Landesklinikum

Beiträge zum Thema Landesklinikum

Das geburtshilfliche Team im LK Waidhofen/Ybbs stand Familien am Tag der offenen Tür für Fragen zur Verfügung.
 | Foto: LK Waidhofen/Ybbs

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Viel Besuch beim Tag der offenen Tür

Zahlreiche Familien besuchten den Tag der offenen Tür der Geburtshilfe im LK Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. Den Tag der offenen Tür nutzten zahlreiche Familien, um sich ein Bild von der familiären Atmosphäre und den Räumlichkeiten der Geburtshilfe im LK Waidhofen/Ybbs zu machen. Das geburtshilfliche Team stand allen werdenden Eltern Rede und Antwort und freute sich sehr über den zahlreichen Besuch. Ca. 100 Besucher kamen am Internationalen Hebammentag ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs, um die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Gabriela Wachter in Vertretung des Betriebsrates  Martin Kaiser und Küchenleiter Georg Grübler gratulieren der Nachwuchsköchin Claudia Schwein zum ausgezeichneten Lehrerfolg | Foto: LK WY

Landesklinikum Waidhofen
Küchenlehrling mit Bestnoten

Küchenlehrling des LK Waidhofen/Ybbs erzielt Bestnoten im letzten Berufsschuljahr – neuer Lehrling gesucht WAIDHOFEN/YBBS. Claudia Schwein, Lehrling des LK Waidhofen/Ybbs in der Ausbildung zur Köchin, schloss das dritte Jahr der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Nun sucht die Küche einen neuen Lehrling. Claudia Schwein absolvierte in der Klinikküche des LK Waidhofen/Ybbs drei Jahre ihrer Lehrlingsausbildung und schloss nun das dritte Berufsschuljahr in der Berufsschule Waldegg mit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Das Team der onkologischen Ambulanz verabschiedet Annemarie Baumann in die wohlverdiente Pension. Am Foto: Sarah Harm, Maria Rumetshofer, federführender Onkologe Julius Salamon, Michaela Trümel, Manuela Pumsleitner, Anja Raab | Foto: LK WY

LK Waidhofen/Ybbs
Onkologische Pflegeexpertin in Pension

Mit Ende Oktober verlässt Annemarie Baumann das LK Waidhofen und beginnt mit ihrer Pensionierung einen neuen Lebensabschnitt. Ihre Taten und Spuren im Bereich der onkologischen Ambulanz bleiben aber noch lange erhalten. WAIDHOFEN/YBBS. Annemarie Baumann verlässt zwar physisch das LK Waidhofen/Ybbs, doch geraten ihre wertvollen Taten im Aufbau und der Mitentwicklung der onkologischen Ambulanz am Standort Waidhofen nicht so schnell in Vergessenheit. Aufgrund zurückliegender Bräuche bei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Ernst Gattinger, Robert Zeindl, Martha Fronhofer und Evelin Zeller testen den neuen Wasserspender. | Foto: LK Waidhofen
2

Das ist neu im Landesklinikum Waidhofen

Von neuen Brandmeldern über einen Therapiegarten bis zum Wasserspender: Das tut sich im Landesklinikum Waidhofen abseits der Corona-Pandemie. WAIDHOFEN. Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya konnten auch während der Pandemiezeit zahlreiche Projekte umgesetzt werden. Auch wenn das letzte Jahr für das Landesklinikum  eine besonders herausfordernde Zeit war, so konnten doch seit Pandemiebeginn zahlreiche Projekte geplant und umgesetzt werden. Baulich wurde der Außenbereich der Palliativstation zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Ferialpraktikanten lernen im Klinikum

WAIDHOFEN. Zahlreiche Ferialpraktikanten nützen auch heuer wieder die Gelegenheit, im Landesklinikum Waidhofen/Thaya den Berufsalltag kennenzulernen. Jedes Jahr bietet das Landesklinikum Waidhofen/Thaya interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Praktikum in den Sommerferien zu absolvieren und Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. „Die NÖ Landes- und Universitätskliniken sind wichtige Arbeitgeber in Niederösterreich. Mit den Ferialjobs bietet das Landesklinikum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.