneten 6. Platz. PFAFFENSCHLAG - Nachdem die jungen Fußballspieler der VS Pfaffenschlag bereits im Jänner das Hallen-Bezirksturnier klar gewonnen hatten, vertraten sie im Februar den Bezirk Waidhofen/Thaya in Herzogenburg beim Landesfinale. Dort konnte der sehr gute 6. Platz errungen werden. Noch besser spielten die acht Burschen am Rasen. Nachdem die Kinder bereits Anfang Mai das Volksschulen-Bezirksturnier in Dobersberg klar...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner

Landesfinale Steiermark Schülerliga Fußball in Bad Mitterndorf

Bei beeindruckendem Wetter fand am 30. Mai 2017 im ASV Grimmingstadion Bad Mitterndorf das Landesfinale der Schülerliga Fußball statt. Direktor Peter Kögler von der NMS Bad Mitterndorf begrüßte alle Teilnehmer, Betreuer, mitgereiste Fans und das zahlreich erschienene Publikum. Für das Spiel um Platz 3 qualifizierten sich die NMS Voitsberg und das BG/BRG Fürstenfeld, welches die NMS Voitsberg mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Im Finale standen sich die SMS Graz Bruckner und das BG Rein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Helga Temmel
Am Ende jubelte das BRG in der Au aus Innsbruck mit Teamkapitän Matteo Masetti (mit Pokal). | Foto: Peter Leitner
5

Innsbrucker Gymnasiasten blieben siegreich

BRG in der Au entschied Landes-Schülerligafinale mit 3:0 gegen SMS Wörgl 1 für sich IMST (pele). Spannend war’s! Und die Jungkicker geizten auch keineswegs damit, ihr bereits vorhandenes Können zu zeigen. So mancher Fußball-Kenner war jedenfalls höchst angetan, was er technisch und taktisch beim diesjährigen Landes-Schülerligafinale geboten bekam, das diesmal in der Velly Arena in Imst ausgetragen wurde. Nachdem sich im B-Pool-Finale (Teams aus Schulen ohne Fußball-Schwerpunkt) die weit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
LSR-Präs. Heinz Josef Zitz und LR Astrid Eisenkopf gratulieren Laura Kozul vom Theresianum Eisenstadt zum Sieg | Foto: LSR
1 2

Eisenstädter Schüler gewinnen Karaoke-Wettbewerb

EISENSTADT/GROßPETERSDORF. Lara Kozul vom NMS Theresianum Eisenstadt und Pascal Schöttl vom Gymnasium Wolfgarten waren zwei der Sieger des Karaokewettbewerbs, der vom Landesjugendreferat gemeinsam mit dem Landesschulrat durchgeführt wurde. Talente aus Eisenstadt Die beiden Eisenstädter Schüler setzten sich im Landesfinale in der Musik-NMS in Großpetersdorf, wo 40 Finalisten ihr Talent und Können auf der großen Showbühne unter Beweis stellten, durch. Plattform für die Jugend „Mit diesem Event...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LRin Palfrader mit anwesenden Sponsoren und den Siegerinnen des 65. Jugendredewettbewerbes. In der zweiten Reiche ganz rechts die Siegerin aus dem Bezirk Kufstein, Julija Aleksic (Klassische Rede/Polytechnische Schule). | Foto: Land Tirol/Sax
3

Jugendredewettbewerb: Eine Landessiegerin aus Bezirk Kufstein

65. Österreichischer Jugendredewettbeweb: Tirols Sieger stehen fest. Ein Tag im Zeichen der Meinungs- und Redefreiheit. BEZIRK/INNSBRUCK (red). Am Mittwoch, den 26. April, ging das 65. Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Innsbrucker Landhaus über die Bühne. 56 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die Landessieger in den verschiedenen Disziplinen und Schultypen fest. Der Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anna Huber, Julia Untertroger und Elena Einhauer (h.v.r.) belegten den ausgezeichneten zweiten Platz in der Kategorie Neues Sprachrohr. | Foto: Land Tirol

Jugendredewettbewerb: Zwei Stockerlplätze für Osttirol

Am 26. April 2017 ging das 65. Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Innsbrucker Landhaus über die Bühne. 56 Jugendliche aus ganz Tirol, sieben davon aus Osttirol, lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Referiert wurde einzeln oder in Gruppen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“. Mit ihrem "Brief an Donald Trump" konnte Magdalena Guggenberger von der LLA Lienz die Jury überzeugen und belegte in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
LRin Palfrader mit anwesenden Sponsoren und den Siegerinnen des 65. Jugendredewettbewerbes. | Foto: Land Tirol/Sax

Jugendredewettbewerb Landesfinale: Vier Top-Rednerinnen kommen aus dem Bezirk

Zwei erste, ein zweiter und ein dritter Platz für die großartigen Rednerinnen aus dem Bezirk im Landesfinale. INNSBRUCK (red.). Das 65. Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Innsbrucker Landhaus ging vor wenigen Tagen über die Bühne. 56 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die LandessiegerInnen in den verschiedenen Disziplinen und Schultypen fest. Für sie geht es vom 20. bis zum 25. Mai zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
ein erfolgreiches Team - stehend: Christian Kirnbauer, Tabea Pomper, Cheyenne Puchegger, Violetta Dorogan, Alice Lerner, Magdalene Egenti, Anna Ruzsa, Miriam Ringbauer; hockend: Alina Ritter, Rhea Gamauf, Lisa-Marie Benedek, Annalena Sauhammel, Leni Krutzler und Lena Konrad
1 1 5

NMS Markt Allhau erreicht den hervorragenden 3. Platz beim Schülerliga-Landesfinale der Mädchen

Donnerstag, 27.April 2017 Bei der heurigen Landesmeisterschaft in Oberpullendorf der Schülerliga-Mädchen im Fußball konnte die NMS Markt Allhau mit dem 3. Platz wieder einmal für Furore sorgen. Wie im Vorjahr standen sich mit dem BRG Oberpullendorf, der NMS Eisenstadt (Theresianum), dem Gymnasium Neusiedl und der NMS Markt Allhau die 4 besten Teams des Burgenlandes gegenüber, die sich über die Vorrunde bis ins große Finale vorgekämpft hatten. Bereits zum 3. Mal in Folge gelang es unserer NMS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
LHStv Vs Baumkirchen.jpg
LHStv Josef Geisler wünscht den SchülerInnen der Volksschule Baumkirchen sowie der Klassenlehrerin Claudia Hildebrand-Zamora (1. v.li.) gutes Gelingen und viel Erfolg bei der Kindersicherheitsolympiade. | Foto: Land Tirol / Ibele

Kindersicherheitsolympiade am 24. Mai in Schwaz

Bei der Kindersicherheitsolympiade in rund einem Monat messen sich 180 Volksschulkinder beim Landesfinale im Zivilschutz SCHWAZ. Am 24. Mai findet in Schwaz die 18. Kinder Sicherheitsolympiade statt. Rund 180 VolksschülerInnen aus 10 Klassen treten zum olympischen Wettkampf im Zivilschutzwissen an. Die dritten und vierten Klassen aus Baumkirchen sind beim Wettkampf dabei. Vorbereitet sein Das Motto im Zivilschutz lautet "vorbereitet sein" - dies gilt auch für die 21 Kinder der Volksschule...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
3

Union Woerle Henndorf - U12 - 2 ist Landesmeister

Heute fanden in Oberndorf die U12 Landesmeisterschaften statt. Wir waren dort mit zwei Mannschaften vertreten die um den Meistertitel mitspielten. Henndorf 2 und 4 konnten sich in den Vorrundenturnieren in das Landefinale der besten acht Mannschaften aus Salzburg spielen. Henndorf 2 konnte in den Gruppenspielen alle drei Spiele gewinnen und spielte somit im Halbfinale gegen Union Ostermiething. Henndorf 4 erspielte sich mit einem Sieg und zwei Niederlagen den dritten Gruppenplatz und spielte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
33

SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen - U17 LANDESMEISTER!!!!!!!

Ein krönender Abschluss für unsere U17 Mannschaft. Sie holte sich in einem packendem Finale gegen PSVBG Salzburg den Meistertitel. Zuvor musste unsere Mannschaft im Halbfinale gegen die Heimmannschaft SV KIA Schwarzach ran. Den ersten Satz beendet Antonia Laimböck mit einer schier unglaublichen Serviceserie mit 25:13. Im zweiten Satz machte Toni, so wird sie genannt, mit ihrere Serviceserie gleich weiter und brachte so ihre Mannschaft mit 5:0 in Führung. "Sie war im Gesamten heute eine der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
Jugendliche tun ihre Meinung kund... | Foto: Veranstalter

65. Jugendredewettbewerb steht in den Startlöchern

Bewerb in Kitzbühel am 23. März TIROL/KITZBÜHEL. Die Vorbereitungen für den Jugendredewettbewerb 2017 laufen auf Hochtouren: Von 21. März bis 6. April finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten 65. Redewettbewerb statt (Landesfinale 26. 4. in Innsbruck). „Beim Redewettbewerb haben die Jugendlichen die Möglichkeit, zu Gesellschafts- und Jugendthemen Stellung zu nehmen. Ich lade alle jungen Rhetoriktalente zur Teilnahme ein und freue mich auf viele interessante...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Burschen vom ZBG Oberwart jubelten über den Landessieg im Volleyball.
88

ZBG Oberwart gewinnt den Landestitel im Schulvolleyball der Burschen

In einem spannenden Finale besiegt das ZBG Oberwart die NMS Jennersdorf mit 2:0. Die NMS Oberschützen holt Platz 3. OBERWART. Insgesamt zwölf Mannschaften - ein neuer Teilnehmerrekord - nahmen am Landesfinale im Schulvolleyball der Burschen teil. Zunächst wurden die Vorrunden in vier Gruppen zu drei Teams ausgespielt. Danach folgten die Platzierungsspiele und Finalspiele. Im Semifinale setzte sich das ZBG Oberwart im Bezirksduell gegen die NMS Oberschützen 1 mit 2:1 durch. Das zweite Halbfinale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.