Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Bürgermeister der Marktgemeinde Gumpoldskirchen Ferdinand Köck, Vesna Urlicic vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und MMS-Direktor Ernst Pokorny mit Schülerinnen und Schülern der VS und MMS Gumpoldskirchen. | Foto: NÖ Familienland GmbH
3

Gumpoldskirchen
Neu gestalteter Schulhof ist ein Juwel

Für Kinder der Volksschule Gumpoldskirchen wurde im Rahmen der Beratungsinitiative "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" ein naturnaher Bewegungsraum gestaltet. GUMPOLDSKIRCHEN. Die Eröffnung der schmucken Anlage übernahm Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die bei dieser Gelegenheit gleich die Plakette "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" des Landes Niederösterreich an Bürgermeister Ferdinand Köck überreichte. Die Landesrätin: "Ich darf der Gemeinde sowie den Kindern der...

  • Mödling
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Susanne Rosenkranz überreichte einen Scheck an die Mitglieder des Naturparks Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Beschnuppern im Naturpark

Kennenlern-Treffen zwischen Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) und den guten Seelen des Naturparks Sierningtal - Flatzer Wand. TERNITZ. LR Susanne Rosenkranz ist neu für die Naturparke Niederösterreichs zuständig. Beim Besuch im Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand brachten LA Stadtvize Christian Samwald und die Naturpark-Funktionäre Stefan Knöpfer, Robert Unger und Familie Wallner der FPÖ-Politikerin die Besonderheiten der einzigartigen Naturlandschaft näher. Lob für Stixensteiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Literaturweg in Henndorf: Von links, Elke Heselschwerdt, Landesrätin Daniela Gutschi und der Bürgermeister von Henndorf, Rupert Eder. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Literarischer Naturweg
Mehr Artenvielfalt für eine Flachgauer Gemeinde

Die Flachgauer Gemeinde Henndorf ist seit heuer beim Projekt namens „Natur in der Gemeinde" dabei. Der neu eröffnete Nature Writing Weg kombiniert den Erhalt der Biodiversität mit Literatur. HENNDORF, FLACHGAU. „Naturwissen, Ökologie und Landschaftsgeschichte gepaart mit Emotionen zu vermitteln. Das ist spannend und schafft bleibende Erlebnisse. Gleichzeitig wird mit diesem innovativen Projekt die Artenvielfalt gestärkt. So gibt es auf ganzer Linie nur Gewinner“, sagt die Landesrätin Daniela...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Daniela Gutschi und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: ÖVP Salzburg
1 6

Nachfolge
Daniela Gutschi wird Landesrätin für Bildung und Natur

Nach dem Rücktritt von Landesrätin Maria Hutter folgt Klubchefin Daniela Gutschi (53) ihr in die Landesregierung. SALZBURG. "In der aktuellen Situation ist kein Platz für Experimente mit politischen Quereinsteigern", sagt heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Bekanntgabe der Nachfolge von Landesrätin Maria Hutter. "Wir brauchen Empathie und Verbindlichkeit, das haben wir mit Daniela Gutschi. Sie ist bereit für ihren Standpunkt einzutreten."  Keine Änderung bei den übrigen Ressorts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: NLK Filzwieser

Goldener Igel für vier Neunkirchner Gärten

BEZIRK. Die Gärten der Aktion „Natur im Garten“, die alle Kriterien der Aktion eine ganze Saison voll erfüllten, wurden mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet: Molzbachhof Pichler, Schaugarten Josef Tauchner, Schaugarten Elfriede Lungenschmied und Schaugarten Katharina Aichberger nahmen die Auszeichnung von Landeshauptmann- Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Landesrätin Petra Bohuslav entgegen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.