Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Abfallwirtschaft - biologisch verwertbarer Abfall - Neuverordnung

Das Tiroler Abfallwirtschaftsgesetz sieht vor, dass Gemeinden auch biologisch verwertbaren Abfall abholen. „Wenn die Abholung allerdings nur mit einem unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist, können einzelne Gemeinden von dieser Verpflichtung ausgenommen werden“, berichtet LHStvin Ingrid Felipe. In einer nun beschlossenen Verordnung betrifft diese Ausnahmereglung 55 Gemeinden für die Dauer von zehn Jahren und zwei weitere für ein Jahr. Sie müssen nun bestimmte Kriterien erfüllen, damit die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Verstärkte Unterstützung für Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden im Rahmen des Sozialpaktums 2013 – 2022 bei Ausbau, Aufbau sowie Sanierung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen jährlich mit 4,8 Millionen Euro pro Jahr. Ab 1. Jänner 2016 gelten neue Richtlinien, um noch stärker auf die Bedürfnisse der Tiroler Bevölkerung eingehen zu können. „Die Tirolerinnen und Tiroler zählen auf das Land und die Gemeinden, dass wir im Bereich der Pflege verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln“, erklärte LH Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Christoph Sappl/Regionaut Kufstein

Landesregierung beschließt Richtlinie zur Förderung der Volkskultur

Mit speziellen Förderungen soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Vielfalt volkskultureller Ausdrucksformen und Angebote zu pflegen und weiterzuentwickeln Rund 14,3 Millionen Euro stehen dem Land Tirol im Jahr 2016 an frei verfügbaren Kulturfördermitteln zur Verfügung. Die Kriterien sowie die Modalitäten für die Fördervergabe regelt eine allgemeine Förderrichtlinie. Spezifische Förderrichtlinien Um den Besonderheiten der unterschiedlichen Sparten Rechnung zu tragen, erarbeitet das Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
18

Infostand der Peacekeeper am 26. Okt 2015 Innsbruck

Jugend und Sicherheit - Blauhelme informieren Am "Tag der offenen Tür" der Tiroler Landesregierung sind die Tiroler Landesgruppe der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" mit einem Infostand vertreten - welche im Jahr 1995 von ehemaligen UN-Soldaten gegründet wurde. •Wir fördern alle Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung des Friedens und der Menschenrechte. •Wir fördern die Kontakte und den Erfahrungsaustausch zwischen österreichischen und ausländischen Teilnehmern an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Reaktionen auf Bedarfszuweisungen

Kritik am Rechnungshof; Liste Fritz will anderes Modell BEZIRK/KITZBÜHEL (niko). Einige Reaktionen gab es auf unseren Exklusiv-Bericht über die Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) an die Gemeinden, die der Landesrechnungshof (LRH) prüfte (wir berichteten in Print und online). Helmut Wessner aus Kitzbühel etwa errechnete für die Stadtgemeinde wesentliche höhere Fördergelder als im LRH-Bericht angeführt (da Gelder auch aus anderen Töpfen überwiesen wurden). "Als Steuer- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Größer Gemeinden/Städte erhalten im Vergleich weniger Bedarfszuweisungen als Kleingemeinden.
3 2

So werden die Gelder verteilt...

Landesrechnungshof prüfte die Mittelvergabe (Bedarfszuweisungen) durch den Gemeindeausgleichsfonds (GAF). TIROL/BEZIRK (niko). Eine Sonderprüfung über die Mittelvergabe des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) der Jahre 2009 bis 2013 hat der Landesrechnugnshof (LRH) durchgeführt und nun vorgelegt. Der Bericht enthält auch einiges an Kritik, zu der die Landesregierung jeweils Stellung genommen hat. Geprüft wurde die Handhabung und Zuteilung der Bedarfszuweisungen an die Tiroler Gemeinden und an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

HelferInnen für die Blindensammlung

TIROL/BEZIRK. Im April und Mai findet die vom Amt der Tiroler Landesregierung genehmigte Landesblindensammlung statt. Die Einnahmen aus der Haussammlung werden dringend benötigt, um das Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen aufrecht zu erhalten. Der BSVT such dringend in allen Gemeinden HelferInnen für die Sammlung. Interessierte können sich direkt an den Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol, Amraser Straße 87, Innsbruck, wenden. Sabrina Canal (sabrina.canal@bsvt.at oder 0512...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Über 1,8 Millionen für den Bezirk Kufstein

Gemeindeausgleichsfonds: € 1.838.000,- Förderungen für Gemeinden im Bezirk Kufstein. Die Tiroler Landesregierung hat diese Woche auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die dritte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. Mehr als € 1.830.000,- fließen dabei in Projekte des Bezirkes Kufstein. Diese Mittel dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. Für VP-Bezirksparteiobmann LA Bgm. Alois Margreiter sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die heimischen Florianijünger werden mit Geldern aus mehreren Töpfen unterstützt. | Foto: Foto: Archiv/ZOOM-Tirol

2,9 Millionen Euro für Feuerwehren

360 Tiroler Feuerwehren erhalten Mittel für tägliche Arbeit TIROL/BEZIRK (niko). Die 360 Tiroler Feuerwehren mit ihren 32.500 Mitgliedern erhalten lt. Beschluss der Landesregierung aus dem Landesfeuerwehrfonds, ASFINAG-Beiträgen und Bundeszuschüssen für Katastropheneinsätze Fördermittel im Gesamtausmaß von rund 2,9 Millionen €. Aus dem Landesfeuerwehrfonds unterstützt das Land Tirol in der zweiten Ausschüttung 33 Gemeinden mit rund 964.050 Euro bei der Anschaffung von Fahrzeugen und Geräten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.