Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Das Schuhplatteln ist tief in der oö. Kultur verwurzelt. | Foto: Ritzlhof
6

Påck ma´s“ - Landjugend OÖ in Linz-Land
Traditionen erhalten und Brauchtum beleben

„Påck ma´s“ : Vergangenes Wochenende wurde die Fachschule Ritzlhof zum Treffpunkt der Volkskultur. ANSFELDEN. Zentrale Elemente der Påck ma´s-Kurse sind das Volkstanzen und Schuhplatteln. In insgesamt fünf verschiedenen Kursen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen konnten die Landjugendlichen sowohl Neues erlernen als auch bereits Gelerntes verfeinern. Diese „Hauptmodule“ wurden am Samstag- und Sonntagvormittag besucht, die „Nebenmodule“ Samstagnachmittag. Während die Vormittage dem Tanzen...

Carina Humenberger, Bezirksleiterin der Landjugend LL, im Gespräch.  | Foto: LJ LL

Interview Carina Humenberger
„Landjugend gehört zu Oberösterreich so wie Kekse zu Weihnachten“

Identität der Region: Carina Humenberger, Bezirksleiterin der Landjugend Linz-Land, im Interview mit MeinBezirk Linz-Land.  Was verbindet die Landjugend mit Oberösterreich? Die Landjugend (LJ) ist in ganz Oberösterreich präsent und bildet die größte Jugendorganisation des Bundeslandes. Das gibt uns ein starkes Gefühl der Identität und des Stolzes, besonders wenn wir neue Projekte ins Leben rufen und gemeinsam umsetzen können. Für mich gehört die Landjugend zu Oberösterreich wie die Kekse zu...

2

Revolution
Die Revolution der Landjugend Kematen/Piberbach geht in die nächste Runde

Am 14. August ist es wieder soweit und unsere Revolution geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr feiern wir, bei der Fam. Schmidt in Pellndorf 2, die Nacht durch. So richtig einheizen werden dieses Jahr unsere DJ’s Tommic, Sasha, Rudy, H und Camillo. Natürlich werden bei uns auch alle verschiedenen Musikgeschmäcker mit unserer Mainstage- sowie unserem Hardstyle- und Oldies-Floor abgedeckt. Für eine Abkühlung sorgen unsere verschiedenen Mottobars, die euch mit genügend Getränken versorgen....

3

Genuss in Kematen
Mostkost steht am 28. April im Mittelpunkt

Dieses Jahr ist es wieder soweit und die Landjugend, die Ortsbauernschaft und der Obstbauverein Kematen-Piberbach laden zur Mostkost ein. KEMATEN. Unter anderem erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kematen-Piberbach, ein Schätzspiel und auch ein Kinderprogramm inklusive Hüpfburg und Glitzertatoos für die Kleinen. Weiters gibt es um 15:00 Uhr auch einen Schuhplattlerauftritt von den Lederhosenfegern.  „Besuchen Sie am Sonntag den 28. April ab 10.30 Uhr in Kiesenberg 3 bei...

3

Herbsttagung Landjugend Linz Land

Am Samstag, den 28.Oktober, fand unsere alljährliche Herbsttagung im Gasthof Strauß in Ansfelden statt. Gemeinsam mit unseren Ehrengästen und Ortsgruppen ließen wir ein weiters LJ- Jahr Revue passieren und blickten auf einzigartige Momente und unzählige Veranstaltungen zurück. Auch heuer wurden die besonderen Leistungen der einzelnen Ortsgruppen ausgezeichnet. Ebenso wurde die aktivste Ortgruppe gekürt – heuer sicherte sich die Landjugend St. Florian/ Niederneukirchen den Titel und sind somit...

6

Landespflügen in Sierning
Vierter Landessieg von Pflüger-Profi Stefan Steiner

SIERNING. Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster zog vergangenen Samstag (18.08.2023) beim Landespflügen in Sierning in der Klasse Beetpflug die schönsten Ackerfurchen. Der Pflüger-Profi holte bei der „Formel I der Furchenkaiser“ nach 2016, 2019 und 2021 seinen vierten Landessieg vor Bernhard Keferböck (LJ Sipbachzell) und Andreas Eder (LJ Handenberg). Martin Rappersdorfer (LJ Steinerkirchen-Fischlham) dominierte die Klasse Drehpflug-Standard und verwies Georg Holzinger (LJ Thalheim)...

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs sind eine ehrenamtliche Organisation und engagieren sich freiwillig.  | Foto: Maier
3

JugendRundSchau
Engagement bei Jugend ist groß

Jugendliche im Bezirk sind Stützen des Ehrenamtes, sei es bei den Pfadfindern oder der Landjugend. LINZ-LAND. "Die vielen Ehrenamtlichen im Jugendbereich tragen tatkräftig dazu bei, dass wir für junge Menschen ein lebenswertes, abenteuerliches und vielfältiges Bundesland sind und auch in Zukunft bleiben. Die vielen engagierten Jugendlichen und unsere Jugendvereine sorgen für einen starken Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und dafür bin ich ihnen dankbar“, bringt es Jugendlandesrat Wolfgang...

Altersgerechte Erste Hilfe erlernen die Jugendlichen beim Roten Kreuz in St. Valentin. | Foto: Rotes Kreuz St. Valentin
10

Vereine in Region Enns
"Wir möchten der Jugend einen Mehrwert bieten"

Rotes Kreuz St. Valentin und Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg setzen sich für Jugendliche ein. REGION ENNS. „Das Glitzern in den Augen zu sehen, wenn sie etwas Neues gelernt haben und stolz auf sich sind, ruft unbeschreibliche Gefühle hervor“, sagt Georgia Praska, Jugendbetreuerin beim Roten Kreuz St. Valentin. Die 28-Jährige startete 2013 als Gruppenbetreuerin in St. Valentin und kümmert sich heute als Bereichsjugendreferentin um alle Jugendgruppen im Mostviertel. „Für mich ist es aber...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Stefan Steiner holte sich bei der Pflüge-Weltmeisterschaft in Irland die Bronzemedaille.  | Foto: Landjugend OÖ
28

Weltmeisterschaft im Pflügen
Stefan Steiner sichert sich Bronze

Von 21. - 22. September 2022 fand in Irland die 67. Pflüger-Weltmeisterschaft statt. Stefan Steiner aus Kematen an der Krems schaffte in der Kategorie Beetpflug den Sprung auf das Podest. KEMATEN. In Raheenaniska traf sich die weltweite Pflügerelite, um sich den Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen auszumachen. 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern gingen an den Start. In der Kategorie Beetpflug zeigte Stefan Steiner eine Topleistung und schnappte sich damit die...

Michaela Sandmayr (links) und Lena Heibl haben sich den Sieg bei der bundesweiten Genussolympiade gesichert. | Foto: Landjugend OÖ
8

Genussolympiade-Siegerinnen
"Wir hatten keine besonderen Titelhoffnungen"

Lena Heibl und Michaela Sandmayr von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen holten sich den Österreichsieg – nun lassen sie ihre Erfolgsreise Revue passieren. REGION ENNS, VÖCKLABRUCK. Die Agrar- und Genussolympiade ist als traditionelle Wissensdisziplin ein Fixpunkt im Bewerbskalender der Landjugend. So fand auch der diesjährige Bundesentscheid am 6. August in Vöcklabruck statt. Durch großartige Leistungen beim Bezirksentscheid und der Landesmeisterschaft im Herbst 2021 qualifizierten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Landjugend Pucking
10

Linz-Land
Landjugend Leonding - Pasching lud zur Sautrogregatta ein

Die sportliche Herausforderung stand nun bei der legendären Sautrogregatta am Lago di Fuxi am Programm. Veranstaltet wurde der Wettkampf in Hörsching, von der Landjugend Leonding - Pasching. LINZ-LAND. Insgesamt sensationelle 17 Teams aus dem ganzen Bezirk fuhren um die Wette. Schlussendlich bewies den schnellsten Sautrog und das größte Geschick die Landjugend Ansfelden. „Es war ein tolle Veranstaltung in traumhafter Kulisse! Ein Dank gilt hier auch der Familie Fuchshuber für die Bereitstellung...

2

Bezirksentscheid Sensenmähen Linz-Land
Ruhig, das gibts in Pucking nicht

Wir die Landjugend Pucking veranstalten am 15. Mai den Bezirksentscheid im  Sensenmähen bei uns im Ort. PUCKING. Nach hartem Training und der Teilnahme an der Mäherschulung Anfang Mai, fühlen wir uns top vorbereitet. Die Veranstaltung findet bei der Familie Henninger (Oberschnadterstraße 20) in Pucking statt. Start ist um 11:30 Uhr. Für euer Wohlbefinden ist natürlich mit Speis und Trank aus der Region gesorgt! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!

Am Bild: Mitglieder der Landjugend Oftering-Wilhering beim Maibaumaufstellen im Hörschinger Ortsteil Breitbrunn. | Foto: Landjugend
23

Maibaum-Tradition
Von der Kunst des Baumstehlens

Aufstellen, stehlen, auslösen: Nach zwei Jahren Zwangspause kehren die Maibäume wieder zurück. LINZ-LAND. Mit dem Mai kommt nicht nur der Frühling zu uns: Der Wonnemonat ist auch mit vielen Bräuchen verbunden, allen voran dem Maibaumaufstellen. Die Bäume gelten als Symbol der Fruchtbarkeit und Lebensfreude. In zahlreichen Gemeinden im Bezirk werden nach zweijähriger fast vollständiger Pause aufgrund von Corona wieder die rinde- und astlosen Bäume das Ortsbild bestimmen. "Die vergangenen Jahre...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Foto: a
2

Jahreshauptversammlung der Landjugend Pucking
Neues Jahr, neue Gesichter

Am Samstag, dem 22. Jänner, fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Pucking im Gasthof Mayr, unter Einhaltung der Coronaregeln, statt. PUCKING. Nach einem kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Landjugendjahr, folgte ein Ausblick auf das kommende Jahr. Einmal mehr wurde bewiesen, wie wichtig der Rückhalt und Zusammenhalt eines Teams, wie der Landjugend, in solch schwierigen Zeiten ist. An der Spitze gab es einen Wechsel. Carina Humenberger beendet ihre Vorstandkarriere im Ort und...

Spende für die „Rollenden Engel“
Landjugend Pucking unterstützt schwerkranke Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

Party machen kann man wieder am 4. September, ab 21 Uhr, bei der von der Landjugend Pucking organisierten Veranstaltung. | Foto: BRS
2

Landjugend Pucking
Schon von der Afterkorn-Party gehört?

Nach der langen Coronapause kann die Landjugend Pucking endlich wieder die langersehnte "Afterkorn" Party veranstalten. PUCKING. Am 4. September in St. Leonhard beim Leonhardmayr soll der Partystadl  – St. Leonhard 14 – wieder einmal so richtig eingeheizt werden. Für reichlich Speis und Trank wird natürlich auch gesorgt. Sichert euch noch diese Woche Vorverkaufskarten bei den Raiffeisenbanken Pucking, Weißkirchen und Allhaming, um die legendäre Partynacht nicht zu verpassen. Auf euer Kommen...

Durch die COVID-19-Pandemie war es für Vereine besonders schwierig neue Mitglieder zu gewinnen.  | Foto: Landjugend Leonding-Pasching
3

Engagierte Jugend in Linz-Land
Ohne Vereine geht es nicht

Durch die COVID-19 Lockerungen nimmt auch die Jugendarbeit im Bezirk wieder Fahrt auf. Für die Vereine in Linz-Land ist die Entwicklung zurück zur Normalität ein wichtiger Schritt. THENING/PASCHING. „Ohne Vereine geht es nicht“, meint Bezirksleiter der Landjugend Fabian Tamesberger. Seit der Corona-Pandemie ist es für Gemeinschaften jedoch besonders schwierig neue Mitglieder zu gewinnen. Viele Veranstaltungen der Landjugend und auch der evangelischen Jugend mussten abgesagt werden. „Besonders...

4

Update – Bezirksentscheid 4er Cup und Reden
Landjugend Linz-Land beweist Redegeschick und Wissen

Landjugend Linz-Land lud am 11. April zum alljährlichen Bezirksentscheid Reden und 4er-Cup ein. LINZ-LAND. Heuer, aufgrund der weiterhin angespannten Lage, wurde der Bewerb online durchgeführt. Beim Redewettbewerb konnten die Mitglieder in den drei Kategorien 'vorbereitete Rede', 'Spontanrede' und 'neues Sprachrohr' antreten. Die Redner mussten via Zoom vor einer Jury vortragen, beziehungsweise sich kritischen Fragen zu einem zuvor ausgesuchten Thema eines Themapools stellen. Das sind die...

Video

Nikolausaktion der Landjugend Pucking
Nikolausbesuch - heuer etwas anders

Wie so vieles in diesem Jahr anders war als bisher, so war das auch die Nikolausaktion der Landjugend Pucking. PUCKING. Glücklicherweise konnte das Brauchtum dann doch umgesetzt werden und der Nikolaus durfte am vergangenen Wochenende einigen Kindern aus Pucking einen kurzen Besuch abstatten. Natürlich wurde jeglicher Sicherheitsabstand zu den Familien und auch unter den Nikoläusen und ihren Helfern eingehalten. Des weiteren musste die Aktion vor den Haustüren stattfinden und die...

1 Video 6

Bandcontest LJ OÖ
Jetzt voten - Welche Band gewinnt einen Auftritt am SiebzigAir 2021?

Die Landjugend Oberösterreich feiert 2021 ihr 70-jähriges Jubiläum! Der Geburtstag wird am 3. Juni 2021 von rund 3000 Landjugend-Mitgliedern mit dem SiebzigAir am ZipfAir-Gelände gefeiert. Ein grandioses Line Up wartet bereits auf die Besucher – dieses soll nun durch den Gewinner des Band Contests noch komplettiert werden. Aus 13 hochkarätigen Nachwuchsbands hat die Jury fünf Finalisten ausgewählt. Von 20. - 30. November 20:00 Uhr habt ihr nun die Möglichkeit, einmal täglich für eure...

Landjugend Pucking spendet an gemeinnützigen Fond
Gutes tun für Gutes

Das Motto „Hoamatgenuss – Landjugend tischt auf“ hat sich die Puckinger Landjugend zum aktuellen Jahresthema 2020 gemacht. Die Jugendlichen führten heuer einige Aktionen durch, die sich an dieses Motto anlehnen und bei denen besonders viel Wert auf den Aspekt regionale Lebensmittel gelegt wurde. PUCKING. Darunter waren unter anderem das Puckinger Kinderferienprogramm, sowie das selbst gestaltete Kochbuch „Selbstgemacht schmeckt's am besten!“, an dem 20 Landjugendmitglieder mit ihren...

Kreative Ideen der Landjuged OÖ. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Landjugend next Babyelefant
Mit welchen Gegenständen und Tieren stellt man den Babyelefanten-Mindestabstand dar?

Warum genau ein Babyelefant? Das fragt sich die Landjugend Oberösterreich und ruft daher zur Aktion „Landjugend next Babyelefant" auf. OÖ. Durch die Coronakrise hat sich die Lebenssituation für alle stark verändert. Zu den aktuell wichtigsten Maßnahmen zählen vor allem die Mund-Nasenschutz-Maske und der Mindestabstand, der seither mit dem Begriff Babyelefant assoziiert wird. Doch warum der Vergleich mit einem Babyelefanten? Die Landjugend Oberösterreich hat sich aus aktuellem Anlass etwas...

1

„Urlaub dahoam“ war ein Erfolg
Fünfter Platz für die Puckinger Landjugend beim Redewettbewerb

Beim diesjährigen Landesentscheid des Redewettbewerbs nahm auch ein Team aus der Landjugend Pucking in der Kategorie "neues Sprachrohr" teil. Beim Sprachrohr soll eine kurze Szene über ein Thema freier Wahl insziniert werden, in dem die Teilnehmer einen Dialog darstellen der lustig sein soll aber vielleicht auch zum Nachdenken anregen soll. Durch die derzeitige Ausnahmesituation fand der Redewettbewerb heuer online statt, darum wurde ein Video gedreht, welches anschließend eingereicht wurde....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.