Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

15. & 22. Juni
Fete Blanche Nr. 1 & Sommerfest in Maria Gugging

MARIA GUGGING. Nach der Fete Blanche Nr.1 der KlosterNEUbürgerinnen Eva Braneti und Katharina Danninger am Samstag, 15. Juni, 19 Uhr beim Museum Gugging - mit DJ Eisbär, Wagerl ins Glück mit Cocktails, Landjugend mit Getränken, Bistro im Museum mit Essen und natürlich einem Public viewing für alle Fußballbegeisterte - geht es eine Woche später, am 22. Juni ab 16 Uhr beim Maria Gugginger Sommerfest am Kinderspielplatz mit Spiel, Spaß und Unterhaltung weiter: Für die Kinder gibt es verschiedene...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Das gemeinsame Kicken macht dem Nachwuchs des Sportverein Eichgraben viel Spaß. | Foto: SV Eichgraben
Aktion 9

Region Wienerwald
Die Gemeinschaft als "G'fühl"

Die verschiedenen Vereine in der Region bieten ihren Nachwuchs-Mitgliedern ein vielfältiges Programm. REGION. Egal ob gemeinsam am Fußballplatz kicken, zusammen spielerisch lernen oder einfach nur miteinander Zeit abhängen und tratschen – sich auch außerhalb der Schule mit Gleichaltrigen zu treffen, macht vielen Kindern und Jugendlichen Spaß. Eine tolle Möglichkeit dafür bieten die vielen Vereine in der Region, wie freiwillige Feuerwehr, die diversen Fußballvereine oder die Landjugend....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Jugend-GR Philipp Simpliceanu, Marlene Samm, GGR David Diabl, Sascha Tasch, Patrick Hoffmann, Nadine Breitsching und Vicky Förstl. | Foto: Privat

Mit Volleyball, Fußball und Bierkisten
Der Lanzenkirchner Triathlon

Zum zweiten Mal organisieren die JVP Lanzenkirchen und die Landjugend Lanzenkirchen gemeinsam den Lanzenkirchner Triathlon. LANZENKIRCHEN(Red.). Am Freitag, 12. Mai, findet gleichzeitig ein Volleyball- und Fußballturnier am Funcourt in der Augasse in Lanzenkirchen statt. Jeweils 8 Teams treten in 2 Gruppen gegeneinander an. Am Samstag, 13. Mai, findet ab 12:00 zum dritten Mal der Lanzenkirchner Bierkistenlauf statt. Der Start ist beim Funcourt. Erwartet werden 20 Teams, die eine Strecke von...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach darf sich erneut Landessieger im Volleyball nennen. | Foto: Landjugend OÖ

Heiße Spiele
Rohrbacher Landjugenden räumten beim Landessportfest ab

Sommer, Sonne, Sport - am Wochenende ging es in Andorf heiß her. Das Landessportfest der Oberösterreichischen Landjugenden fand dort statt. BEZIRK ROHRBACH, ANDORF. Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juli, lieferten die Sportlerinnen und Sportler der oberösterreichischen Landjugenden trotz enormer Hitze Top-Leistungen beim Landessportfest in Andorf. Die Rohrbacher Landjugenden räumten bei den Teamwettbewerben und in der Disziplin Leichtathletik ab. TeamwettbewerbeIn den Teambewerben Fußball,...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Die Mädels der Landjugend Pötting sicherten sich zum fünften Mal in Folge den Titel im Völkerball. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Landessportfest
Zwei LJ-Ortsgruppen aus Grieskirchen zeigten groß auf

Am Sonntag den 24. Juli fanden in Andorf im Bezirk Schärding das Landessportfest der Landjugend statt. Zwei Ortsgruppen aus dem Bezirk Grieskirchen zeigten dabei groß auf.  ANDORF, MEGGENHOFEN, PÖTTING.  Beim Landessportfest der Landjugend Oberösterreich am vergangenen Sonntag in Andorf/Schärding zeigten gleich zwei Ortsgruppen aus dem Bezirk Grieskirchen groß auf. Bei hochsommerlichen Temperaturen holte sich die LJ Meggenhofen den Landessieg im Fußball und setzte sich dabei gegen zwölf andere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: Bürgermeister St. Pantaleon David Valentin, Nationalrätin DI Andrea Holzner, 1. Platz Volleyball Landjugend Moosdorf, Bezirksleiterin Sandra Gaisbauer, Bezirksleiter Stv. Christoph Schnitzinger   | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
16

Landjugend-Bezirksentscheid Sport&Fun
Sport&Fun - aber vor allem Fun

„Obgschossn!“ „Der woa scho draußn!“ „Faul!“ Am Sonntag, den 10. Juli 2022 stand bei der Landjugend das alljährliche Sport&Fun auf dem Programm. Von 22 Landjugendgruppen begrüßte man rund 250 Teilnehmer in St. Pantaleon am Sportplatz bei idealem Wetter. Ob Volleyball, Fußball oder Völkerball, die Landjugendlichen legten sich bei den Teambewerben ordentlich ins Zeug. Dazu kamen noch einige fleißige Anfeuerer, weshalb es am Sonntag alles andere als leise war. Den ganzen Vormittag spielten die 15...

  • Braunau
  • Auer Katharina
4

Landjugend Bezirk Perg- sportliches Geschick erneut bewiesen!

Am Sonntag den 12. Juni lud die Landjugend Bezirk Perg wieder zum jährlichen Sport & Fun ein. Dabei standen Sportlichkeit, Teamgeist und vor allem Spaß im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Zwölf Teams aus sieben verschiedenen LJ- Ortsgruppen fanden sich an diesem sonnigen und heißen Nachmittag in Baumgartenberg ein, um bei den Sportarten Volleyball und Fußball ihr Können unter Beweis zu stellen. Die LJ- Ortsgruppe Schwertberg konnte beim Volleyballturnier den Sieg holen, dicht gefolgt von den...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Die Mädels der Landjugend Unternberg-Thomatal freuten sich über den hart erkämpften zweiten Platz im Strickziehen. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 3

Laufen, Strickziehen, Fußball
Lungaus Landjugend drei Mal am Stockerl

Salzburgs Landjugendortsgruppen wetteiferten am vergangenen Samstag bei den Landes-Sommerspielen in Niedernsill. Der Lungau holte einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. LUNGAU, NIEDERNSILL. Der Sieg des Team-Laufbewerb bei den Landes-Sommerspielen, in Niedernsill, am vergangenen Samstag, ging in den Lungau: Das Duo der Landjugend Mariapfarr-Weißpriach-St. Andrä mit Kathrin Lerchner und Marina Karner schlug sich am besten. Bei diesem Lauf wurden die teilnehmenden Paare an den Füßen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Nach einem nervenaufreibenden Finale holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Piesendorf den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
18

Landjugend Salzburg
Sportliche Duelle bei den Landes-Sommerspielen der Landjugend Salzburg

Über 150 Landjugendmitglieder nahmen am Samstag, den 21. August, bei den Sommerspielen der Landjugend Salzburg im Badeseeareal in Niedernsill teil. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit 1x Gold und 1x Silber war die Landjugend Göming die erfolgreichste Ortsgruppe im Medaillenspiegel. Niedernsill. Um 10:00 Uhr ertönte das Startsignal zu den diesjährigen Landes-Sommerspielen. Die Landesleitung Johanna...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Das Team der Landjugend Enns-Pongau beim Volleyball. (v. l. n. r. Michael Kirchner, Victoria Hallinger, Jakob Oberreiter, Yannick Unterberger)
2

Titel Bezirkssommerspiele 2021 der Landjugend Pongau-Tennengau

Am Samstag, der 7. August fanden die Bezirkssommerspiele der Landjugend Pongau-Tennengau statt. Rund 100 Mitglieder aus den verschiedenen Ortsgruppen spielten in den Disziplinen Fußball, Volleyball und Asphaltstock um den Bezirksmeistertitel. Kuchl. Im Asphaltstockschießen konnte sich die Landjugend Pfarrwerfen durchsetzen und gewann vor der Landjugend Annaberg-Lungötz. Den dritten Platz erreichte die Landjugend Kuchl. Nach hochklassigen Duellen krönte sich die Landjugend Enns-Pongau zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
69

Bezirksfussballtunier der Landjugend 2020

Die Landjugend Kamp hat auch in diesem Jahr wieder das Hallenfußballturnier für die Landjugendgruppen aus dem Lavanttal in der Sporthalle Wolfsberg veranstaltet. Unter 15 teilnehmenden Teams aus dem gesamten Lavanttal erkoren sich im Finalspiel die Landjugend Schiefling verdient zum Sieger heraus. Der zweite Platz ging an die Landjugend St. Michael , der dritte Platz ging an die Landjugend St. Stefan. Der erste Platz unter den Mädchen ging in diesem Jahr ganz klar an die Landjugend St. Michael,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Im Finale matchten sich Gnas und St. Anna.  | Foto: Anna Griesbacher

Landjugend
Gnaser Landjugend-Kicker bestätigten den Vorjahressieg

Landjugend-Fußballteams der Region Feldbach kämpfen um Wanderpokal. FEHRING. „One team – one dream“ hat es kürzlich wieder in der Sporthalle Fehring geheißen. Sechs Landjugend-Ortsgruppen aus der Region Feldbach haben beim Hallenfußballturnier um den Wanderpokal gekämpft. Nach spannenden Spielen holte sich das Team aus Gnas im Finale gegen St. Anna am Aigen den Sieg und bestätigte somit den Vorjahrestriumph. Platz drei ging übrigens an Johnsdorf-Brunn.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Landjugend Oberösterreich
Sportler kämpften beim "Sport & Fun" um den Sieg

Spitzenleistungen gab es am am 27. Juli beim Sportfest der Landjugend Oberösterreich zu sehen. Die jungen Sportler kämpften dabei um den Meistertitel in zahlreichen Disziplinen. SANKT AGATHA. Über 70 Leichtathleten, acht Völkerballteams, 13 Volleyballmannschaften und neun Fußballteams stellten sich am 27. Juli in St. Agatha (Bezirk Grieskirchen) dem Kampf um die heißbegehrten Stockerlplätze beim Landessportfest „Sport & Fun“ der Landjugend. „Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit“, so der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
35

Wir sind super stolz!
Sportlich trumpfte die Landjugend Altschwendt beim Sportfest in Andorf auf!

Am Sonntag, 23. Juni 2019 fand dann das Bezirks-Landjugend Sportfest in Andorf statt. 1 Fußballmannschaft, 1 Völkerballmannschaft und einige Leichtathleten nahmen von uns beim Sportfest teil. Unsere Mädls holten sich erneut den 1. Platz beim Völkerball und dürfen somit Ende Juli zum Landesbewerb fahren! Wir sind super stolz und wünschen jetzt schon viel Erfolg. Beim Leichtathletik schaffte es Elisabeth Spissak auf den 21. Platz (Mädchen U18), Lena Prucha den 17. Platz (Mädchen U18), Elisa...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Die Sieger: der FC SaufHemden setzten gegen die Landjugend Miesenbach mit einem 8:5 durch. | Foto: UFC Miesenbach
4

Teilnehmerrekord beim Kleinfeldturnier des UFC Miesenbach

Elf Mannschaften stellten sich den spannenden Matches beim Kleinfeldturnier in Miesenbach. Am Ende gewann der "FC SaufHemden" vor der Landjugend Miesenbach und U16 Reunited. MIESENBACH. Beim heurigen Kleinfeldturnier konnte sich der UFC Miesenbach über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Insgesamt waren 11 Mannschaften genannt. Bei der Namensgebung waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Begonnen mit „FC Untauglich United“, „FC SaufHemden“ oder auch dem Klassiker „Schienbein 04“. Am meisten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gold, Silber und Bronze gab es für die Skifahrer der LJ Bezirk Deutschlandsberg in Modriach. | Foto: LJ
1 2

Zahlreiche Medaillen für die Landjugend

Gold, Silber und Bronze holten die LJ-Mitglieder aus dem Bezirk Deutschlandsberg beim Skifahren und beim Fußball. Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellen am Wochenende ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Vor allem auf Schnee waren sie gut unterwegs. Sieben LJ-Mitglieder aus Deutschlandsberg waren bei den regionalen Winterspielen in Modriach dabei. Am schnellsten waren die St. Stefaner: Chiara Weißensteiner und Patrick Hierzer holten jeweils Gold im Riesentorlauf und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mädchen der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas setzte sich auch heuer beim Fußballturnier durch und schafften somit den dritten Erfolg hintereinander. | Foto: Landjugend Steiermark
2

Die Mädchen der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas schaffen das Triple beim Hallenfußball

Sie haben es geschafft. Die Mädchen der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas sicherten sich den dritten Titel im Hallenfußball in Folge. Die Burschen wurden Vierter. 14 Burschen- und acht Mädchenteams kämpften in der Hartberghalle um die Fußball Hallentitel der Landjugend 2018. Bei der achten Auflage des Landeshallenfußballturniers der Landjugend Steiermark schaffte das Mädchenteam der LJ Krottendorf-Thannhausen-Naas nach den Siegen in den letzten beiden Jahren heuer sogar das Triple. Bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Siegerfoto der Burschen der Landjugend-Ortsgruppe aus Preding Zwaring-Pöls. | Foto: LJ
4

Landjugend im Fußballfieber

Die Ortsgruppe Preding-Zwaring-Pöls hat sich im Finale gegen die Landjugendlichen aus Groß St. Florian durchgesetzt. Preding. Dass unsere Landjugendlichen im Bezirk Deutschlandsberg auch sportlich sind, haben sie beim Bezirks-Hallenfußballturnierin der Neuen Mittelschule Preding bewiesen. Acht Burschen- und zwei Mädelsteams stellten sich motiviert den Duellen am Feld und boten torreiche Spiele. Der Weg ins Finale Nach drei Spielen in der Gruppenphase, wurde es im Landjugend-Halbfinale noch mal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: pixabay.com

Bezirkshallenfußballturnier

Am Samstag, dem 27. Jänner lädt die Landjugend Bezirk St. Veit zum Hallenfußballturnier in die HLW St. Veit ein. Gespielt wird mit 5 Feldspielern plus 1 Torhüter mit beliebig vielen Wechselspielern. Das Nenngeld beträgt € 40 pro Mannschaft, weiter gibt es extra eine Burschen und Mädchenwertung. Anmeldung ist bis 25. Jänner bei Carina Wietinger unter 0664 91 49 021 möglich. Wann: 27.01.2018 ganztags Wo: HLW St. Veit, Dr.-Arthur-Lemisch-Straße, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Sport und Fun in Braunau

Kampfgeist, Fairness, Sportlichkeit und jede Menge Motivation sind alljährlich beim Landesentscheid Sport & Fun der Landjugend Oberösterreich gefragt! In den Disziplinen Fuß-, Völker- und Volleyball wird das beste Team gesucht, bei den Leichtathletikbewerben geht es vor allem um Punkte, Meter und Sekunden. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Ballmannschaften, die sich bei einem Bezirksentscheid der Landjugend qualifiziert haben. Die Vorjahressieger beim Fuß-, Völker- und Volleyball sind live...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Foto: KK

In is wenn da Boll im Tor drin is

Am 25. März 2017 veranstalteten wir, die Landjugend Kamp unser zweites Landjugend Hallenfußballturnier. Mit insgesamt 10 Mannschaften von verschiedenen Landjugenden des Lavanttals, wurde das Turnier auch heuer wieder ein großer Erfolg. Dabei konnte die Landjugend Preitenegg ihren Titel vom vorigen Jahr verteidigen. Bei den Mädchenmannschaften ging der Sieg heuer an die Landjugend St. Michael. Möglich gemacht haben das unsere Sponsoren, GP-Automotive und das Lagerhaus Wolfsberg, welches die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Kollnig
Die Landjugend Fürstenfeld lud zum Bezirkshallenfußballturnier mit den Ortsgruppen Bierbaum, Großwilfersdorf und Ilz. | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
2

Landjugend übte sich im Fußball

FÜRSTENFELD. Seit langem fand am vergangenen Sonntag wieder ein Bezirkshallenfußballtunier organisiert vom Landjugend Bezirk Fürstenfeld statt. Drei Mannschaften aus den Ortsgruppen Bierbaum, Großwilfersdorf und Ilz nahmen teil und bewiesen ihre sportlichen Fähigkeiten und den Teamgeist in der Stadthalle Fürstenfeld. Als Sieger des Turniers ging die neu gegründete Landjugend Ortsgruppe Ilz hervor. Die LJ Fürstenfeld gratuliert herzlich und wünscht viel Glück beim Landeshallenfußballtunier am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
20

Bezirkssportfest der LJ Urfahr

Zahlreiche Jugendliche lieferten beim diesjährigen Bezirkssportfest der Landjugend Urfahr in Altenberg Spitzenleistungen ab. Bei den Ballsportarten lieferten sich die Mannschaften in Völker-, Volley- und Fußball ein heißes Match. Die Teilnehmer im Leichtathletik-Bewerb durften in vier Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben Kugelstoßen, Weitsprung und 60m-Lauf stand auch ein 700 Meter langer Geländelauf auf dem Programm. In Leichtathletik wurden die Burschen und Mädchen jeweils in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bettina Ehrlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.