landesinnung

Beiträge zum Thema landesinnung

Günther Müller (5. v. l.) aus Julbach wurde für 25 Jahre ausgezeichnet. | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Julbacher Dachdecker für 25 Jahre Selbstständigkeit ausgezeichnet

Im Rahmen des Dach- und Fassadentages der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler bei der Firma DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG in Vöcklamarkt wurden neben Vorträgen auch langjährige Unternehmer geehrt. Darunter auch ein Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, VÖCKLAMARKT, JULBACH. 25, 30, 35, 40 und 65 Jahre Selbstständigkeit: In diesen Kategorien ehrten Landesinnungsmeister Othmar Berner und die Präsidenten der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Doris Hummer, zehn...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Von links: Lehrherr Gerold Hochetlinger vom Lehrbetrieb Hochetlinger Brandschutz–Isolierungen, Landesinnungsmeister Martin Greiner und WK-Referent Wolfgang Mahringer mit dem Vespa-Gewinner und „Jungprofi-Lehrling" David Schreiner aus Tragwein.  | Foto: WKO

"Jungprofis am Werk"
Tragweiner Lehrling gewinnt knallgelbe Vespa

Unter allen Lehrlingen im ersten Lehrjahr verloste die Landesinnung OÖ der Bauhilfsgewerbe kürzlich einen Vesparoller im knalligen "Profis-am-Werk-Gelb." Als glücklicher Gewinner konnte David Schreiner aus Tragwein seinen neuen fahrbaren Untersatz von Landesinnungsmeister Martin Greiner entgegennehmen. TRAGWEIN, OÖ. Der 16-jährige David Schreiner absolviert aktuell seine Lehre zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechniker bei der Firma Hochetlinger Isolierung & Brandschutz in Tragwein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Berufsbilder von Dachdecker und Spengler überschneiden sich. | Foto: Kzenon/Fotolia

Karriere am Dach
Startschuss für Dach- und Fassadenakademie

In der Praxis stehen Dachdecker und Spengler vor immer komplexeren Herausforderungen. Es braucht nicht nur ein breites Know-how aus Bauphysik, Technik und Materialkunde, sondern auch neueste Kenntnisse rund um Sicherheit und Nachhaltigkeit, um die Aufgaben an Dach und Fassade zu meistern. OÖ. Weil sich mittlerweile die Berufsbilder Dachdecker und Spengler in vielen Bereichen überschneiden, wurden jetzt die Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung völlig neu aufgestellt und unter einem Dach...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der neue Landesinnungsmeister des Bauhilfsgewerbes. | Foto: WKOÖ

Wirtschaftskammer
Neuer Innungsmeister für Bauhilfsgewerbe

Wechsel an der Spitze der oö. Landesinnung der Bauhilfsgewerbe. Martin Greiner ist neuer Innungsmeister der oö. Landesinnung der Bauhilfsgewerbe. Der Geschäftsführer der Linzer Firma Gfrerer Isolierwerk folgt damit Kurt Bernegger, der die Funktion des Innungsmeister-Stellvertreter übernommen hat. Seit 2004 Interessensvertreter Greiner erlernte den Beruf des Werkzeugmachers bei Optyl Carrera und absolvierte anschließend die Abend-HTL Maschinenbau-Betriebstechnik in Linz. 1997 stieg er bei...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.