Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Appell von LR Zumtobel: auf Homeoffice umzustellen, Fahrgemeinschaften zu bilden sowie nicht notwendige Fahrten zu vermeiden. | Foto: VVT
2

ÖBB-Streik
LR Zumtobel Appell für Homeoffice und Fahrgemeinschaften

LR Rene Zumtobel appelliert im Zusammenhang mit dem Streik der ÖBB, wenn möglich auf Homeoffice umzustellen, Fahrgemeinschaften zu bilden sowie nicht notwendige Fahrten zu vermeiden. Die ASFINAG warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen. FPÖ-Obmann Markus Abwerzger fordert eine Aussetzung der Schulpflicht wie in anderen Bundesländern. INNSBRUCK. Aufgrund des österreichweiten Streiks der Eisenbahner am morgigen Montag, wendet sich Tirols Mobilitätslandesrat Renè Zumtobel an die Fahrgäste sowie an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Defektes Wetterradar auf der Valluga in St. Anton am Arlberg (2.809 Meter): Der Tiroler Landtag sichert Finanzierungsanteil für die Reparatur und die Wiederinbetriebnahme. | Foto: Veronika Neurauter
2

LR Mattle
Wetterradar auf Vallugua von größtem öffentlichen Interesse

ST. ANTON AM ARLBERG. Bevölkerung, Gemeinden und Behörden brauchen verlässliche Informationen über mögliche Starkregenereignisse. Landtag sichert Finanzierungsanteil für Reparatur und Wiederinbetriebnahme. Naturkatastrophen haben zugenommen „Große Niederschlagsmengen führen oftmals zu Murenabgängen und lokalen Überflutungen. Bevölkerung, Gemeinden und Behörden brauchen deshalb verlässliche Informationen über mögliche Starkregenereignisse“, so der ÖVP-Bezirksparteiobmann von Landeck, LR Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. | Foto: Land Tirol/Berger

Covid-19
Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg in Quarantäne

TIROL, LANDECK. Der aus Landeck stammende Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg befindet sich als enge Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. In seinem persönlichen Umfeld gab es positive Coronavirus-Testungen. Landesrat Tilg wurde in der Folge am Sonntag negativ auf das Coronavirus getestet und ist symptomfrei. Gesundheitslandesrat als enge Kontaktperson Nachdem es im engen persönlichen Umfeld von Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg positive Coronavirus-Testungen gab, befindet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wiedergewäjlter VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter (3.v.li) mit VP-Landesobmann LH Günther Platter (2.v.li.), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith, li.), GR Katharina Spiss, GV Romed Giner und Alfons Rastner (re.) | Foto: Tiroler VP/Angerer
3

LH Platter: „Beeindruckender Vertrauensbeweis und Bestätigung der Arbeit der vergangenen Jahre“
LR Tratter mit 98,7% als Bezirksparteiobmann der VP Innsbruck-Land wiedergewählt

BEZIRK. 230 Delegierte aus allen 65 Städten und Gemeinden des Bezirks Innsbruck-Land waren am Montag, 29.10., im Veranstaltungszentrum FORUM in der Marktgemeinde Rum versammelt, um im Rahmen des Bezirksparteitages der Volkspartei Innsbruck-Land den Vorstand zu wählen. Tirols Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Günther Platter strich in seinen Grußworten den Wert der Geschlossenheit hervor: „Ohne Einigkeit gibt es keinen Erfolg. Das hat uns in den letzten Wochen vor allem die Wahl in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die grüne Sozial-LR Christine Baur ist um ein soziales Tirol bemüht. | Foto: Foto: Grüne

LR Baur bringt gute Nachrichten

Neuigkeiten für Diagnose/Therapie und im Flüchtlingswesen BEZIRK (niko). Die BH und mehrere Sozialeinrichtungen besuchte Sozial-LR Christine Baur (Grüne) bei ihrer Bezirkstour am Mittwoch. Sie berichtete, dass im Brixental eine neue Einrichtung für behinderte Menschen kommt. "Der Auftrag ging nach Ausschreibung an die Diakonie, eine Standort ist aber noch nicht fix", so Baur. Im Flüchtlingswesen ist für Baur der Heimstandort Bürglkopf suboptimal, weil zu abgelegen. "Wir wollen den Standort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.