Landesrechnungshof

Beiträge zum Thema Landesrechnungshof

Der Landtag debattierte über die Prüfkompetenzen des Landesrechnungshofes. | Foto: Uchann

Sonderlandtag
Steht der Landesrechnungshof über dem Datenschutz?

Streit um Datenschutz beim Sonderlandtag zu Landesrechnungshof BURGENLAND. Beim Sonderlandtag über die Kontrollrechte des Landesrechnungshofes stand vor allem der Datenschutz im Mittelpunkt der politische  Debatte. Wolf (ÖVP): „Rechnungshof steht über dem Datenschutz“Für ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf kann ist das Argument des Datenschutzes für die Einschränkung des Landesrechnungshofes für den permanenten Zugang zum Buchhaltungssystem des Landes nicht nachvollziehbar. Er betonte,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
1

Regierungsmachtrausch braucht Kontrolle

Der Machtrausch der rot-blauen Regierung geht in die nächste Runde. Landeshauptmann Hans Nießl agiert konsequenter als man es zu schlimmsten Parteibuchzeiten gewohnt war und verschachert Posten im Alleingang. Gerade deshalb ist die Arbeit des Landesrechnungshofes (LRH) wichtiger denn je, betonen LRH-Ausschuss-Obmann Christoph Wolf und Ausschuss-Mitglied Markus Ulram. Neue Prüfungsergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet. Die SPÖ-Postenschacherei kennt keine Grenzen. Neuester Schachzug...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nein zu Geldverschwendung: Mehr Transparenz braucht das Land

Das Finanzkarussell des Landes dreht sich in schwindelerregender Höhe. Wie notwendig ein strenges Auge auf die Landesfinanzen wirklich ist, zeigen die jüngsten Rechnungshof-Berichte. Ans Licht bringen sie Geldverschwendung, Intransparenz und Unüberschaubarkeit. Die bedenklichen Rechnungshof-Berichte der vergangenen Wochen rufen LRH-Ausschuss-Obmann Christoph Wolf und Mitglied Markus Ulram auf den Plan. „Der Ausschuss des Landesrechnungshofes fungiert als Kontrollinstrument. Die Instrumente der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.