Landesgericht

Beiträge zum Thema Landesgericht

FC Wacker Innsbruck GmbH: Das Landesgericht wird in den nächsten Wochen einen letzten Verhandlungstermin bei Gericht anberaumen. Anschließend wird das Konkursverfahren aufgehoben werden. | Foto: MeinBezirk
3

Wacker GmbH Insolvenz
Die Gläubiger erleiden einen Totalausfall

Nach drei Jahren neigt sich das Insolvenzverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH dem Ende zu. Das Landesgericht wird in den nächsten Wochen einen letzten Verhandlungstermin bei Gericht anberaumen. Anschließend wird das Konkursverfahren aufgehoben werden. INNSBrUCK. Der Verein FC Wacker Innsbruck hatte seine Profi-Mannschaft, welche zuletzt in der zweiten österreichischen Spielklasse aktiv war, im Jahr 2016 in die FC Wacker Innsbruck GmbH ausgelagert. Im Juni 2022 eröffnete das...

Zwei Verhandlungen stehen im Rampenlicht. Im Landesgericht stehen Termine in der Causa René Benko und Mama Benko sowie gegen Christoph Walser auf der Tagesordnung. | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia
3

Gerichtstermine
Benko-Stiftungen mit Mama Benko und Ch. Walser im Fokus

Zwei Gerichtstermine stehen unter besonderem Interesse der Öffentlichkeit. Die erste Tagsatzung im Zivilprozess gegen die Mutter des Signa-Gründers René Benko steht im Landesgericht an. Der Insolvenzverwalter will das Stifterrechte an zwei Privatstiftungen erreichen. Christoph Walser muss sich vor einem Schöffengericht verantworten. Christoph Walser soll Steuern und Abgaben in Höhe von 1,1 Millionen Euro hinterzogen haben. Er ist zudem wegen Verleumdung, Beweismittelfälschung und falscher...

Das Insolvenzverfahren über "Travel Europe" wurde eröffnet.  | Foto: Archiv
3

Verbindlichkeiten von 28 Millionen
Stans: Travel Europe geht in die Insolvenz

Der Reiseveranstalter "Travel Europe" mit Sitz in der Gemeinde Stans hat beim Landesgericht Innnsbruck einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung gestellt. Das Traditionsunternehmen beziffert die Verbindlichkeiten mit 28 Millionen Euro.  STANS/INNSBRUCK (red). Die Schuldnerin mit Sitz in Stans besteht seit dem Jahr 1989, sie befasst sich mit der Veranstaltung von Busreisen, ursprünglich nach Tirol. Im Jahr 1993 erweiterte die Schuldnerin ihr...

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. | Foto: MEV
3

Kitzbühel, Insolvenz
Sanierungsverfahren für "Die Bildfabrik" eröffnet

Kreditschutzverband von 1870: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung für Kitzbüheler Unternehmen. KITZBÜHEL. Am 23. 12. 2024 wurde über das Vermögen der Firma „DieBildfabrik GmbH“ (Kitzbühel) ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Schuldnerin befasst sich mit dem digitalen Großbilddruck. Es sind 17 Dienstnehmer beschäftigt. Gläubigerforderungen können bis zum 22. Jänner über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe der Insolvenz lagen vorerst...

René Benko, hier Ende Mai beim Cofag-U-Ausschuss, wurde einvernommen, der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trient wird nicht vollstreckt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Causa René Benko
Italienischer Auslieferungsantrag wurde abgelehnt

Das Landesgericht Innsbruck hat die Auslieferung von René Benko an Italien zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft Trient hat im Zuge von Ermittlungen einen Haftbefehl gegen den Investor erlassen. Benko wird verdächtigt, „Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung“ zu sein. INNSBRUCK. René Benko darf wegen seiner österreichischen Staatsbürgerschaft nicht ausgeliefert werden, da es eine im Verfassungsrang stehende Bestimmung gibt, wonach österreichische Staatsbürger wegen mutmaßlicher...

Die nächste Gmbh von "Die Realität" ist insolvent. Kürzlich war es in Pill soweit.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenz: "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH"

Am 05.08.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a" ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL/WIESING (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Gesellschafter: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Die Realitäten Wiesing Bestandsimmobilien GmbH Ab sofort...

Das Unternehmen mit Sitz in Pill musste beim Landesgericht Insolvenz anmelden.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
"Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH" in Pill ist insolvent

Der Kreditschutzverband 1870 informiert: Am 31.07.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH" 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Peter Gerhard Tobi Marie Cootjans, geb. 11.09.1959; Alleingesellschafterin: Lost Boys GmbH...

Am Mittwoch, 17. Juli, ist in Innsbruck der Mordprozess um den sechsjährigen Leon gestartet.  
 | Foto: Simon Legner (WIKI-User:simon04)
2

MeinBezirk Dossier
Der Fall Leon, eine Übersicht

Am Mittwoch, 17. Juli, hat am Landesgericht in Innsbruck der Prozess im tirolweit bekannten „Fall Leon" begonnen. Es geht um den Tod eines sechsjährigen Buben, der vor zwei Jahren in der Kitzbüheler Ache in St. Johann ertrunken ist. Die Anklage geht davon aus, dass der Vater seinen Sohn in den Fluss stieß. Der Angeklagte bekannte sich nicht schuldig. INNSBRUCK. Nach den ersten beiden Prozesstagen am 17. und 18. Juli, findet der (voraussichtlich) letzte Gerichtstag am Donnerstag, den 1. August,...

Die Kinder erlebten „Recht und Gesetz“ nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.  | Foto: OLG /Schafferer
3

Landesgericht Innsbruck
Kinder engagieren sich bei Gericht

Am 19. Juli hatten 24 Kinder die Gelegenheit, das Landesgericht Innsbruck zu besuchen und in die Rollen von Staatsanwaltschaft, Richterschaft und Verteidigung zu schlüpfen. INNSBRUCK. Unter der Anleitung von Richter Thomas Wallnöfer und Professor Markus Frischhut vom MCI verhandelten die jungen Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren altersgerechte Fälle. In diesen simulierten Gerichtsverhandlungen bemühten sie sich, ein gerechtes Urteil zu fällen. „Es war toll, selber bei einer Verhandlung...

Die Imster Schüler erlebten eine spannende Gerichtsverhandlung am Landesgericht in Innsbruck. | Foto: Privat

Politische Bildung an der TFBS f
BerufsschülerInnen am Landesgericht

Die Klasse 3b der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Imst besuchte unlängst eine Strafverhandlungen am Landesgericht Innsbruck. IMST. Die Strafverhandlung, bei der es um einen 15-Jährigen mit schwerer Körperverletzung ging, hinterließ bleibende Eindrücke bei den Lehrlingen. Sie erlebten hautnah, welche Konsequenzen Schlägereien und Diebstähle haben. Als das Urteil gefällt wurde – Gänsehaupt pur bei den Jugendlichen und auch bei den Lehrpersonen. Nach einer Fragerunde mit Richterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Mittwoch, 17. Juli, ist in Innsbruck der Mordprozess um den sechsjährigen Leon gestartet.  
 | Foto: Simon Legner (WIKI-User:simon04)
3

Prozess um den Tod von Leon
Mordanklage gegen Vater vor Landesgericht

Am Mittwoch, 17. Juli, hat am Landesgericht in Innsbruck der Prozess im tirolweit bekannten „Fall Leon" begonnen. Es geht um den Tod eines sechsjährigen Buben, der vor zwei Jahren in der Kitzbüheler Ache in St. Johann ertrunken ist. Die Anklage geht davon aus, dass der Vater seinen Sohn in den Fluss stieß. Der 40-Jährige bekannte sich nicht schuldig.  INNSBRUCK/KITZBÜHEL. Der erste Prozesstag im Fall Leon begann um 9 Uhr. Das Medieninteresse war groß und der Schwurgerichtssaal im Landesgericht...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls. Wie läuft die Hausdurchsuchung rechtlich ab. | Foto: MeinBezirk
2

Causa René Benko und Causa SIGNA
So lief die Benko-Razzia ab

Wie läuft eine Hausdurchsuchung ab? Bei den Razzien im Zusammenhang mit der Causa René Benko und Causa SIGNA geht es um den Verdacht der Untreue, Betrug und schweren Betrug. Mobiltelefone, Laptops, Tablets, Computer, Festplatten, USB-Sticks, CDs sowie Buchhaltungsunterlagen und sonstiger Schriftverkehr sollen über den Verbleib von vielen Millionen Auskunft geben. RA Simon Kapferer blickt auf die rechtlichen Aspekte einer Hausdurchsuchung. INNSBRUCK. Begriffe wie Durchsuchungsbeschluss, Gefahr...

Einstweilige Verfügung: Änderungen an den Stiftungsurkunden der Laura Privatstiftung sind nicht mehr möglich. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Causa Benko Insolvenz
Vermögen der Laura Privatstiftung eingefroren

Im Insolvenzverfahren von René Benko wurde vom Insolvenzverwalter am Landesgericht Innsbruck eine Klage auf Übertragung der Stifterrechte an der Laura Privatstiftung gegen Ingeborg Benko, die Mutter von Herrn René Benko, eingebracht.  INNSBRUCK.  Das Landesgericht Innsbruck hat einer einstweiligen Verfügung zugestimmt, die die Rechte von René Benkos Mutter Ingeborg als Erststifterin der Privatstiftung Laura in Innsbruck und der Privatstiftung Ingbe in Liechtenstein stark einschränkt. „Ab sofort...

Die Hauptverhandlung wurde fixiert. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Fall Leon, Verhandlung
Hauptverhandlung im "Fall Leon" im Juli und August

Die Hauptverhandlung wegen des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung im Fall des sechsjährigen Leon, der Ende August 2022 in der Kitzbüheler Ache ertrunken ist, wird am 17. Juli und am 1. August, jeweils 9 – 20 Uhr, vor einem Geschworenengericht des Landesgerichts Innsbruck stattfinden. ST. JOHANN. Dem (mittlerweile) 39-jährigen Angeklagten – für den die Unschuldsvermutung gilt – wird von der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Last gelegt,...

René Benko muss zur Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Innsbruck. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
2

René Benko-Konkursverfahren
Erste Gläubigerversammlung am Landesgericht Innsbruck

Nachdem am 8. März das Konkursverfahren über das Vermögen von René Benko eröffnet worden ist, wird es diese Woche ernst: für den 24.4. ist die sogenannte Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Innsbruck anberaumt. INNSBRUCK. Dabei treffen die Gläubiger, die ihre Forderungen im Vorfeld angemeldet haben, mit dem Insolvenzverwalter zusammen. Am Ende steht fest, wie hoch die Gesamtforderungen aus dem Konkursverfahren über Rene Benko sind. Auch der Schuldner selbst, bzw. sein Vertreter, erklärt sich...

Insolvenzverfahren eröffnet. | Foto: MEV
2

KSV1870, Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren bei Finance Alpin Kitzbühel GmbH

Der KSV1870 teilt mit, dass über das Vermögen der Finance Alpin Kitzbühel GmbH ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. KITZBÜHEL. Die Schuldnerin wurde 2015 gegründet. Nach den Angaben des Geschäftsführers ist ein Dienstnehmer von der Insolvenzeröffnung betroffen. In der Vergangenheit hatte die Schuldnerin immer wieder massive wirtschaftliche Schwierigkeiten. Nunmehr hat die Finanzprokuratur den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens eingebracht. Das Gericht geht...

Konkursantrag einer Waidringer Firma. | Foto: Kogler
2

Sanierungsverfahren
Insolvenzantrag von Tischlerei Brandtner

Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung über Vermögen der Fa. Tischlerei Brandtner. WAIDRING. Am 18. März wurde über das Vermögen der Fa. Tischlerei Brandtner, Waidring, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Untrnehmen beschäftigt acht Dienstnehmer. Gläubigerforderungen können bis zum 24. April über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe dieser Insolvenz lagen dem KSV1870 vorerst keine geprüften Informationen vor. Diese...

Die Tat ereignete sich am 7.5.2023, der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Mordprozess
36-Jähriger steht nach 12 Messerstichen vor den Geschworenen

Nach 12 wuchtigen Stichen mit einem 8 cm langen Klappmesser verstarb das Opfer an Blutverlust sowie einer Blut- und Gasbrust. Die Tat ereignete sich am 7.5.2023 auf einem Autoratsplatz bei Inzing. Der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht. Eine Übersicht der bevorstehenden Verhandlungen am Landesgericht. INNSBRUCK. Je nach Art der möglichen Freiheitsstrafe werden die Urteile in einer unterschiedlichen Zusammensetzung...

Konkursverfahren über "Das Seiwald" eröffnet. | Foto: Das Seiwald/TVB Kitz. Alpen
1 2

Creditreform, Mitteilung Konkursverfahren
Konkursverfahren über Hotel "Das Seiwald" eröffnet

Der Österreichische Verband Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über Insolvenz in Kirchdorf. KIRCHDORF. Über das Hotel „Das Seiwald“ in Kirchdorf ist am LG in Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet worden, berichtet Günther Moser vom Verband Creditreform. Das Familien- und Aktivhotel wird in dritter Generation geführt. Ab 2010 sind größere Umbauarbeiten vorgenommen worden, das Hotelareal wurde sukzessive ausgebaut und der Altbestand saniert. Das...

Verhandlungsaal im Landesgericht | Foto: LG Innsbruck
3

"Im Namen des Volkes"
Mit Wischmopp gegen Polizisten, Diebstahl aus Kaugummiautomaten

Es ist eine Vielzahl an Tatbeständen, die am Landesgericht vor dem Einzelrichter, dem Schöffengericht oder dem Geschworenengericht verhandelt werden. Die Palette an Vergehen nach dem Strafgesetzbuch ist umfangreich. Vom Widerstand gegen die Staatsgewalt, eine 15-Jährige soll einen Wischmopp auf und mit einem Holzbrettbrett nach einem Polizisten geschlagen zu haben, bis zum Diebstahl aus einem Kaugummiautomaten. Eine Übersicht der bevorstehenden Verhandlungen am Landesgericht. INNSBRUCK. Je nach...

Einzelrichter, Schöffengericht und Geschworenengericht fällen im Landesgericht die Urteile. | Foto: Simon Legner (WIKI-User:simon04)
3

"Im Namen des Volkes", Prozesse am Landesgericht
Sachbeschädigung, Verbotsgesetz, Vergewaltigung

Es ist eine Vielzahl an Tatbeständen, die am Landesgericht vor dem Einzelrichter, dem Schöffengericht oder dem Geschworenengericht verhandelt werden. Die Palette an Vergehen nach dem Strafgesetzbuch reicht von Sachbeschädigung über schwerer Körperverletzung bis zur Vergewaltigung.  INNSBRUCK. Je nach Art der möglichen Freiheitsstrafe werden die Urteile in einer unterschiedlichen Zusammensetzung gefällt. Einzelrichter entscheiden bei Verbrechen und Vergehen mit höchstens fünf Jahren...

Ein Pentagramm wurde auf dem 500 Jahre alten Steinboden der Pfarrkirche aufgesprüht.  | Foto: ZOOM-Tirol
11

Vandalismus
Satanismus in der Schwazer Pfarrkirche: 17- und 15-jährige Täter vor Gericht

In der Schwazer Pfarrkirche kam es zu einem Akt von Vandalismus. Zwei Burschen im Alter von 17 und 15 Jahren haben satanistische Symbole aufgesprüht.  SCHWAZ (red). Auf dem 500 Jahre alten Steinboden der Schwazer Pfarrkirche haben die jugendlichen Täter bereits im April ein Pentagramm aufgesprüht und einen Beichtstuhl mit der Zahlenfolge "666" verunstaltet. Die beiden Symbole sind eindeutig dem satanistischen Milieu zuzuordnen. Weiters sollen die Burschen ein Glasfassde sowie Betonmauern in...

Ende August 2022 ertrank der kleine Leon. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Fall Leon - Untersuchungshaft
Die U-Haft wurde erneut verlängert

Weitere Verlängerung der Untersuchungshaft über Vater Leons. ST. JOHANN. Das Landesgericht Innsbruck hat am 29. 9. über den Vater des sechsjährigen Leon, der Ende August 2022 in der Kitzbüheler Ache ertrunken ist, die über ihn wegen des dringenden Tatverdachts des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Vortäuschung einer Straftat am 2. 3. 2023 verhängte Untersuchungshaft aus dem Haftgrund der Tatbegehungsgefahr neuerlich verlängert. In zwei Monaten wird vom Gericht erneut zu prüfen sein,...

Konkursverfahren bei zwei Kitzbüheler Firmen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Konkursverfahren
Insolvenzeröffnung bei zwei Gesellschaften

Über zwei GmbH mit Sitz in Kitzbühel wurden Konkursverfahren am LG Innsbruck eröffnet. KITZBÜHEL. Am 26. 9. wurde lt. KSV1870 am Landesgericht Innsbruck über das Vermögen der Fa. kitzTrust GmbH, Kitzbühel, ein Konkursverfahren eröffnet. Gesellschafter sind die kitzVenture GmbH und die Stark Venture GmbH. Der Antrag auf Insolvenzeröffnung wurde von einem Gläubiger eingebracht. über die Gründe des Konkurses und die Höhe der Verbindlichkeiten lassen sich lt. KSV vorerst keine geprüften Angaben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.