Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

 Zum neunten Mal musste Doskozil Anfang April operiert werden. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schneider
3

Nach neunter Kehlkopf-OP
Landeshauptmann Doskozil zurück im Büroalltag

Anfang April musste Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einer erneuten Kehlkopf-Operation unterziehen. Seit Wochenbeginn ist Doskozil wieder im "Büroalltag angekommen", wie er über Facebook wissen lässt.  BURGENLAND. Bei der Regierungssitzung am Dienstag hatte der Landeshauptmann bereits wieder den Vorsitz inne. "Ich bin wieder ganz im Büroalltag angekommen, der Terminkalender ist voll", so Doskozil. Beschlossen wurde die bereits angekündigte Einrichtung des Gestaltungsbeirats für die Klinik...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
268 12

Leserbrief zur Landtagswahl Burgenland 2025
Der sichere Fels in der Brandung - LH Hans Peter Doskozil - für das Burgenland

Mit diesem Beitrag möchte ich meinen zutiefst empfundenen Respekt für LH Hans Peter Doskozil zum Ausdruck bringen. Ein Mann mit Handschlagqualität vom Volk und fürs Volk. ... BURGENLAND / EISENSTADT.   Am 19. Jänner 2025 wird im Burgenland ein neuer Landtag gewählt. Ob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil weiterhin die politischen Geschicke für die über 300.000 Menschen im Burgenland betreuen wird, liegt an Euch, liebe Burgenländerinnen und Burgenländer! Jede Eurer Stimmen ist kostbar und trägt...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wasserminister Norbert Totschnig (li.) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (re.) haben Grundsatzvereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen im Osten unterzeichnet. | Foto: NLK/Pfeffer
3

Trockenheit
Vereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen unterzeichnet

Der Osten Österreichs gehört zu den niederschlagsärmsten Regionen des Landes. Angesichts steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden dürften sich die Herausforderungen künftig noch verstärken. NÖ/BEZIRK. Deshalb wollen Wasserminister Norbert Totschnig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an einem gemeinsamen Strang ziehen und Lösungsstrategien für die Nutzung und Sicherung der Wasserressourcen in der Ostregion erarbeiten. Daher wurde die...

(v.l.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt mit Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Museums-Geschäftsführerin Esther Heiss und dem Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Oskar Deutsch. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Erinnerungskultur
LH Doskozil besucht jüdisches Museum in Eisenstadt

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte jüngst das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt. Er kam damit einer Einladung von Geschäftsführerin Esther Heiss nach. Doskozil traf dabei auch den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Oskar Deutsch, und die Präsidentin des Vereins "Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt", Claudia Prutscher. EISENSTADT. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil folgte der Einladung von Geschäftsführerin Esther Heiss und besuchte kürzlich...

(v.l.) Vizebürgermeister Rainer Schmitl, Feuerwehrkommandant Robert Szinovatz und Bürgermeister Christoph Wolf. | Foto: Hornstein
2

Langwieriges Projekt
Neues Feuerwehrhaus für Hornstein ist "auf Schiene"

Das Feuerwehrhaus in Hornstein ist sanierungsbedürftig, darin ist man sich auf politischer Ebene in der Marktgemeinde einig. Bei Projekten im Sinne der Sicherheit soll nun die Parteipolitik hinten angestellt und der Fokus auf die Errichtung eines neuen und modernen Feuerwehrhauses gelegt werden.  HORNSTEIN. Bei einem Treffen mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wurde das "Projekt  Feuerwehrhaus" von Bürgermeister Christoph Wolf und Vizebürgermeister Rainer Schmitl, gemeinsam mit...

Der geplante Standort für das Bezirksspital bei der Gemeinde Gols | Foto: Nikolaus Gracher
2

Klinik Gols
Neuer Lenkungsausschuss unter Vorsitz von LH Doskozil

Das Land Burgenland hat mit einer Gesetzesnovelle zuletzt die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, um den geplanten Neubau einer Klinik in Gols weiter vorantreiben zu können. Nun wurde auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Mandat des bisher nur für die Errichtung der Klinik Oberwart zuständigen Lenkungsausschusses auf das Projekt Gols erweitert und ist unter dem Vorsitz Doskozils heute zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten. GOLS. Heute Mittwoch wurde der neu...

Die Sternsinger aus der Gemeinde Oslip mit Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich, Ina Zahradnik, Daria Vukovich, Christina Weinreich, Anna-Maria Schumich und Vanja Hauptmann besuchten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seinem Büro im Landhaus in Eisenstadt.
 | Foto: LMS

Dreikönigsaktion
Osliper Sternsinger zu Besuch beim Landeshauptmann

Zum 70. Mal findet 2024 die Dreikönigsaktion statt. 5.200 Kinder und Jugendliche sind heuer im Burgenland unterwegs und sammeln für Hilfsprojekte in Guatemala. Eine Gruppe aus Oslip besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. EISENSTADT. Neben mehrsprachig vorgetragenen Sprüchen und Liedern hatten die Kinder und Jugendlichen Weihrauch für den Landeshauptmann im Gepäck. Mit dabei war auch Oslips Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich die Leiterin der Sternsingeraktion im Burgenland, Veronika...

Am heutigen Nationalfeiertag betonen sowohl SPÖ, als auch ÖVP vor allem das Thema Sicherheit im Burgenland.  | Foto: Mst. Ernst Penz/Archiv

Nationalfeiertag im Burgenland
"Neutralität Österreichs unverzichtbar"

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) betont am heutigen Nationalfeiertag die Neutralität Österreichs. Sicherheit und soziale Stabilität seien das Gebot der Stunde. Für ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz stehe ebenfalls das Thema Sicherheit an erster Stelle.  BURGENLAND. Der Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen. Landeshauptmann Doskozil unterstreicht vor allem die Themen soziale Gerechtigkeit und Sicherheit im Land. „In Zeiten anhaltender Krisen ist es...

Das neue Team der SPÖ Burgenland wurde vom SPÖ-Landesparteivorsitzenden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Andau präsentiert | Foto: Andrea Glatzer
34

SPÖ Burgenland präsentiert neues Team
Personalrochade in der SPÖ-Landespolitik

Mit einstimmig gefassten Beschlüssen hat der SPÖ-Landesparteivorstand das neue Team an der SPÖ-Parteispitze des Burgenlandes aufgestellt. Nach der SPÖ-Klubklausur im Weingut Scheiblhofer in Andau verkündete SPÖ-Landesparteiobmann Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich einer Pressekonferenz die "Neuen" für einen gemeinsamen burgenländischen Weg. ANDAU. Die bereits länger im Raum stehende Personalrocharde soll laut dem SPÖ-Landesparteiobmann die strategischen Vorbereitungen auf die...

Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wurden von Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner und dem Illmitzer Bürgermeister NR-Abg. Maximilian Köllner beim NP-Familienfest begrüßt. Am Bild mit Sektionschef Christian Holzer, in Vertretung von BMin Leonore Gewessler | Foto: Andrea Glatzer
1 35

30 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Landesspitze beim Familienfest

Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel feiert 2023 sein 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde in Illmitz mit einem Familienfest gefeiert. Unter den zahlreichen Ehrengäste konnte Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfeldner Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Maximilian Köllner, die ungarische Nationalpark-Direktorin Matthaea Kulcsárné Roth, Sektionschef Christian Holzer in Vertretung von Bundesministerin Leonore Gewessler,...

LH Hans Peter Doskozil heißt die Botschafterin der USA Victoria Reggie Kennedy im Burgenland herzlich willkommen. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Antrittsbesuch
US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy im Burgenland

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy bei ihrem Antrittsbesuch im Burgenland. Kultur, Kulinarik und die historisch bedingte Verbundenheit zwischen dem Burgenland und den USA standen im Mittelpunkt EISENSTADT. LH Hans Peter Doskozil hob die Verbundenheit zwischen den USA und dem Burgenland bedingt durch die in den Vereinigten Staaten lebenden AuslandsburgenländerInnen und deren Nachkommen hervor. Geschenke mit TraditionTraditioneller Blaudruck...

LH Hans Peter Doskozil präsentierte mit Sabine De Martin De Gobbo (Landesauschutzsitzende der ÖGK) und Präsident der Ärztekammer Burgenland, Christian Toth, die burgenländischen Gesundheitstage.  | Foto: Kristina Kopper

Burgenländische Gesundheitstage
Land schickt Burgenländer Ü40 kostenlos auf Urlaub

Rund 22 PROZENT der burgenländischen Bevölkerung über 18 Jahre geht zur Vorsorgeuntersuchung, Tendenz fallend. Nun will das Land Burgenland gegensteuern - mit einem (fast) kostenlosen Urlaub im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf im Wert von 600 EURO.  BAD TATZMANNSDORF. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer über 40 Jahre und bis 65 Jahre bekommen in den nächsten Wochen einen Brief des Landes, mit dem sie zu einer Vorsorgeuntersuchung und in Folge zu einem dreitätigen Urlaub in Bad...

2

Liederbuchpräsentation für den Herrn Landeshauptmann
Liederbuchpräsentation des Burgenländischen Volksliedwerks in Kooperation mit dem Wimmer Gymnasium Oberschützen für den Herrn Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Dr. Sepp Gmasz (Obmann des Burgenländischen Volksliedwerks) hatte gemeinsam mit Mag.a Martina Benedek (Musikpädagogin des Wimmergymnasiums, Schriftführerin des BVLWs) und den Schüler/innen des Wimmer Gymnasiums Oberschützen die schöne Aufgabe, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das gemeinsam gestaltete Liederbüchlein „Es bliaht a Bliamal ganz alloan. Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volkslied“ zu überreichen und ihm einige Lieder aus dem Buch zu präsentieren. Das Liederbuch entstand im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, FMB-Burgenland Geschäftsführer Mag. Dr. Andreas Reiner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister LAbg. Georg Rosner (Oberwart), Bürgermeister Manfred Wagner (Rotenturm) und LAbg. Mag. Christian Dax  | Foto: LMS
1 2

Entlastung für Bevölkerung
Neue Holzverladestelle in Rotenturm in Betrieb

Seit Freitag, 5. Juni, ist die neue Holzverladestelle in Rotenturm an der Pinka in Betrieb genommen worden. "Eine Aufwertung für die Region Oberwart als Infrastrukturstandort", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner in einem Pressegespräch.    ROTENTURM AN DER PINKA. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde mit der Verlegung der Holzverladestelle vom ÖBB-Bahnhof in Oberwart nach Rotenturm eine Lösung umgesetzt, „bei der es nur Gewinner gibt“. Seit...

Bundeskanzlerin Bierlein und LH Hans Peter Doskozil mit ihren "Patenkindern" | Foto: Bgld. Landesmedienservice
6

Neue Diensthunde für Kaisersteinbruch
Welpentaufe mit Bundeskanzlerin Bierlein

KAISERSTEINBRUCH. Im Rahmen der traditionellen Militärhundetaufe wurden sieben Rottweiler-Welpen im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch getauft. Bundeskanzlerin als Taufpatin Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein sowie Verteidigungsminister Thomas Starlinger, Frauenministerin Ines Stilling und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übernahmen die Patenschaft der kleinen Vierbeiner. Mit dem Umhängen der Hundedienstmarke traten die drei Monate alten Welpen im Rahmen des militärischen Festaktes...

LH Hans Peter Doskozil und Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Eltern des Landeshauptmannes  | Foto: LMS
4

Landeshauptmann des Burgenlandes in der Hofburg
Doskozil-Eltern bei der Angelobung dabei

Hans Peter Doskozil ist am Montagvormittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf die Bundesverfassung vereidigt worden. WIEN. Bei der Angelobung waren nicht nur die SPÖ-Landesräte Daniela Winkler, Christian Illedits, Astrid Eisenkopf und Heinrich Dorner sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst und LHStv. Johann Tschürtz dabei, sondern auch die die sichtlich stolzen Eltern des Burgenländischen Landeshauptmannes. Mit den Worten „Ich gelobe“ verpflichtete sich Hans Peter Doskozil alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.