Landesrechnungshof

Beiträge zum Thema Landesrechnungshof

Der Landesrechnungshof stellt im Bericht zur vorschulischen Kinderbetreuung zahlreiche Mängel fest. | Foto: BezirksBlätter
2

Landesrechnungshof
Mängelliste bei der vorschulischen Kinderbetreuung

Lückenhafte Bedarfserhebung, fehlende Ortskenntnisse, veraltete Konzepte oder nicht abgerufene Förderungen. Der Bericht des Landesrechnungshof (LRH) über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ sorgt für zahlreiche politische Stellungnahmen. INNSBRUCK Der Landesrechnungshof (LRH) hat den Bericht über die „vorschulische Kinderbetreuung in Tirol“ vorgelegt, der sich mit der bisherigen Situation in Tirol befasst. Zahlreiche Problempunkte sind angeführt. Dementsprechend gibt es von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landesrechnungshofdirektor Ludwig Hillinger | Foto: Franz Neumayr/SB
2

SALK: 4,8 Millionen Euro für Beratungshonorare

In den Jahren 2010 bis 2015 beauftragten die Landeskliniken (SALK) 204 Beratungsunternehmen, an die in Summe rund 4,8 Millionen Euro an Beratungshonoraren flossen. Das berichtet Landesrechnungshofdirektor Ludwig Hillinger. Davon entfiel rund ein Achtel (13 Prozent) auf Rechtsberatung, der Großteil (87 Prozent) wurde demnach für Leistungen wie Strategieberatung, Personalberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung sowie Prozessberatungen aufgewendet. Meist wurde das mit fehlenden Ressourcen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Tunnelkosten rentieren sich

Die Kosten für die Umfahrung Henndorf sind weitaus höher als geplant, rechtfertigen sich jedoch durch den Nutzen der Umfahrung, wie ein Bericht des Landesrechnungshofes ergab. HENNDORF. 78 Millionen Euro hat das Land für Planung, Grundkauf und Bau des Umfahrungstunnels Henndorf ausgegeben, wie ein Bericht des Landesrechnungshofes jetzt ergab. Ursprünglich geschätzt wurden 50 Mio. Euro für die Baukosten, diese beliefen sich auf 67 Mio. Euro. Der Mehrbetrag ergab sich laut Rechnungshofdirektor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.