Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Landesrat Wolfgang Waldner will Unternehmen der Kreativwirtschaft in leeren, öffenlichen Gebäuden ansiedeln | Foto: Büro Waldner

Waldner will Kreative in Gemeinden halten

LR Wolfgang Waldner sagt Abwanderung den Kampf an – mit einem Impuls für die Kreativwirtschaft. Ein Schicksal teilt Landesrat Wolfgang Waldner mit seinen Kollegen in der Landesregierung: Er zweifelt an den kolportierten Daten über die Landesschulden. „Es ist sicher einiges an uns vorbeigegangen, weil keine Transparenz da war.“ Die Blitzprüfung sei die Basis für alle Arbeiten der Regierung. Waldner will jedenfalls „neue Schwerpunkte setzen“. Ein Dorn im Auge sind ihm Show- und Eventpolitik sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Die Referatsverteilung in der neuen Landesregierung!

Fünf der sieben Mitglieder der neuen Landesregierung stellt die Dreier-Koalition von SPÖ, ÖVP und Grünen. Die Referate sind weitgehend aufgeteilt, obwohl noch rechtliche Fragen geklärt werden müssen. Demnach wird LH Peter Kaiser für Bildung (vom Kleinkind bis zum Uni-Absolventen), den Inneren Dienst, Volksgruppenangelegenheiten, Sport, EU-Agenden und Feuerwehrwesen zuständig sein. 1. LH-Stv. Beate Prettner ist für Gesundheit und Krankenanstalten, Soziales, Frauen, Jugend und Senioren zuständig....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Die Grünen sitzen mit 5 Mandataren im Landtag und Rolf Holub ist Landesrat
2

GRÜNE BRINGEN FRISCHEN WIND IN LANDTAG UND LANDESREGIERUNG

Ein historischer Tag für Kärnten, ein historischer Tag für die Kärntner Grünen: Erstmals wurde mit Rolf Holub ein Grüner Landesrat angelobt. Eine der neuen Abgeordneten der Grünen, Zalka Kuchling und der Landesrat-Stellvertreter, Štefan Merkac, gaben ihre Gelöbnisse auch in slowenischer Sprache ab. Nach der konstituierenden Sitzung des Kärntner Landtags weht in Kärnten mit der Regierungsbeteiligung der Grünen ein neuer, frischer Wind: „Für Kärnten beginnt ab heute ein grüner Frühling. Wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
SPÖ-Chef Peter Kaiser will Verhaltensregeln für Landespolitiker niederschreiben | Foto: Gleiss
2

Kaiser will einen Kodex für die Regierer

Mit einem Regierungskodex will SPÖ-Chef Peter Kaiser die Mitglieder der künftigen Landesregierung zu ethischem Handeln verpflichten. Es müsse klar sein, was von den Verantwortungsträgern zu erwarten sei - sowohl für die politischen Kollegen als auch für die Bevölkerung. Davon ist SPÖ-Chef Peter Kaiser überzeugt. "Ich möchte einen Regierungskodex niederschreiben", kündigt er an. Der "politische Stil und die Verantwortlichkeit" sollen Inhalt dieser "Präambel" sein. Kaiser: "Dieser Kodex steht vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
„Mir ist wichtig, dass alle erkennen, dass bei allen vorhandenen Auffassungsunterschieden nur eine parteiübergreifende Zusammenarbeit das durch Hochmut und Überschätzung in Seenot manövrierte Traumschiff Kärnten wieder in ruhiges Gewässer steuern kann“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ Kaiser führte erste Gespräche mit Parteiobmännern

Zusammenarbeit mit allen konstruktiven Kräften, die ehrlichen und verantwortungsbewussten Weg der SPÖ für eine bessere Zukunft Kärntens mitgehen. Keine Zeit verlieren will der Wahlsieger SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser, um im Interesse der Kärntnerinnen und Kärntner möglichst rasch einen neuen Landtag zu konstituieren und eine handlungsfähige Regierung zu bestellen. Bereits heute führte Kaiser erste Einzelgespräche mit den Parteiobmännern der Grünen, des Team Stronach und des BZÖ. Für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Künftig werden die Tagesordnungen zeitgemäß an das Regierungskollegium versendet und eine Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen soll den MedienvertreterInnen und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden“, setzt Kaiser ein klares Augenmerk auf mehr Transparenz. | Foto: Foto Gernot Gleiss
3 2

SPÖ Kärnten: Ein neuer Stil wird in der Kärntner Landesregierung Einzug halten

Kaiser, Prettner nach Regierungssitzung: Regierungsarbeit wird künftig von Transparenz, Fairness und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt sein Im Anschluss an die voraussichtlich letzte Regierungssitzung in „alter“ Konstellation informierten SPÖ Landeshauptmann Stv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner heute über aktuell besprochene Themenstellungen und zogen Bilanz über das scheidende Sittenbild. Die heutige Regierungssitzung sei wie gewohnt mit dem Einbringen von zwei FPK...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„In Verantwortung für Kärnten wäre es aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse wichtig gewesen, die von der SPÖ geforderten Neuwahlen aus Interesse am Fortschritt und an der Entwicklung Kärntens in der Regierungssitzung ernsthaft zu diskutieren“, bedauert Kaiser, dass dies nicht geschehen ist. | Foto: Foto Steinbach
1 3

SPÖ- Chef LHStv. Peter Kaiser: Kärnten bräuchte moralische und politische Erneuerung!

Laut Dörfler wird erstinstanzlich verurteilter Uwe Scheuch nicht Aufsichtsratsvorsitzender der Landesholding. SPÖ korrigiert in Regierungssitzung Dörfler-Antrag zur geplanten Bahn von italienischer Seite aufs Nassfeld. Eine differenzierte Bilanz zieht SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser nach der heutigen Regierungssitzung. „In Verantwortung für Kärnten wäre es aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse wichtig gewesen, die von der SPÖ geforderten Neuwahlen aus Interesse am Fortschritt und an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.