Landeskrankenhaus

Beiträge zum Thema Landeskrankenhaus

Foto: fotokerschi.at/Brandstätter & Kerschbaummayr/Symbolfoto

16-jähriger verletzt: Kleinmotorrad touchiert Pkw

Gestern, 27. September, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Kleinmotoradlenker aus Graz-Umgebung und einer 27-jährigen Grazerin, die mit dem Pkw unterwegs war. Kurz vor 8 Uhr in der Früh wollte die Pkw-Lenkerin, westlich von der Plabutscher Straße kommend, links in Richtung Norden abbiegen, als sie wahrscheinlich den jungen Kleinmotorradlenker übersehen hat, der aus der südlichen Richtung kam. Obwohl eine Vollbremsung erfolgte, touchierte der 16-Jährige den Pkw, wurde in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: BBL

Übelbach
Arbeitsunfall: 68-Jähriger stürzt vom Baugerüst

Gestern, am 5. Mai, war ein 68-Jähriger in Übelbach gerade dabei, Wandbohrlöcher auf einer Baustelle zu verschließen. Dabei stand er auf einem Gerüst mit rund vier Meter Höhe. Aus noch unbekannter Ursache stürzte der Mann und landete auf dem Betonboden.  Er wurde unbestimmten Grades verletzt, war aber ansprechbar, sodass er selbst um Hilfe rufen konnte. Durch seine Hilferufe wurden andere Arbeiter auf die Situation aufmerksam, leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Montags um acht Uhr: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Christa Tax (r.) beim Business-Frühstück im LKH-Speisesaal mit Marina Veit | Foto: Foto Jörgler
3

"In der Pflege zählt der Faktor Mensch" – Business Lunch mit der LKH-Pflegedirektion

LKH-Pflegedirektorin Christa Tax spricht mit der WOCHE über Pflege, ihre Zukunft und die Ressource Mensch. Letzte Woche fand zum zwölften Mal am Landeskrankenhaus (LKH) ein Pflegesymposium statt. LKH Universitätsklinikum-Pflegedirektorin Christa Tax ist Chefin von 3.500 Mitarbeitern und spricht im WOCHE-Business Lunch über Pflege, stetige Entwicklungen und neue Herausforderungen. WOCHE: Warum ist Ihnen das Pflegesymposium so wichtig? Christa Tax: Das Symposium ist eine großartige Gelegenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Gelände des LKH Graz beträgt 60 Hektar und ist eines der größten in Europa. | Foto: Marija Kanizaj
2

LKH Graz: Eine eigene Stadt in der Stadt

Das LKH hat sogar eine eigene Postleitzahl: Die WOCHE präsentiert beeindruckende Fakten zum LKH-Uniklinikum. Da kommt man aus dem Staunen nicht heraus: Die WOCHE ließ sich das LKH-Universitätsklinikum Graz erklären und liefert aktuelle Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2016, die der Grafik links entnommen werden können. 60 Hektar und drei Stunden 16.000 Personen sind täglich auf dem LKH-Gelände anzutreffen. „Wir sind wie eine eigene Stadt mit einer Gesamtfläche von 60 Hektar und unser Strom- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Den Spendenerlös übergaben Irene Pelcar und Walter Müller (rechts) an den Verein "Kleine Helden" im Landeskrankenhaus Graz. | Foto: ÖVP

Neuhauser Dankes-Konzert brachte 3.850 Euro für Frühchen-Station

Dafür, dass ihre beiden "Frühchen"-Zwillinge Tobias und Lukas das erste Lebensjahr gut überstanden haben, ließen sich Irene Pelcar und Walter Müller ein aufwändiges Denkeschön einfallen. Sie organisierten ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins "Kleine Helden", der die Früh- und Neugeborenenstation im Landeskrankenhaus Graz unterstützt. 3.850 Euro Spenden kamen bei dem Konzert herein, das in der evangelischen Pfarrkirche in Neuhaus am Klausenbach stattfand. In den Dienst der guten Sache...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.