Landesgericht Ried

Beiträge zum Thema Landesgericht Ried

Im dritten Rechtsgang wurde eine damals 33-Jährige im September 2024 am Landesgericht Ried zu 15 Jahren Haft verurteilt. | Foto: MeinBezirk

Im dritten Rechtsgang rechtskräftig
Verurteilung wegen versuchten Mordes bestätigt

Im September 2024 wurde eine damals 33-jährige Frau aus Schärding wegen des versuchten Mordes an ihrem Ehemann am Landesgericht Ried schuldig gesprochen. Dieses Urteil wurde nun vom Obersten Gerichtshof bestätigt: Über die Strafhöhe entscheidet jetzt das Oberlandesgericht Linz. RIED. Das Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass die Frau am 2. August 2022 ihren im Bett schlafenden Mann, dem sie davor Medikamente mit sedierender Wirkung ins Essen mischte, töten wollte. Sie fügt ihm eine...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Beide Prozesse fanden am 28. Jänner am Landesgericht Ried statt. | Foto: MB

Nicht rechtskräftig verurteilt
18 Monate bedingt und ein Jahr Haft für NS-Wiederbetätigung

18 Monate bedingte Haft beziehungsweise ein zusätzliches Jahr unbedingt, so lauten die nicht rechtskräftigen Urteile in den beiden Wiederbetätigungsverhandlungen vom 28. Jänner am Landesgericht Ried. RIED. Am Vormittag musste sich ein 43-jähriger Innviertler vor den Geschworenen verantworten. Er soll eine Plakette mit einem Hakenkreuz zur Schau gestellt, eine Armbrust mit SS-Totenkopf besessen und via WhatsApp ein Video mit einem Hakenkreuz versandt haben. Der Innviertler wurde zu einer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Verhandlung am Landesgericht Ried wurde vertagt. | Foto: MeinBezirk

Hund mit Plastikpflock geschlagen?
Verhandlung wegen Tierquälerei vertagt

Ein 44-Jähriger aus dem Innviertel musste sich am 20. Jänner vor dem Landesgericht verantworten. Er soll einen Hund mit einem Plastikpflock mehrfach geschlagen haben – angeblich, um den Vierbeiner abzuwehren. Die Verhandlung wurde vertagt, es wird ein Sachverständiger herbeigezogen. RIED, INNVIERTEL. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, im September 2024 während einer Laufeinheit auf einen Hund eingeschlagen zu haben. Der Vierbeiner, ein Boxer, erlitt dadurch Kopfverletzungen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Wegen des versuchten Mordes an ihrem Noch-Ehemann wurde heute eine 33-Jährige am Landesgericht Ried nicht rechtskräftig zu 15 Jahren unbedingter Haft verurteilt. | Foto: MB
2

Urteil nicht rechtskräftig
15 Jahre Haft für heimtückischen Mordversuch

Wie angekündigt wurde am 16. September 2024 das Urteil im Prozess um den versuchten Mord an einem 43-Jährigen aus dem Bezirk Schärding verkündet. Die 33-jährige Noch-Ehefrau des Opfers wurde zu 15 Jahren unbedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. RIED. Nachdem zu Beginn des Verhandlungstages vier Polizisten, darunter auch ein Beamter der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes und ein Hundeführer, im Zeugenstand ihre Aufgaben in der Tatnacht schilderten,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Claudia Hubauer, neue Präsidentin des Landesgerichtes Ried, Justizministerin Alma Zadic und der ehemalige Präsident Walter Koller. | Foto: Fotos: Doms/BRS
14

Feierliche Amtseinführung
Claudia Hubauer ist die erste Präsidentin des Landesgerichtes Ried

Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen Claudia Hubauer bereits am  13. März 2024 zur neuen Präsidenten des Landesgerichtes Ried ernannt hat, folgte heute,  29. April, die feierliche Amtseinführung in Ried.  Nach 26 männlichen Präsidenten hat das Landesgericht Ried in seiner 170-jährigen Geschichte mit der gebürtigen Tirolerin erstmals eine Frau an der Spitze. RIED. Erste Richterin in Ried, erste Vizepräsidentin des Landesgerichtes in Ried und nun erste Präsidentin: Der Name Claudia...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gleich vier Angeklagte mussten sich am 16. Februar vor dem Landesgericht Ried verantwortne. | Foto: BRS
2

22 Einbrüche in Ried und Schärding
Haupttäter gehen mehrere Jahre ins Gefängnis

Gleich vier Angeklagte mussten sich am Freitag,  16. Februar 2024, am Landesgericht wegen insgesamt 22 Einbrüchen in den Bezirken Ried und Schärding verantworten. Die beiden Haupttäter aus Rumänien wurden rechtskräftig zu fünf beziehungsweise dreieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt.  BEZIRKE RIED UND SCHÄRDING. Wie ein Gefängnis von innen aussieht, das wissen die beiden Haupttäter, ein 40- und ein 42-jähriger Rumäne, nur zu gut. Insgesamt 17 Jahr lang war der 40-Jährige bereits in Haft,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ab 26. Juli wird einer 32-Jährigen in Ried erneut der Prozess wegen versuchten Mordes gemacht.  | Foto: BRS

Landesgericht Ried
Mordversuch im Bezirk Schärding wird neu verhandelt

Im August 2022 soll eine 32-Jährige ihren Ehemann mit Antidepressiva  sediert und anschließend  versucht haben, ihm mit einem Küchenmesser die Kehle durchzuschneiden. Das Opfer überlebte dank Not-Operation. Nachdem bei der Verhandlung in Frühjahr in Ried nur zwei der acht Geschworenen für versuchten Mord gestimmt hatten, setzten die Richter dieses Urteil aus. Ab 26. Juli wird der Fall nun erneut verhandelt, ebenfalls in Ried, aber mit neuen Richtern und neuen Geschworenen. RIED. Für den Prozess...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ein 54-jähriger Freier wurde heute, 10. Juli 2023, wegen schweren Raubes nicht rechtskräftig zu neun Monaten bedingter Haft und 720 Euro Geldstrafe verurteilt.  | Foto: Streif

Urteil nicht rechtskräftig
Neun Monate bedingte Haft plus 720 Euro Geldstrafe für Freier

Heute, 10. Juli 2023, musste sich ein 54-jähriger,  in Österreich bisher unbescholtener Asylwerber aus dem Iran vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, am 11. Jänner 2023 in einem Laufhaus in Schärding eine 37-jährige Prostituierte aus Rumänien genötigt und ausgeraubt zu haben. Der Angeklagte wurde von Richter Josef Lautner nicht rechtskräftig zu neun Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 720 Euro verurteilt.  SCHÄRDING/ RIED. Bei seiner Verhandlung plädierte...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Verhandlung findet am Landesgericht in Ried im Innkreis statt. | Foto: BRS/Wagnermaier

Gerichtsverhandlung
Nach Mordversuch beschuldigt Mutter plötzlich ihr Kind

In Ried findet seit 10. März eine Verhandlung wegen versuchten Mordes statt. Auf der Anklagebank sitz eine 32-Jährige aus dem Bezirk Schärding.  Wie die BezirksRundSchau berichtet hat, soll die Frau ihren schlafenden Ehemann mit einem Messer schwer verletzt haben. Beim Prozess beschuldigte die Frau laut ORF.at nun aber ihr Kind. BEZIRK SCHÄRDING, RIED. Die heute 14-jährige Tochter des Paares hatte am 2. August 2022 in der Nacht eine Auseinandersetzung ihrer Eltern gehört. Als sie später ihren...

6

Bezirk Schärding
Versuchter Mehrfachmord – 22-Jähriger muss für 15 Jahre in Haft

15 Jahre unbedingte Haft lautet das Urteil für jenen Mann, der im Juli 2020 im Bezirk Schärding versucht hat, seine Freundin und die beiden Kinder zu töten. BEZIRK, RIED. Die Geschworenen am Landesgericht Ried/I. sprachen den Mann wegen versuchtem Mordes und schwerer Körperverletzung einstimmig schuldig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft meldete Berufung an, während sich der Angeklagte Bedenkzeit nahm. Gedroht hatte dem Angeklagten lebenslang. Doch aufgrund seiner...

Laut orf.at wurde die junge Innviertlerin am Landesgericht Ried wegen schweren gewerbsmäßigen Betrug und schwerer Erpressung zu 30 Monaten Haft, zehn davon unbedingt, verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. | Foto: hawi 101 - Fotolia

Nach Selbstmord: Innviertlerin zu zehn Monaten unbedingter Haft verurteilt

RIED. Am Landesgericht Ried im Innkreis wurde am 20. September der Fall einer Innviertlerin verhandelt, die einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Ried immer wieder Geld herausgelockt haben soll. Ende April 2018 beging der Mann Selbstmord. Laut orf.at soll die Angeklagte zuvor 98.000 Euro von dem Mann erhalten haben, der sich Hoffnung auf eine Beziehung mit der Frau machte. Besonders tragisches Detail: Der 30-Jährige griff sogar bei seiner Feuerwehr in die Kasse. Mit dem Wissen über diesen...

  • Ried
  • Julia Gruber

Türkischer Familienstreit schafft's bis vors Landesgericht Ried

Eine ganze Reihe an Anklagepunkten gegen Vater und Sohn aus dem Bezirk Schärding arbeitete Richterin Claudia Lechner in zwei Verhandlungen am 10. April und am 21. Juni 2018 ab. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Vater und Sohn standen wegen Vergehen des Hausfriedensbruchs, der Körperverletzung, der gefährlichen Drohung, der schweren Sachbeschädigung sowie der Gefährdung der körperlichen Sicherheit vor Gericht. Beide sind türkischer Abstammung, weshalb in den Verhandlungen ein Übersetzer vor Ort war. "Ich...

Im Schwurgerichtssaal am Rieder Landesgericht musste sich am 21. Juni 2018 ein Mann aus dem Bezirk Schärding wegen Körperverletzung verantworten. Er hatte im Rausch einen Polizisten verletzt.

Weniger Alkohol, weniger Aggression: Richterin erteilt "Raufbold" eine Lektion

Ein Mann aus dem Bezirk Schärding musste sich am Donnerstag, 21. Juni 2018 vor dem Rieder Landesgericht verantworten: Im Februar hatte er unter Alkoholeinfluss einen Polizisten verletzt. Der Mann zeigt sich geständig und bittet um ein "mildes Urteil". BEZIRK SCHÄRDING, RIED (ska). "Ich habe mich gewehrt, ja. Aber ich wollte niemanden schlagen", sagt der Angeklagte zur vorsitzenden Richterin Claudia Lechner. Im Februar kam es in der Heimatgemeinde des Angeklagten zu dem Polizeieinsatz , der für...

So sah das Haus im November 2014 aus, in dem eine Frau aus dem Bezirk Schärding 38 Hunde hat verhungern lassen. | Foto: Pfotenhilfe
2 4

38 mumifizierte Hunde: Urteil gegen Tierquälerin ist nun rechtskräftig

Das Oberlandesgericht in Linz bestätigte am 2. Mai 2018 das Urteil gegen die Frau aus dem Bezirk Schärding, die 38 Hunde verenden ließ: 12 Monate Haft – drei davon unbedingt. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ (ska). Am 2. Mai 2018 fand sich die Beschuldigte zur Berufungsverhandlung am Oberlandesgericht Linz (OLG) ein. Sie selbst, die Staatsanwaltschaft und die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hatten gegen das Urteil, das im April 2017 am Landesgericht Ried gefällt wurde, Rechtsmittel eingelegt. Damals...

Der gebürtige Esternberger Walter Koller ist seit 2012 Vizepräsident des Landesgerichts Ried.

Prozesse am Landesgericht sind öffentlich – außer es geht um Missbrauch

Er ist Vizepräsident des Landesgerichts Ried und insbesondere für die Kommunikation mit Medien bei Straf- und Zivilprozessen zuständig: Die BezirksRundschau hat Walter Koller zum Interview gebeten. ESTERNBERG, RIED (ska). Der "waschechte" Innviertler – Koller lebt in Braunau, ist aufgewachsen in Esternberg, Bezirk Schärding, und arbeitet in Ried – spricht über die Prozesse mit dem meisten Medienecho, über seine Aufgabe im Drei-Richter-Senat und darüber, weshalb Strafprozesse immer komplexer...

Wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung musste sich ein Mann aus dem Bezirk Schärding am 14. März 2018 vor dem Landesgericht Ried verantworten. Er wurde in allen Punkten freigesprochen.

Schärdinger Beziehungsdrama kommt bis vors Landesgericht

Eine junge Frau zeigte bei der Polizei an, dass ihr Lebensgefährte sie durch die Wohnung gezerrt und in den Bauch getreten hätte. Kurze Zeit später verliert die damals Schwangere ihr Kind. Am 14. März 2018 musste sich der Beschuldigte vor dem Landesgericht Ried verantworten. Er wurde in allen Punkten freigesprochen. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung stand der Mann aus dem Bezirk Schärding am Mittwoch, 14. März 2018 vor Richter Josef Lautner. Er wurde...

Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Schärding musste sich am 1. Februar 2018 vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihm wird Handel mit großen Mengen Cannabis, Speed und Kokain vorgeworfen. | Foto: Schiefer

Mutmaßlicher Schärdinger "Drogenboss" in Ried vor Gericht

Der 42-Jährige aus dem Bezirk Schärding steht im Verdacht, Verbrechen des Suchtgifthandels begangen zu haben. Der Prozess im Rieder Landesgericht – 1. Prozesstag am 1. Februar 2018 – musste nun vertagt werden, weil zwei Zeugen unentschuldigt fernblieben. RIED, BEZIRK SCHÄRDING (ska) Er habe riesengroßen Mist gebaut. Sei blauäugig gewesen, bereue zutiefst, was geschehen ist und zeige sich teilweise geständig, sagt Rechtsanwalt Manfred Arthofer über den Angeklagten, der sich am 1. Februar 2018...

Für den Sexualtäter aus dem Bezirk Schärding klickten die Handschellen. | Foto: Nomadsoul1/panthermedia_net

Flüchtiger Sexualtäter aus Schärding in Italien festgenommen

Fahndungserfolg für das Landeskriminalamt Oberösterreich. Für einen flüchtigen Sexualtäter aus dem Bezirk Schärding klickten in Italien die Handschellen. BEZIRK. Der 60-jährige, deutsche Staatsbürger aus dem Bezirk Schärding wurde am 30. Mai 2016 vom Landesgericht Ried im Innkreis wegen Kinderpornografie zur Verbüßung einer 15-monatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Er hat von Juni 2014 bis September 2015 wiederholt pornografische Darstellungen von Minderjährigen besessen und konsumiert. Er hätte...

2

Baumgartner vs. Kellerbräu: Entscheidung im Rechtstreit

RIED. Im Kündigungsstreit zwischen der Brauerei Baumgartner und der Gasthaus Kellerbräu Betriebs GmbH, Pächter des Braugasthofs Kellerbräu, scheint es nun eine endgültige Entscheidung zu geben. Nachdem die Eigentümerin des Braugasthofes, eine Baumgartner-Tochterfirma, bereits in erster und zweiter Instanz mit der gerichtlichen Kündigung des Pachtvertrages scheiterte, wies nun auch der Oberste Gerichtshof in dritter Instanz die Klage ab. Wie das Landesgericht Ried in einer Aussendung mitteilte,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Alois Ebner ist Erster Staatsanwalt in Ried. Der gebürtige Taufkirchner musste sich für seine Aufgabe ein dickes Fell zulegen. | Foto: Ebner
2

"Als Vater trifft mich Gewalt gegen Kinder"

Alois Ebner ist seit vier Jahren Erster Staatsanwalt am Landesgericht Ried – nun plaudert er aus dem Nähkästchen. RIED, TAUFKIRCHEN. Im BezirksRundschau-Interview spricht der 48-Jährige über Gerechtigkeit und was ihm persönlich nach 18 Dienstjahren noch unter die Haut geht. Herr Ebner, wie kriminell ist die heimische Gesellschaft? Ebner: Wir sind in Ried fünf Staatsanwälte und drei Bezirksanwälte, die 2013 zusammen 5130 Verfahren bearbeitet haben. Insgesamt standen im vergangenen Jahr 5500...

Zwei mittlerweile ehemalige Subener FPÖ-Gemeinderäte sollen Hitlerbilder via WhatsApp verschickt haben. Nun soll die Ortgruppe neu aufgestellt werden. | Foto: Ebner
4

UPDATE: Subens Ex-Buchhalter geständig: Zehn Monate bedingte Haft

SUBEN, RIED (ska). Gerald Lechner, der ehemalige Buchhalter der Gemeinde Suben, wurde gestern im Landesgericht Ried zu einer bedingten Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt. Der Subener wurde beschuldigt, acht Jahre lang insgesamt 60.000 Euro an Gemeindegeldern veruntreut zu haben. Lechner war laut Staatsanwalt Alois Ebner teilgeständig. Wie Ebner mitteilt, sagte der Beschuldigte vor Gericht wie damals zur BezirksRundschau (siehe unten), dass das ganze ein Riesenblödsinn gewesen sei. Lechner...

Foto: BRS

Tränen der Angeklagten während der Verhandlung

Viele Emotionen beim Prozess um den "Oma-Mord" von Taufkirchen RIED, TAUFKIRCHEN (mh). Der Saal ist voll. 75 Zuschauer, Richter, Verteidiger, Staatsanwälte, 14 Geschworene und viele Pressevertreter sind am dritten Verhandlungstag im Schwurgerichtssaal Ried im Innkreis dabei. Es geht um den Prozess im "Oma-Mord" von Taufkirchen. Der 19-jährige Enkel soll seine Oma im Auftrag seines Großvaters mit Axtschlägen und Messerstichen umgebracht haben. Die Zeugenvernehmung verläuft zäh, denn ständig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.