Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Bei den Bewerberinnen/Bewerber-Tagen kann man sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. | Foto: Land Tirol
2

Land bietet breit gefächertes Jobangebot an
„Talent trifft Adler“

Von Labortechnikerinnen und Labortechnikern über Kraftfahrzeugtechnikerinnen und Kraftfahrzeugtechniker bis hin zu Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen oder Medizinerinnen und Mediziner – ein breites Spektrum an Berufen und Aufgabenbereichen zeichnet das Land Tirol als Arbeitgeber aus. TIROL. Rund 4.500 Bedienstete sind derzeit beim Land Tirol tätig und mit 72 Lehrlingen setzt die Landesverwaltung auch auf die Ausbildung junger Menschen. Zudem steht die eigene Weiterentwicklung im...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die beiden Mitglieder der Wasserrettung Zell am See freuen sich über ihren bestandenen Bootsführerschein. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 5

Wasserrettung
Saisonvorbereitungen am Zeller See laufen auf Hochtouren

Die Wasserrettung Zell am See bereitet sich mit verschiedenen internen und externen Ausbildungen auf die kommende Saison vor. Zwei Mitglieder haben kürzlich ihren amtlichen Bootsführerschein bestanden. ZELL AM SEE. Die Wasserrettung Zell am See des Samariterbundes bereitet sich momentan akribisch auf die bevorstehende Saison vor. Ohne Schiffsführerüberprüfung geht nichtGerade haben zwei Mitglieder den amtlichen Bootsführerschein bestanden. Hierfür ist die  sogenannte Schiffsführerüberprüfung,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Land finanziert laut Soziallandesrat Peter Rezar bereits ein Drittel aller Lehrausbildungen. | Foto: Landesmedienservice

Rezar: Lehrbetriebe werden immer weniger

Die Zahl der ausbildenden Lehrbetriebe ist im Burgenland seit Jahren stark rückläufig, kritisiert Soziallandesrat Peter Rezar. Ihre Zahl sei von 2004 bis 2014 um ein Viertel von 1.162 auf 871 gesunken. Daher finanziere das Land - zum Teil gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice - bereits ein Drittel aller Lehrausbildungen im Burgenland. "Sonst wäre die Lehrlingsquote noch deutlich niedriger", sagt Rezar. Dafür würden jährlich deutlich mehr als zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Anzeige

Willkommenstag für Lehrlinge des Landes Kärnten

LH Kaiser begrüßte 16 Jugendliche in ihrer neuen Ausbildungsstätte – „Outdoor-Tag“ förderte Teambildung 16 neue Lehrlinge haben in diesem Herbst ihre Ausbildung beim Land Kärnten begonnen. Traditionell wurde für sie ein „Herzlich-Willkommen-Tag“ organisiert. Dabei konnten die Jugendlichen ein persönliches Gespräch mit Landeshauptmann Peter Kaiser führen, der sie mit Informationsmaterialien, Büchergutscheinen sowie einem Wanderrucksack für den nächsten Programmpunkt ausstattete. Weiter ging es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Landeshauptmann Hans Niessl, Klaus Novak von der Pädagogischen Hochschule (rechts) und Gerald Kögl von der Landesregierung werben für ein junges Berufsbild. | Foto: Landesregierung

Das Burgenland sucht Freizeitpädagogen

Für Kinderbetreuung in südburgenländischen Schulen Die Pädagogische Hochschule Burgenland plant ab September 2014 einen weiteren Lehrgang für Freizeitpädagogik. Diesmal soll er im und speziell für das Südburgenland abgehalten werden. Freizeitpädagogen werden in der Tagesbetreuung im Rahmen ganztägiger Schulformen eingesetzt. Mit Spiel, Sport, Musik und Tanz gestalten sie den Freizeitteil der Kinderbetreuung. Derzeit absolvieren 119 Personen die Ausbildung. Die Ausbildung dauert fünf Semester...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

17 Landeslehrlinge traten ihren Dienst an

Personalreferent LH Kaiser: Land Kärnten bietet jungen Menschen als Arbeitgeber Perspektiven Insgesamt zehn Mädchen und sieben Burschen absolvieren seit September beim Land Kärnten eine Lehrlingsausbildung. Dass gab Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Donnerstag, bekannt. Gleichzeitig hieß er die neuen Lehrlinge herzlich willkommen und wünschte ihnen für ihre dreijährige Ausbildung alles Gute. „Mit der Lehrlingsausbildung bietet das Land jungen Menschen die Chance ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.