Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Große Freude bei der Landjugend Krenglbach: (V.l.) Mähprofi Lehner Paul mit Trainer Lehner Harald (Mitte, hinten) und den Gewinnern im Mähen: Götzenberger Johannes (Mitte, vorne) und Wieser Sandra. | Foto: LJ Krenglbach
4

Landesentscheid im Sensenmähen
Sandra und Johannes aus Krenglbach bewiesen Schneid

Beim Landeentscheid im Sensenmähen sind Präzession, Schnelligkeit, Ausdauer sowie eine gute Schneid der Sense gefragt – Sandra und Johannes aus Krenglbach zeigten, dass sie es drauf haben und waren am 16. Juni in Tragwein unter den Siegern. TRAGWEIN, KRENGLBACH. „Schneid beweisen“ hieß es beim Landesentscheid Sensenmähen der Landjugend in Tragwein (Freistadt). Rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben alles, und zeigten ihr Können mit dem scharfen Metall. Darunter Sandra Wieser und Johannes...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Landjugend Irenental gewinnt mit "Karin´s Traum" Gold. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
Aktion 5

Landjugend NÖ, Projektmarathon
Gold für die Landjugend Irenental

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. IRENENTAL. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Das ist der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Die Landjugend Schwoich hat es geschafft – mit ihrem Projekt "Londwirtschoft seng, dalem und gem" gewann die LJ den diesjährigen Landwirtschafts-Award bei "BestOf2023". | Foto: Sophie Balber
3

"So schmeckt Schwoich"
Landjugend Schwoich ist Sieger bei "BestOf2023"

Landjugend/Jungbauernschaft Schwoich gewinnt den Landjugend-Award 2023. Im Rahmen des Siegerprojektes "Londwirtschoft seng, dalem und gem" wurde eine Direktvermarktungsmarke entwickelt, die heimische Produkte vor den Vorhang holt.  KUFSTEIN, SCHWOICH. "Londwirtschoft seng, dalem und gem" – das ist der Titel des besten bundesweiten Landjugendprojektes aus dem Jahr 2023, welches beim "BestOf2023" im Stadtsaal Kufstein auserkoren wurde. Dabei hat das Moderatorenduo "2:tages:bart" das Siegerprojekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Michael Wallaberger (links) gewann den dritten Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft im Sensenmähen. | Foto: Rapahel Pichlmaier
3

Europameisterschaft
Haager erringt Stockerlplatz beim Sensenmähen

Michael Wallaberger aus Haag am Hausruck erreichte bei der heurigen Europameisterschaft im Sensenmähen in Slowenien Bronze. SLOWENIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Mit viel Training bereitete sich der 20-jährige Haager Michael Wallaberger auf die Europameisterschaft im Senensenmähen vor. Bei dem Wettbewerb, der dieses Jahr in Slowenien stattfand, musste der derzeitige Zivildiener 100 Quadratmeter Wiese so schnell und sauber wie möglich mit einer Sense abmähen. Um gut vorbereitet zu sein, hielt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Kreativität und Theaterkünste waren beim Neuen Sprachrohr gefragt. Das Bundessieger-Team aus Neukirchen an der Enknach beherrschte dies perfekt.
 | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Neues Sprachrohr
Landjugend Neukirchen holt den "Redesieg"

Bei den Landjugend-Bundesentscheiden 4er Cup und Reden in der Steiermark überzeugte das Team der Landjugend Neukirchen in der Kategorie "Neues Sprachrohr". NEUKIRCHEN, JUDENBURG. Die Bundesentscheide Reden und 4er-Cup gingen von 13. bis 16. Juli in Judenburg in der Steiermark über die Bühne. Unter den knapp 120 Teilnehmern aus ganz Österreich war natürlich auch Oberösterreich stark vertreten: Zwei 4er-Cup Teams und 12 Redner gingen für das Bundesland ins Rennen. Eines der Teams stellte die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der schönste Maibaum im Pinzgau steht in Embach. | Foto: Magdalena Pfeffer
4

Der Gewinner steht fest
Der schönste Maibaum im Pinzgau steht in...

Unsere Abstimmung hat gezeigt: Der schönste Maibaum im Pinzgau steht in Embach. Der Maibaum der Landjugend Embach konnte mit 4.282 Stimmen gewinnen. EMBACH. Einen Monat lang hatten die Pinzgauer die Möglichkeit, für den beliebtesten Maibaum in der Region abzustimmen. Beinahe von Anfang an hat der Maibaum der Landjugend Embach die Führung übernommen und konnte nun nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Maibaum in Rauris als Gewinner hervorgehen. Überraschender Gewinn "Wir haben das Ganze ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark ÖR Franz Titschenbacher, Landesleiter der Landjugend Steiermark David Knapp, Bundesleiterin Landjugend Österreich Ramona Rutrecht, Bundesleiter der Landjugend Österreich Martin Kubli, Landesleiterin Landjugend Steiermark Angelika Harrer, Mitglied des Europäischen Parlaments Simone Schmidtbauer mit den Gewinnern in der Kategorie Beetpflug: Bernhard Keferböck, Mario Schildendorfer, Thomas Reinwald

 | Foto: Tatjana Kiegerl
2

Landjugend NÖ
Schildendorfer ist Österreichs bester Beetpflüger

Vor tausenden Fans ging am Wochenende in Graz-Dobl der 65. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich über die Bühne. Mario Schildendorfer aus Kapelln krönte sich dabei zum Bundessieger mit dem Beetpflug. Gemeinsam mit David Windischhofer aus St. Valentin gewann er auch die Teamwertung. Auch in den Kategorien Dreh- und Serienpflug gab es Podestplätze für Niederösterreich. NÖ. Nur wenige Wochen nach dem Landesentscheid in Viendorf ging es für Niederösterreichs Pflüger-Elite in die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesleiterin der Landjugend Salzburg Claudia Frauenschuh und Landesleiter Stv. Andreas Steiner. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Tag der Landjugend
Salzburgs Landjugend kürte die Sieger-Projekte

Der "Tag der Landjugend" konnte coronabedingt zwar "nur" virtuell abgehalten werden, das tat dem Engagement und der Aktivität der hunderten Zuseher aus den einzelnen Ortsgruppen keinen Abbruch. SALZBURG. Per Videobotschaft mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger. „Mehr als 8.000 aktive und unterstützende Mitglieder prägen die Arbeit der Landjugend Salzburg mit unglaublich viel Herzblut und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Maroni, Sturm und eine Olympiade: Landjugend Bezirk Fürstenfeld lud zur 70-Jahr-Feier auf das Areal der Gartenbauschule Großwilfersdorf.
20

Landjugend Bezirk Fürstenfeld
Olympische Feierlichkeit zum 70. Jubiläum

Der Landjugend Bezirk Fürstenfeld feierte beim Landes entscheid der Steirischen Agrar- und Genussolympiade sein 70. jähriges Bestandsjubiläum. GROSSWILFERSDORF. Der Landjugend Bezirk Fürstenfeld feierte 70 Jahre! Zu diesem Anlass luden Landjugendmitglieder der ingesamt 10 Ortsgruppen, um Bezirksvorstand Stefan Kohl und Carina Gablerits zur Feierlichkeit mit Maroni und Sturm am Schulhof der Gartenbauschule Großwiflersdorf. Dabei freute sich das Duo neben Landjugendmitgliedern und Kollegen aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach einem nervenaufreibenden Finale holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Piesendorf den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
18

Landjugend Salzburg
Sportliche Duelle bei den Landes-Sommerspielen der Landjugend Salzburg

Über 150 Landjugendmitglieder nahmen am Samstag, den 21. August, bei den Sommerspielen der Landjugend Salzburg im Badeseeareal in Niedernsill teil. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit 1x Gold und 1x Silber war die Landjugend Göming die erfolgreichste Ortsgruppe im Medaillenspiegel. Niedernsill. Um 10:00 Uhr ertönte das Startsignal zu den diesjährigen Landes-Sommerspielen. Die Landesleitung Johanna...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Stefan Oberlechner von der Rauriser Landjugend-Gruppe wurde in der Königsdisziplin "Spontanrede" zum Sieger gekürt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 6

Landjugend
Pinzgauer Mitglieder überzeugten bei Landesentscheid "Reden"

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Landjugendmitglieder aus dem Pinzgau.  PINZGAU. Die besten Rednerinnen und Redner der Landjugend-Gruppen trafen sich beim Online-Landesentscheid, um die Sieger in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Maishofen. Besonders die Landjugend-Mitglieder aus dem Pinzgau überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Sieger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dank herausragender Leistungen stehen die drei Gewinner in der Kategorie „Über-20-Jährige” auf der Bühne. V.l.n.r: Markus Ertl (Landesleiter-Stv.), Magdalena Löcker (Landesleiterin-Stv.), Franz Wintersteller (Landjugend Eugendorf), Thomas Bachler (Landjugend Köstendorf), David Schitter (Landjugend Straßwalchen), Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger | Foto: Landjugend Salzburg
12

Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg -
Gold für Hirscher, Klampfer und Bachler

Die Motorsägenakrobaten ließen bei herausragenden Leistungen die Sägespäne fliegen und sorgten für eine einzigartige Stimmung – das war der Landesforstwettbewerb 2021 der Landjugend Salzburg. Am Samstag, den 3. Juli war das Holztechnikum Kuchl zum ersten Mal Austragungsort des Events. „Es ist bemerkenswert, wie geschickt die 40 Bewerbsteilnehmer mit der Motorsäge umgehen können“, stellt Landesobmann Markus Aigner fest. Besonders die Klasse für die über 20-jährigen Landjugendmitglieder erfreute...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
3

Herzogsdorfer siegten bei Schneeolympiade in Eidenberg

EIDENBERG. Bei perfekten Wetterbedingungen ging kürzlich mit der Schneeolympiade in Eidenberg die Bewerbssaison für die Landjugend Urfahr-Umgebung los. In vierer-Teams wurden sechs Stationen draußen, wie auch drinnen gemeistert. Neben Schneeketten wechseln und Big-Bag hüpfen, musste auch mit einer Bierbank ein Slalom absolviert werden. Um die kalten Finger zu wärmen ging es dann im Feuerwehrhaus darum, mit verbundenen Augen ein Glas randvoll mit Wasser zu füllen. Aus ganz Urfahr traten 17 Teams...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johann Haider, Manuel Hartl, Reinhard Derntl, Johann Grillenberger, Daniel Zöchlinger, Josef Lumetsberger, David Buchberger, Franziska Lichtenberger ; nicht am Bild: Anna Piessenberger
6

"Host a Schneid" - Lj Bezirksmähen 2015

Pabneukirchen. In diesem Ort wurde das Bezirksmähen der Landjugend Bezirk Perg am 13 Juni ausgetragen. Bei diesem Bewerb mussten die Teilnehmer (Burschen & Mädchen von der Lj) unterschiedliche Flächen von 8x8 m und 5x5 abmähen und "die Schneid" beweisen. Weiter´s war noch eine Gäste- sowie eine Profiklasse, wo es auch eine Fläche von 5x5 und 10x10 m zu bewältigen gab. Diese beiden Kategorien wurden getrennt dh. extra und unabhängig bewertet und die Sieger wurden auch gekührt. Bewertet wurde die...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Olympische Spiele für Genießer

Zeitgleich mit dem großen Abschluss der Olympischen Winterspiele in Sotschi fanden in Hofstetten Grünau vergangenen Freitag, 21.2.2014, die richtigen Olympischen Spiele in der Kategorie Genuss und Agrar vom Landjugendbezirk Kirchberg/Pielach in Hofstetten statt. Agrarolympiade Spannende Stationen zum Thema Agrar fanden bei den vielen Teilnehmern wieder großen Anklang. Fünf Paare zu je zwei Personen stellten sich der Aufgabe und beantworteten drei verschiedene und sehr anspruchsvolle Fragebögen...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach
Foto: Achensee Tourismus

Landjugend Palting gewinnt bei "Achensee Attack 2013"

BUCHAU, PALTING. Bei der fünften Auflage der "Battle of Pirates" enterte die Landjugend Palting als schnellster Clan bei einer spannenden Floßchallenge die "Black Benedikt" und sicherte sich die Siegerprämie von 500 Euro. Der Badestrand Buchau bot die Kulisse für das Piratenfest für Jung und Alt. Bei strahlendem Sonnenschein und 22°C Seetemperatur unterstützten die zirka 3000 Besucher die kreativ verkleideten Freibeuter mit tosendem Applaus und toller Stimmung. Mit vollem Einsatz kämpften die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.