Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Neue Ortsdurchfahrt in Engelhartstetten | Foto: NÖ Landesregierung

Ortsdurchfahrt Engelhartstetten
Neugestaltung der Landstaße

ENGELHARTSTETTEN. Durch den Bau der Landesstraße B3 und der L 3167 wurde die Ortsdurchfahrt von Engelhartstetten neu gestaltet. Auf einer Gesamtlänge von 2 Kilometer wurde die gesamte Straßenkonstruktion erneuert und der Straßenbelag erneuert. Zahlreiche neue Abstellflächen bieten in Zukunft ausreichen Platz zum parken, zusätzlich wurde der Grünraum neu gestaltet. Von den Gesamtkosten von 850.000 Euro übernimmt Engelhartstetten 370.000 Euro, den Rest das Land Niederösterreich.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Die teils engen Straßen in kleineren Dörfern sind nicht für Schwertransporte ausgelegt. | Foto: privat

Verkehr
Petition fordert Maßnahmen gegen zunehmende Holztransporte

12.000 Holztransporter donnern wie eine Lawine Monat für Monat durch kleine Dörfer im Waldviertel – und es werden immer mehr. Die Waldviertler Sozialdemokraten starten deshalb die Petition „Stoppt die Holztransporte durch das Waldviertel!“, die für eine Entlastung und für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll. BEZIRK ZWETTL. „2015 wurden aus Tschechien circa 1,5 Millionen Festmeter pro Jahr importiert, 2020 waren es bereits 5,5 Millionen, also fast vier Mal so viel. Nur jeder fünfte Transport...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker über Mobilität, Geduld, Infrastruktur und warum ein 365-Euro-Ticket eine halbe Milliarde kosten würde. | Foto: Markus Berger
1 1 4

Der mobile Milliardenplan – Interview mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner

Zum Start der Bezirksblätter-Mobilitätsserie "Steig ein!": Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch über den Ausbau des niederösterreichischen Verkehrsnetzes. Diese Woche startet die Bezirksblätter Mobilitätsserie "Steig ein". Wie wichtig ist Mobilität für Ihre Politik? Unser Regierungsprogramm spiegelt die Wünsche der Niederösterreicher wieder. Und eines der zentralen Themen ist neben Arbeit, Gesundheit und Familie die Mobilität. Das kommt also nicht von ungefähr, dass wir die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Das Befragungsergebnis zeigt die wichtigsten Verkehrsanliegen der Bürger aus den beiden südlichsten Bezirken.
14

Bus, Bahn, Straße: Ein langer Wunschzettel

Bürgerversammlung zum Verkehr in Bezirken Güssing und Jennersdorf "Die Menschen sitzen in den Dörfern in Isolationshaft." Oder: "Die Bahn wurde im Südburgenland in den letzten Jahrzehnten regelrecht abgewürgt." Es waren teils wenig schmeichelhafte Einschätzungen, die die Verkehrsplaner der Landesregierung bei einer Bürgerversammlung für die Bezirke Jennersdorf und Güssing zu hören bekamen. Mit Versammlungen und Fragebogen-Aktionen versucht das Land, die Meinung der Bürger in die kommende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neue Verkehrskonzept der Landesregierung steht auf dem Prüfstand der Bevölkerung. | Foto: Andrea Haupt

Bürger sollen über Verkehrsfragen debattieren

Straße, Bahn, Bus, Taxi, Radeln, Pendler - die ganze Palette an Verkehrsthemen kommt bei einer Bürgerversammlung zur Sprache, die die Landesregierung am Freitag, dem 31. Jänner, organisiert. Die Bürger der Bezirke Güssing und Jennersdorf sind für 19.00 Uhr ins Technologiezentrum Güssing eingeladen. Vorgestellt und diskutiert wird die neue Gesamtverkehrsstrategie für das Burgenland, die in den vergangenen Monaten erstellt wurde. Sie soll Leitbild für alle zukünftigen Verkehrsplanungen im Land...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Steindl.
3

Hilferufe an die Landesregierung

Schon für die kleineren Projekte fehlt Geld. Regenwasser im Amtshaus – Hilferuf an die Landesregierung PABNEUKIRCHEN. Bürgermeister Johann Buchberger wies in der Sitzung des Gemeinderates auf die katastrophale Fenster-Situation im Amtshaus, in dem auch Mietwohnungen sind, hin. Bürgermeister Buchberger meinte, man muss was unternehmen. Die Fenster sind eine Katastrophe. Da regnet es herein. Es tropft von den Fensterbänken. Er habe Fotos gemacht. Viele Jahre schon wird über den desolaten Zustand...

  • Perg
  • Steindl Christian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.