Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Die freiwilligen Einsatzkräfte standen in Niederösterreich in den vergangenen Wochen fest täglich im Einsatz. | Foto: G. Hagl
3

Ehrenamtlich im Unwettereinsatz
Rosenkranz will Dienstfreistellungen vereinfachen

Nach mehreren teils heftigen Unwettern sind Feuerwehren in den vergangenen Tagen allein in Niederösterreich zu mehr als 250 Einsätzen ausgerückt. Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) fordert angemessene bundesweite Regelung für Dienstfreistellungen. NÖ. „Ohne die Leistungen der freiwilligen Helfer in allen Blaulichtorganisationen wäre die rasche Behebung der Unwetterschäden gar nicht möglich“, ist Susanne Rosenkranz  überzeugt. Sie bedankt sich nun bei jenen Dienstgebern in...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Maria Hosa, Johanna Leitinger, Erwin Hödl, Magda Sadilek, Ulli Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig | Foto: SPÖ

Im soogut-Markt
Weihnachtsessen mit Landesrätin Königsberger-Ludwig

Am Donnerstag vor Weihnachten hat es schon Tradition, dass Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig alle Gäste des soogut-Marktes zum Weihnachtsessen einlädt und auch im Service hilft. AMSTETTEN. Claus Ludwig und sein Team sorgten für das Menü bestehend aus Frittatensuppe, Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel und einer Vanillecreme mit Früchten. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es mir ein Anliegen auch meinen Beitrag für Menschen zu leisten, denen es nicht so gut geht. Ich freue mich jedes...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
Aktion 2

Landesrätin Teschl-Hofmeister
Äußert sich zu Verwürfen des Zuschusses

Klarstellungen von LandesRätin (LR) Teschl-Hofmeister zu den geäußerten Vorwürfen am NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss. NÖ. „Für die Ausgestaltung des NÖ Wohn- und Heizkostenzuschusses haben wir uns beim Bezieherinnen- und Bezieherkreis an das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz des Bundes gehalten, an dem sich auch zahllose Förderungen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene orientieren“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Heime würden keinen Zuschuss erhaltenIm Bundesgesetz seien für diese...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Fachschuldirektor Franz Fuger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Berufsschuldirektor Andreas Kovac freuen sich über großen Zuspruch am Ausbildungsangebot

 | Foto:  Jürgen Mück

20 Prozent mehr Schüler besuchen die Gartenbauschule Langenlois

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Großes Interesse das grüne Handwerk umfassend zu erlernen und im Einklang mit der Natur zu arbeiten. LANGENLOIS. Die Gartenbauschule Langenlois startet ins neue Schuljahr mit einem stattlichen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern. Exakt 58 angehende Gärtnerinnen und Gärtner haben ihre Ausbildung diese Woche begonnen, was ein Plus von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Derzeit befinden sich rund 450 Schülerinnen und Schüler in Ausbildung an der...

  • Krems
  • Doris Necker
Frauen leisten Großes: Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, Maria Theresia Eder, Dorothea Schittenhelm, Karl Wilfing, Landesleiterin Petra Bohuslav, Maria Rauch-Kallat,  Rosemarie Bauer und Susanne Feldhofer | Foto:  Wir Niederösterreicherinnen

Frauen in der Politik
100 Jahre Wahlrecht der Frau

NIEDERÖSTERREICH. Landesleiterin Petra Bohuslav eröffnete die Festsitzung in den Klubräumlichkeiten der Volkspartei im Palais Niederösterreich: „Die Verankerung des allgemeinen Wahlrechts in der niederösterreichischen Landesverfassung legte vor 100 Jahren den Grundstein für die aktive Frauenpolitik von heute. Unsere Vorreiterinnen waren nicht nur beeindruckende Frauen, sie haben vor 100 Jahren durch ihren Idealismus und ihren Einsatz das Fundament für unser heutiges Tun gelegt!“ Landesleiterin...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Ein "virtuelles Haus" braucht einen "virtuellen Schlüssel": Helmut Miernicki (ecoplus), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav und Jochen Danninger von ecoplus bei der symbolischen Schlüsselübergabe. | Foto: Johann Pfeiffer

Virtuelles Haus der Digitalisierung
Keine Fata Morgana: Virtuelles Haus wurde eröffnet

NIEDERÖSTERREICH. "Es ist eine interaktive Plattform mit personalisierten Services und einem Vorschlagsystem zur Vernetzung heimischer Betriebe mit F&E-Einrichtungen in der Digitalisierung", erklären Landesrätin Petra Bohuslav und Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl, bei der Schlüsselübergabe zum "Virtuellen Haus der Digitalisierung, das große Projekt des Landes Niederösterreichs. Die Umsetzung erfolgt in drei Schritten: Von der Implementierung digitaler Knotenpunkte über das "Virtuelle...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Gudrun Lothka, Robert Lhotka, LR Barbara Schwarz, BhW Landesvorsitzender Bernhard Fischer,  Rudolf Lhotka, Flora Lothka , Hedwig Schmidhuber (geb. Lothka), Martin Lammerhuber, Holdinggschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: Dominik Stixenberger
1

60 Jahre Familiensingwochen- Ehrung für Familie Lhotka

KLOSTERNEUBURG/WAIDHOFEN (pa). Anlässlich der Erfolgsgeschichte „60 Jahre Familiensingwochen in Niederösterreich“ wurden von Rudolf Lhotka, AR i.R., seiner Gattin Gudrun Lothka, Robert und Flora Lothka sowie Hedwig Schmidhuber (geb. Lothka) aus Klosterneuburg vom BhW Niederösterreich im Beisein von Landesrätin Barbara Schwarz für ihre langjährige Tätigkeit im Rahmen der Familiensingwochenwochen geehrt. Die Ehrung fand im Rahmen des Jubiläumskonzerts „Klingende Vielfalt“ am 21. Juli 2017 in...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.