Landhaus

Beiträge zum Thema Landhaus

Fesche Tradition: Die Mädls der LLA Weitau in St. Johann in Tirol tragen ihre Dirndln mit Stolz.
12

Landesregierung zum Anfassen - Tag der offenen Tür im Tiroler Landhaus

(dip). Am Nationalfeiertag lud Landeshauptmann Günther Platter zum Tag der offenen Tür im Tiroler Landhaus ein. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, konnte eine Führung durch das Landhaus unternehmen und sich über die Arbeit unserer Politiker informieren. Landesrätin Christine Baur präsentierte Poetry-Slam-Künstlerin Mieze Medusa , die mit Sprachkunst überzeugte und auf der Bühne am Landhausplatz über Jugend und Tradition slamte. Zünftig aufgespielt hat die Trinser Musikkapelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Diana Prugger
24

Landhaustüren waren geöffnet

Eisenstadt (rei).-Am 21.September strömten zahlreiche interessierte Besucher ins Eisenstädter Landhaus: Der "Tag der offenen Tür" stand wieder auf dem Programm. Der Landtagssitzungssaal, die Landessicherheitszentrale, die Büros von Regierungsmitgliedern, des Landtagspräsidenten und des Landesamtsdirektors sowie die verschiedenen Serviceeinrichtungen des Landes wie Bankenombudsstelle, Kinder- und Jugendanwaltschaft, Jugendinfostelle, Konsumenten– und Mietrechtsberatung, Patienten- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Albert Reinhalter
Foto: Land Tirol / Die Fotografen
48

MK Patsch erhielt zweiten Tiroler Blasmusikpreis

PATSCH (cia). LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichneten beim Tag der offenen Tür des Landes die Musikkapelle Patsch mit dem Tiroler Blasmusikpreis 2012 aus. „Blasmusik ist ein Stück Heimat“, betonten LH Platter und LRin Palfrader bei der Vergabe: „Mit der Landesauszeichnung rücken wir den großen Stellenwert der Blasmusik in unserem Land sowie das hohe Leistungsniveau und gesellschaftliche Engagement unserer Kapellen in den Mittelpunkt.“ Die Preise sind mit jeweils...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
39

Der Landhauslauf 2012: St. Pöltner im Lauffieber

SANKT PÖLTEN (MiW). Mehrere Hundert Teilnehmer traten bei dem Lauf-Event des Herbstes gegeneinander an: Beim „5. St. Pöltner Landhauslauf“, einem Teil des „NÖ Laufcups“ liefen die Sportler von Jung bis Alt mitten im für den Verkehr gesperrten Regierungsviertel über die Traisenbücke, anschließend an der Promenade entlang. Der Rundkurs war in der Wertung für fünf und zehn Kilometer zu meistern. Die Sieger waren Heidemarie Zöchbauer aus dem Pielachtal und Mario Sturmlechner aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
2 10

Winterliches Linz

So sieht es zurzeit aus in der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Klaudia Quinesser (Landhausbuchhandlung) mit Gerhard Tötschinger
23

Lesung von GERHARD TÖTSCHINGER in der LANDHAUSBUCHHANDLUNG

Klagenfurt, 24. Mai 2011. Beste und informative Unterhaltung bot Schriftsteller (Schauspieler und Intendant) Gerhard Tötschinger (Ausschnitte u.a. aus dem Buch "Nur Venedig ist ein bissl anders"), vor zahlreichen Besuchern, in der Landhausbuchhandlung Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
51

Festakt „50 Jahre Offiziersgesellschaft Kärnten"

Festakt „50 Jahre Offiziersgesellschaft Kärnten" mit LH Gerhard Dörfler, LHStv. Dipl.-Ing. Uwe Scheuch und LR Dr. Josef Martinz, Großer Wappensaal, Landhaus, Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
GVV-Präsident Alfred Riedl bei seiner Rede
66

GVV-Präs. Riedl lud schwarze Granden zum Neujahrsempfang – LH Pröll dankte "eingeschworener Truppe"

GVV-Präsident Alfred Riedl lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins Regierungsviertel St. Pölten ST. PÖLTEN/NÖ (wp). In ihren Reden gaben NÖs GVV-Präsident LA Alfred Riedl (Bürgermeister in Grafenwörth) und LH Erwin Pröll einen Rückblick auf Geschaffenes und einen Ausblick auf zukünftige Pläne und Ziele in NÖ. Auch manche Spitze gegen die Bundespolitik bekamen die anwesenden, viele führenden Gemeindemandatare aber auch hochrangige Verwaltungsbeamte und Funktionäre aus Blaulichtorganisationen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Nagiller
31

Berichterstattung aus dem Landhaus

Bilder aus der Landeswahlzentrale Nach 17.00 Uhr gibt es die ersten Interviews mit den Parteivertretern. Zunahmend sammelt sich auch VP-Prominenz im Landhaus, so NR-Präsident a.D. Andreas Khol und Bundesratspräsident Helmut Kritzinger. LA Rudi Federspiel freut sich über das schlechte Abschneiden der Grünen: "Der einzige Lichtblick an diesem Abend."

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.