Landeskriminalamt

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt

Festnahme im Hotel
Geflüchteter Häftling wieder hinter Gittern

Ein entflohener Strafgefangener konnte gestern, 25. Oktober 2025, in einem Hotel in Linz festgenommen werden. STADT LINZ. Erhebungen des Landeskriminalamtes Salzburg ergaben, dass sich ein 18-jähriger entflohener Strafgefangener in einem Linzer Hotel aufhalten solle. Daraufhin konnte der Mann von Linzer Polizisten gestern, 25. Oktober 2025, gegen 15.40 Uhr identifiziert, festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert werden.

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer

400 Menschen über die Grenze gebracht
Polizei ist hinter tunesischer Schleppergruppe her – acht Mitglieder gefasst

Das Landeskriminalamt ermittelt gegen eine tunesische Schleppergruppe, die in einem halben Jahr mindestens 400 Menschen illegal nach Österreich oder Deutschland gebracht hat. Sieben von zehn Mitgliedern hatte die Polizei bereits dingfest gemacht – am 30. April 2025 folgte Nummer acht.  OÖ. Dank eines europäischen Haftbefehls konnte das Mitglied der kriminellen Vereinigung, ein 28-jähriger tunesischer Staatsbürger, am 30. April 2025 in Paris festgenommen werden. Bei der Schleppergruppe handelt...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Dieses Shirt trug die tote Frau. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
7

Zeugenaufruf
Unbekannte weibliche Leiche in Plesching entdeckt

Zwei Jogger fanden am Vormittag des 4. August 2023 in Plesching, Gemeinde Steyregg, in einem Waldstück eine weibliche Leiche. Alle bisherigen Ermittlungen des Landeskriminalamts brachten bislang kein Ergebnis. Die Polizei startet daher eine Woche nach dem Leichenfund einen Zeugenaufruf. STEYREGG. Zum Fundort der Leiche gibt das Landeskriminalamt bekannt, dass die tote Frau "oberhalb der Pleschingerstraße" von den beiden Joggern entdeckt wurde. Die Polizei kann auch noch nicht sagen, wie lange...

Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, unter der Tel. Nr.: 059 133/603333, erbeten. | Foto: LPD Stmk
2

Lichtbildveröffentlichungen
Geldbörsen und Bankomatkarten gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, zwischen 18. November 2022 und 28. Jänner 2023, an sechs verschiedenen Tatorten (Lebensmittelfilialen) den teils betagten Opfern die Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen zu haben. Es entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. ÖSTERREICH. Der unbekannte Mann dürfte am 18. November 2022 in Pichling bei Mooskirchen (Bezirk Voitsberg - Steiermark), am 23. November 2022 in St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), am 24....

Neun teure E-Bikes wurden im Kofferraum von zwei Polen sichergestellt. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
3

130.000 Euro Schaden
Polizei schnappte mehrere Diebesbanden

Teure Fahrräder, Werkzeug und Autoteile, darauf hatten es mehrere Diebesbanden im Raum Linz und Kirchdorf abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 130.000 Euro. Sieben Kriminelle konnten Beamte des Landeskriminalamtes im Oktober verhaften. Zahlreiches Diebesgut wurde sichergestellt.  LINZ, KIRCHDORF. Mehrere Diebesbanden die in Oberösterreich ihr Unwesen trieben, wurden von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und verhaftet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 130.000 Euro....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Schlag gegen Mafia
Großrazzia in mehreren Linzer Pizzerien

Am Dienstag kam es unter anderem in mehreren zusammengehörigen Pizzerien in und um Linz zu einer großangelegten Anti-Mafia-Razzia. Ein in Linz lebender Italiener steht im Verdacht als Mitglied der Kalabrischen "Ndrangheta" mehrere Straftaten begangen zu haben.  LINZ. Der lange Arm der Kalabrischen Mafia "Ndrangheta" reicht scheinbar bis nach Oberösterreich. Wie das Bundeskriminialamt bestätigt, standen Dienstagmittag 120 BKA-Beamte gemeinsam mit dem Landeskriminalamt OÖ bei einer Großrazzia in...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Mit diesen Bildern aus der Überwachungskamera fahndete die Polizei nach dem Täter. | Foto: LPD
5

Überfall
22-Jähriger Tankstellenräuber von der Polizei geschnappt

Ein halbes Jahr nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Dinghoferstraße, wurde ein 22-Jähriger Linzer als Täter ausgeforscht und verhaftet. LINZ. Nach dem Überfall auf die Turmöl-Tankstelle in der Dinghoferstraße im Mai diesen Jahres, konnte der Täter zunächst unerkannt entkommen. Knapp ein halbes Jahr später konnte die Polizei nun einen 22-Jährigen Linzer als den Räuber identifizieren und verhaften. Damals wurde mit Fotos aus einer Überwachungskamera öffentlich nach dem Gangster...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Verhaftungen in Linz
Zwei Drogensüchtige beklauen Dealer – drei Verdächtige in Haft

Zwei Jugendliche haben in Linz am 25. August 2022 einem sogenannten "Streetrunner", also Drogen-Straßenverkäufer, Heroin, Geld und Handy geklaut. Beide konnten – genauso wie der Streetrunner – noch am selben Tag festgenommen werden.  LINZ. Wie die Polizei schildert, handelt es sich bei dem Streetrunner, um einen 19-jährigen Serben, der im Auftrag einer balkanstämmigen Tätergruppierung agiert.m Am Donnerstag, 25. August 2022, konnte Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Raubüberfall auf Linzer Apotheke am 17. Juni 2022 in Linz: Der junge Täter war mit einem Küchenmesser bewaffnet. | Foto: Überwachungskamera
3

Raubüberfall auf Linzer Apotheke
So sieht der Täter aus

Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Freitag, 17. Juni 2022, eine Apotheke in Linz überfallen. Er bedrohte die Pharmazeutin mit einem Messer und ließ einige Medikamente mitgehen. Die Polizei veröffentlicht nun Lichtbilder des Täters und bittet um Hinweise.  LINZ. Wie die Polizei schildert, betrat ein bislang unbekannter Täter am 17. Juni 2022 gegen 17:45 Uhr eine Apotheke in Linz. Er bedrohte die 52-jährige Pharmazeutin mit einem Küchenmesser und nötigte sie in ortsüblichem Dialekt zur...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

200.000 Euro Schaden
Zielfahnder verhaften flüchtigen Betrüger

Am Montag wurde ein flüchtiger Betrüger von den Zielfahndern des Landeskriminalamtes Oberösterreich in Salzburg verhaftet. Dem 45-Jährigen wird gewerbsmäßiger Betrug mit einem Schaden in Höhe von über 200.000 Euro vorgeworfen. LINZ. Am Montag klickten für einen flüchtigen 45-Jährigen Betrüger aus dem Bezirk Vöcklabruck die Handschellen. Zielfahnder des Landeskriminalamtes konnten ihn in Schwarzach/St. Veil in Salzburg stellen. Ihm wird schwerer Gewerbsmäßiger Betrug mit einem verursachten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Bei Kontrolle
Polizei entdeckte geheimen Eingang zu Glücksspielbetrieb

Bei der Kontrolle eines Lokals stießen Linzer Polizisten auf einen versteckten Raum, in dem vier illegale Glücksspielautomaten in Betrieb waren. Die Geräte wurden beschlagnahmt und der Betrieb geschlossen. LINZ. Hinter einem Wandregal, das sich als versteckte Schiebetür entpuppte, stießen Polizisten auf einen illegalen Glücksspielbetrieb. Gemeinsam mit der Finanzpolizei hatten sie am 1. April ein Lokal im Linzer Süden auf illegale Glücksspielaktivitäten kontrolliert. Der Verdacht hatte sich...

  • Linz
  • Christian Diabl
1

Kriminalitätsbekämpfung
Kriminalitätsbekämpfung neu gedacht, das Reagieren der Unvorbereiteten - Beitrag 3

Liebe Leserinnen und Leser! "Wie man sich bettet so liegt man." "Vorbeugen ist besser als Heilen." "Wer säet der erntet." Was wollen uns diese Sprichwörter sagen? Verhüten, vorbeugen, vorsorgen, vorbereiten, und vor allem selbstbestimmtes agieren führen zu einem guten und gewünschten Ergebnis in der Zukunft. Im Fall der Kriminalitätsbekämpfung ist das leider anders. Hier orientieren sich Maßnahmen an Ausdrücken wie: bekämpfen, besiegen, überwinden, rächen, bestrafen, sühnen, kontern,...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Die Täter gehen immer nach dem gleichen Schema vor und versuchen die Angerufenen in ein Gespräch zu verwickeln. | Foto: Gajus/Fotolia
2

Aktuelle Warnung für Linz-Land und Linz
Betrüger geben sich am Telefon als „Polizisten" aus

Seit den Mittagsstunden des 13. Oktober häuften sich in Linz-Land, sowie im Stadtgebiet von Linz, Anrufe von unbekannten Personen, die sich als Kriminalbeamte ausgaben.  Das Landeskriminalamt warnt vor den Betrügern. LINZ-LAND (red). Die falschen Polizisten täuschen vor, dass im Nahbereich der Angerufenen Einbruchsdiebstähle verübt wurden und auch sie selbst auf einer vorgefundenen Liste von Einbruchsopfern stehen würden. Betrüger erkundigen sich nach den WertgegenständenDie unbekannten Täter,...

Sichergestelltes Beweismaterial, Bargeld und Suchtmittel.  | Foto: Landespolizeidirektion Oberösterreich
5

Ermittlungserfolg
Suchtgiftring mit sieben Verdächtigen ausgehoben

Die Polizei Vöcklabruck könnte in Zusammenarbeit mit der Polizei Linz und dem Landeskriminalamt in mehr als einjährigen Ermittlungen einen Drogenring ausheben, der etwa 100 Kilogramm Cannabis erworben und weiterverkauft haben soll. Einige Mitglieder der Gruppe sind bereits verurteilt. Der mutmaßliche Haupttäter ist in U-Haft. VÖCKLABRUCK, GMUNDEN, LINZ, LINZ-LAND, URFAHR-UMGEBUNG. Im Frühjahr 2019 langten erste Hinweise bei den Vöcklabrucker Suchtgiftbeamten ein, dass ein 54-Jähriger aus dem...

Zwei Jugendliche als Trafik-Räuber entlarvt

Der Trafik-Raub vom 29. Februar in Linz scheint geklärt zu sein LINZ (red). Die Raubermittler des Landeskriminalamtes OÖ konnten kürzlich den bewaffneten Überfall auf eine Trafik in Linz vom 29. Februar klären. In der Nacht von 5. zum 6. März 2016 nahmen sie den unmittelbaren Täter und dessen Komplizen fest. Ein 17-Jähriger aus St. Valentin und ein 15-jähriger Linzer stehen im Verdacht, gemeinsam die Tat geplant zu haben. Der 17-jährige Beschuldigte stürmte mit einem Tuch maskiert und einer...

  • Linz
  • Johannes Grüner
66

Polizei sucht Opfer von Schmuckdieben

Einbrecher wurden auf frischer Tat ertappt. Zahlreiche Beutestücke konnten bisher noch nicht zugeordnet werden. Intensive Ermittlungen führten zu einem Fahndungserfolg für die Polizei: Zwei österreichische und ein mazedonischer Staatsbürger, alle zwischen 18 und 29 Jahre alt, wurden bei einem Wohnungseinbruch in Sattledt auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Mehr als 20 Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Oberösterreich mit einem Gesamtschaden von mehr als 200.000 Euro können der Gruppe...

  • Linz
  • Nina Meißl

49 Diebstähle – Polizisten stellten unzählige Geldtaschen und Handkassen sicher

BEZIRK. In Oberösterreich wurde ein Anstieg von Eigentumsdelikten in Kindergärten und Schuleinrichtungen festgestellt. Nach entsprechender Sensibilisierung der Polizeidienststellen wurde bekannt, dass bei mehreren Schulen und Kindergärten ein Mann in verdächtiger Weise aufgetreten war. Beamte des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, eruierten in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeidienststellen die Identität einer Person und leiteten Ermittlungen ein. Diese führten nun zur...

16-Jährige aus Baumgartenberg verschwunden - Polizei bittet um Hinweise

BAUMGARTENBERG (ulo). Die 16-jährige tschechische Staatsbürgerin Sandra Kadlecova ist seit 15. Oktober 2012 aus der Jugendeinrichtung in Baumgartenberg abgängig. Eine offensichtliche Ursache beziehungsweise ein Auslöser für das Verschwinden ist laut Polizei nicht bekannt. Die 16-Jährige dürfte zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Ein Unfall wird befürchtet. Personenbeschreibung: schlank, keine Angaben zur Kleidung vorhanden, spricht deutsch mit tschechischem Akzent...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.