Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
LRin Hagele: „Das Forschungsprojekt trägt mit der Erforschung von Gendefekten maßgeblich zur Weiterentwicklung therapeutischer Ansätze bei." | Foto: Land Tirol/DieFotografen

212.000 Euro für Forschungsprojekt
Land unterstützt Projekt zur Entschlüsselung von Gendefekten

Das Land Tirol fördert einmal mehr die Forschung im Bereich Gesundheit und Medizin. Konkret geht es um ein Projekt der Universität Innsbruck, bei dem es um die Entschlüsselung von Gendefekten geht: TIROL. Der Mineralstoff Kalzium ist für das Ausüben verschiedenster Körperfunktionen im alltäglichen Leben zuständig wie die Regelung des Herzschlags, bei der Anspannung von Muskeln oder der Hirnaktivität. Für diesen Mechanismus gelangen die dafür benötigten Kalziumionen durch sich kurzfristig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Astrid Mair ist die Lehrausbildung von großer Wichtigkeit. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

LR Astrid Mair
Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen.

Zum Sonderthema Ausbildung und Lehre der BezirksBlätter. Seit 25. Oktober 2022 ist Astrid Mair als Landesrätin Mitglied der Tiroler Landesregierung. Zu ihren Bereichen gehören die Themen Sicherheit, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz. Im BezirksBlätter-Interview geht LR Mair besonders die Lehrausbildung ein. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig ist die Lehrausbildung für das Land Tirol? ASTRID MAIR: Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LR Astrid Mair nimmt zu Studie Stellung. | Foto: Tiroler VP
2

WK-Studie zur Arbeit
LR Mair: Mehr Arbeit nur, wenn mehr übrig bleibt!

Landesrätin Mair: "WK-Studie zeigt, für Mehrarbeit müssen die Rahmenbedingungen passen." TIROL. Eine am Samstag veröffentlichte Studie der Österreichischen Wirtschaftskammer, die zeigt, dass die Hälfte der erwerbstätigen Bevölkerung bereit wäre, mehr zu leisten als der Durchschnitt, ist für die für den Tiroler Arbeitsmarkt zuständige Landesrätin Astrid Mair ein Beweis dafür, dass ihre politischen Bestrebungen der letzten Monate in die richtige Richtung gehen: „Ich habe bereits mehrfach in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschreiten der Ehrenformationen beim landesüblichen Empfang (v. r.): LR Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, Vize.-Bgm. Johannes Augustin, der neugewählte Vizebürgermeister Klaus Schuchter und Schützenhauptmann Pius Trostberger. | Foto: MG Telfs/Dietrich
7

GV Klaus Schuchter 1. Vizebürgermeister in Telfs
Hagele verabschiedet sich in die Landespolitik

Die Ernennung von LA Cornelia Hagele zur Landesrätin und der Abschied von der Telfer Politik wurde in Telfs groß zelebriert: Mit einem landesüblichen Empfang verabschiedete die Marktgemeinde Telfs am 3. November 2022 die verdiente Vizebürgermeisterin und Gemeinderätin. GV Klaus Schuchter ist der neue Stellvertreter des Ortschefs. TELFS. Da Hagele als Mitglied der Landesregierung alle kommunalpolitischen Ämter niedergelegt hat, entschied der Gemeinderat in einer Sondersitzung kurz vor der Feier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Astrid Mair wird Landesrätin für Sicherheit – das ist der FPÖ ein Dorn im Auge, da ihr Lebensgefährte der künftige Landespolizeidirektor Helmut Tomac ist. | Foto: Noggler/BB Archiv

Interessenskonflikt
FPÖ will Mair nicht als Sicherheits-Landesrätin

Die FPÖ sieht einen Interessenskonflikt zwischen der neuen Rolle der Landesrätin Astrid Mair und ihrem Lebensgefährten. TIROL. „Die Sicherheitspolitik im Bundesland Tirol darf nicht zu einer Familien-GmbH verkommen“, so reagiert der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LA Markus Abwerzger in einer Aussendung zu den Avancen der künftigen ÖVPLandesrätin Astrid Mair nun auch die Sicherheitsagenten im Rahmen des Landespolizeigesetzes zu bekommen. „Sicher nicht mit unserer Zustimmung, denn ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Landesrätin Gabriele Fischer | Foto: Land Tirol/Reichkendler

LR Gabi Fischer im Interview
Gleichstellung ist kein Luxusthema

Krise hin oder her: Für Gleichberechtigungspolitik muss es immer Geld geben, meint LR Gabriele Fischer. TIROL. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Frauenlandesrätin Gabriele Fischer (Grüne) darüber, wie sie die Stellung der Frau in Tirol sieht. Von der echten Frau bis zum "Luder"-Sager ihres Regierungspartners. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bezeichnen Sie eine „echte" Frau? Was macht diese in ihren Augen aus? LR Gabi Fischer: Jede Frau ist echt. Es gibt nicht DIE Frau oder DIE Tiroler Frauen. Frauen – wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zehn Jahre Politik war der Plan von LR C. Baur. | Foto: Noggler

10 Jahre politische Tätigkeit: Ein Interview mit Christine Baur

Christine Baur will auf jeden Fall als Soziallandesrätin verlängern – das behauptete sie vor einigen Monaten noch gegenüber der Tiroler Tageszeitung. Dazu kam es dann doch nicht, denn die Sistranserin kündigte an, demnächst auf der Grünen-Landesliste nicht mehr antreten zu wollen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie geht es nach dieser Nachricht für Sie weiter? Christine Baur: Ich habe in meinem Berufsleben alle zehn Jahre mein Tätigkeitsfeld verändert: 10 Jahre Studium und Kinder, 10 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Landesrätin Beate Palfrader (l.) und JVP-Landesobmann Dominik Schrott (r.) sehen mit dem Beschluss des Tiroler Landtages zur Förderung des Bildungspools Tirol einen wichtigen Impuls für den ländlichen Raum.
(Foto: JVP)

JVP-Schrott: Ländlicher Raum durch Bildungspool Tirol gestärkt

Der Tiroler Landtag beschloss die Kofinanzierung des Bildungspools Tirol. JVP-Landesobmann Dominik Schrott begrüßt diese Entscheidung und sieht damit den ländlichen Raum wesentlich gestärkt. Der Bildungspool Tirol bietet den Schulerhaltern ab dem Schuljahr 2016/17 ein Gesamtpaket zur schulischen Freizeitbetreuung in Tirol an. In Zukunft wird angestrebt, die Anstellung von Fachpersonal, wie Schulassistentinnen, Sprachheilpädagogen oder Verwaltungspersonal über den Bildungspool Tirol zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
LH Günther Platter gratuliert der neuen Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: LSR

LR Palfrader ist neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates

TIROL/HOPFGARTEN (bp). Am 14. Jänner fand die konstituierende Sitzung des Kollegiums des Landesschulrates für Tirol statt. LR Beate Palfrader wurde durch Landeshauptmann Günther Platter als neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates bestellt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion. Palfrader promovierte zum Dr. jur. im Jahr 1982. Berufsbegleitend folgten eine pädagogische Ausbildung und 2001 das Masterstudium. Sie war Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.