Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

GV Helmut Wurm, LR Johannes Tratter, Bgm. Peter Schwemberger, Vizebgm. Josef Moser und GV Mario Junker vor dem Gemeindeamt | Foto: Gemeinde Volders
2

Wohnen und Kinderbetreuung
LR Tratter zu Besuch in der Gemeinde Volders

LR Tratter besuchte kürzlich die Gemeinde Volders und machte sich ein Bild der modernen Kinderbetreuungseinrichtung sowie den Postgründen, wo demnächst leistbarer Wohnbau entstehen wird. VOLDERS. Letztes Jahr entstand in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Gemeindereferenten des Landes, Landesrat Johannes Tratter, ein tirolweit prestigeträchtiges Projekt. Realisiert wurde eine moderne und großzügige Kinderbetreuung mit eigener Küche, welche vorwiegend regionale Lebensmittel verwendet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landesrat Anton Mattle: "Gerade jetzt ist es wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen." | Foto: VP Tirol

Gemeindeausgleichsfonds
Über 3,2 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der ersten Auszahlung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahr 2022 erhielt der Bezirk Landeck über 3,2 Millionen Euro. Damit werden wichtige infrastrukturelle Projekte in den Gemeinden unterstützt. Belebung der heimischen Wirtschaft „Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von insgesamt 3.248.720 Euro für wichtige Projekte der Gemeinden des Bezirkes Landeck zur Verfügung gestellt“, berichtet Landesrat und VP-Bezirksobmann Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Bgm. Herbert Schafferer, Peter Hölzl, Abgeordnete Cornelia Hagele und Landesrat Johannes Tratter. | Foto: Kendlbacher
43

Fotogalerie
Gelungene Segnungsfeier beim Gerätehaus Rinn

Letzten Freitag wurde das Rinner Gerätehaus sowie der Veranstaltungssaal von Dekan Augustinus Kühne gesegnet. RINN. Im Rahmen einer kleinen Feier und unter Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde letzten Freitag die Fertigstellung des Veranstaltungssaals und die Erweiterung des Rinner Gerätehauses gebührend gefeiert. Am neuen Vorplatz wurde die Feierlichkeit von der Bundesmusikkapelle Rinn und den Speckbacher Schützen begleitet. Bgm. Herbert Schafferer dankte den Mitgliedern der FF Rinn für ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wiedergewäjlter VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter (3.v.li) mit VP-Landesobmann LH Günther Platter (2.v.li.), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith, li.), GR Katharina Spiss, GV Romed Giner und Alfons Rastner (re.) | Foto: Tiroler VP/Angerer
3

LH Platter: „Beeindruckender Vertrauensbeweis und Bestätigung der Arbeit der vergangenen Jahre“
LR Tratter mit 98,7% als Bezirksparteiobmann der VP Innsbruck-Land wiedergewählt

BEZIRK. 230 Delegierte aus allen 65 Städten und Gemeinden des Bezirks Innsbruck-Land waren am Montag, 29.10., im Veranstaltungszentrum FORUM in der Marktgemeinde Rum versammelt, um im Rahmen des Bezirksparteitages der Volkspartei Innsbruck-Land den Vorstand zu wählen. Tirols Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Günther Platter strich in seinen Grußworten den Wert der Geschlossenheit hervor: „Ohne Einigkeit gibt es keinen Erfolg. Das hat uns in den letzten Wochen vor allem die Wahl in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Land macht Geld für Rotholz locker

ROTHOLZ (red). Die Tiroler Landesregierung hat nun offiziell die finanziellen Mittel für die Erweiterung des Bildungszentrums Rotholz freigegeben. In der kürzlich stattgefundenen Regierungssitzung wurde das 7,1 Millionen Euro-Projekt beschlossen, gebaut werden soll von Frühjahr 2019 bis Herbst 2020. „Durch den Neubau der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (HBLFA) Tirol sowie der engen Verflechtung mit der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) am...

  • Tirol
  • Florian Haun
Architekt Peter Knapp, Bgm. Helmut Dablander, LR Johannes Tratter, Klaus Juen, Bauamtsleiter Dablander
i | Foto: © Land Tirol

Silz und 50 weitere Gemeinden profitieren von LandesförderprogrammLebensqualität statt Leerstanddurch erfolgreiche Ortskernrevitalisierung

SILZ. Dorfzentren neu beleben, leerstehende Bausubstanz wieder sinnvoll für Wohn- und Wirtschaftszwecke nutzen, Baulandreserven und Erschließungskosten sparen: all dies sind wichtige Ziele der Tiroler Landespolitik. Ziele, die durch engagierte Ortskernrevitalisierung (OKR) erreicht werden können. Der Rückblick auf 14 Jahre OKR in der Oberländer Gemeinde Silz, den der zuständige Landesrat Johannes Tratter gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Dablander bei einem Pressetermin hielt, fiel überzeugend...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Magadlena Hauser ist Lehrling des Monats

KALTENBACH (red) Der Lehrling des Monats März 2016 heißt Magdalena Hauser. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, dem Hotel Hochzillertal / Annemarie Platzer KG in Kaltenbach, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert, stärkt damit zugleich Beschäftigung und Wirtschaft, denn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

Im Bezirk Schwaz sind 65.533 BürgerInnen wahlberechtigt

BEZIRK (red). Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am 28. Februar in allen Tiroler Gemeinden mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck stattfinden, wurden von der Gemeindeabteilung die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger erfasst. Insgesamt haben in Tirol 489.721 Personen (250.492 Frauen und 239.229 Männer), darunter 41.483 EU-BürgerInnen, die Möglichkeit zur Stimmabgabe. Auch die Auswertung nach Bezirken liegt nun vor. „In den 39 Gemeinden des Bezirkes Schwaz wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bgm. Josef Pirchl und Landesrat Hannes Tratter auf der Baustelle Schnablfeld in Going. | Foto: Tiroler VP
3

Landesrat Tratter auf Tour in Going und St. Johann

Besichtigung Wohnprojekt Schnablfeld und Ortskernrevitalisierung ST. JOHANN/GOING (navi). In Going wird an der Erschließung der Gemeindegrundstücke beim Schnablfeld gearbeitet. Tratter besichtigte gemeinsam mit Bgm. Josef Pirchl den Baufortschritt und zeigte sich über das Projekt erfreut. „Leistbarer Baugrund für Einheimische ist gerade im Bezirk Kitzbühel sehr gefragt. Die Gemeinde Going geht hier mit gutem Beispiel voran und gibt Gemeindegründe günstig an heimische Bewerber weiter.“ Auf dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Stellplatzverordnung: Sparvolumen?

Mit klaren Zahlen bestätigen die Tiroler Gemeinnützigen Bauvereinigungen den Kurs, den LR Johannes Tratter mit der Stellplatzverordnung einschlägt. So mussten bei laufenden Objekten zur Errichtung von insgesamt 1.318 Wohnungen, die zwischen 2014 und Anfang 2016 übergeben wurden bzw. werden, nach der alten Regelung 2.352 Abstellplätze eingeplant werden. Mit der neuen Stellplatzverordnung wären nur noch 1.935 Stellplätze erforderlich, also 417 weniger. „Insgesamt ergibt sich damit eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Tratter besucht die Südtiroler Siedlung

Vergangene Woche stattete Landesrat Johannes Tratter den beiden neuen Wohnbauten der Neuen Heimat in Wörgl einen Besuch ab. Im Dezember werden die Wohnungen in der Steinbacherstraße den Mietern übergeben. "Dies ist der erste Schritt in Richtung 'Smart City', bei dem wir die rund 75 Jahre alten Häuser abreißen und neue Wohnanlagen in Passivhausbauweise errichten", so Hannes Gschwentner, GF der Neuen Heimat Tirol. Bgm. Hedi Wechner unterstreicht die reibungslose Kommunikation mit den Mietern, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Werkstättenleiterin Barbara Mayr zeigte LR Tratter und BH Karl Mark das Haus.

LR Tratter besucht Lebenshilfe Werkstätte

SCHWAZ (red). Die Lebenshilfe Tirol setzt sich gemeinsam mit vielen anderen beherzt für die Rechte und eine nachhaltig verbesserte Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen ein und stellt über eine aktive Vernetzung von internen und externen Experten die jeweils beste Begleitung für den einzelnen Menschen mit Behinderung sicher. Landesrat Johannes Tratter besuchte kürzlich die Einrichtung in Schwaz in der Walter Waizer Straße.. Dort werden in der Werkstätte Schwaz 39 Menschen mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.